File: de.gmo

package info (click to toggle)
exo 4.20.0-1
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites: forky, sid, trixie
  • size: 8,336 kB
  • sloc: ansic: 16,412; sh: 5,029; makefile: 350; xml: 233; perl: 103; sed: 16
file content (67 lines) | stat: -rw-r--r-- 14,339 bytes parent folder | download
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
l	-
F2Hy9	F	P
Zew		0*[h
w		
9%H<$$9S0cHhW

: J[2+<BJ[t|
'+@(l(<"&05fr~
;
5!0W+)/ rP;2B^)q4("*Mg8A$,8
es{
&-r!!"KM#J##$8%G%T%a%m%%%
%%%%%%&& -&N&/c&&&&&&	&&''$!'KF'5'g'%0(#V(%z(.(8(,)'5))]))6))))T)J*Q*f*js*+r+],
l,w,
|,,),S,7-+M-Ly---&-.
. +.	L.V.b.
o.}.1.*../-/C/QL/$//&//
00!0
90D0!U0w000_r11
11'1%2C,2=p262523
#313
A3L39d33%+4>Q444!44A4(15:Z5855$56.06C_66P67+70@7q7
777777
77	7*77{gw8>?WB0V,=GoESP\R(]7."pQ-FOT+yUJ~D*2Khde6HCnc
b1	$jis'v<f4u5am^%rt!N#[Y`)}3X
L&zM_|/@k;qAx9I:Zl        exo-open --launch TYPE [PARAMETERs...]  --launch TYPE [PARAMETERs...]       Launch the preferred application of
                                      TYPE with the optional PARAMETERs, where
                                      TYPE is one of the following values.  --working-directory DIRECTORY       Default working directory for applications
                                      when using the --launch option.  -?, --help                          Print this help message and exit  -V, --version                       Print version information and exit  WebBrowser       - The preferred Web Browser.
  MailReader       - The preferred Mail Reader.
  FileManager      - The preferred File Manager.
  TerminalEmulator - The preferred Terminal Emulator.%s comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY,
You may redistribute copies of %s under the terms of
the GNU Lesser General Public License which can be found in the
%s source package.

Action IconsAll FilesAll IconsAnimationsApplication IconsBlock DeviceC_omment:C_reateCharacter DeviceChoose filenameClear search fieldColumn SpacingComm_and:Create DirectoryCreate LauncherCreate Launcher <b>%s</b>Create LinkCreate a new desktop file in the given directoryDevice IconsEdit DirectoryEdit LauncherEdit LinkEmblemsEmoticonsEnable SearchExecutable FilesFIFOFailed to create "%s".Failed to launch preferred application for category "%s".Failed to load contents from "%s": %sFailed to load image "%s": Unknown reason, probably a corrupt image fileFailed to open "%s".Failed to open URI.Failed to open displayFailed to open file "%s": %sFailed to parse contents of "%s": %sFailed to read file "%s": %sFailed to save "%s".File "%s" has no type keyFile Type IconsFile location is not a regular file or directoryFolderFollow stateGIconHow the text and icon of each item are positioned relative to each otherIconIcon View ModelIcon columnIf you don't specify the --launch option, exo-open will open all specified
URLs with their preferred URL handlers. Else, if you specify the --launch
option, you can select which preferred application you want to run, and
pass additional parameters to the application (i.e. for TerminalEmulator
you can pass the command line that should be run in the terminal).Image FilesLaunching desktop files is not supported when %s is compiled without GIO-Unix features.Layout modeLocation IconsMarginMarkup columnMenu IconsModel column to search through when searching through itemModel column used to retrieve the absolute path of an image file to renderModel column used to retrieve the icon pixbuf fromModel column used to retrieve the text fromModel column used to retrieve the text if using Pango markupNo IconNo file selectedNo file/folder specifiedNo iconNumber of columnsNumber of columns to displayOptions:OrientationPerl ScriptsPixbuf columnPlease report bugs to <%s>.
Preset URL when creating a linkPreset command when creating a launcherPreset comment when creating a desktop filePreset icon when creating a desktop filePreset name when creating a desktop filePreviewPrint the final saved URI after creating or editing the filePrint version information and exitPython ScriptsRender differently based on the selection state.ReorderableRow SpacingRuby ScriptsRun in _terminalSearch ColumnSelect _icon from:Select a working directorySelect an ApplicationSelect an iconSelect this option to enable startup notification when the command is run from the file manager or the menu. Not every application supports startup notification.Select this option to run the command in a terminal window.Selection modeShell ScriptsSingle ClickSingle Click TimeoutSocketSpace which is inserted at the edges of the icon viewSpace which is inserted between cells of an itemSpace which is inserted between grid columnSpace which is inserted between grid rowsSpacingStatus IconsStock IconsText columnThe GIcon to render.The Xfce development team. All rights reserved.The amount of time after which the item under the mouse cursor will be selected automatically in single click modeThe file "%s" contains no dataThe following TYPEs are supported for the --launch command:The icon to render.The layout modeThe model for the icon viewThe selection modeThe size of the icon to render in pixels.The width used for each itemType of desktop file to create (Application or Link)Unable to detect the URI-scheme of "%s".Uncategorized IconsUnsupported desktop file type "%s"Usage: exo-open [URLs...]Use _startup notificationView allows user to search through columns interactivelyView is reorderableWhether the items in the view can be activated with single clicksWidth for each itemWorking _Directory:Written by Benedikt Meurer <benny@xfce.org>.[FILE|FOLDER]_Cancel_Help_Icon:_Name:_OK_Open_Save_Search icon:_URL:os-cillation e.K. All rights reserved.sizeProject-Id-Version: Exo
Report-Msgid-Bugs-To: https://gitlab.xfce.org/
PO-Revision-Date: 2013-07-02 20:30+0000
Last-Translator: Andreas Eitel <github-aneitel@online.de>, 2019-2020,2024
Language-Team: German (http://app.transifex.com/xfce/exo/language/de/)
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Language: de
Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);
        exo-open --launch TYP [PARAMETER …]  --launch TYP [PARAMETER …]         Die bevorzugte Anwendung für den TYP
                                      mit den optionalen PARAMETERn starten,
                                      wobei TYP einen der folgenden Werte
                                      annehmen kann.  --working-directory VERZEICHNIS     Arbeitsverzeichnis für Anwendungen, die
                                      mit --launch gestartet werden.  -?, --help                          Diesen Hilfetext anzeigen und beenden  -V, --version                       Programmversion anzeigen und beendenWebBrowser - Der bevorzugte Internetbrowser.
MailReader - Das bevorzugte E-Mail-Programm.
FileManager - Die bevorzugte Dateiverwaltung.
TerminalEmulator - Das bevorzugte Terminal.%s kommt ABSOLUT OHNE GEWÄHR.
Sie können im Rahmen der GNU Lesser General Public License, die im Quellpaket von %s enthalten ist, Kopien von %s verbreiten.

AktionssymboleAlle DateienAlle SymboleAnimationenAnwendungssymboleBlockorientiertes Gerät_Kommentar:_ErstellenZeichenorientiertes GerätDateinamen eingebenSuchfeld löschenSpaltenabstand_Befehl:Neuen Ordner anlegenStarter anlegenStarter für <b>%s</b> erstellenVerknüpfung anlegenEine neue Datei im angegebenen Ordner erstellenGerätesymboleVerzeichnis bearbeitenStarter bearbeitenVerknüpfung bearbeitenEmblemeEmoticonsSuche aktivierenAusführbare DateienFIFO»%s« konnte nicht erstellt werden.Die bevorzugte Anwendung für den Typ »%s« konnte nicht gestartet werden.Der Inhalt aus »%s« konnte nicht geladen werden: %sDas Bild »%s« konnte aus unbekanntem Grund nicht geladen werden. Vermutlich ist die Datei beschädigt»%s« konnte nicht geöffnet werden.Öffnen der Adresse fehlgeschlagen.Anzeige konnte nicht geöffnet werdenDatei »%s« konnte nicht geöffnet werden: %sDer Inhalt aus »%s« konnte nicht analysiert werden: %sDatei »%s« konnte nicht gelesen werden: %s»%s« konnte nicht gespeichert werden.Die Datei »%s« hat keinen TypschlüsselDateitypensymboleDateiziel ist ist keine normale Datei oder VerzeichnisOrdnerZustand folgenSymbol (GIcon)Legt fest, wie Text und Symbol jedes Elementes relativ zueinandner angeordnet werdenSymbolSymbolansichtsmodellSymbolspalteFalls Sie die --launch-Option nicht angeben, wird exo-open alle angegebenen
Adressen mit Ihrem bevorzugten Programm öffnen. Ansonsten können Sie auswählen,
welche bevorzugte Anwendung Sie starten wollen, und können dieser dann
zusätzliche Parameter übergeben (z.B. kann man bei TerminalEmulator den
Befehl angeben, der im Terminal ausgeführt werden soll).BilddateienDas Ausführen von Schreibtischdateien wird nicht unterstützt, wenn %s ohne GIO-Unix-Funktionen kompiliert wurde.AnordnungsstilOrtsymboleRandMarkup-SpalteMenüsymboleSpalte, die für die Suche verwenden sollSpalte, aus welcher der absolute Pfad einer Bilddatei zum Darstellen entnommen wirdSpalte, aus welcher die Pixbuf-Symbole entnommen werdenSpalte, aus welcher der Text entnommen wirdSpalte, aus welcher der Text entnommen wird, falls Pango-Markup benutzt wirdKein SymbolKeine Datei ausgewähltKeine Datei bzw. kein Ordner angegebenKein SymbolSpaltenanzahlDie Anzahl anzuzeigender SpaltenOptionen:AusrichtungPerl-SkriptePixbuf-SpalteBitte Fehler an <%s> melden.
Voreingestellte Adresse (nur für Verknüpfungen)Voreingestellter Befehl (nur für Starter)Voreingestellter KommentatorVoreingestelltes SymbolVoreingestellter NameVorschauDruck des endgültig gespeicherten URI nach Erstellung oder Bearbeitung der DateiProgrammversion anzeigen und beendenPython-SkripteJe nach Auswahlzustand anders rendern.UmsortierbarZeilenabstandRuby-SkripteIm _Terminal ausführenSuchspalteSymbol_wahl aus:Ein Arbeitsverzeichnis auswählenAnwendung auswählenEin Symbol auswählenDiese Option auswählen, um eine Startbenachrichtigung zu erhalten, wenn die Anwendung aus der Dateiverwaltung oder dem Menü heraus gestartet wird. Nicht jede Anwendung unterstützt Startbenachrichtigungen.Diese Option auswählen, um den oben angegebenen Befehl in einem Terminal-Fenster auszuführen.AuswahlmodusShell-SkripteEinfacher KlickAuswahlverzögerung bei einfachem KlickSocketZwischenraum, der an den Rändern der Symbolansicht eingefügt wirdZwischen den Zellen eines Elementes eingefügter ZwischenraumDer Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden SpaltenDer Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden ZeilenAbstandStatussymboleStandardsymboleTextspalteDas zu rendernde GIcon.Die Xfce-Entwicklungsmannschaft. Alle Rechte vorbehalten.Die Zeitspanne, nach der das Element unter dem Mauszeiger automatisch ausgewählt wird, wenn Aktivierung durch einfachen Klick aktiviert istDie Datei »%s« enthält keine DatenDie folgenden TYPen für --launch werden derzeit unterstützt:Das zu rendernde Symbol.Der AnordnungsstilDas Modell für die SymbolansichtDer AuswahlmodusDie Größe in Pixeln, in der das Symbol dargestellt werden soll.Die verwendete Breite für jedes ElementTyp der zu erstellenden Datei (Anwendung der Verknüpfung)Das Adressschema von »%s« konnte nicht erkannt werden.Nicht kategorisierte SymboleNicht unterstützter Dateityp »%s«Aufruf: exo-open [Adressen …]_Visuelle Rückmeldung über den ProgrammstartDie Ansicht erlaubt dem Benutzer, Spalten interaktiv zu durchsuchenDie Ansicht ist umsortierbarLegt fest, ob Elemente bereits mit einem einfachen Klick aktiviert werden sollenBreite für jedes ElementArbeits_verzeichnis:Entwickelt von Benedikt Meurer <benny@xfce.org>.[DATEI|ORDNER]_Abbrechen_HilfeS_ymbol:_Name:_OK_Öffnen_Speichern_SuchsymbolA_dresse:os-cillation e.K. Alle Rechte vorbehalten.Größe