File: sort.1

package info (click to toggle)
manpages-de 0.2-2
  • links: PTS
  • area: main
  • in suites: potato
  • size: 2,636 kB
  • ctags: 11
  • sloc: makefile: 99
file content (144 lines) | stat: -rw-r--r-- 3,663 bytes parent folder | download
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
.\"
.\"	Copyright 1993 Sebastian Hetze und der/die in der Sektion
.\"	AUTOR genannten Autor/Autoren
.\"
.\"	Dieser Text steht unter der GNU General Public License.
.\"	Er darf kopiert und verndert, korrigiert und verbessert werden.
.\"	Die Copyright und Lizenzbestimmung mssen allerdings erhalten
.\"	bleiben. Die Hinweise auf das LunetIX Linuxhandbuch, aus dem
.\"	dieser Text stammt, drfen nicht entfernt werden.
.\"
.TH SORT 1 "1. Juli 1993" "LunetIX Linuxhandbuch" "Dienstprogramme fr Benutzer"
.SH BEZEICHNUNG 
sort \- sortiert die Zeilen einer Textdatei
.SH SYNTAX 
.B sort
.RB [ \-cmus ] 
.RB [ \-t  
.IR Separator ] 
.RB [ \-o 
.IR Ausgabedatei ] 
.RB [ \-bdfiMnr ] 
.RB [ +
.I POS1
.RB [ \-
.IR POS2 ]]
.RB [ \-k
.I POS1
.RB [ ,
.IR POS2 ]]
.RI [ Datei ...]
.SH BESCHREIBUNG
.B sort
wird normalerweise zum Sortieren von Dateien verwendet.  Es kann aber
auch Dateien daraufhin berprfen, ob sie sortiert sind; oder mehrere
sortierte (oder unsortierte) Dateien zu einer sortierten zusammenfgen.
.PP
Dazu existieren drei Modi:
.RS
.IP
- der
.B check
Modus, der prft, ob eine Datei bereits sortiert ist.  Dieser Modus
wird durch die Option
.B \-c
eingeleitet
.IP
- der
.B merge
Modus, der mehrere vorsortierte Dateien zusammenfgt.  Die Dateien so
zusammenzufgen ist schneller, als sie komplett sortierten zu lassen. 
Dieser Modus wird durch die Option
.B \-m
eingeleitet
.IP
- der Standardmodus ist
.B sort
.RE
Wenn Schlsselfelder bezeichnet sind, vergleicht
.B sort
die Schlsselfelder in der Reihenfolge ihrer Bezeichnung, bis ein
Unterschied gefunden wurde oder keine weiteren Felder vorhanden sind.
.PP
Wenn eine der globalen Optionen
.B Mbdfinr
benutzt wird, und kein Schlsselfeld angegeben ist, vergleicht
.B sort
die ganzen Zeilen.
.SH OPTIONEN
.TP
.B \-b
ignoriert fhrende Leerzeichen
.TP
.B \-c
stellt fest, ob die Dateie(en) bereits sortiert
ist/sind; wenn eine Datei nicht sortiert ist, wird eine
Fehlermeldung ausgegeben und mit dem Status 1 abgebrochen
.TP
.B \-d
sortiert in alphabetischer Reihenfolge
.TP
.B \-f
unterscheidet nicht zwischen Gro- und Kleinschreibung
.TP
.B \-i
ignoriert alle nicht druckbaren Zeichen (auerhalb 040-126 ASCII)
.TP
.B \-M
sortiert die (amerikanischen) Monate jan feb mar ...  dec in der
korrekten Reihenfolge; fhrende Leerzeichen werden wie bei
.B \-b
ignoriert
.TP
.B \-m
fgt bereits sortierte Dateien Zeilenweise zusammen
.TP
.B -n
sortiert Zeilen mit Zahlen; ignoriert fhrende Leerzeichen und behandelt
.B \-
als Vorzeichen
.TP
.B \-r
sortiert in umgekehrter Reihenfolge
.TP
.BI \-o " Datei"
schreibt in die
.I Datei
anstelle der Standardausgabe; wenn eine der Eingabedateien als
Ausgabedatei bestimmt wird, legt
.B sort
erst eine Kopie der Eingabedatei an und sortiert dann in die Ausgabedatei
.TP
.BI \-t " Separator"
benutzt
.I Separator
als Feldtrenner fr die Suchschlssel; Standard ist der Leerstring
zwischen einem Nichtblank und einem Blank; Der Trenner ist nicht
Teil eines der getrennten Felder
.TP
.B \-u
im merge Modus wird nur die erste von einer Reihe
gleichwertiger Zeilen ausgegeben; im check Modus wird geprft, ob
nicht zwei Zeilen gleichwertig sind
.TP
.BI + POS1 " [-" POS2 ]
bestimmt die Zeichen zwischen
.IR POS1 " und " POS2
zum Sortierschlssel; wenn
.I POS2
fehlt, werden alle Zeichen bis zum Zeilenende zum Schlssel;
Positionen der Felder und Buchstaben zhlen von 0
.TP
.BI \-k " POS1" [, POS2 ]
bestimmt die Zeichen zwischen
.IR POS1 " und " POS2
zum Sortierschlssel; wird das Schlsselfeld so spezifiziert, zhlen die
Felder und Buchstaben von 1
.PP
Eine Position hat die Form
.I feld.buchstabe
.SH SIEHE AUCH
das LunetIX Linuxhandbuch
.SH AUTOR
Mike Haertel