1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139
|
.\" Hey Emacs! This file is -*- nroff -*- source.
.\"
.\" This manpage is Copyright (C) 1992 Drew Eckhardt;
.\" 1993 Michael Haardt, Ian Jackson.
.\"
.\" Permission is granted to make and distribute verbatim copies of this
.\" manual provided the copyright notice and this permission notice are
.\" preserved on all copies.
.\"
.\" Permission is granted to copy and distribute modified versions of this
.\" manual under the conditions for verbatim copying, provided that the
.\" entire resulting derived work is distributed under the terms of a
.\" permission notice identical to this one
.\"
.\" Since the Linux kernel and libraries are constantly changing, this
.\" manual page may be incorrect or out-of-date. The author(s) assume no
.\" responsibility for errors or omissions, or for damages resulting from
.\" the use of the information contained herein. The author(s) may not
.\" have taken the same level of care in the production of this manual,
.\" which is licensed free of charge, as they might when working
.\" professionally.
.\"
.\" Formatted or processed versions of this manual, if unaccompanied by
.\" the source, must acknowledge the copyright and authors of this work.
.\"
.\" Modified Wed Jul 21 19:36:29 1993, Rik Faith (faith@cs.unc.edu)
.\" Modified 21 Aug 1994 by Michael Chastain (mec@shell.portal.com):
.\" Removed note about old kernel (pre-1.1.44) using wrong id on path.
.\" German Translation Tue Feb 26 21:22:00 1996 Elmar Jansen (ej@pumuckel.gun.de)
.\" Modified Mon Jun 10 00:55:48 1996 by Martin Schulze (joey@linux.de)
.\"
.TH ACCESS 2 "10. Juni 1996" "Linux 1.1.46" "Systemaufrufe"
.SH BEZEICHNUNG
access \- prft die Zugriffsrechte eines Users an einer Datei
.SH "BERSICHT"
.nf
.B #include <unistd.h>
.sp
.BI "int access(const char *" pathname ", int " mode );
.fi
.SH BESCHREIBUNG
.B access
prft ob es dem Proze erlaubt wre, auf die Datei
.I pathname
(oder ein anderes Dateisystemobjekt) lesend, schreibend oder testend
zuzugreifen. Wenn
.I pathname
ein symbolischer Verweis ist, werden die Zugriffsrechte der
referenzierten Datei geprft.
.I Mode
ist eine Bitmaske die aus einem oder mehrerer der Werte
.BR R_OK ", " W_OK ", " X_OK " and " F_OK besteht.
.BR R_OK ", " W_OK " and " X_OK
verlangt prft die Schreib- Lese- bzw. Ausfhrungsrechte.
.B F_OK
prft ob weitere Tests fr die Existenz der Datei erlaubt sind.
Dieses hngt von den Zugriffsrechten der Verzeichnisse ab, die im
Pfad
.I pathname
vorkommen, und von den Zugriffsrechten der Verzeichnisse und Dateien,
die durch symbolische Verweise referenziert werden.
Dieser Test wird mit der
.I realen
uid und gid des Prozesses durchgefhrt, nicht mit den effektiven Id's.
Dadurch haben set-UID Programme die Mglichkeit die wahren Zugriffsrechte
des Aufrufers festzustellen.
Es werden nur die Zugriffsrechte geprft, nicht der Dateityp oder dessen
Inhalt. Dies bedeutet fr Verzeichnisse, da in einem Verzeichnis,
das als "beschreibbar" erkannt wurde, Dateien angelegt werden knnen,
aber das Verzeichnis selbst nicht wie eine Datei beschreiben werden
kann. Eine DOS-Datei kann als "ausfhrbar" gekennzeichnet sein,
jedoch wird ein Aufruf von
.BR execve (2)
trotzdem fehlschlagen.
.SH "RCKGABEWERT"
Bei Erfolg (alle angeforderten Zugriffsrechte passen) wird Null
zurckgegeben. Bei einem Fehler (mindestens eine in
.I mode
angeforderte Zugriffsart wurde verboten, oder ein anderer Fehler ist
aufgetreten) wird \-1 zurckgegeben und
.I errno
entsprechend gesetzt.
.SH ERRORS
.TP
.B EACCES
Der gewnschte Zugriff wrde verboten werden, entweder auf die Datei
selbst oder auf eines der Verzichnisse in
.IR pathname .
.TP
.B EFAULT
.I pathname
zeit auf eine Adresse auerhalb des Benutzer-Adressraums.
.TP
.B EINVAL
.I mode
wurde falsch angegeben.
.TP
.B ENAMETOOLONG
.I pathname
ist zu lang.
.TP
.B ENOENT
Eine Verzeichnis-Komponente von
.I pathname
wuerde zwar zugreifbar bein, existiert jedoch nicht, oder ist ein
toter symbolischer Verweis.
.TP
.B ENOTDIR
Ein Teil von
.I pathname
wird als Verzeichnis benutzt obwohl es keines ist.
.TP
.B ENOMEM
Es war nicht gengend Kernel-Memory verfgbar.
.TP
.B ELOOP
.I pathname
beinhaltet einen Verweis auf einen zirkulren symbolischen Link,
beziehungsweise auf einen symbolischen Link der wieder auf sich selbst
verweist.
.SH WARNUNG
.B access
gibt einen Fehler zurck, wenn einer der angeforderten
Zugriffsrechnte nicht pat, unabhngig davon, da andere Typen
vielleicht erfolgreich wren.
.SH "KONFORM ZU"
SVID, AT&T, POSIX, X/OPEN, BSD 4.3
.SH "SIEHE AUCH"
.BR stat (2),
.BR open (2),
.BR chmod (2),
.BR chown (2),
.BR setuid (2),
.BR setgid (2).
|