File: sort.1

package info (click to toggle)
manpages-de 0.4-8
  • links: PTS
  • area: main
  • in suites: sarge
  • size: 3,808 kB
  • ctags: 4
  • sloc: sh: 7,666; makefile: 60
file content (107 lines) | stat: -rw-r--r-- 3,517 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
.\" DO NOT MODIFY THIS FILE!  It was generated by help2man 1.24 DE.
.\" help2man DE and additional translations (the X files)
.\" by Michael Piefel <piefel@informatik.hu-berlin.de>
.TH SORT "1" "Mai 2001" "sort (textutils) 2.0.14" FSF
.SH NAME
sort \- Zeilen von Textdateien sortieren
.SH "BERSICHT"
.B sort
[\fIOPTION\fR]... [\fIDATEI\fR]...
.SH BESCHREIBUNG
.\" Add any additional description here
.PP
Sortierte Aneinanderfgung aller DATEI(en) in die Standardausgabe schreiben.
.PP
Sortieroptionen:
.HP
\fB\-b\fR, \fB\-\-ignore\-leading\-blanks\fR ignoriere fhrende Leerzeichen
.TP
\fB\-d\fR, \fB\-\-dictionary\-order\fR
nur Leer- und alphanum. Zeichen beachten
.TP
\fB\-f\fR, \fB\-\-ignore\-case\fR
Klein- als Grobuchstaben behandeln
.TP
\fB\-g\fR, \fB\-\-general\-numeric\-sort\fR
anhand des allgemeinen numerischen Werts sort.
.TP
\fB\-i\fR, \fB\-\-ignore\-nonprinting\fR
nur druckbare Zeichen beachten
.TP
\fB\-M\fR, \fB\-\-month\-sort\fR
Reihenfolge ist (unbekannt) < JAN < ... < DEZ
.TP
\fB\-n\fR, \fB\-\-numeric\-sort\fR
anhand des numerischen WErts sortieren
.TP
\fB\-r\fR, \fB\-\-reverse\fR
das Ergebnis der Sortierung umkehren
.PP
Andere Optionen:
.TP
\fB\-c\fR, \fB\-\-check\fR
prfen, ob Eingabe sortiert ist; nicht sortieren
.TP
\fB\-k\fR, \fB\-\-key\fR=\fIPOS1[,POS2]\fR
Schlssel geht von POS1 bis POS 2 (beginnend mit 1)
.TP
\fB\-m\fR, \fB\-\-merge\fR
schon sortierte Dateien zusammenfhren; nicht sort.
.TP
\fB\-o\fR, \fB\-\-output\fR=\fIDATEI\fR
Ergebnis in \fIDATEI\fR schreiben statt Standardeingabe
.TP
\fB\-s\fR, \fB\-\-stable\fR
Sortierung stabilisieren (Rckzugssort. deakt.)
.TP
\fB\-S\fR, \fB\-\-buffer\-size\fR=\fIGRE\fR
\fIGRE\fR fr Hauptspeicherpuffer benutzen
.TP
\fB\-t\fR, \fB\-\-field\-separator\fR=\fISEP\fR
\fISEP\fR benutzen statt Nicht- zu Leerzeichenbergang
.TP
\fB\-T\fR, \fB\-\-temporary\-directory\fR=\fIVERZ\fR
fr Temporres \fIVERZ\fR benutzen statt $TMPDIR oder
/tmp; kann mehrfach gegeben werden
.TP
\fB\-u\fR, \fB\-\-unique\fR
mit \fB\-c\fR: auf strikte Odnung prfen
sonst: nur das erste von mehreren Gleichen ausgeben
.TP
\fB\-z\fR, \fB\-\-zero\-terminated\fR
Zeilen mit Nullbyte statt Zeilenvorschub beenden
.TP
+POS1 [-POS2]
Schlssel geht von POS1 bis POS 2 (beginnend mit 0)
Warnung: Diese Option ist berholt.
.TP
\fB\-\-help\fR
eine kurze Hilfe ausgeben und beenden
.TP
\fB\-\-version\fR
Versionsinformation ausgeben und beenden
.PP
\fIPOS\fR ist F[.Z][OPTS], wobei F eine Feldnummer und Z eine Zeichenposition im Feld
ist, beide startend mit Eins fr \fB\-k\fR und Null fr die berholte Form. OPTS setzt
sich zusammen aus einer oder mehreren einbuchstabigen Ordnungsoptionen, die die
globalen Ordnungsoptionen fr diesen Schlssel auer Kraft setzen.  Wenn kein
Schlssel angegeben wurde, benutze die ganze Zeile als Schlssel.
.PP
GRE kann einer der folgenden multiplikativen Suffixe sein: % \fB\-\-\fR 1% des
Speichers, b 1, k 1024 (Voreinstellung), und so weiter fr M, G, T, P, E, Z, Y.
.PP
Ohne DATEI oder wenn DATEI - ist, lies Standardeingabe.
.PP
*** WARNUNG ***
.br
Die eingestellte Locale beeinflusst die Sortierreihenfolge.
Fr die traditionelle Bytewert-Sortierung setze man LC_ALL=C.
.SH AUTOR
Geschrieben von Mike Haertel and Paul Eggert.
.SH "BUGS MELDEN"
Berichten Sie Fehler an <bug-textutils@gnu.org>.
.SH COPYRIGHT
Copyright \(co 2001 Free Software Foundation, Inc.
.br
Dies ist freie Software; die Kopierbedingungen stehen in den Quellen. Es
gibt keine Garantie; auch nicht fr VERKAUFBARKEIT oder FR SPEZIELLE ZWECKE.