1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
|
.\"
.\" Copyright 1993 Sebastian Hetze und der/die in der Sektion
.\" AUTOR genannten Autor/Autoren
.\"
.\" Dieser Text steht unter der GNU General Public License.
.\" Er darf kopiert und verndert, korrigiert und verbessert werden.
.\" Die Copyright und Lizenzbestimmung mssen allerdings erhalten
.\" bleiben. Die Hinweise auf das LunetIX Linuxhandbuch, aus dem
.\" dieser Text stammt, drfen nicht entfernt werden.
.\"
.TH RMDIR 1 "1. Juli 1993" "LunetIX Linuxhandbuch" "Dienstprogramme fr Benutzer"
.SH BEZEICHNUNG
rmdir \- lscht Verzeichnisse
.SH SYNTAX
.B rmdir
.RB [ \-p ]
.RB [ \-\-path ]
.I Verzeichnis ...
.SH BESCHREIBUNG
.B rmdir
lscht leere Verzeichnisse. Es gibt keine
Mglichkeit, Verzeichnisse zu lschen, die noch normale Dateien enthalten.
.SH OPTIONEN
.TP
.B \-p
lscht mehrere Verzeichnisse rekursiv, wenn alle Verzeichnisse leer sind
(nachdem das Verzeichnis im Verzeichnis gelscht ist)
.SH "SIEHE AUCH"
das LunetIX Linuxhandbuch
.SH AUTOR
David MacKenzie
|