1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74
|
.\" Copyright (C), 1994, Graeme W. Wilford. (Wilf.)
.\"
.\" Permission is granted to make and distribute verbatim copies of this
.\" manual provided the copyright notice and this permission notice are
.\" preserved on all copies.
.\"
.\" Permission is granted to copy and distribute modified versions of this
.\" manual under the conditions for verbatim copying, provided that the
.\" entire resulting derived work is distributed under the terms of a
.\" permission notice identical to this one
.\"
.\" Since the Linux kernel and libraries are constantly changing, this
.\" manual page may be incorrect or out-of-date. The author(s) assume no
.\" responsibility for errors or omissions, or for damages resulting from
.\" the use of the information contained herein. The author(s) may not
.\" have taken the same level of care in the production of this manual,
.\" which is licensed free of charge, as they might when working
.\" professionally.
.\"
.\" Formatted or processed versions of this manual, if unaccompanied by
.\" the source, must acknowledge the copyright and authors of this work.
.\"
.\" Fri Jul 29th 12:56:44 BST 1994 Wilf. (G.Wilford@ee.surrey.ac.uk)
.\" Translated into german by Stefan Janke (gonzo@burg.studfb.unibw-muenchen.de)
.\"
.TH SETGID 2 "2. September 1996" "Linux 1.1.36" "Systemaufrufe"
.SH BEZEICHNUNG
setgid \- setzt die Gruppenidentitt (GID)
.SH "BERSICHT"
.B #include <unistd.h>
.sp
.BI "int setgid(gid_t " gid )
.SH BESCHREIBUNG
.B setgid
setzt die effektive Gruppen-ID des aktuellen Prozesses. Wird diese
Funktion durch den Superuser aufgerufen, dann wird auch die reale und
die gesicherte Gruppen-ID gesetzt.
Unter Linux ist
.BR setgid ,
wie unter SYSV, mit SAVED_IDS implementiert.
Dies erlaubt einem setgid-Programm (fr Nicht-Superuser), alle
Gruppenprivilegien abzugeben, einige nichtprivilegierte Arbeiten zu
erledigen und dann, auf sichere Art und Weise, die orginale effektive
Gruppen-ID zurckzuerhalten.
Wenn es sich um den Superuser oder um ein Programm handelt, bei
welchem das Set-GID-Bit auf root gesetzt ist, ist besondere Sorgfalt
notwendig. Die
.B setgid
Funktion berprft die effektive GID des aufrufenden Prozesses und
wenn es die des Superusers ist, werden alle diesen Proze
betreffenden Gruppen-ID's auf
.IR gid
gesetzt. Nachdem dies geschehen ist, ist es fr das Programm
unmglich wieder Superuser-Privilegien zu erhalten.
.SH "RCKGABEWERT"
Im Erfolgsfall wird 0 zurckgeliefert. Im Fehlerfall wird \-1
zurckgeliefert und
.I errno
wird entsprechend gesetzt.
.SH FEHLER
.TP 0.8i
.B EPERM
Der Benutzer ist nicht der Superuser und
.I gid
entspricht nicht der effektiven oder gesicherten Gruppen-ID des
aufrufenden Prozesses.
.SH "KONFORM ZU"
System V
.SH "SIEHE AUCH"
.BR getgid (2),
.BR setregid (2),
.BR setegid (2).
|