File: dd.1

package info (click to toggle)
manpages-de 0.4-8
  • links: PTS
  • area: main
  • in suites: sarge
  • size: 3,808 kB
  • ctags: 4
  • sloc: sh: 7,666; makefile: 60
file content (102 lines) | stat: -rw-r--r-- 2,796 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
.\" DO NOT MODIFY THIS FILE!  It was generated by help2man 1.24 DE.
.\" help2man DE and additional translations (the X files)
.\" by Michael Piefel <piefel@informatik.hu-berlin.de>
.TH DD "1" "Mai 2001" "dd (fileutils) 4.1" FSF
.SH NAME
dd \- konvertiert und kopiert eine Datei
.SH "BERSICHT"
.B dd
[\fIOPTION\fR]...
.SH BESCHREIBUNG
.\" Add any additional description here
.PP
Kopieren einer Datei, Konvertierung und Formatierung gem der Optionen.
.TP
\fBbs\fR=\fIbytes\fR
Erzwingen von \fBibs\fR=\fIbytes\fR und \fBobs\fR=\fIbytes\fR.
.TP
\fBcbs\fR=\fIbytes\fR
Konvertieren von \fIbytes\fR Bytes auf einmal.
.TP
\fBconv\fR=\fIschlsselwrter\fR
Konvertieren der Datei gem der kommagetrennten
Liste von Schlsselwrtern.
.TP
\fBcount\fR=\fIblcke\fR
Nur \fIblcke\fR Eingabeblcke kopieren.
.TP
\fBibs\fR=\fIbytes\fR
Lesen von \fIbytes\fR Bytes auf einmal.
.TP
\fBif\fR=\fIdatei\fR
Lesen aus \fIdatei\fR statt von der Standardeingabe.
.TP
\fBobs\fR=\fIbytes\fR
Schreiben von \fIbytes\fR Bytes zur Zeit.
.TP
\fBof\fR=\fIdatei\fR
Schreiben in \fIdatei\fR statt in die Standardausgabe.
.TP
\fBseek\fR=\fIblcke\fR
berspringen von \fIblcke\fR Blcken der Gre von obs beim
Beginn der Ausgabe.
.TP
\fBskip\fR=\fIblcke\fR
berspringen von \fIblcke\fR Blcken der Gre von ibs beim
Beginn der Eingabe.
.TP
\fB\-\-help\fR
Anzeigen einer kurzen Hilfe und beenden.
.TP
\fB\-\-version\fR
Ausgabe der Versionsinformation und beenden.
.PP
\fIbytes\fR knnen folgende multiplikativen Endungen tragen:
xM M, c 1, w 2, b 512, kD 1000, k 1024. MD 1.000.000, M 1.048.576,
GD 1.000.000, G 1.073.741.824, und so weiter fr T, P, E, Z, Y.
Jedes \fIschlsselwort\fR kann sein:
.TP
\fBascii\fR
von EBCDIC in ASCII.
.TP
\fBebcdic\fR
von ASCII in EBCDIC.
.TP
\fBibm\fR
von ASCII in alternatives EBCDIC.
.TP
\fBblock\fR
Auffllen von mit Zeilenumbrchen terminierten Datenstzen durch
Leerzeichen bis zur cbs-Gre.
.TP
\fBunblock\fR
Ersetzen von nachlaufenden Leerzeichen in Datenstzen von
cbs-Gre mit Zeilenumbrchen.
.TP
\fBlcase\fR
ndern von Grobuchstaben in Kleinbuchstaben.
.TP
\fBnotrunc\fR
Kein Abschneiden der Ausgabedatei.
.TP
\fBucase\fR
ndern von Kleinbuchstaben in Grobuchstaben.
.TP
\fBswab\fR
Jedes Paar von Eingabebytes vertauschen.
.TP
\fBnoerror\fR
Nach Lesefehlern fortfahren.
.TP
\fBsync\fR
Jeden Eingabeblock mit NULLen zur ibs-Gre auffllen; wenn mit
\fBblock\fR oder \fBunblock\fR benutzt, stattdessen mit Leerzeichen.
.SH AUTOR
Geschrieben von Paul Rubin, David MacKenzie, and Stuart Kemp.
.SH "BUGS MELDEN"
Berichten Sie Fehler an <bug-fileutils@gnu.org>.
.SH COPYRIGHT
Copyright \(co 2001 Free Software Foundation, Inc.
.br
Dies ist freie Software; die Kopierbedingungen stehen in den Quellen. Es
gibt keine Garantie; auch nicht fr VERKAUFBARKEIT oder FR SPEZIELLE ZWECKE.