1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67
|
.\"
.\" Copyright 1993 Sebastian Hetze und der/die in der Sektion
.\" AUTOR genannten Autor/Autoren
.\"
.\" Dieser Text steht unter der GNU General Public License.
.\" Er darf kopiert und verndert, korrigiert und verbessert werden.
.\" Die Copyright und Lizenzbestimmung mssen allerdings erhalten
.\" bleiben. Die Hinweise auf das LunetIX Linuxhandbuch, aus dem
.\" dieser Text stammt, drfen nicht entfernt werden.
.\"
.TH DU 1 "1. Juli 1993" LunetIX "Linux Anwenderhandbuch"
.SH BEZEICHNUNG
du \-
(disk usage) zeigt die Verteilung
des belegten Plattenplatzes auf die Verzeichnisse
.SH SYNTAX
.B du
.RB [ \-abcklsxDLS ]
.RB [ \-\-all]
.RB [ \-\-total ]
.RB [ \-\-count-links ]
.RB [ \-\-summarize ]
.RB [ \-\-bytes ]
.RB [ \-\-kilobytes ]
.RB [ \-\-one-file-system ]
.RB [ \-\-separate-dirs ]
.RB [ \-\-dereference ]
.RB [ \-\-dereference-args ]
.RI [ Verzeichnis ...]
.SH BESCHREIBUNG
.B du
zeigt den belegten Plattenplatz
fr das \fIVerzeichnis\fP und fr alle Unterverzeichnisse (in
Kilobyte). Wenn die Umgebungsvariable \fBPOSIXLY_CORRECT\fP gesetzt
ist, wird die Menge in 512 Byte Blcken angegeben.
.SH OPTIONEN
.IP \fB-a\fP
(all) zeigt auch den Platzbedarf aller Dateien
.IP \fB-b\fP
(bytes) zeigt den Platzbedarf in Bytes
.IP \fB-c\fP
zeigt den (summierten) Platzbedarf der in der Kommandozeile bergebenen Dateien
.IP \fB-k\fP
(kilobytes) gibt den Platzbedarf in Kilobytes, auch wenn die
Umgebungsvariable \fBPOSIXLY_CORRECT\fP gesetzt ist
.IP \fB-l\fP
zhlt die Gre der (harten) Links mit, auch wenn sie dadurch
doppelt vorkommen
.IP \fB-s\fP
gibt nur die Summe fr jedes Verzeichnis in der Kommandozeile
.IP \fB-x\fP
ignoriert Verzeichnisse, die in anderen Dateisystemen liegen
.IP \fB-D\fP
folgt dem Verweis auf ein anderes Verzeichnis bei einem symbolischen
Link, wenn dieser als Kommandozeilenargument bergeben wird. Andere
symbolische Links werden nicht dereferenziert.
.IP \fB-L\fP
alle symbolischen Links werden dereferenziert, das heit es wird der
Platzbedarf des referenzierten Verzeichnisses anstelle des Linkfiles gezeigt
.IP \fB-S\fP
zeigt den Platzbedarf jedes Verzeichnisses einzeln, ohne die
Unterverzeichnisse
.SH SIEHE AUCH
das LunetIX Linuxhandbuch
.SH AUTOR
Torbjorn Granlund und David MacKenzie
|