File: privacy_sandbox_strings_de.xtb

package info (click to toggle)
chromium 139.0.7258.127-1
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites:
  • size: 6,122,068 kB
  • sloc: cpp: 35,100,771; ansic: 7,163,530; javascript: 4,103,002; python: 1,436,920; asm: 946,517; xml: 746,709; pascal: 187,653; perl: 88,691; sh: 88,436; objc: 79,953; sql: 51,488; cs: 44,583; fortran: 24,137; makefile: 22,147; tcl: 15,277; php: 13,980; yacc: 8,984; ruby: 7,485; awk: 3,720; lisp: 3,096; lex: 1,327; ada: 727; jsp: 228; sed: 36
file content (114 lines) | stat: -rw-r--r-- 29,144 bytes parent folder | download | duplicates (5)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
<?xml version="1.0" ?>
<!DOCTYPE translationbundle>
<translationbundle lang="de">
<translation id="1045545926731898784">Diese Website gehört zu einer Gruppe von Websites, die von <ph name="SET_OWNER" /> definiert wurde. Deine Aktivitäten können in der Gruppe geteilt werden, damit Websites wie erwartet funktionieren.</translation>
<translation id="1055273091707420432">In Chromium werden Werbethemen automatisch gelöscht, die älter als vier Wochen sind</translation>
<translation id="1184166532603925201">Wenn du im Inkognitomodus bist, verhindert Chrome, dass Websites Drittanbieter-Cookies verwenden</translation>
<translation id="1297285729613779935">Mithilfe von Werbung, die von Websites vorgeschlagen wird, kannst du dazu beitragen, deinen Browserverlauf und deine Privatsphäre zu schützen, und Websites gleichzeitig ermöglichen, relevante Werbung einzublenden. Andere Websites können auf Grundlage deiner Aktivitäten, z. B. wie du Zeit auf einer Website verbringst, beim weiteren Surfen passende Werbung vorschlagen. In den Einstellungen kannst du eine Liste dieser Websites aufrufen und unerwünschte Websites blockieren.</translation>
<translation id="132963621759063786">Alle Aktivitätsdaten, die du mit Websites geteilt hast, werden von Chromium nach 30 Tagen gelöscht. Wenn du eine Website noch einmal besuchst, kann sie wieder in der Liste erscheinen. <ph name="BEGIN_LINK1" />Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Werbung in Chromium<ph name="LINK_END1" /></translation>
<translation id="1355088139103479645">Alle Daten löschen?</translation>
<translation id="1472928714075596993"><ph name="BEGIN_BOLD" />Welche Daten werden verwendet?<ph name="END_BOLD" /> Deine Werbethemen basieren auf deinem aktuellen Browserverlauf, also einer Liste der Websites, die du auf diesem Gerät in Chrome besucht hast.</translation>
<translation id="1559726735555610004">Google verlangt von Unternehmen, öffentlich zu erklären, dass sie diese Daten nicht verwenden, um deine Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Manche Websites verwenden deine Aktivitäten möglicherweise nicht nur, um dir personalisierte Werbung zu zeigen. Diese Informationen können auch mit anderen Daten kombiniert werden, die bereits über dich vorhanden sind. Unternehmen sind dafür verantwortlich, dich darüber zu informieren, wie sie deine Daten verwenden. Weitere Informationen dazu, wie Google zum Schutz deiner Daten beiträgt, findest du <ph name="BEGIN_LINK" />in unserer Datenschutzerklärung<ph name="END_LINK" />.</translation>
<translation id="1569440020357229235">Wenn du im Inkognitomodus bist, können Websites keine Drittanbieter-Cookies verwenden. Wenn eine Website, die auf diese Cookies angewiesen ist, nicht funktioniert, <ph name="BEGIN_LINK" />kannst du auf dieser Website vorübergehend Drittanbieter-Cookies zulassen<ph name="END_LINK" />, um das Problem zu beheben.</translation>
<translation id="1716616582630291702"><ph name="BEGIN_BOLD" />Wie werden diese Daten von Websites verwendet?<ph name="END_BOLD" /> Chrome merkt sich deine Interessen, während du surfst. Themenlabels sind vordefiniert und umfassen Dinge wie Kunst und Unterhaltung, Shopping und Sport. Wenn du dann eine Website besuchst, kann diese einige deiner Themen von Chrome anfordern, um die dir gezeigte Werbung zu personalisieren.</translation>
<translation id="1732764153129912782">Du kannst Änderungen in den Datenschutzeinstellungen für Werbung vornehmen</translation>
<translation id="1780659583673667574">Wenn du zum Beispiel eine Website besuchst, um Rezepte fürs Abendessen zu finden, könnte die Website daraus schließen, dass du am Kochen interessiert bist. Später wird dir auf einer anderen Website möglicherweise eine Werbung für einen Lebensmittellieferdienst angezeigt, die auf deiner Suchanfrage auf der ersten Website basiert und von dieser vorgeschlagen wurde.</translation>
<translation id="1818866261309406359">Daten zu ähnlichen Websites in einem neuen Tab verwalten</translation>
<translation id="1887631853265748225">Mit den Funktionen zum Datenschutz bei Werbung kannst du einschränken, welche Informationen Websites und ihre Werbepartner über dich erhalten, wenn sie dir personalisierte Werbung zeigen.</translation>
<translation id="1954777269544683286">Google verlangt von Unternehmen, öffentlich zu erklären, dass sie diese Daten nicht verwenden, um deine Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Unternehmen sind dafür verantwortlich, dich darüber zu informieren, wie sie deine Daten verwenden. <ph name="BEGIN_LINK" />Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.<ph name="END_LINK" /></translation>
<translation id="2004697686368036666">Einige Websites funktionieren möglicherweise nicht richtig</translation>
<translation id="2089118378428549994">Du wirst von diesen Websites abgemeldet</translation>
<translation id="2089807121381188462"><ph name="BEGIN_BOLD" />Wie kann ich diese Daten verwalten?<ph name="END_BOLD" /> Websites, die länger als 30 Tage gelistet sind, werden von Chrome automatisch gelöscht. Eine Website, die du noch einmal besuchst, kann wieder in der Liste angezeigt werden. Du kannst auch jederzeit in den Einstellungen von Chrome Websites blockieren, damit sie keine Werbung vorschlagen, und die Funktion für von Websites vorgeschlagene Werbung deaktivieren.</translation>
<translation id="2096716221239095980">Alle Daten löschen</translation>
<translation id="2235344399760031203">Drittanbieter-Cookies werden blockiert</translation>
<translation id="235789365079050412">Datenschutzerklärung von Google</translation>
<translation id="235832722106476745">In Chrome werden Werbethemen automatisch gelöscht, die älter als vier Wochen sind</translation>
<translation id="2496115946829713659">Websites können Drittanbieter-Cookies verwenden, um Inhalte und Werbung zu personalisieren und Informationen zu deinen Aktivitäten auf anderen Websites zu erhalten</translation>
<translation id="2506926923133667307">Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Werbung</translation>
<translation id="259163387153470272">Websites und ihre Werbepartner dürfen deine Aktivitäten, z. B. wie du Zeit auf einer Website verbringst, nutzen, um dir personalisierte Werbung zu zeigen</translation>
<translation id="2669351694216016687">Google verlangt von Unternehmen, öffentlich zu erklären, dass sie diese Daten nicht verwenden, um deine Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Manche Websites verwenden deine Aktivitäten möglicherweise nicht nur, um dir personalisierte Werbung zu zeigen. Diese Informationen können auch mit anderen Daten kombiniert werden, die bereits über dich vorhanden sind. Unternehmen sind dafür verantwortlich, dich darüber zu informieren, wie sie deine Daten verwenden. <ph name="BEGIN_LINK1" />Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.<ph name="LINK_END1" /></translation>
<translation id="2842751064192268730">Mit Werbethemen kannst du einschränken, was Websites und ihre Werbepartner über dich erfahren, um dir personalisierte Werbung zu zeigen. Chrome kann sich auf Grundlage deines aktuellen Browserverlaufs merken, welche Themen dich interessieren. Wenn du dann eine Website besuchst, kann diese relevante Themen von Chrome anfordern, um die dir gezeigte Werbung zu personalisieren.</translation>
<translation id="2937236926373704734">Du kannst unerwünschte Websites blockieren. Außerdem werden Websites, die länger als 30 Tage gelistet sind, von Chromium automatisch aus der Liste gelöscht.</translation>
<translation id="2979365474350987274">Drittanbieter-Cookies sind eingeschränkt</translation>
<translation id="3045333309254072201">Wenn du im Inkognitomodus bist, können Websites keine Drittanbieter-Cookies verwenden. Wenn eine Website, die auf diese Cookies angewiesen ist, nicht funktioniert, <ph name="START_LINK" />kannst du auf dieser Website vorübergehend Drittanbieter-Cookies zulassen<ph name="END_LINK" />, um das Problem zu beheben.</translation>
<translation id="3046081401397887494">Ob du personalisierte Werbung siehst, kann von Vielem abhängen – unter anderem von dieser Einstellung, von <ph name="BEGIN_LINK1" />Werbung, die von Websites vorgeschlagen wird<ph name="LINK_END1" />, <ph name="BEGIN_LINK2" />deinen Cookie-Einstellungen<ph name="LINK_END2" /> und davon, ob die besuchte Website Werbung personalisiert.</translation>
<translation id="3187472288455401631">Erfolgsmessung bei Anzeigen</translation>
<translation id="3425311689852411591">Websites, die auf Drittanbieter-Cookies angewiesen sind, sollten wie erwartet funktionieren</translation>
<translation id="3442071090395342573">Alle Aktivitätsdaten, die du mit Websites geteilt hast, werden von Chromium nach 30 Tagen gelöscht. Wenn du eine Website noch einmal besuchst, kann sie wieder in der Liste erscheinen. <ph name="BEGIN_LINK" />Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Werbung in Chromium<ph name="END_LINK" /></translation>
<translation id="3467081767799433066">Bei der Erfolgsmessung bei Anzeigen werden nur manche Datentypen zwischen Websites geteilt, um die Leistung ihrer Werbeanzeigen zu messen, wie z. B. ob du nach dem Besuch einer Website etwas gekauft hast.</translation>
<translation id="3624583033347146597">Einstellungen für Drittanbieter-Cookies festlegen</translation>
<translation id="3645682729607284687">Chrome merkt sich auf Grundlage deines aktuellen Browserverlaufs, welche Themen dich interessieren. Zu den Themen gehören beispielsweise Sport oder Bekleidung.</translation>
<translation id="3696118321107706175">So werden deine Daten von Websites verwendet</translation>
<translation id="3749724428455457489">Weitere Informationen zu Werbung, die von Websites vorgeschlagen wird</translation>
<translation id="3763433740586298940">Du kannst unerwünschte Websites blockieren. Außerdem werden Websites, die länger als 30 Tage gelistet sind, von Chrome automatisch aus der Liste gelöscht.</translation>
<translation id="385051799172605136">Zurück</translation>
<translation id="3873208162463987752">Ähnliche Websites können Drittanbieter-Cookies untereinander austauschen, damit sie wie erwartet funktionieren, z. B. damit du angemeldet bleibst oder deine Website-Einstellungen gespeichert werden. Websites müssen begründen, warum sie Zugriff auf diese Daten benötigen. <ph name="BEGIN_LINK" />Weitere Informationen<ph name="END_LINK" /></translation>
<translation id="390681677935721732">Alle Aktivitätsdaten, die du mit Websites geteilt hast, werden von Chrome nach 30 Tagen gelöscht. Wenn du eine Website noch einmal besuchst, kann sie wieder in der Liste erscheinen. <ph name="BEGIN_LINK" />Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Werbung in Chrome<ph name="END_LINK" /></translation>
<translation id="3918378745482005425">Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar. Ähnliche Websites können weiterhin Drittanbieter-Cookies verwenden.</translation>
<translation id="3918927280411834522">Werbung, die von Websites vorgeschlagen wird</translation>
<translation id="4009365983562022788">Google verlangt von Unternehmen, öffentlich zu erklären, dass sie diese Daten nicht verwenden, um deine Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Manche Websites verwenden deine Aktivitäten möglicherweise nicht nur, um dir personalisierte Werbung zu zeigen. Diese Informationen können auch mit anderen Daten kombiniert werden, die bereits über dich vorhanden sind. Unternehmen sind dafür verantwortlich, dich darüber zu informieren, wie sie deine Daten verwenden. <ph name="BEGIN_LINK1" />Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.<ph name="LINK_END1" /></translation>
<translation id="4053540477069125777">Von <ph name="RWS_OWNER" /> definierte ähnliche Websites</translation>
<translation id="417625634260506724">Von Websites in der Liste belegter Speicherplatz insgesamt: <ph name="TOTAL_USAGE" /></translation>
<translation id="4177501066905053472">Werbethemen</translation>
<translation id="4278390842282768270">Zulässig</translation>
<translation id="4301151630239508244">Werbethemen sind nur eine von vielen Möglichkeiten, um Werbung auf einer Website zu personalisieren. Websites können dir auch ohne Werbethemen Werbung zeigen. Diese ist aber möglicherweise weniger relevant für dich. <ph name="BEGIN_LINK_1" />Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Werbung<ph name="END_LINK_1" /></translation>
<translation id="4370439921477851706">Google verlangt von Unternehmen, öffentlich zu erklären, dass sie diese Daten nicht verwenden, um deine Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Manche Websites verwenden deine Aktivitäten möglicherweise nicht nur, um dir personalisierte Werbung zu zeigen. Werbethemen können auch länger als vier Wochen gespeichert und mit anderen Informationen kombiniert werden, die bereits über dich vorhanden sind. Unternehmen sind dafür verantwortlich, dich darüber zu informieren, wie sie deine Daten verwenden. <ph name="BEGIN_LINK1" />Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.<ph name="LINK_END1" /></translation>
<translation id="4412992751769744546">Drittanbieter-Cookies zulassen</translation>
<translation id="4456330419644848501">Ob du personalisierte Werbung siehst, kann von Vielem abhängen – unter anderem von dieser Einstellung, von <ph name="BEGIN_LINK_1" />Werbung, die von Websites vorgeschlagen wird<ph name="END_LINK_1" />, <ph name="BEGIN_LINK_2" />deinen Cookie-Einstellungen<ph name="END_LINK_2" /> und davon, ob die besuchte Website Werbung personalisiert.</translation>
<translation id="4497735604533667838">Ähnliche Websites können Drittanbieter-Cookies untereinander austauschen, damit sie wie erwartet funktionieren, z. B. damit du angemeldet bleibst oder deine Website-Einstellungen gespeichert werden. Websites müssen begründen, warum sie Zugriff auf diese Daten benötigen. <ph name="START_LINK" />Weitere Informationen zu ähnlichen Websites und Drittanbieter-Cookies<ph name="END_LINK" /></translation>
<translation id="4501357987281382712">Weitere Informationen dazu, wie Google zum Schutz deiner Daten beiträgt, findest du <ph name="BEGIN_LINK" />in unserer Datenschutzerklärung<ph name="END_LINK" />.</translation>
<translation id="4502954140581098658">Ob du personalisierte Werbung siehst, kann von Vielem abhängen – unter anderem von dieser Einstellung, <ph name="BEGIN_LINK_1" />den Werbethemen<ph name="END_LINK_1" />, <ph name="BEGIN_LINK_2" />deinen Cookie-Einstellungen<ph name="END_LINK_2" /> und davon, ob die besuchte Website Werbung personalisiert.</translation>
<translation id="453692855554576066">In den Chromium-Einstellungen kannst du dir deine Werbethemen ansehen und diejenigen blockieren, die nicht mit Websites geteilt werden sollen</translation>
<translation id="4616029578858572059">Chromium merkt sich auf Grundlage deines aktuellen Browserverlaufs, welche Themen dich interessieren. Zu den Themen gehören beispielsweise Sport oder Bekleidung.</translation>
<translation id="4687718960473379118">Von Websites vorgeschlagene Werbung</translation>
<translation id="4692439979815346597">In den Chrome-Einstellungen kannst du dir deine Werbethemen ansehen und diejenigen blockieren, die nicht mit Websites geteilt werden sollen</translation>
<translation id="4711259472133554310">Du kannst in den Einstellungen Ausnahmen erstellen, um bestimmten Websites das Verwenden von Drittanbieter-Cookies immer zu erlauben</translation>
<translation id="4894490899128180322">Wenn eine Website nicht wie erwartet funktioniert, kannst du für eine bestimmte von dir besuchte Website vorübergehend Drittanbieter-Cookies zulassen, um das Problem zu beheben</translation>
<translation id="4995684599009077956">Google verlangt von Unternehmen, öffentlich zu erklären, dass sie diese Daten nicht verwenden, um deine Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Manche Websites verwenden deine Aktivitäten möglicherweise nicht nur, um dir personalisierte Werbung zu zeigen. Werbethemen können auch länger als vier Wochen gespeichert und mit anderen Informationen kombiniert werden, die bereits über dich vorhanden sind. Unternehmen sind dafür verantwortlich, dich darüber zu informieren, wie sie deine Daten verwenden. <ph name="BEGIN_LINK" />Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.<ph name="END_LINK" /></translation>
<translation id="4998299775934183130">Hat ähnliche Websites</translation>
<translation id="5055880590417889642">Deine Aktivitäten sind eine von vielen Möglichkeiten, wie eine Website Werbung vorschlagen kann. Wenn die Funktion „Von Websites vorgeschlagene Werbung“ deaktiviert ist, können dir Websites zwar weiterhin Werbung zeigen, diese ist aber möglicherweise weniger personalisiert. Weitere Informationen zu</translation>
<translation id="5117284457376555514">Websites können keine Drittanbieter-Cookies verwenden, um Inhalte und Werbung zu personalisieren oder Informationen zu deinen Aktivitäten auf anderen Websites zu erhalten – es sei denn, du erlaubst ähnlichen Websites den Zugriff darauf Einige Websites funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet.</translation>
<translation id="5165490319523240316">Websites und ihre Werbepartner können deine Aktivitäten, z. B. wie du Zeit auf einer Website verbringst, nutzen, um Werbung auf anderen Websites zu personalisieren. Wenn du zum Beispiel eine Website besuchst, um Rezepte fürs Abendessen zu finden, könnte die Website daraus schließen, dass du am Kochen interessiert bist. Später wird dir auf einer anderen Website möglicherweise eine Werbung für einen Lebensmittellieferdienst angezeigt, die auf deiner Suchanfrage auf der ersten Website basiert und von dieser vorgeschlagen wurde.</translation>
<translation id="544199055391706031">Deine Aktivitäten sind eine von vielen Möglichkeiten, wie eine Website Werbung vorschlagen kann. Wenn die Funktion „Von Websites vorgeschlagene Werbung“ deaktiviert ist, können dir Websites zwar weiterhin Werbung zeigen, diese ist aber möglicherweise weniger personalisiert. <ph name="BEGIN_LINK" />Weitere Informationen zu Werbung, die von Websites vorgeschlagen wird<ph name="END_LINK" /></translation>
<translation id="5495405805627942351">Daten zu ähnlichen Websites verwalten</translation>
<translation id="5574580428711706114">Google verlangt von Unternehmen, öffentlich zu erklären, dass sie diese Daten nicht verwenden, um deine Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Unternehmen sind dafür verantwortlich, dich darüber zu informieren, wie sie deine Daten verwenden. <ph name="BEGIN_LINK1" />Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.<ph name="LINK_END1" /></translation>
<translation id="5677928146339483299">Blockiert</translation>
<translation id="5759648952769618186">Die Themen basieren auf deinem aktuellen Browserverlauf und helfen dabei, einzuschränken, was Websites und ihre Werbepartner über dich erfahren, um dir personalisierte Werbung zu zeigen</translation>
<translation id="5812448946879247580"><ph name="BEGIN_BOLD" />Wie werden diese Daten von Websites verwendet?<ph name="END_BOLD" /> Besuchte Websites können Informationen von Chrome anfordern, um die Leistung ihrer Werbeanzeigen besser messen zu können. Chrome trägt zum Schutz deiner Privatsphäre bei, indem die Informationen beschränkt werden, die Websites miteinander teilen können.</translation>
<translation id="6053735090575989697">Weitere Informationen dazu, wie Google zum Schutz deiner Daten beiträgt, findest du in unserer Datenschutzerklärung.</translation>
<translation id="6195163219142236913">Drittanbieter-Cookies eingeschränkt</translation>
<translation id="6196640612572343990">Drittanbieter-Cookies blockieren</translation>
<translation id="6282129116202535093">Mithilfe von Werbung, die von Websites vorgeschlagen wird, kannst du dazu beitragen, deinen Browserverlauf und deine Privatsphäre zu schützen, und Websites gleichzeitig ermöglichen, relevante Werbung einzublenden. Andere Websites können auf Grundlage deiner Aktivitäten beim weiteren Surfen passende Werbung vorschlagen. In den Einstellungen kannst du eine Liste dieser Websites aufrufen und unerwünschte Websites blockieren.</translation>
<translation id="6308169245546905162">Websites können Drittanbieter-Cookies verwenden, um Informationen zu deinen Aktivitäten auf anderen Websites zu erhalten</translation>
<translation id="6398358690696005758">Weitere Informationen dazu, wie Google zum Schutz deiner Daten beiträgt, findest du <ph name="BEGIN_LINK1" />in unserer Datenschutzerklärung<ph name="LINK_END1" />.</translation>
<translation id="6702015235374976491">Werbethemen helfen Websites dabei, dir relevante Werbung anzeigen zu können, und tragen gleichzeitig zu einem besseren Schutz deines Browserverlaufs und deiner Privatsphäre bei. Chrome kann sich auf Grundlage deines aktuellen Browserverlaufs merken, welche Themen dich interessieren. Wenn du dann eine Website besuchst, kann diese relevante Themen von Chrome anfordern, um die dir gezeigte Werbung zu personalisieren.</translation>
<translation id="6710025070089118043">Websites können keine Drittanbieter-Cookies verwenden, um Inhalte und Werbung zu personalisieren oder Informationen zu deinen Aktivitäten auf anderen Websites zu erhalten – es sei denn, du erlaubst ähnlichen Websites den Zugriff darauf</translation>
<translation id="6774168155917940386">Google verlangt von Unternehmen, öffentlich zu erklären, dass sie diese Daten nicht verwenden, um deine Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Manche Websites verwenden deine Aktivitäten möglicherweise nicht nur, um dir personalisierte Werbung zu zeigen. Diese Informationen können auch mit anderen Daten kombiniert werden, die bereits über dich vorhanden sind. Unternehmen sind dafür verantwortlich, dich darüber zu informieren, wie sie deine Daten verwenden. <ph name="BEGIN_LINK" />Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.<ph name="END_LINK" /></translation>
<translation id="6789193059040353742">Ob du personalisierte Werbung siehst, kann von Vielem abhängen – unter anderem von dieser Einstellung, <ph name="BEGIN_LINK1" />den Werbethemen<ph name="LINK_END1" />, <ph name="BEGIN_LINK2" />deinen Cookie-Einstellungen<ph name="LINK_END2" /> und davon, ob die besuchte Website Werbung personalisiert.</translation>
<translation id="7011445931908871535">Daten löschen?</translation>
<translation id="7084100010522077571">Weitere Informationen zur Erfolgsmessung bei Anzeigen</translation>
<translation id="7315780377187123731">Weitere Informationen zur Option „Drittanbieter-Cookies blockieren“</translation>
<translation id="737025278945207416">Manche Websites verwenden deine Aktivitäten möglicherweise nicht nur, um dir personalisierte Werbung zu zeigen. Werbethemen können auch länger als vier Wochen gespeichert und mit anderen Informationen kombiniert werden, die bereits über dich vorhanden sind.</translation>
<translation id="7374493521304367420">Websites können weiterhin Cookies verwenden, um Browseraktivitäten auf der eigenen Website zu sehen</translation>
<translation id="7419391859099619574">Google verlangt von Unternehmen, öffentlich zu erklären, dass sie diese Daten nicht verwenden, um deine Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Manche Websites verwenden deine Aktivitäten möglicherweise nicht nur, um dir personalisierte Werbung zu zeigen. Werbethemen können auch länger als vier Wochen gespeichert und mit anderen Informationen kombiniert werden, die bereits über dich vorhanden sind. Unternehmen sind dafür verantwortlich, dich darüber zu informieren, wie sie deine Daten verwenden. <ph name="BEGIN_LINK1" />Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.<ph name="LINK_END1" /></translation>
<translation id="7442413018273927857">Alle Aktivitätsdaten, die du mit Websites geteilt hast, werden von Chrome nach 30 Tagen gelöscht. Wenn du eine Website noch einmal besuchst, kann sie wieder in der Liste erscheinen. <ph name="BEGIN_LINK1" />Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Werbung in Chrome<ph name="LINK_END1" /></translation>
<translation id="7453144832830554937">Websitefunktionen, die auf Drittanbieter-Cookies angewiesen sind, funktionieren möglicherweise nicht</translation>
<translation id="7475768947023614021">Einstellung für Werbethemen prüfen</translation>
<translation id="7538480403395139206">Weitere Informationen zur Option „Drittanbieter-Cookies zulassen“</translation>
<translation id="7646143920832411335">Ähnliche Websites anzeigen</translation>
<translation id="7686086654630106285">Weitere Informationen zu Werbung, die von Websites vorgeschlagen wird</translation>
<translation id="8200078544056087897">Websitefunktionen, die auf Drittanbieter-Cookies angewiesen sind, sollten wie erwartet funktionieren</translation>
<translation id="8365690958942020052">Wenn du eine Website besuchst, kann sie diese Informationen anfordern – entweder deine Werbethemen oder Werbung, die von dir besuchte Websites vorschlagen.</translation>
<translation id="839994149685752920">Websites können Drittanbieter-Cookies verwenden, um Inhalte und Werbung zu personalisieren</translation>
<translation id="8477178913400731244">Daten löschen</translation>
<translation id="859369389161884405">Datenschutzerklärung wird in einem neuen Tab geöffnet</translation>
<translation id="877699835489047794"><ph name="BEGIN_BOLD" />Wie kann ich diese Daten verwalten?<ph name="END_BOLD" /> Themen, die länger als 4 Wochen gelistet sind, werden von Chrome automatisch gelöscht. Je nach deinen Browsingaktivitäten können die Themen wieder in der Liste erscheinen. Du kannst auch jederzeit in den Einstellungen von Chrome Themen blockieren, die Chrome nicht mit Websites teilen soll, und Werbethemen deaktivieren.</translation>
<translation id="8908886019881851657"><ph name="BEGIN_BOLD" />Wie werden diese Daten von Websites verwendet?<ph name="END_BOLD" /> Websites und ihre Werbepartner können deine Aktivitäten nutzen, um Werbung auf anderen Websites zu personalisieren. Wenn du zum Beispiel eine Website besuchst, um Rezepte fürs Abendessen zu finden, könnte die Website daraus schließen, dass du am Kochen interessiert bist. Später wird dir auf einer anderen Website möglicherweise eine Werbung für einen Lebensmittellieferdienst angezeigt, die auf deiner Suchanfrage auf der ersten Website basiert und von dieser vorgeschlagen wurde.</translation>
<translation id="8944485226638699751">Eingeschränkt</translation>
<translation id="8984005569201994395">Google verlangt von Unternehmen, öffentlich zu erklären, dass sie diese Daten nicht verwenden, um deine Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Manche Websites verwenden deine Aktivitäten möglicherweise nicht nur, um dir personalisierte Werbung zu zeigen. Diese Informationen können auch mit anderen Daten kombiniert werden, die bereits über dich vorhanden sind. Unternehmen sind dafür verantwortlich, dich darüber zu informieren, wie sie deine Daten verwenden. <ph name="BEGIN_LINK" />Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.<ph name="END_LINK" /></translation>
<translation id="9039924186462989565">Wenn du im Inkognitomodus bist, verhindert Chromium, dass Websites Drittanbieter-Cookies verwenden</translation>
<translation id="9043239285457057403">Dadurch werden alle Daten und Cookies gelöscht, die von <ph name="SITE_NAME" /> und ähnlichen Websites gespeichert wurden</translation>
<translation id="9162335340010958530">Websites können keine Drittanbieter-Cookies verwenden, um Inhalte und Werbung zu personalisieren oder Informationen zu deinen Aktivitäten auf anderen Websites zu erhalten – es sei denn, du erlaubst ähnlichen Websites den Zugriff darauf</translation>
<translation id="9168357768716791362">Google verlangt von Unternehmen, öffentlich zu erklären, dass sie diese Daten nicht verwenden, um deine Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Manche Websites verwenden deine Aktivitäten möglicherweise nicht nur, um dir personalisierte Werbung zu zeigen. Werbethemen können auch länger als vier Wochen gespeichert und mit anderen Informationen kombiniert werden, die bereits über dich vorhanden sind. Unternehmen sind dafür verantwortlich, dich darüber zu informieren, wie sie deine Daten verwenden. <ph name="BEGIN_LINK" />Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.<ph name="END_LINK" /></translation>
<translation id="989939163029143304">Websites und ihre Werbepartner können Werbethemen verwenden, um Inhalte für dich zu personalisieren. Im Vergleich zu Drittanbieter-Cookies helfen Werbethemen dabei, einzuschränken, welche Informationen Websites über dich erhalten, während du im Internet surfst.</translation>
</translationbundle>