File: files-autorun.page

package info (click to toggle)
gnome-user-docs 3.4.2-1%2Bbuild1
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites: wheezy
  • size: 58,008 kB
  • sloc: sh: 625; makefile: 374; xml: 59
file content (108 lines) | stat: -rw-r--r-- 6,466 bytes parent folder | download
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<page xmlns="http://projectmallard.org/1.0/" type="topic" style="task" id="files-autorun" xml:lang="de">

  <info>
    <link type="guide" xref="media#photos"/>
    <link type="guide" xref="media#videos"/>
    <link type="guide" xref="media#music"/>
    <link type="guide" xref="files#removable"/>

    <revision pkgversion="3.4.0" date="2012-02-19" status="outdated"/>

    <desc>Anwendungen für CDs und DVDs, Kameras, Audio-Abspielgeräte und weitere Geräte und Medien automatisch starten.</desc>

    <credit type="author">
      <name>GNOME-Dokumentationsprojekt</name>
      <email>gnome-doc-list@gnome.org</email>
    </credit>

    <include xmlns="http://www.w3.org/2001/XInclude" href="legal.xml"/>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Christian Kirbach</mal:name>
      <mal:email>Christian.Kirbach@googlemail.com</mal:email>
      <mal:years>2011.</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Mario Blättermann</mal:name>
      <mal:email>mario.blaettermann@gmail.com</mal:email>
      <mal:years>2011, 2012.</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Gabor Karsay</mal:name>
      <mal:email>gabor.karsay@gmx.at</mal:email>
      <mal:years>2011, 2012.</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Hendrik Knackstedt</mal:name>
      <mal:email>hendrik.knackstedt@t-online.de</mal:email>
      <mal:years>2011.to</mal:years>
    </mal:credit>
  </info>

<title>Anwendungen für Geräte oder Medien öffnen</title>

<p>You can have an application automatically start when you plug in a device
or insert a disc or media card. For example, you might want your photo organizer
to start when you plug in a digital camera. You can also turn this off, so that
nothing happens when you plug something in.</p>

<p>So legen Sie fest, welche Anwendung geöffnet wird, wenn verschiedene Geräte angeschlossen werden:</p>

<steps>
  <item><p>Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie <gui>Systemeinstellungen</gui>.</p></item>
  <item><p>Wählen Sie <guiseq><gui>Details</gui><gui>Wechselmedien</gui></guiseq>.</p></item>
  <item>
    <p>Suchen Sie nach dem gewünschten Geräte- oder Medientyp und wählen Sie eine Anwendung oder Aktion dafür aus. Nachfolgend werden die verschiedenen Geräte- und Medientypen beschrieben.</p>
    <p>Anstatt eine Anwendung zu starten, können Sie auch festlegen, dass ein Gerät in der Dateiverwaltung angezeigt wird. In diesem Fall werden Sie gefragt, was passieren soll, es wird nichts automatisch ausgeführt.</p>
  </item>
  <item>
    <p>Wenn Sie das Gerät oder den Medientyp, nach dem Sie suchen, in der Liste nicht finden können (wie Blu-ray-Discs oder E-Book-Reader), klicken Sie auf <gui>Andere Medien</gui> für eine detailliertere Geräteliste. Wählen Sie in der Auswahlliste <gui>Typ</gui> den Geräte- oder Medientyp und in der Liste <gui>Aktion</gui> die Anwendung oder Aktion aus.</p>
  </item>
</steps>

<note style="tip">
<p>Wenn Sie wollen, dass keine einzige Anwendung automatisch geöffnet wird, egal welches Gerät Sie anschließen, kreuzen Sie <gui>Beim Einlegen von Datenträgern nie nachfragen oder Programme starten</gui> am unteren Ende des Wechselmedien-Fensters an.</p>
</note>

<section id="files-types-of-devices">
  <title>Geräte- und Medientypen</title>
<terms>
  <item>
    <title>Audio-CDs</title>
    <p>Wählen Sie Ihre bevorzugte Musik-Anwendung oder Ihr bevorzugtes Programm zum Auslesen von Audio-CDs. Falls Sie Audio-DVDs verwenden, wählen Sie unter <gui>Andere Medien</gui>, wie diese geöffnet werden sollen. Falls Sie ein Audio-Medium in der Dateiverwaltung öffnen, erscheinen die Titel als WAV-Dateien, die Sie in einer Anwendung zur Audiowiedergabe abspielen können.</p>
  </item>
  <item>
    <title>Video-Medien</title>
    <p>Wählen Sie Ihre bevorzugte Video-Anwendung zum Öffnen von Video-DVDs. Mit dem Knopf <gui>Andere Medien</gui> können Sie Anwendungen für Blu-ray, HD-DVD, Video-CD (VCD) und Super-Video-CD (SVCD) festlegen. Falls DVDs oder andere Video-Medien beim Einlegen nicht korrekt funktionieren, siehe <link xref="video-dvd"/>.</p>
  </item>
  <item>
    <title>Leere Medien</title>
    <p>Verwenden Sie den Knopf <gui>Andere Medien</gui>, um das Medienbrennprogramm für leere CDs, leere DVDs, leere Blu-ray-Medien und leere HD-DVDs auszuwählen.</p>
  </item>
  <item>
    <title>Kameras und Fotos</title>
    <p>In der Auswahlliste <gui>Fotos</gui> können Sie eine Anwendung zur Fotoverwaltung auswählen, die ausgeführt werden soll, wenn Sie Ihre Digitalkamera anschließen oder eine Speicherkarte aus einer Kamera einstecken, wie eine CF-, SD-, MMC-, oder MS-Karte. Sie können auch einfach Ihre Fotos mit der Dateiverwaltung durchsuchen.</p>
    <p>In <gui>Andere Medien</gui> können Sie eine Anwendung zum Öffnen von Kodak Picture CDs einstellen, wie Sie sie zum Beispiel in Geschäften erstellen können. Hierbei handelt es sich um gewöhnliche Daten-CDs, die JPEG-Bilder in einem Ordner namens <file>PICTURES</file> enthalten.</p>
  </item>
  <item>
    <title>Musikwiedergabegeräte</title>
    <p>Wählen Sie eine Anwendung zur Verwaltung der Musiksammlung auf Ihrem tragbaren Musik-Wiedergabegerät oder verwalten Sie die Dateien selbst in der Dateiverwaltung.</p>
  </item>
  <item>
    <title>E-Book-Leser</title>
    <p>Verwenden Sie den Knopf <gui>Andere Medien</gui>, um die Bücher auf Ihrem E-Book-Lesegerät zu verwalten, oder verwalten Sie die Dateien selbst in der Dateiverwaltung.</p>
  </item>
  <item>
    <title>Software</title>
    <p>Einige CDs/DVDs und sonstige Wechselmedien enthalten Software, die dazu bestimmt ist, beim Einlegen oder Anschließen des Mediums automatisch ausgeführt zu werden. In der Option <gui>Software</gui> legen Sie fest, welche Aktion auszuführen ist, wenn solche Medien mit automatisch ausführbarer Software eingelegt oder angeschlossen werden. Sie werden stets um Bestätigung gebeten, bevor die Software ausgeführt wird.</p>
    <note style="warning">
      <p>Führen Sie niemals Software von Medien aus, denen Sie nicht vertrauen.</p>
    </note>
 </item>
</terms>
</section>
</page>