1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
|
.\"
.\" Copyright 1993 Sebastian Hetze und der/die in der Sektion
.\" AUTOR genannten Autor/Autoren
.\"
.\" Dieser Text steht unter der GNU General Public License.
.\" Er darf kopiert und verndert, korrigiert und verbessert werden.
.\" Die Copyright und Lizenzbestimmung mssen allerdings erhalten
.\" bleiben. Die Hinweise auf das LunetIX Linuxhandbuch, aus dem
.\" dieser Text stammt, drfen nicht entfernt werden.
.\"
.TH WRITE 1 "1. Juli 1993" LunetIX "Linux Anwenderhandbuch"
.SH BEZEICHNUNG
write \- schreibt eine Nachricht auf das Terminal eines anderen Benutzers
.SH SYNTAX
.B write
.I \fIName\fP ...
.SH BESCHREIBUNG
.B write
schreibt auf das Terminal
von \fIName\fP. Die Nachricht wird von der Standardeingabe gelesen.
Wenn von der Tastatur gelesen wird, mu die Eingabe mit
\fBcontrol-D\fP abgeschlossen werden. Mit dem Kommando \fBmesg no\fP
kann das eigene Terminal vor fremdem Beschreiben geschtzt werden.
.SH SIEHE AUCH
das LunetIX Linuxhandbuch
.SH AUTOR
Peter Orbaek
|