1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131
  
     | 
    
      <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<page xmlns="http://projectmallard.org/1.0/" xmlns:its="http://www.w3.org/2005/11/its" type="topic" style="task" id="user-add" xml:lang="de">
  <info>
    <link type="guide" xref="user-accounts#manage" group="#first"/>
    <revision pkgversion="3.18" date="2015-09-28" status="final"/>
    <revision version="gnome:42" status="final" date="2022-03-17"/>
    <credit type="author">
      <name>GNOME-Dokumentationsprojekt</name>
      <email>gnome-doc-list@gnome.org</email>
    </credit>
    <credit type="author">
      <name>Shaun McCance</name>
      <email>shaunm@gnome.org</email>
    </credit>
    <credit type="editor">
      <name>Michael Hill</name>
      <email>mdhillca@gmail.com</email>
    </credit>
    <credit type="editor">
      <name>Ekaterina Gerasimova</name>
      <email>kittykat3756@gmail.com</email>
    </credit>
    <include xmlns="http://www.w3.org/2001/XInclude" href="legal.xml"/>
    <desc>Neue Benutzer anlegen, damit andere Personen sich am Rechner anmelden können.</desc>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Hendrik Knackstedt</mal:name>
      <mal:email>hendrik.knackstedt@t-online.de</mal:email>
      <mal:years>2011</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Gabor Karsay</mal:name>
      <mal:email>gabor.karsay@gmx.at</mal:email>
      <mal:years>2011-2012</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Benjamin Steinwender</mal:name>
      <mal:email>b@stbe.at</mal:email>
      <mal:years>2014</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Wolfgang Stöggl</mal:name>
      <mal:email>c72578@yahoo.de</mal:email>
      <mal:years>2016</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Mario Blättermann</mal:name>
      <mal:email>mario.blaettermann@gmail.com</mal:email>
      <mal:years>2011-2013, 2017-2018</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Tim Sabsch</mal:name>
      <mal:email>tim@sabsch.com</mal:email>
      <mal:years>2018-2024</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Christian Kirbach</mal:name>
      <mal:email>christian.kirbach@gmail.com</mal:email>
      <mal:years>2011-2024</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Philipp Kiemle</mal:name>
      <mal:email>philipp.kiemle@gmail.com</mal:email>
      <mal:years>2021, 2023</mal:years>
    </mal:credit>
  
    <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
      <mal:name>Jürgen Benvenuti</mal:name>
      <mal:email>gastornis@posteo.org</mal:email>
      <mal:years>2022-2024.</mal:years>
    </mal:credit>
  </info>
  <title>Ein neues Benutzerkonto hinzufügen</title>
  <p>Sie können mehrere Benutzerkonten an Ihrem Rechner anlegen. Geben Sie jeder Person in Ihrem Haushalt oder Ihrer Firma ein Benutzerkonto. Jeder Benutzer hat seinen eigenen persönlichen Ordner, eigene Dokumente und Einstellungen.</p>
  <p>Sie müssen über <link xref="user-admin-explain"> Systemverwalterrechte verfügen</link>, um Benutzerkonten hinzufügen zu können.</p>
  <steps>
    <item>
      <p>Öffnen Sie die <gui xref="shell-introduction#activities">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie <gui>System</gui> ein.</p>
    </item>
    <item>
      <p>Wählen Sie <guiseq><gui>Einstellungen</gui><gui>System</gui></guiseq> in der Ergebnisliste. Daraufhin öffnet sich das Seitenfenster <gui>System</gui>.</p>
    </item>
    <item>
      <p>Wählen Sie <gui>Benutzer</gui>, um das Seitenfenster zu öffnen.</p>
    </item>
    <item>
      <p>Klicken Sie auf den Knopf <gui style="button">Entsperren</gui> in der rechten oberen Ecke und geben Sie Ihr Passwort ein.</p>
    </item>
    <item>
      <p>Klicken Sie auf den Knopf <gui style="button">Benutzerkonto hinzufügen …</gui> unter <gui>Andere Benutzer</gui>, um ein neues Benutzerkonto hinzuzufügen.</p>
    </item>
    <item>
      <p>Wenn Sie dem neuen Benutzer die <link xref="user-admin-explain">Rechte des Systemverwalters</link> geben wollen, wählen Sie <gui>Systemverwalter</gui> im Auswahlmenü als Kontotyp.</p>
      <p>Systemverwalter können zum Beispiel Benutzer hinzufügen oder entfernen, Software und Treiber installieren sowie Datum und Uhrzeit ändern.</p>
    </item>
    <item>
      <p>Geben Sie den vollständigen Namen des neuen Benutzers ein. Basierend auf dem vollständigen Namen wird automatisch der Benutzername ausgefüllt. Diese Vorgabe dürfte so passen, aber Sie können sie ändern, wenn Sie wollen.</p>
    </item>
    <item>
      <p>Sie können entweder ein Passwort für den neuen Benutzer anlegen, oder der Benutzer legt es beim ersten Anmeldevorgang selbst an. Wenn Sie das Passwort jetzt erzeugen wollen, klicken Sie auf das Symbol <gui style="button"><media its:translate="no" type="image" src="figures/system-run-symbolic.svg" width="16" height="16">
      <span its:translate="yes">Ein Passwort erzeugen</span></media></gui>, um automatisch ein zufälliges Passwort zu erzeugen.</p>
      <p>Um den Benutzer mit einer Netzwerk-Domäne zu verbinden, klicken Sie auf <gui>Anmeldung in Unternehmensumgebung</gui>.</p>
    </item>
    <item>
      <p>Klicken Sie <gui>Hinzufügen</gui>. Wenn der Benutzer hinzugefügt wurde, können die <gui>Kindersicherung</gui> und <gui>Sprache</gui>-Einstellungen angepasst werden.</p>
    </item>
  </steps>
  <p>Wenn Sie das Passwort nach dem Anlegen des Kontos ändern wollen, wählen Sie das entsprechende Konto aus, <gui style="button">entsperren</gui> Sie die Eingabe und klicken Sie auf den Passwortstatus.</p>
  <note>
    <p>Sie können im Fenster <gui>Benutzer</gui> auf das Bild neben dem rechts befindlichen Benutzernamen klicken, um ein Bild für dieses Benutzerkonto festzulegen. Dieses Bild wird im Anmeldebildschirm angezeigt. Das System stellt eine Reihe von Bildern zur Verfügung, die Sie verwenden können, oder Sie können Ihre eigenen wählen oder ein Bild mit Ihrer Webcam aufnehmen.</p>
  </note>
</page>
 
     |