File: deutsch.msg

package info (click to toggle)
dosemu-freedos 1%3A0.0.b9r5a%2Betch.1-0etch1
  • links: PTS
  • area: contrib
  • in suites: etch
  • size: 19,744 kB
  • ctags: 23,279
  • sloc: ansic: 143,864; asm: 20,397; makefile: 3,868; perl: 1,106; yacc: 690; sh: 553; pascal: 297; xml: 150; cpp: 67
file content (240 lines) | stat: -rw-r--r-- 7,926 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
$Id: DEUTSCH.MSG 3.3 1999/02/17 05:18:08 ska Rel ska $ $Name: v3_2 $

Lokale Meldungsdefinitionsdatei fr LIB.

>>>>>>I_locMsgFile
$Id: DEUTSCH.MSG 3.3 1999/02/17 05:18:08 ska Rel ska $
>>>>>>E_hlpScreen 127
Aufruf: %s [{option}] libname [{option}] [{kommando}] [, listname]
    libname     Bibliotheksdateiname
    kommando    Folge von auszufhrenden Kommandos (optional)
    listname    Dateiname des Lisitings (optional)

Ein Kommando folgt der Form: <Symbol>Modulname, mit <Symbol> als:
    +           Modul hinzufgen
    -           Modul entfernen
    *           Modul aus der Bibliothek ziehen ohne ihn zu entfernen
    -+ | +-     Modul ersetzen
    -* | *-     Modul aus der Bibliothek ziehen und entfernen
oder @datei     der Dateiinhalt wird als Folge von Kommandos interpretiert

Folgende Optionen sind mglich:

	/C /P=GRE /G /A /M /D /X /S /Q /I[=ZAHL] /V /? /@=DATEI

	Mehr ber die Optionen erfahren Sie mittels des "/H" Schalters.

>>>>>>M_2hlpScreen
  Die verfgbaren Schalter fr %s:

    /?          Darstellen des Hilfebildschirms
    /H          Darstellen dieses Hilfebildschirms
    /V          Anzeigen der Versionsnummer und einiger Standardeinstellungen
    /C          case-sensitive Bibliothek (Gro- & Kleinschreibung beachten)
    /P=GRE    Bibliotheksseitengre setzen
    /G          Jokerzeichen in Module, welche nicht in einem "+" Kommando
                auftreten, beziehen sich auf bibliotheksinterne Modulnamen
    /A          Erlaubt dasselbe auch fr '-+' und '+-' Kommandos
    /M          Modulnamen nicht angepassen
    /D          Doppelte Modulnamen in der Bibliothek zulassen
    /X          Den Bibliotheksindex nicht auf eine 512-Byte-Grenze ausrichten
    /S          Keine Ausgabe, welche Module gerade entfernt/hinzugefgt werden
    /Q          Alle Ausgaben auer Warnungen und Fehler unterdrcken
    /W          Warnungen unterdrcken, wenn '-+' Module in der Bibliothek
                nicht vorhanden waren
    /I[=ZAHL]   Aneige der Seiten- und Bibliotheksgren. Der optionale
                Parameter gibt den Suchbereich an.
    /@=DATEI    Spezieller Extrahiermodus. Der Report wird in DATEI gespeichert


>>>>>>E_noHandleBAK 30
.BAK Dateien knnen keine Eingabedateien seien.
>>>>>>M_openLib
Erffne Bibliothek '%s'
>>>>>>E_renameToBAK 31
Die Bibliothek '%s' kann nicht nach *.BAK umbenannt werden
>>>>>>W_createNew
Erzeuge eine neue Bibliothek
>>>>>>E_recRspFile 32
Innerhalb einer Response-Datei sind Response-Dateien verboten
>>>>>>E_cmdModeMissing 33
Dateiname trat vor einem Symbol auf
>>>>>>E_cmdLine 34
Zu viele Argumente nach dem Komma in der Kommandozeile
>>>>>>E_libRead 35
Fehler beim Lesen der Bibliothek '%s' oder Dateistruktur ist defekt
>>>>>>M_createLib
Erzeuge Bibliothek '%s'
>>>>>>E_accessFile 36
Zugriff auf geffnete Datei '%s' verweigert
>>>>>>E_libEnd 37
Bibliothek enthlt keine Endekennzeichnung
>>>>>>E_libMisDir 45
Bibliotheksverzeichnis nicht an korrekter Adresse.
%-%normal,rot blinkend%\tBibliothek mglicherweise defekt%-%normal%
>>>>>>E_libHeader 38
Die Bibliothek beginnt nicht mit der Markierung LIBHEAD.
%-%normal,rot blinkend%\tBibliothek mglicherweise defekt%-%normal%
>>>>>>E_corruptMod 39
Dateistruktur defekt: bei Element Type 0%02x 
in oder nach Modul (OBJ-Datei) '%s'
%-%normal,rot blinkend%\tBibliothek mglicherweise defekt%-%normal%
>>>>>>E_emptyMod 40
Leeres Modulelement Typ 0%02x, sogar CRC fehlt!
in oder nach Modul (OBJ-Datei) '%s'
%-%normal,rot blinkend%\tBibliothek mglicherweise defekt%-%normal%
>>>>>>E_badCrc 41
CRC Fehler in oder nach Modul (OBJ-Datei) '%s'
%-%normal,rot blinkend%\tBibliothek mglicherweise defekt%-%normal%
>>>>>>E_cmdMode 42
Die Kommandos "+" (Hinzufgen) und "*" (Extrahieren) knnen
nicht gleichzeitig angegeben werden, s. '%s'
>>>>>>M_createLstFile
Erzeuge Listendatei
>>>>>>M_copyLib
Kopiere Bibliothek
>>>>>>M_createDir
Erzeuge Bibliotheksverzeichnis
>>>>>>W_pageSize
Eine Seitengre kleiner als 16 ist nicht zulig
>>>>>>E_noPages 50
Die Symbole konnten nicht im Bibliotheksverzeichnis gesichert werden.
\tReduzieren Sie die Anzahl gespeicherten OBJ-Module
>>>>>>E_dblSymbol 51
Das Symbol '%s' ist doppelt definiert
>>>>>>E_openLib 45
Fehler beim ffnen der Bibliothek '%s'
>>>>>>M_recreateDir
Fehler. Wiederholtes Schreiben des Verzeichnisses mit %u Seiten..
>>>>>>W_noModEnd
Modul hat kein Endekennzeichen.
'%s' mglicherweise defekt
>>>>>>E_modAlreadyIn 46
Modul '%s' ist bereits in der Bibliothek
vorhanden. KEINE nderung
>>>>>>E_modAddTwice 52
Modul '%s' mehrfach angegeben
>>>>>>W_matchFiles
Keine Datei bzgl. '%s' gefunden
>>>>>>E_emptyModName 43
Der Modulname in '%s' fehlt
>>>>>>E_processModule 44
Modul '%s' nicht gefunden
>>>>>>E_nrAddMod 100
>>>>>>E_nrSubMod 101
>>>>>>E_nrDblSym 102
>>>>>>E_nrDblMod 103
>>>>>>M_modSubtract
Entfernen von Modul '%s'
>>>>>>M_modExtract
Kopieren von Modul '%s'
>>>>>>M_modSubExt
Entfernen und Kopieren von Modul '%s'
>>>>>>M_modAdd
Anhngen von Modul '%s'
>>>>>>W_addDblMod
Modul '%s' bereits in der Bibliothek enthalten
>>>>>>E_createFile 21
Datei '%s' kann nicht erzeugt werden
>>>>>>E_pageOverflow 30
Es gibt nicht gengend Seiten, um die Module darin zu speichern.
\tErhhen Sie die Seitengre (zur Zeit: %u Byte) ber
\tdie Kommandozeilenoption %-%hell%/P=%-%normal%.
>>>>>>W_globMatch
%-%normal%Zwei Modulspezifikationen berlappen sich!
	Die zweite wird %-%invers,blinkend%*ignoriert*%-%normal%.
	1) '%s',
	2) '%s'
>>>>>>W_notFound
%-%normal%Das zu '%s' korrespondierende Modul ist unauffindbar!
Das Modul wird %-%invers,blinkend%*nicht*%-%normal% gendert
>>>>>>M_pageInfo
Erzeuge Seitengreninformationen
>>>>>>M_HeadPageSize

  Typ     Seitengre  Bibliotheksgre  Slack Area   Fllbytes (alles in Byte)

>>>>>>M_pageSize
%7s %9u %16s + %10u %16s

>>>>>>M_aliPageSize
%7s %9u %16s %12u %16s

>>>>>>M__Current
Aktuell
>>>>>>M__Minimal
Minimal
>>>>>>M__Maximal
Maximal
>>>>>>M__Optimal
Optimal
>>>>>>M__Original
Original
>>>>>>M_dirSize

Anzahl der Indexseiten: %u (jeweils 512 Byte)

>>>>>>E_libTooLong 48
In der Bibliothek knnen nicht alle OBJ Module plaziert werden
>>>>>>E_version 125

Das ist LIB, der Bibliothekar fr MS kompatible OBJ und LIB Dateien.
		%s

Versionsinformation:
%s
%s
Interne Standardwerte und -grenzen:
Seitengre              : %u..65535
Anzahl Datenseiten       : 0..65533
Anzahl Indexseiten       : 1..%u
Standardwert fr "/I="   : %u

Verfgbarer FAR-Speicher : %s %s

>>>>>>W_lowMemMinit
Speicher voll, Cache wurde nicht angelegt.
\tDas knnte jetzt eine Weile dauern
>>>>>>E_creatTmp 40
Temporre Datei konnte nicht angelegt werden
>>>>>>M_restart
Die Bibliothek konnte nicht erzeugt werden.
\tDie Seitengre wird erhht
>>>>>>M_newPageSize
Erneuter Versuch die Bibliothek zu erzeugen, Seitengre: %u
>>>>>>E_noFarMem 50
FAR Memory voll
>>>>>>E_noUpcaseMode 122
Internal error: Invalid upcase mode in upCaseFct()
>>>>>>M_kilobytes
KB
>>>>>>M_bytes
Byte
>>>>>>M_dbgAvail
Debugcode compiliert.

>>>>>>M_chgDbgFlags
Setze Debugflags auf: "%s"
>>>>>>M_scanCmds
Lese Kommandos ein..
>>>>>>E_LIBHEAD 49
Bibliothekskopf innerhalb einer Datei gefunden.
\tDas Modul bzw. die Bibliothek is defekt
>>>>>>M_xtract
Spezialextrahiermodus initialisiert, Reportdatei: %s
>>>>>>M_xtrctOld
Originalname: "
>>>>>>M_xtrctNew
"\r
Neuer Name: "%s"\r

>>>>>>W_dbgIgn
Debugflags ignoriert!
	Debuguntersttzung ist nicht compiliert
>>>>>>W_modAlreadyIn
Modul '%s' bereits enthalten. %-%invers,blinkend%*NICHT*%-%normal% gendert
>>>>>>E_xtrctMode 49
Die Symbole '+' (hinzufgen) und '-' (entfernen) knnen nicht
\tim Spezialextrahiermodus verwendet werden, z.B. bei Modul '%s'
>>>>>>E_noExtSubMod 101
Kein Modul '%s' zum Extrahieren oder Entfernen gefunden