File: od.1

package info (click to toggle)
manpages-de 0.4-8
  • links: PTS
  • area: main
  • in suites: sarge
  • size: 3,808 kB
  • ctags: 4
  • sloc: sh: 7,666; makefile: 60
file content (131 lines) | stat: -rw-r--r-- 4,101 bytes parent folder | download | duplicates (4)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
.\" DO NOT MODIFY THIS FILE!  It was generated by help2man 1.24 DE.
.\" help2man DE and additional translations (the X files)
.\" by Michael Piefel <piefel@informatik.hu-berlin.de>
.TH OD "1" "Mai 2001" "od (textutils) 2.0.14" FSF
.SH NAME
od \- Dateien im Oktal- und anderen Formaten anzeigen
.SH "BERSICHT"
.B od
[\fIOPTION\fR]... [\fIDATEI\fR]...
.br
.B od
\fI--traditional \fR[\fIDATEI\fR] [[\fI+\fR]\fIOFFSET \fR[[\fI+\fR]\fIMARKE\fR]]
.SH BESCHREIBUNG
.\" Add any additional description here
.PP
Gib eine eindeutige Darstellung der DATEI, auf Standardausgabe aus
(standardmig Oktalzahlen).
Ohne DATEI oder bei DATEI -, lies Standardeingabe.
.TP
\fB\-A\fR, \fB\-\-address\-radix\fR=\fIRADIX\fR
entscheide, wie Dateioffsets ausgegeben werden
.TP
\fB\-j\fR, \fB\-\-skip\-bytes\fR=\fIBYTES\fR
bergehe BYTES Eingabebytes am Anfang jeder Datei
.TP
\fB\-N\fR, \fB\-\-read\-bytes\fR=\fIBYTES\fR
begrenze Ausgabe auf BYTES Eingabebytes pro Datei
.TP
\fB\-s\fR, \fB\-\-strings\fR[=\fIBYTES\fR]
gib Ketten mit wenigstens BYTES alphanumerischen
Zeichen aus
.TP
\fB\-t\fR, \fB\-\-format\fR=\fITYP\fR
whle Ausgabeformat(e)
.TP
\fB\-v\fR, \fB\-\-output\-duplicates\fR
benutze nicht *, um Zeilenunterdrckung anzuzeigen
.TP
\fB\-w\fR, \fB\-\-width\fR[=\fIBREITE\fR]
gib BREITE Bytes pro Ausgabezeile aus
.TP
\fB\-\-traditional\fR
akzeptiere Argumente in pre-POSIX Form
.TP
\fB\-\-help\fR
gib eine kurze Hilfe aus und beende das Programm
.TP
\fB\-\-version\fR
gib Versionsinformation aus und beende
.SS "Die folgenden Pre-POSIX Formatangaben knnen gemischt werden:"
.TP
\fB\-a\fR
dasselbe wie \fB\-t\fR a,  whle benannte Zeichen
.TP
\fB\-b\fR
dasselbe wie \fB\-t\fR oC, whle Oktalbytes
.TP
\fB\-c\fR
dasselbe wie \fB\-t\fR c,  whle ASCII-Zeichen oder Backslash-Escapes
.TP
\fB\-d\fR
dasselbe wie \fB\-t\fR u2, whle dezimale Shorts ohne Vorzeichen
.TP
\fB\-f\fR
dasselbe wie \fB\-t\fR fF, whle Fliekommazahlen
.TP
\fB\-h\fR
dasselbe wie \fB\-t\fR x2, whle hexadezimale Shorts
.TP
\fB\-i\fR
dasselbe wie \fB\-t\fR d2, whle dezimale Shorts
.TP
\fB\-l\fR
dasselbe wie \fB\-t\fR d4, whle dezimale Longs
.TP
\fB\-o\fR
dasselbe wie \fB\-t\fR o2, whle oktale Shorts
.TP
\fB\-x\fR
dasselbe wie \fB\-t\fR x2, whle hexadezimale Shorts
.PP
Bei Benutzung der lteren Syntax (dem zweiten Aufrufformat), steht
OFFSET fr \fB\-j\fR OFFSET. MARKE ist die Pseudoadresse des ersten auszugebenden
Bytes, sie wird entsprechend erhht, wenn die Ausgabe fortschreitet. Fr
OFFSET und MARKE bedeutet ein 0x- oder 0X-Prefix hexadezimal, Suffixe
knnen . fr oktal und b fr multipliziert mit 512 sein.
.PP
TYP setzt sich zusammen aus einer oder mehreren dieser Spezifikationen:
.TP
a
ein benanntes Zeichen
.TP
c
ASCII-Zeichen oder Backslash-Escape
.TP
d[ANZAHL]
dezimal mit Vorzeichen, ANZAHL Bytes pro Zahl
.TP
f[ANZAHL]
Fliekomma, ANZAHL Bytes pro Zahl
.TP
o[ANZAHL]
oktal, ANZAHL Bytes pro Zahl
.TP
u[ANZAHL]
dezimal ohne Vorzeichen, ANZAHL Bytes pro Zahl
.TP
x[ANZAHL]
hexadezimal, ANZAHL Bytes pro Zahl
.PP
ANZAHL ist eine Zahl. Wenn TYP einer von d, o, u, oder x ist,
kann ANZAHL auch C fr sizeof(char),
S fr sizeof(short) , I fr sizeof(int) oder L fr sizeof(long) sein.
Wenn TYP f ist, kann ANZAHL auch F fr sizeof(float), D fr sizeof(double)
oder L fr sizeof(long double) sein.
.PP
RADIX ist d fr dezimal, o fr oktal, x fr hexadezimal oder n fr nichts.
BYTES ist hexadezimal mit 0x- oder 0X-Prefix, wird multipliziert mit 512
fr Suffix b, mit 1024 fr k und mit 1048576 fr m. Wird ein Suffix z
zu einem belibigen Typ angehngt, werden am Ende jeder Zeile die druckbaren
Zeichen ausgegeben. \fB\-s\fR ohne eine Zahl impliziert 3. \fB\-w\fR ohne eine Zahl
impliziert 3'. Standard ist \fB\-A\fR o \fB\-t\fR d2 \fB\-w\fR 16.
.SH AUTOR
Geschrieben von Jim Meyering.
.SH "BUGS MELDEN"
Berichten Sie Fehler an <bug-textutils@gnu.org>.
.SH COPYRIGHT
Copyright \(co 2001 Free Software Foundation, Inc.
.br
Dies ist freie Software; die Kopierbedingungen stehen in den Quellen. Es
gibt keine Garantie; auch nicht fr VERKAUFBARKEIT oder FR SPEZIELLE ZWECKE.