1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43
|
.\"
.\" Copyright 1993 Sebastian Hetze und der/die in der Sektion
.\" AUTOR genannten Autor/Autoren
.\"
.\" Dieser Text steht unter der GNU General Public License.
.\" Er darf kopiert und verndert, korrigiert und verbessert werden.
.\" Die Copyright und Lizenzbestimmung mssen allerdings erhalten
.\" bleiben. Die Hinweise auf das LunetIX Linuxhandbuch, aus dem
.\" dieser Text stammt, drfen nicht entfernt werden.
.\"
.TH SLEEP 1 "1. Juli 1993" "LunetIX Linuxhandbuch" "Dienstprogramme fr Benutzer"
.SH BEZEICHNUNG
sleep \- lt die Zeit verstreichen
.SH SYNTAX
.B sleep
.I Zeit
.RB [ smhd ]
...
.SH BESCHREIBUNG
.B sleep
wartet, da die
.I Zeit
verstreicht. Voreingestellt sind Sekunden, es knnen aber auch Minuten,
Stunden oder Tage sein. Diese Funktion wird vor allem in Shellscripts
zur vorbergehenden Anzeige von Informationen benutzt.
.SH OPTIONEN
.TP
.B s
Sekunden
.TP
.B m
Minuten
.TP
.B h
Stunden
.TP
.B d
Tage
.SH "SIEHE AUCH"
das LunetIX Linuxhandbuch
.SH AUTOR
Free Software Foundation
|