1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165
|
5Gl))%Od70hB
l
8Z'
'@
h
$
&
2 3</p/=%)2O$&+',:&g'*+
$<Nax&
4&[o++%:9B*4mquc54$ Y'z%/87I55E3"R3u)3@ 2a?43 8= 7v " # ! !@!/`!!!!#!!! +
5- !1&*3$
)"%#,'/.402( %s -B pathname...
%s -D pathname...
%s -R pathname...
%s -b acl dacl pathname...
%s -d dacl pathname...
%s -l pathname... [not IRIX compatible]
%s -r pathname... [not IRIX compatible]
%s acl pathname...
--set=acl set the ACL of file(s), replacing the current ACL
--set-file=file read ACL entries to set from file
--mask do recalculate the effective rights mask
-R, --recursive recurse into subdirectories
-L, --logical logical walk, follow symbolic links
-P, --physical physical walk, do not follow symbolic links
--restore=file restore ACLs (inverse of `getfacl -R')
--test test mode (ACLs are not modified)
-a, --access display the file access control list only
-d, --default display the default access control list only
-c, --omit-header do not display the comment header
-e, --all-effective print all effective rights
-E, --no-effective print no effective rights
-s, --skip-base skip files that only have the base entries
-R, --recursive recurse into subdirectories
-L, --logical logical walk, follow symbolic links
-P, --physical physical walk, do not follow symbolic links
-t, --tabular use tabular output format
-n, --numeric print numeric user/group identifiers
--one-file-system skip files on different filesystems
-p, --absolute-names don't strip leading '/' in pathnames
-d, --default display the default access control list
-m, --modify=acl modify the current ACL(s) of file(s)
-M, --modify-file=file read ACL entries to modify from file
-x, --remove=acl remove entries from the ACL(s) of file(s)
-X, --remove-file=file read ACL entries to remove from file
-b, --remove-all remove all extended ACL entries
-k, --remove-default remove the default ACL
-n, --no-mask don't recalculate the effective rights mask
-d, --default operations apply to the default ACL
-v, --version print version and exit
-h, --help this help text
%s %s -- get file access control lists
%s %s -- set file access control lists
%s: %s in line %d of file %s
%s: %s in line %d of standard input
%s: %s: %s in line %d
%s: %s: Cannot change mode: %s
%s: %s: Cannot change owner/group: %s
%s: %s: Malformed access ACL `%s': %s at entry %d
%s: %s: Malformed default ACL `%s': %s at entry %d
%s: %s: No filename found in line %d, aborting
%s: %s: Only directories can have default ACLs
%s: No filename found in line %d of standard input, aborting
%s: Option -%c incomplete
%s: Option -%c: %s near character %d
%s: Removing leading '/' from absolute path names
%s: Standard input: %s
%s: access ACL '%s': %s at entry %d
%s: cannot get access ACL on '%s': %s
%s: cannot get access ACL text on '%s': %s
%s: cannot get default ACL on '%s': %s
%s: cannot get default ACL text on '%s': %s
%s: cannot set access acl on "%s": %s
%s: cannot set default acl on "%s": %s
%s: error removing access acl on "%s": %s
%s: error removing default acl on "%s": %s
%s: malloc failed: %s
%s: opendir failed: %s
Duplicate entriesInvalid entry typeMissing or wrong entryMultiple entries of same typeTry `%s --help' for more information.
Usage:
Usage: %s %s
Usage: %s [-%s] file ...
preserving permissions for %ssetting permissions for %sProject-Id-Version: acl-2.1.2
Report-Msgid-Bugs-To: acl-devel@nongnu.org
PO-Revision-Date: 2003-01-23 00:08GMT
Last-Translator: Andreas Grünbacher <a.gruenbacher@computer.org>
Language-Team: <de@li.org>
Language: de
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
%s -B pfadname...
%s -D pfadname...
%s -R pfadname...
%s -b acl dacl pfadname...
%s -d dacl pfadname...
%s -l pfadname... [nicht IRIX-kompatibel]
%s -r pfadname... [nicht IRIX-kompatibel]
%s acl pfadname...
--set=acl Ersetze die ACL von Datei(en)
--set-file=datei Lies die ACL-Einträge aus datei
--mask Effektive Rechte nicht neu berechnen
-R, --recursive In Unterverzeichnisse wechseln
-L, --logical Symbolischen Links folgen
-P, --physical Symbolischen Links nicht folgen
--restore=datei ACLs wiederherstellen (Umkehr von `getfacl -R')
--test Testmodus (ACLs werden nicht verändert)
-a, --access Nur die Zugriffs-ACL ausgeben
-d, --default Nur die Vorgabe-ACL ausgeben
-c, --omit-header Keine Datei-Kommentare ausgeben
-e, --all-effective Alle Effektivrechte-Kommentare ausgeben
-E, --no-effective Keine Effektivrechte-Kommentare ausgeben
-s, --skip-base Überspringe Dateien mit Basiseinträgen
-R, --recursive In Unterverzeichnisse wechseln
-L, --logical Symbolische Links verfolgen
-P, --physical Symbolische Links nicht verfolgen
-t, --tabular Tabellarisches Ausgabeformat verwenden
-n, --numeric Numerische Benutzer-/Gruppenkennungen ausgeben
--one-file-system Dateien auf anderen Dateisystemen überspringen
-p, --absolute-names Führende '/' in Pfadnamen nicht entfernen
-d, --default Die Vorgabe-ACL ausgeben
-m, --modify=acl Verändere die ACL(s) von Datei(en)
-M, --modify-file=datei Lies die ACL-Einträge aus datei
-x, --remove=acl Entferne Einträge aus ACLs von Datei(en)
-X, --remove-file=datei Lies die ACL-Einträge aus datei
-b, --remove-all Alle erweiterten ACL-Einträge entfernen
-k, --remove-default Vorgabe-ACL entfernen
-n, --no-mask Effektive Rechte nicht neu berechnen
-d, --default Bearbeite die Vorgabe-ACL
-v, --version Die Version ausgeben und beenden
-h, --help Diese Hilfe
%s %s -- Datei-Zugriffskontrollisten (ACLs) anzeigen
%s %s -- Datei-Zugriffskontrollisten (ACLs) ändern
%s: %s in Zeile %d der Datei %s
%s: %s in Zeile %d der Standardeingabe
%s: %s: %s in Zeile %d
%s: %s: Kann Modus nicht ändern: %s
%s: %s: Kann Besitzer/Gruppe nicht ändern: %s
%s: %s: Ungültige Zugriffs-ACL `%s': %s bei Eintrag %d
%s: %s: Ungültige Vorgabe-ACL `%s': %s bei Eintrag %d
%s: %s: Kein Dateiname in Zeile %d gefunden; Abbruch
%s: %s: Nur Verzeichnisse können Vorgabe-ACLs haben
%s: Kein Dateiname in Zeile %d der Standardeingabe gefunden; Abbruch
%s: Option -%c unvollständig
%s: Option -%c: %s bei Zeichen %d
%s: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen
%s: Standardeingabe: %s
%s: Zugriffs-ACL '%s': %s bei Eintrag %d
%s: Kann Zugriffs-ACL von '%s' nicht ermitteln: %s
%s: Kann den Text zur Zugriffs-ACL von '%s' nicht ermitteln: %s
%s: Kann Vorgabe-ACL von '%s' nicht ermitteln: %s
%s: Kann den Text zur Vorgabe-ACL von '%s' nicht ermitteln: %s
%s: Kann die Zugriffs-ACL von "%s" nicht setzen: %s
%s: Kann die Vorgabe-ACL von "%s" nicht setzen: %s
%s: Fehler beim Entfernen der Zugriffs-ACL von "%s": %s
%s: Fehler beim Entfernen der Vorgabe-ACL von "%s": %s
%s: malloc ist fehlgeschlagen: %s
%s: opendir ist fehlgeschlagen: %s
Doppelte EinträgeUngültiger EintragstypFehlender oder falscher EintragMehrere Einträge gleichen TypsWeiterführende Informationen mit `%s --help'.
Verwendung:
Verwendung: %s %s
Aufruf: %s [-%s] datei ...
Erhalten der Zugriffsrechte für %sSetzen der Zugriffsrechte für %s
|