1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101
|
.\"
.\" Copyright 1993 Sebastian Hetze und der/die in der Sektion
.\" AUTOR genannten Autor/Autoren
.\"
.\" Dieser Text steht unter der GNU General Public License.
.\" Er darf kopiert und verndert, korrigiert und verbessert werden.
.\" Die Copyright und Lizenzbestimmung mssen allerdings erhalten
.\" bleiben. Die Hinweise auf das LunetIX Linuxhandbuch, aus dem
.\" dieser Text stammt, drfen nicht entfernt werden.
.\"
.TH AR 1 "1. Juli 1993" "LunetIX Linuxhandbuch" "Dienstprogramme fr Benutzer"
.SH BEZEICHNUNG
ar \- verwaltet Funktionsbibliotheken
.SH SYNTAX
.B ar
.RB [ dmpqrtx [ abi
.I Positionsname
.RB [ cilosuv ]]]
.I Archiv Datei ...
.SH BESCHREIBUNG
Mit
.B ar
werden beliebig viele Dateien zu einer einzigen Zusammengefat. Eine
Kompression findet nicht statt.
.I Archiv
ist der Name der zu bearbeitenden Archivdatei. Die Archivdateien haben
per Konvention die Endung
.B .a.
.I Datei
ist der Name einer Datei, die in das Archiv eingefgt oder aus ihm
gelscht werden soll.
.PP
.B ar
wird vor allem zur Verwaltung von Bibliotheken fr den C-Compiler
verwendet. Der Linker bentigt die spezielle Datei
.B __.SYMDEF
, in der die Symboltabellen aller Objektdateien zusammengefat sind. Mit
der Option
.B \-s
wird diese Datei
erstellt und in das Archiv eingefgt.
.SH OPTIONEN
.TP
.B d
(delete) lscht
.I Datei
aus dem
.I Archiv
.TP
.B m
(move) verschiebt die
.I Datei
nach
.RB ( a "fter) vor"
.RB ( b "efore) oder ersetzt sie anstelle"
.RB ( i "nstead) der Datei"
.TR Positionsname
.TP
.B p
(print) gibt die
.IR Datei
auf die Standardausgabe; die Zusatzoption
.B v
(verbose) gibt den Dateinamen vor jeder Datei aus
.TP
.B q
(quick) fgt die
.IR Datei
in das
.IR Archiv
ein, ohne zu prfen, ob die Datei schon vorhanden ist; durch die Zusatzoption
.B c
wird die Warnung beim Erzeugen eines neuen Archivs unterdrckt
.TP
.B r
(replace)
.IR Datei
ersetzt den gleichnamigen Eintrag in
.IR archiv
; wenn noch kein Eintrag dieses Namens existiert wird, ein neuer Angelegt
.TP
.B t
(table) gibt das Inhaltsverzeichnis aus; die zustzliche Option
.B v
lt die ausfhrliche Version anzeigen
.TP
.B x
(extract)
.IR Datei
wird aus dem
.IR Archiv
herauskopiert
.TP
.B s
sorgt fr Erstellung und Aktualisierung der Symboltabelle
.B __.SYMDEF
fr den Linker, wie das Kommando
.B ranlib
.SH AUTOR
Viele, Free Software Foundation.
|