1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107
|
.\" DO NOT MODIFY THIS FILE! It was generated by help2man 1.24 DE.
.\" help2man DE and additional translations (the X files)
.\" by Michael Piefel <piefel@informatik.hu-berlin.de>
.TH CHMOD "1" "Mai 2001" "chmod (fileutils) 4.1" FSF
.SH NAME
chmod \- ndert Dateizugriffsrechte
.SH "BERSICHT"
.B chmod
[\fIOPTION\fR]... \fIMODUS\fR[\fI,MODUS\fR]... \fIDATEI\fR...
.br
.B chmod
[\fIOPTION\fR]... \fIOKTAL-MODUS DATEI\fR...
.br
.B chmod
[\fIOPTION\fR]... \fI--reference=RDATEI DATEI\fR...
.SH BESCHREIBUNG
Diese Man-Seite
dokumentiert die GNU-Version von
.BR chmod .
.B chmod
ndert die Zugriffsrechte jeder gegebenen Datei entsprechend
.IR modus ,
welcher entweder eine symbolische Reprsentation der vorzunehmenden nderungen oder
eine Oktalzahl, die die Bitmuster der neuen Zugriffsrechte reprsentiert, sein kann.
.PP
Das Format des symbolischen Modus ist
`[ugoa...][[+-=][rwxXstugo...]...][,...]'. Mehrere symbolische
Operationen knnen durch Kommas getrennt angegeben werden.
.PP
Eine Kombination der Buchstaben ugoa steuert, wessen Zugriff auf die Datei
gendert wird: Der Besitzer (User - u), andere Nutzer in der Gruppe der Datei
(g), andere Nutzer, die nicht in der Gruppe der Datei sind (Other - o), oder
alle Nutzer (a). Wenn keiner davon gegeben ist, ist der Effekt so, als ob a
gegeben sei, aber es werden keine Bits beeinflusst, die in der umask gesetzt
sind.
.PP
Der Operator + fgt die angegebenen Rechte den bestehenden Rechten jeder Datei
hinzu; - entfernt sie; = lsst sie die einzigen Rechte jener Datei sein.
.PP
Die Buchstaben rwxXstugo whlen die neuen Zugriffsrechte fr die betroffenen
Nutzer aus: Lesen (Read - r), Schreiben (Write - w), Ausfhren oder Zugriff auf
Verzeichnisse (eXecute - x), Ausfhren nur wenn die Datei ein Verzeichnis ist
oder schon Ausfhrungsrechte besitzt (X), Nutzer- oder Gruppen-ID bei Ausfhrung
setzen (s), Programmtext auf Swapgert sichern bzw. (bei schreibbaren
Verzeichnissen) nur Besitzer lschen erlauben (Text bzw. sTicky - t), die
Rechte, die der momentane Besitzer der Datei hat (u), die Rechte, die andere
Nutzer der Gruppe der Datei haben (g), sowie die Rechte die andere Nutzer, die
nicht in der Grupper der Datei sind, fr sie haben (o).
.PP
Ein numerischer Modus besteht aus ein bis vier Oktalziffern (0-7), die durch
Addition der Werte 4, 2 und 1 entstehen. Fehlende Ziffern werden als fhrende
Nullen interpretiert. Die erste Ziffer whlt Nutzer- (4) bzw. Gruppen-ID (2)
und Text- oder Sticky-Bit (1). Die zweite Ziffer whlt Zugriffsrechte fr den
Nutzer, der die Datei besitzt: Lesen (4), Schreiben (2) und Ausfhren (1); die
dritte entsprechend fr die anderen Nutzer in der Gruppe der Datei; die vierte
schlielich fr andere Nutzer, die nicht in der Gruppe der Datei sind.
.PP
.B chmod
ndert nie die Rechte symbolischer Verknpfungen; der
.B chmod
Systemaufruf kann ihre Zugriffsrechte nicht ndern. Das ist kein Problem da die
Rechte symbolischer Verknpfungen nie benutzt werden. Stattdessen ndert
.B chmod
die Zugriffsrechte der Datei, auf die gezeigt wird, bei jeder auf der
Kommandozeile angegebenen symbolischen Verknpfung.
Die symbolischen Verknpfungen, die
.B chmod
whrend des rekursiven Abstiegs in Verzeichnisse entdeckt, werden allerdings
ignoriert.
.SH OPTIONEN
.PP
Wechseln des Modus jeder \fIDATEI\fR nach \fIMODUS\fR.
.TP
\fB\-c\fR, \fB\-\-changes\fR
Wie \fB\-\-verbose\fR, aber nur melden, wenn eine nderung
durchgefhrt wird.
.TP
\fB\-f\fR, \fB\-\-silent\fR, \fB\-\-quiet\fR
Unterdrcken der meisten Fehlermeldungen.
.TP
\fB\-v\fR, \fB\-\-verbose\fR
Ausgabe einer Diagnose fr jede verarbeitete Datei.
.TP
\fB\-\-reference\fR=\fIRDATEI\fR
Verwendung von \fIRDATEI\fRs Modus anstatt eines \fIMODUS\fR-
Wertes.
.TP
\fB\-R\fR, \fB\-\-recursive\fR
Rekursives ndern der Dateien und Verzeichnisse.
.TP
\fB\-\-help\fR
Anzeigen einer kurzen Hilfe und beenden.
.TP
\fB\-\-version\fR
Ausgabe der Versionsinformation und beenden.
.PP
Jeder \fIMODUS\fR ist einer oder mehrere der Buchstaben ugoa, eines der Symbole
+-= und einer oder mehrere der Buchstaben rwxXstugo.
.SH AUTOR
Geschrieben von David MacKenzie.
.SH "BUGS MELDEN"
Berichten Sie Fehler an <bug-fileutils@gnu.org>.
.SH COPYRIGHT
Copyright \(co 2001 Free Software Foundation, Inc.
.br
Dies ist freie Software; die Kopierbedingungen stehen in den Quellen. Es
gibt keine Garantie; auch nicht fr VERKAUFBARKEIT oder FR SPEZIELLE ZWECKE.
|