1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168
|
.\" DO NOT MODIFY THIS FILE! It was generated by help2man 1.24 DE.
.\" help2man DE and additional translations (the X files)
.\" by Michael Piefel <piefel@informatik.hu-berlin.de>
.TH DATE "1" "Mai 2001" "GNU sh-utils 2.0.11" FSF
.SH NAME
date \- Ausgeben oder Setzen von Systemdatum und -zeit
.SH "BERSICHT"
.B date
[\fIOPTION\fR]... [\fI+FORMAT\fR]
.br
.B date
[\fB-u|--utc|--universal\fR] [\fIMMDDhhmm\fR[[\fICC\fR]\fIYY\fR][\fI.ss\fR]]
.SH BESCHREIBUNG
.\" Add any additional description here
.IP
Gib die aktuelle Uhrzeit in angegebenen FORMAT aus oder setze die Systemzeit.
.TP
\fB\-d\fR, \fB\-\-date\fR=\fIZEICHENKETTE\fR
zeige die Zeit gem \fIZEICHENKETTE\fR an, nicht jetzt
.TP
\fB\-f\fR, \fB\-\-file\fR=\fIDATEI\fR
wie \fB\-\-date\fR fr jede Zeile in \fIDATEI\fR
.TP
\fB\-I\fR, \fB\-\-iso\-8601\fR[=\fITIMESPEC\fR]
gib ISO-8601-gemes Datum/Zeit aus.
\fITIMESPEC\fR=\fBdate\fR (oder fehlt) fr Datum alleine,
\fBhours\fR, \fBminutes\fR, oder \fBseconds\fR fr Datum und
Zeit in der angegebenen Genauigkeit.
.TP
\fB\-r\fR, \fB\-\-reference\fR=\fIDATEI\fR
zeige Zeit der letzten nderung von \fIDATEI\fR
.TP
\fB\-R\fR, \fB\-\-rfc\-822\fR
gib Datumsausgabe gem RFC-822 aus
.TP
\fB\-s\fR, \fB\-\-set\fR=\fIZEICHENKETTE\fR
setze Zeit gem \fIZEICHENKETTE\fR
.TP
\fB\-u\fR, \fB\-\-utc\fR, \fB\-\-universal\fR
zeige an oder setze Coordinated Universal Time
.TP
\fB\-\-help\fR
gib diese Hilfe aus und beende das Programm
.TP
\fB\-\-version\fR
gib Versionsinformation aus und beende das Programm
.PP
FORMAT bestimmt die Ausgabe. Die einzige gltige Option fr die zweite
Form ist Coordinated Universal Time. Interpretierte Angaben sind:
.TP
%%
ein wrtliches %
.TP
%a
Locales abgekrzter Name des Wochentags (Mon..Son)
.TP
%A
Locales voller Name des Wochentags, variable Lnge (Montag..Sonntag)
.TP
%b
Locales abgekrzter Monatsname (Jan..Dez)
.TP
%B
Locales voller Monatsname, variable Lnge (Januar..Dezember)
.TP
%c
Locales Datum und Zeit (Sam Nov 04 12:02:33 EST 1989)
.TP
%d
Tag des Monats (01..31)
.TP
%D
Datum (mm/dd/yy)
.TP
%e
Tag des Monats, mit Leerzeichen aufgefllt ( 1..31)
.TP
%h
dasselbe wie %b
.TP
%H
Stunde (00..23)
.TP
%I
Stunde (01..12)
.TP
%j
Tag des Jahres (001..366)
.TP
%k
Stunde ( 0..23)
.TP
%l
Stunde ( 1..12)
.TP
%m
Monat (01..12)
.TP
%M
Minute (00..59)
.TP
%n
neue Zeile
.TP
%p
Locales vormittag oder nachmittag (am oder pm)
.TP
%r
Zeit, 12-Stunden-Format (hh:mm:ss [AP]M)
.TP
%s
Sekunden seit 00:00:00 1970-01-01 UTC (eine GNU-Erweiterung)
.TP
%S
Sekunde (00..60)
.TP
%t
horizontaler Tabulatorstopp
.TP
%T
Zeit, 24-Stunden (hh:mm:ss)
.TP
%U
Wochennummer des Jahres mit Sonntag als erstem Tag der Woche (00..53)
.TP
%V
Wochennummer des Jahres mit Montag als erstem Tag der Woche (01..53)
.TP
%w
Tag der Woche (0..6); 0 ist Sonntag
.TP
%W
Wochennummer des Jahres mit Montag als erstem Tag der Woche (00..53)
.TP
%x
Locales Datumsreprsentation (dd.mm.yy)
.TP
%X
Locales Zeitreprsentation (%H:%M:%S)
.TP
%y
die letzten zwei Ziffern des Jahres (00..99)
.TP
%Y
Jahr (1970...)
.TP
%z
Zeitzone (numerisch) im Stil von RFC-822 (Nicht-Standard-Erweiterung)
.TP
%Z
Zeitzone (z. B. CET), oder nichts, wenn die Zeitzone nicht bestimmbar
.PP
In der Standardeinstellung werden numerische Felder mit Nullen aufgefllt. GNU
\fBdate\fR erkennt die folgenden Modifizierungen zwischen % und der
numerischen Anweisung.
.IP
- (Bindestrich) flle Feld nicht auf
.br
_ (Unterstrich) flle Feld mit Leerzeichen auf
.SH AUTOR
Geschrieben von David MacKenzie.
.SH "BUGS MELDEN"
Berichten Sie Fehler an <bug-sh-utils@gnu.org>.
.SH COPYRIGHT
Copyright \(co 2000 Free Software Foundation, Inc.
.br
Dies ist freie Software; die Kopierbedingungen stehen in den Quellen. Es
gibt keine Garantie; auch nicht fr VERKAUFBARKEIT oder FR SPEZIELLE ZWECKE.
|