File: cp.1

package info (click to toggle)
manpages-de 0.4-8
  • links: PTS
  • area: main
  • in suites: sarge
  • size: 3,808 kB
  • ctags: 4
  • sloc: sh: 7,666; makefile: 60
file content (148 lines) | stat: -rw-r--r-- 4,414 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
.\" DO NOT MODIFY THIS FILE!  It was generated by help2man 1.24 DE.
.\" help2man DE and additional translations (the X files)
.\" by Michael Piefel <piefel@informatik.hu-berlin.de>
.TH CP "1" "Mai 2001" "cp (fileutils) 4.1" FSF
.SH NAME
cp \- kopiert Dateien und Verzeichnisse
.SH "BERSICHT"
.B cp
[\fIOPTION\fR]... \fIQUELLE ZIEL\fR
.br
.B cp
[\fIOPTION\fR]... \fIQUELLE\fR... \fIVERZEICHNIS\fR
.br
.B cp
[\fIOPTION\fR]... \fB--target-directory\fR=\fIVERZEICHNIS QUELLE\fR...
.SH BESCHREIBUNG
.\" Add any additional description here
.PP
Kopieren von QUELLE nach ZIEL, oder mehrere QUELLE(n) in VERZEICHNIS
.TP
\fB\-a\fR, \fB\-\-archive\fR
Genau wie \fB\-dpR\fR.
.TP
\fB\-\-backup\fR[=\fIKONTROLLE\fR]
Erzeugen einer Sicherung von existierenden
Zieldateien.
.TP
\fB\-b\fR
Wie \fB\-\-backup\fR, akzeptiert aber kein Argument.
.TP
\fB\-d\fR, \fB\-\-no\-dereference\fR
nie symbolischen Verknpfungen folgen.
.TP
\fB\-f\fR, \fB\-\-force\fR
Wenn eine existierende Zieldatei nicht geffnet
werden kann wird sie gelscht und es noch
einmal versucht.
.TP
\fB\-i\fR, \fB\-\-interactive\fR
Vor einem berschreiben nachfragen.
.TP
\fB\-H\fR
Symbolischen Verknpfungen der Kommandozeile
folgen.
.TP
\fB\-l\fR, \fB\-\-link\fR
Verknpfung auf Datei statt Kopie erstellen.
.TP
\fB\-L\fR, \fB\-\-dereference\fR
Folge symbolischen Verknpfungen immer.
.TP
\fB\-p\fR, \fB\-\-preserve\fR
Datei-Attribute wenn mglich erhalten.
.TP
\fB\-\-parents\fR
Quell-Pfad an VERZEICHNIS anhngen.
.TP
\fB\-P\fR
Fr den Augenblick wie \fB\-\-parents\fR. Wird sich bald
auf \fB\-\-no\-dereference\fR ndern um POSIX-konform
zu sein.
.TP
\fB\-r\fR
Rekursives kopieren, nicht-Verzeichnisse als
Dateien. WARNUNG: verwenden Sie \fB\-R\fR wenn
unter Umstnden Spezialdateien wie FIFOs oder
/dev/zero kopiert werden
.TP
\fB\-\-remove\-\-destination\fR
Lschen jeder Zieldatei vor dem Versuch sie zu
ffnen. (Im Kontrast zu \fB\-\-force\fR)
.TP
\fB\-\-sparse\fR=\fIWANN\fR
Kontrolle der Erzeugung von Sparse-Dateien.
.TP
\fB\-R\fR, \fB\-\-recursive\fR
Rekursives Kopieren von Verzeichnissen.
.TP
\fB\-\-strip\-trailing\-slashes\fR
Entfernen von folgenden Schrgstrichen von
allen QUELLE Argumenten.
.TP
\fB\-s\fR, \fB\-\-symbolic\-link\fR
Erzeugen von symbolischen Verknpfungen statt
kopieren.
.TP
\fB\-S\fR, \fB\-\-suffix\fR=\fISUFFIX\fR
berschreiben der normalen Anhnge fr
Sicherungen.
.TP
\fB\-\-target\-directory\fR=\fIVERZ\fR
Verschieben aller QUELLE Argumente in das
Verzeichnis VERZ.
.TP
\fB\-u\fR, \fB\-\-update\fR
Kopieren nur, wenn die QUELL-Datei neuer ist
als die Zieldatei oder die Zieldatei nicht
existiert.
.TP
\fB\-v\fR, \fB\-\-verbose\fR
Durchgefhrte Ttigkeiten erklren.
.TP
\fB\-x\fR, \fB\-\-one\-file\-system\fR
In diesem Dateisystem verbleiben.
.TP
\fB\-\-help\fR
Anzeigen einer kurzen Hilfe und beenden.
.TP
\fB\-\-version\fR
Ausgabe der Versionsinformation und beenden.
.PP
Standardmig werden sparse-QUELL-Dateien durch eine einfache Heuristik
erkannt und die korrespondierenden ZIEL-Dateien werden ebenfalls sparse
gemacht.  Dieses Verhalten wird mit \fB\-\-sparse\fR=\fIauto\fR ausgewhlt.  Geben Sie
\fB\-\-sparse\fR=\fIalways\fR an um sparse-ZIEL-Dateien zu erzeugen wenn die QUELL-
Datei eine ausreichend lange Sequenz aus Null-Bytes enthlt.
Verwenden Sie \fB\-\-sparse\fR=\fInever\fR um die Erzeugung von sparse-Dateien zu
verhindern.
.br
Der Anhang fr Sicherheitskopien ist ~, auer wenn er \fB\-\-suffix\fR oder
SIMPLE_BACKUP_SUFFIX gesetzt wurde. Die Versionskontrolle kann mit
\fB\-\-backup\fR oder VERSION_CONTROL gesetzt werden. Mgliche Werte sind:
.TP
none, off
Niemals Sicherung erzeugen (selbst wenn \fB\-\-backup\fR
angegeben wurde)
.TP
numbered, t
Erzeugen von nummerierten Sicherheitskopien
.TP
existing, nil
Nummeriert wenn nummerierte Backups existieren, sonst einfach.
.TP
simple, never
Immer einfache Sicherheitskopien erzeugen
.PP
Als Spezialfall erzeugt cp eine Sicherheitskopie von QUELLE wenn force und
backup Optionen angegeben wurden und QUELLE und ZIEL der gleiche Name fr
eine vorhandene regulre Datei sind.
.SH AUTOR
Geschrieben von Torbjorn Granlund, David MacKenzie, and Jim Meyering.
.SH "BUGS MELDEN"
Berichten Sie Fehler an <bug-fileutils@gnu.org>.
.SH COPYRIGHT
Copyright \(co 2001 Free Software Foundation, Inc.
.br
Dies ist freie Software; die Kopierbedingungen stehen in den Quellen. Es
gibt keine Garantie; auch nicht fr VERKAUFBARKEIT oder FR SPEZIELLE ZWECKE.