File: sum.1

package info (click to toggle)
manpages-de 0.1-7
  • links: PTS
  • area: main
  • in suites: hamm
  • size: 2,448 kB
  • ctags: 10
  • sloc: makefile: 90
file content (50 lines) | stat: -rw-r--r-- 1,913 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
.\"
.\"	Copyright 1993 Sebastian Hetze und der/die in der Sektion
.\"	AUTOR genannten Autor/Autoren
.\"
.\"	Dieser Text steht unter der GNU General Public License.
.\"	Er darf kopiert und verndert, korrigiert und verbessert werden.
.\"	Die Copyright und Lizenzbestimmung mssen allerdings erhalten
.\"	bleiben. Die Hinweise auf das LunetIX Linuxhandbuch, aus dem
.\"	dieser Text stammt, drfen nicht entfernt werden.
.\"
.TH SUM 1 "1. Juli 1993" LunetIX "Linux Anwenderhandbuch"   
.SH BEZEICHNUNG 
sum \- berechnet eine Prfsumme zu einer Datei.
.SH SYNTAX 
.B sum
.RB [ \-rs ] 
.RB [ \-\-sysv ]
.RI [ Datei  ...]
.SH BESCHREIBUNG
.B sum
liest eine Datei oder die
Standardeingabe wenn keine Datei bzw. anstelle einer Datei \fB-\fP
angegeben wurde, und errechnet daraus eine 16 Bit Prfsumme und die
Dateilnge (gerundet in Kilobytes). Wenn diese Prfsumme festgehalten
wird, kann spter durch den Vergleich dieser Prfsumme mit einer neu
errechneten eine eventuelle Vernderung dieser Datei festgestellt
werden. Wenn die Prfsummen gleich sind, bedeutet das aber umgekehrt
nicht, da die Dateien mit Sicherheit gleich sind!
.PP
Es gibt verschiedene Verfahren zur Prfsummenberechnung. Das \fBsum\fP
Kommando benutzt normalerweise das bei BSD Unix bliche Verfahren. Es
bietet aber auch die Mglichkeit, einen System 5 kompatiblen
Algorithmus zur Prfsummenberechnung zu verwenden.
.PP
Um eine Prfsumme nach dem neuen, im POSIX-2 Standard festgelegten CRC
Verfahren zu berechnen, gibt es das \fBcksum\fP Kommando.
.SH OPTIONEN
.IP \fB-r\fP
erzwingt die Berechnung nach dem bei BSD Unix
blichen Verfahren (Voreinstellung)
.IP \fB-s\fP
die Prfsumme wird nach dem fr System 5 blichen
Verfahren berechnet; auerdem wird die Dateilnge in Blcken zu 512
Bytes berechnet und der Dateiname mit ausgegeben
.SH SIEHE AUCH
\fBcksum\fP(1)
und das LunetIX Linuxhandbuch
.SH AUTOR
Kayvan Aghaiepour und David MacKenzie