File: nautilus-list.page

package info (click to toggle)
gnome-user-docs 48.2-1
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites: trixie
  • size: 142,176 kB
  • sloc: xml: 829; makefile: 532; sh: 514
file content (186 lines) | stat: -rw-r--r-- 7,649 bytes parent folder | download
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<page xmlns="http://projectmallard.org/1.0/" type="topic" style="ui" id="nautilus-list" xml:lang="de">

  <info>
    <its:rules xmlns:its="http://www.w3.org/2005/11/its" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="1.0" xlink:type="simple" xlink:href="gnome-help.its"/>

    <link type="guide" xref="nautilus-prefs" group="nautilus-list"/>

    <revision pkgversion="3.5.92" date="2012-09-19" status="review"/>
    <revision pkgversion="3.14.0" date="2014-09-23" status="review"/>
    <revision pkgversion="3.18" date="2014-09-30" status="candidate"/>
    <revision pkgversion="3.33.3" date="2019-07-19" status="candidate"/>
    <revision pkgversion="41.0" date="2021-10-15" status="candidate"/>

    <credit type="author">
      <name>Phil Bull</name>
      <email>philbull@gmail.com</email>
    </credit>
    <credit type="editor">
      <name>Michael Hill</name>
      <email>mdhillca@gmail.com</email>
    </credit>
    <credit type="editor">
      <name>Ekaterina Gerasimova</name>
      <email>kittykat3756@gmail.com</email>
      <years>2014</years>
    </credit>
    <credit type="editor">
      <name>David King</name>
      <email>amigadave@amigadave.com</email>
      <years>2015</years>
    </credit>

    <include xmlns="http://www.w3.org/2001/XInclude" href="legal.xml"/>

    <desc>Anzeige von Informationen in den Spalten der Listenansicht.</desc>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Hendrik Knackstedt</mal:name>
      <mal:email>hendrik.knackstedt@t-online.de</mal:email>
      <mal:years>2011</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Gabor Karsay</mal:name>
      <mal:email>gabor.karsay@gmx.at</mal:email>
      <mal:years>2011-2012</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Benjamin Steinwender</mal:name>
      <mal:email>b@stbe.at</mal:email>
      <mal:years>2014</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Wolfgang Stöggl</mal:name>
      <mal:email>c72578@yahoo.de</mal:email>
      <mal:years>2016</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Mario Blättermann</mal:name>
      <mal:email>mario.blaettermann@gmail.com</mal:email>
      <mal:years>2011-2013, 2017-2018</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Tim Sabsch</mal:name>
      <mal:email>tim@sabsch.com</mal:email>
      <mal:years>2018-2024</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Christian Kirbach</mal:name>
      <mal:email>christian.kirbach@gmail.com</mal:email>
      <mal:years>2011-2024</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Philipp Kiemle</mal:name>
      <mal:email>philipp.kiemle@gmail.com</mal:email>
      <mal:years>2021, 2023</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Jürgen Benvenuti</mal:name>
      <mal:email>gastornis@posteo.org</mal:email>
      <mal:years>2022-2024.</mal:years>
    </mal:credit>
  </info>

  <title>Einstellungen für die Spalten in der Dateiverwaltung</title>

  <p>Es können mehrere Informationsspalten in der Listenansicht in <gui>Dateien</gui> angezeigt werden.</p>
  <p>Klicken Sie auf den Ansichtsoptionen-Knopf in der Werkzeugleiste, wählen Sie <gui>Sichtbare Spalten …</gui> und wählen Sie die Spalten, die Sie sehen wollen. Sie können dann nach diesen Spalten sortieren.</p>


  <terms>
    <item>
      <title><gui>Name</gui></title>
      <p>Der Name der Ordner und Dateien.</p>
      <note style="tip">
        <p>Die Spalte <gui>Name</gui> kann nicht ausgeblendet werden.</p>
      </note>
    </item>
    <item>
      <title><gui>Größe</gui></title>
      <p>Die Größe eines Ordners wird als Anzahl der Objekte in diesem Ordner angegeben. Die Größe einer Datei wird in Bytes, kB oder MB angegeben.</p>
    </item>
    <item>
      <title><gui>Typ</gui></title>
      <p>Dargestellt als ein Ordner oder als ein Dateityp, wie etwa ein PDF-Dokument, JPEG-Bild, MP3 und andere.</p>
    </item>
    <item>
      <title><gui>Besitzer</gui></title>
      <p>Der Name des Benutzers, dem die Datei oder der Ordner gehört.</p>
    </item>
    <item>
      <title><gui>Gruppe</gui></title>
      <p>Die Gruppe, der die Datei gehört. Jeder Benutzer ist normalerweise in seiner eigenen Gruppe, aber es ist möglich, dass einer Gruppe viele Benutzer angehören. Beispielsweise kann eine Abteilung Ihre eigene Gruppe in einer Arbeitsumgebung haben.</p>
    </item>
    <item>
      <title><gui>Zugriffsrechte</gui></title>
      <p>Zeigt die Zugriffsrechte für Dateien an, z.B. <gui>drwxrw-r--</gui></p>
      <list>
        <item>
          <p>Das erste Zeichen ist der Dateityp. <gui>-</gui> bedeutet normale Datei und <gui>d</gui> bedeutet Ordner. In wenigen Fällen können auch andere Zeichen angezeigt werden.</p>
        </item>
        <item>
          <p>Die nächsten drei Zeichen <gui>rwx</gui> legen die Zugriffsrechte des Benutzers fest, der die Datei besitzt.</p>
        </item>
        <item>
          <p>Die nächsten drei <gui>rw-</gui> legen die Zugriffsrechte für alle Mitglieder der Gruppe fest, die die Datei besitzt.</p>
        </item>
        <item>
          <p>Die letzten drei Zeichen der Spalte <gui>r--</gui> legen die Zugriffsrechte für alle anderen Benutzer des Systems fest.</p>
        </item>
      </list>
      <p>Jede Berechtigung hat folgende Bedeutungen:</p>
      <list>
        <item>
          <p><gui>r</gui>: lesbar, Sie können die Datei oder den Ordner öffnen</p>
        </item>
        <item>
          <p><gui>w</gui>: schreibbar, Sie können vorgenommene Änderungen speichern</p>
        </item>
        <item>
          <p><gui>x</gui>: ausführbar, Sie können es ausführen, wenn es ein Programm oder eine Skriptdatei ist, oder auf Unterordner und Dateien zugreifen, wenn es ein Ordner ist</p>
        </item>
        <item>
          <p><gui>-</gui>: Erlaubnis nicht gewährt</p>
        </item>
      </list>
    </item>
    <item>
      <title><gui>Ort</gui></title>
      <p>Der Pfad zum Ort der Datei.</p>
    </item>
    <item>
      <title><gui>Änderungsdatum</gui></title>
      <p>Gibt das Datum an, wann die Datei zum letzten Mal geändert wurde.</p>
    </item>
    <item>
      <title><gui>Geändert – Zeit</gui></title>
      <p>Gibt das Datum und die Zeit an, wann die Datei zum letzten Mal geändert wurde.</p>
    </item>
    <item>
      <title><gui>Zugriffsdatum</gui></title>
      <p>Gibt das Datum und die Zeit an, wann auf die Datei zum letzten Mal zugegriffen wurde.</p>
    </item>
    <item>
      <title><gui>Neuheit</gui></title>
      <p>Gibt das Datum und die Zeit an, wann auf die Datei zum letzten Mal vom Benutzer zugegriffen wurde.</p>
    </item>
    <item>
      <title><gui>Detaillierter Dateityp</gui></title>
      <p>Zeigt den MIME-Typ des Objekts an.</p>
    </item>
    <item>
      <title><gui>Erstellt</gui></title>
      <p>Liefert Datum und Uhrzeit, wann die Datei angelegt wurde.</p>
    </item>
  </terms>

</page>