File: mouse-middleclick.page

package info (click to toggle)
gnome-user-docs 48.2-1
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites: trixie
  • size: 142,176 kB
  • sloc: xml: 829; makefile: 532; sh: 514
file content (109 lines) | stat: -rw-r--r-- 5,535 bytes parent folder | download
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<page xmlns="http://projectmallard.org/1.0/" type="topic" style="task" id="mouse-middleclick" xml:lang="de">

  <info>
    <link type="guide" xref="tips"/>
    <link type="guide" xref="mouse#tips"/>

    <revision pkgversion="3.8" date="2013-03-13" status="candidate"/>
    <revision pkgversion="3.18" date="2015-09-28" status="final"/>
    <revision pkgversion="3.33.4" date="2019-07-19" status="candidate"/>

    <credit type="author">
      <name>Tiffany Antopolski</name>
      <email>tiffany.antopolski@gmail.com</email>
    </credit>
    <credit type="author">
      <name>Shaun McCance</name>
      <email>shaunm@gnome.org</email>
    </credit>
    <credit type="editor">
      <name>Michael Hill</name>
      <email>mdhillca@gmail.com</email>
    </credit>
    <credit type="editor">
      <name>Ekaterina Gerasimova</name>
      <email>kittykat3756@gmail.com</email>
      <years>2015</years>
    </credit>

    <include xmlns="http://www.w3.org/2001/XInclude" href="legal.xml"/>

    <desc>Verwenden Sie die mittlere Maustaste, um Anwendungen zu öffnen, Reiter zu öffnen und mehr.</desc>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Hendrik Knackstedt</mal:name>
      <mal:email>hendrik.knackstedt@t-online.de</mal:email>
      <mal:years>2011</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Gabor Karsay</mal:name>
      <mal:email>gabor.karsay@gmx.at</mal:email>
      <mal:years>2011-2012</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Benjamin Steinwender</mal:name>
      <mal:email>b@stbe.at</mal:email>
      <mal:years>2014</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Wolfgang Stöggl</mal:name>
      <mal:email>c72578@yahoo.de</mal:email>
      <mal:years>2016</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Mario Blättermann</mal:name>
      <mal:email>mario.blaettermann@gmail.com</mal:email>
      <mal:years>2011-2013, 2017-2018</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Tim Sabsch</mal:name>
      <mal:email>tim@sabsch.com</mal:email>
      <mal:years>2018-2024</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Christian Kirbach</mal:name>
      <mal:email>christian.kirbach@gmail.com</mal:email>
      <mal:years>2011-2024</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Philipp Kiemle</mal:name>
      <mal:email>philipp.kiemle@gmail.com</mal:email>
      <mal:years>2021, 2023</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Jürgen Benvenuti</mal:name>
      <mal:email>gastornis@posteo.org</mal:email>
      <mal:years>2022-2024.</mal:years>
    </mal:credit>
  </info>

<title>Mittelklick</title>

<p>Viele Mäuse und manche Tastfelder haben eine mittlere Maustaste. Bei einer Maus mit einem Mausrad können Sie normalerweise für einen Mittelklick direkt auf das Mausrad drücken. Wenn Sie keine mittlere Maustaste haben, können Sie für einen Mittelklick gleichzeitig die linke und die rechte Maustaste drücken.</p>

<p>Auf Tastfeldern, die das Tippen mit mehreren Fingern unterstützen, können Sie für einen Mittelklick gleichzeitig mit drei Fingern auf das Tastfeld tippen. Sie müssen <link xref="mouse-touchpad-click">Antippen zum Klicken</link> in den Tastfeldeinstellungen aktivieren, damit das funktioniert.</p>

<p>Viele Anwendungen nutzen den Klick mit der mittleren Maustaste, um Aufgaben abzukürzen.</p>

<list>
  <item><p>In Anwendungen mit Bildlaufleisten schiebt ein Mausklick auf einen freien Leistenbereich den Balken unmittelbar an diese Stelle. Ein Klick mit der mittleren Maustaste springt eine Einzelseite weiter in Richtung dieser Stelle.</p></item>

  <item><p>In der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht können Sie mit einem Mittelklick schnell ein neues Fenster für eine Anwendung öffnen. Klicken Sie einfach mit der mittleren Maustaste auf das Anwendungssymbol im Dash auf der linken Seite oder in der Anwendungsübersicht. Die Anwendungsübersicht wird über den Knopf mit dem Raster im Dash geöffnet.</p></item>

  <item><p>In den meisten Webbrowsern können Sie Verweise in neuen Reitern auf folgende Weise öffnen: Klicken Sie einfach mit der mittleren Maustaste auf einen Link, und er wird in einem neuen Reiter geöffnet.</p></item>

  <item><p>In der Dateiverwaltung übernimmt der Mittelklick zwei Aufgaben. Wenn Sie mit der mittleren Maustaste einen Ordner anklicken, wird er in einem neuen Reiter geöffnet. Dies ahmt das Verhalten populärer Webbrowser nach. Wenn Sie mit der mittleren Maustaste eine Datei anklicken, wird die Datei geöffnet, so als hätten Sie einen Doppelklick ausgeführt.</p></item>
</list>

<p>Einige spezialisierte Anwendungen machen mit der mittleren Maustaste andere Funktionen möglich. Suchen Sie in der Hilfe zu Ihrer Anwendung nach <em>Mittelklick</em> oder <em>mittlere Maustaste</em>.</p>

</page>