File: model-cards.md

package info (click to toggle)
huggingface-hub 0.31.1-2
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites: sid
  • size: 5,092 kB
  • sloc: python: 40,321; makefile: 54
file content (323 lines) | stat: -rw-r--r-- 9,560 bytes parent folder | download
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
<!--⚠️ Note that this file is in Markdown but contains specific syntax for our doc-builder (similar to MDX) that may not be
rendered properly in your Markdown viewer.
-->

# Erstellen und Teilen von Model Cards

Die `huggingface_hub`-Bibliothek bietet eine Python-Schnittstelle zum Erstellen, Teilen und Aktualisieren von Model Cards. Besuchen Sie [die spezielle Dokumentationsseite](https://huggingface.co/docs/hub/models-cards) für einen tieferen Einblick in das, was Model Cards im Hub sind und wie sie unter der Haube funktionieren.

<Tip>

[Neu (Beta)! Probieren Sie unsere experimentelle Model Card Creator App aus](https://huggingface.co/spaces/huggingface/Model_Cards_Writing_Tool)

</Tip>

## Eine Model Card vom Hub laden

Um eine bestehende Karte vom Hub zu laden, können Sie die Funktion [`ModelCard.load`] verwenden. Hier laden wir die Karte von [`nateraw/vit-base-beans`](https://huggingface.co/nateraw/vit-base-beans).

```python
from huggingface_hub import ModelCard

card = ModelCard.load('nateraw/vit-base-beans')
```

Diese Karte hat einige nützliche Attribute, auf die Sie zugreifen oder die Sie nutzen möchten:

- `card.data`: Gibt eine [`ModelCardData`]-Instanz mit den Metadaten der Model Card zurück. Rufen Sie `.to_dict()` auf diese Instanz auf, um die Darstellung als Wörterbuch zu erhalten.
- `card.text`: Gibt den Textinhalt der Karte *ohne den Metadatenkopf* zurück.
- `card.content`: Gibt den Textinhalt der Karte, *einschließlich des Metadatenkopfes*, zurück.

## Model Cards erstellen

### Aus Text

Um eine Model Card aus Text zu initialisieren, übergeben Sie einfach den Textinhalt der Karte an `ModelCard` beim Initialisieren.

```python
content = """
---
language: en
license: mit
---

# My Model Card
"""

card = ModelCard(content)
card.data.to_dict() == {'language': 'en', 'license': 'mit'}  # True
```

Eine andere Möglichkeit besteht darin, dies mit f-Strings zu tun. Im folgenden Beispiel:

- Verwenden wir [`ModelCardData.to_yaml`], um die von uns definierten Metadaten in YAML umzuwandeln, damit wir sie in die Model Card einfügen können.
- Zeigen wir, wie Sie eine Vorlagenvariable über Python f-Strings verwenden könnten.

```python
card_data = ModelCardData(language='en', license='mit', library='timm')

example_template_var = 'nateraw'
content = f"""
---
{ card_data.to_yaml() }
---

# My Model Card

This model created by [@{example_template_var}](https://github.com/{example_template_var})
"""

card = ModelCard(content)
print(card)
```

Das obige Beispiel würde uns eine Karte hinterlassen, die so aussieht:

```
---
language: en
license: mit
library: timm
---

# My Model Card

This model created by [@nateraw](https://github.com/nateraw)
```

### Aus einem Jinja-Template

Wenn Sie `Jinja2` installiert haben, können Sie Model Cards aus einer Jinja-Vorlagendatei erstellen. Schauen wir uns ein einfaches Beispiel an:

```python
from pathlib import Path

from huggingface_hub import ModelCard, ModelCardData

# Definieren Sie Ihre Jinja-Vorlage
template_text = """
---
{{ card_data }}
---

# Model Card for MyCoolModel

This model does this and that.

This model was created by [@{{ author }}](https://hf.co/{{author}}).
""".strip()

# Schreiben Sie die Vorlage in eine Datei
Path('custom_template.md').write_text(template_text)

# Definieren Sie die Metadaten der Karte
card_data = ModelCardData(language='en', license='mit', library_name='keras')

# Erstellen Sie eine Karte aus der Vorlage und übergeben Sie dabei alle gewünschten Jinja-Vorlagenvariablen.
# In unserem Fall übergeben wir "author"
card = ModelCard.from_template(card_data, template_path='custom_template.md', author='nateraw')
card.save('my_model_card_1.md')
print(card)
```

Das resultierende Karten-Markdown sieht so aus:

```
---
language: en
license: mit
library_name: keras
---

# Model Card for MyCoolModel

This model does this and that.

This model was created by [@nateraw](https://hf.co/nateraw).
```

Wenn Sie Daten in card.data aktualisieren, wird dies in der Karte selbst widergespiegelt.

```
card.data.library_name = 'timm'
card.data.language = 'fr'
card.data.license = 'apache-2.0'
print(card)
```

Jetzt, wie Sie sehen können, wurde der Metadatenkopf aktualisiert:

```
---
language: fr
license: apache-2.0
library_name: timm
---

# Model Card for MyCoolModel

This model does this and that.

This model was created by [@nateraw](https://hf.co/nateraw).
```

Wenn Sie die Karteninformationen aktualisieren, können Sie durch Aufrufen von [`ModelCard.validate`] überprüfen, ob die Karte immer noch gültig für den Hub ist. Dies stellt sicher, dass die Karte alle Validierungsregeln erfüllt, die im Hugging Face Hub eingerichtet wurden.

### Aus dem Standard-Template

Anstatt Ihr eigenes Template zu verwenden, können Sie auch das [Standard-Template](https://github.com/huggingface/huggingface_hub/blob/main/src/huggingface_hub/templates/modelcard_template.md) verwenden, welches eine vollständig ausgestattete Model Card mit vielen Abschnitten ist, die Sie vielleicht ausfüllen möchten. Unter der Haube verwendet es [Jinja2](https://jinja.palletsprojects.com/en/3.1.x/), um eine Vorlagendatei auszufüllen.

<Tip>

Beachten Sie, dass Sie Jinja2 installiert haben müssen, um `from_template` zu verwenden. Sie können dies mit `pip install Jinja2` tun.

</Tip>

```python
card_data = ModelCardData(language='en', license='mit', library_name='keras')
card = ModelCard.from_template(
    card_data,
    model_id='my-cool-model',
    model_description="this model does this and that",
    developers="Nate Raw",
    repo="https://github.com/huggingface/huggingface_hub",
)
card.save('my_model_card_2.md')
print(card)
```

## Model Cards teilen

Wenn Sie mit dem Hugging Face Hub authentifiziert sind (entweder durch Verwendung von `huggingface-cli login` oder [`login`]), können Sie Karten zum Hub hinzufügen, indem Sie einfach [`ModelCard.push_to_hub`] aufrufen. Schauen wir uns an, wie das funktioniert...

Zuerst erstellen wir ein neues Repo namens 'hf-hub-modelcards-pr-test' im Namensraum des authentifizierten Benutzers:

```python
from huggingface_hub import whoami, create_repo

user = whoami()['name']
repo_id = f'{user}/hf-hub-modelcards-pr-test'
url = create_repo(repo_id, exist_ok=True)
```

Dann erstellen wir eine Karte aus der Standardvorlage (genau wie die oben definierte):

```python
card_data = ModelCardData(language='en', license='mit', library_name='keras')
card = ModelCard.from_template(
    card_data,
    model_id='my-cool-model',
    model_description="this model does this and that",
    developers="Nate Raw",
    repo="https://github.com/huggingface/huggingface_hub",
)
```

Schließlich laden wir das zum Hub hoch:

```python
card.push_to_hub(repo_id)
```

Sie können die resultierende Karte [hier](https://huggingface.co/nateraw/hf-hub-modelcards-pr-test/blob/main/README.md) überprüfen.

Wenn Sie eine Karte als Pull-Request hinzufügen möchten, können Sie beim Aufruf von `push_to_hub` einfach `create_pr=True` angeben:

```python
card.push_to_hub(repo_id, create_pr=True)
```

Ein PR, der mit diesem Befehl erstellt wurde, kann [hier](https://huggingface.co/nateraw/hf-hub-modelcards-pr-test/discussions/3) aufgerufen werden.

### Evaluierungsergebnisse einbeziehen

Um Evaluierungsergebnisse in den Metadaten `model-index` einzufügen, können Sie ein [`EvalResult`] oder eine Liste von `EvalResult` mit Ihren zugehörigen Evaluierungsergebnissen übergeben. Im Hintergrund wird der `model-index` erstellt, wenn Sie `card.data.to_dict()` aufrufen. Weitere Informationen darüber, wie dies funktioniert, finden Sie in [diesem Abschnitt der Hub-Dokumentation](https://huggingface.co/docs/hub/models-cards#evaluation-results).

<Tip>

Beachten Sie, dass die Verwendung dieser Funktion erfordert, dass Sie das Attribut `model_name` in [`ModelCardData`] einbeziehen.

</Tip>

```python
card_data = ModelCardData(
    language='en',
    license='mit',
    model_name='my-cool-model',
    eval_results = EvalResult(
        task_type='image-classification',
        dataset_type='beans',
        dataset_name='Beans',
        metric_type='accuracy',
        metric_value=0.7
    )
)

card = ModelCard.from_template(card_data)
print(card.data)
```

Die resultierende `card.data` sollte so aussehen:

```
language: en
license: mit
model-index:
- name: my-cool-model
  results:
  - task:
      type: image-classification
    dataset:
      name: Beans
      type: beans
    metrics:
    - type: accuracy
      value: 0.7
```
Wenn Sie mehr als ein Evaluierungsergebnis teilen möchten, übergeben Sie einfach eine Liste von `EvalResult`:

```python
card_data = ModelCardData(
    language='en',
    license='mit',
    model_name='my-cool-model',
    eval_results = [
        EvalResult(
            task_type='image-classification',
            dataset_type='beans',
            dataset_name='Beans',
            metric_type='accuracy',
            metric_value=0.7
        ),
        EvalResult(
            task_type='image-classification',
            dataset_type='beans',
            dataset_name='Beans',
            metric_type='f1',
            metric_value=0.65
        )
    ]
)
card = ModelCard.from_template(card_data)
card.data
```

Dies sollte Ihnen die folgenden `card.data` hinterlassen:

```
language: en
license: mit
model-index:
- name: my-cool-model
  results:
  - task:
      type: image-classification
    dataset:
      name: Beans
      type: beans
    metrics:
    - type: accuracy
      value: 0.7
    - type: f1
      value: 0.65
```