1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97
|
.\" Copyright (C) 1995, Thomas K. Dyas <tdyas@eden.rutgers.edu>
.\"
.\" Permission is granted to make and distribute verbatim copies of this
.\" manual provided the copyright notice and this permission notice are
.\" preserved on all copies.
.\"
.\" Permission is granted to copy and distribute modified versions of this
.\" manual under the conditions for verbatim copying, provided that the
.\" entire resulting derived work is distributed under the terms of a
.\" permission notice identical to this one
.\"
.\" Since the Linux kernel and libraries are constantly changing, this
.\" manual page may be incorrect or out-of-date. The author(s) assume no
.\" responsibility for errors or omissions, or for damages resulting from
.\" the use of the information contained herein. The author(s) may not
.\" have taken the same level of care in the production of this manual,
.\" which is licensed free of charge, as they might when working
.\" professionally.
.\"
.\" Formatted or processed versions of this manual, if unaccompanied by
.\" the source, must acknowledge the copyright and authors of this work.
.\"
.\" Created Wed Aug 9 1995 by Thomas K. Dyas <tdyas@eden.rutgers.edu>
.\"
.\" Translated into german by Markus Schmitt (fw@math.uni-sb.de)
.\"
.TH SYSFS 2 "2. Juni 1996" "Linux 1.3.16" "Systemaufrufe"
.SH BEZEICHNUNG
sysfs - liefert Informationen ber das Dateisystem
.SH "BERSICHT"
.nf
.BI "int sysfs(int " option ", const char * " fsname );
.BI "int sysfs(int " option ", unsigned int " fs_index ", char * " buf );
.BI "int sysfs(int " option );
.fi
.SH BESCHREIBUNG
Die Funktion
.B sysfs
liefert Informationen ber die Dateisyste, das zur Zeit vom Kernel
benutzt werden. Die Form des Aufrufs
und die Form der zurckgelieferten Information wird mit dem Parameter
.I option
festgelegt:
.TP
.B 1
Die Beschreibung des Dateisystems
.I fsinfo
wird in die interne Nummer des Dateisystems konvertiert.
.TP
.B 2
Die interne Nummer des Dateisystems
.I fs_index
wird in eine Beschreibung des Dateisystems konvertiert und mit `\e0'
beendet. Die Beschreibung wird in den durch
.I buf
angegebenen Speicherbereich kopiert. Warnung:
.I buf
mu gro genug sein, um die Beschreibung aufnehmen zu knnen.
.TP
.B 3
Liefert die Anzahl aller Dateisysteme zuruck, die der Kernel
momentan benutzt.
.PP
Die Nummerierung der Dateisysteme beginnt mit Null.
.SH "RCKGABEWERT"
Bei Erfolg liefert der Aufruf fr
.I option
gleich 1 die Nummer des Dateisystems,
fr
.I option
gleich 2 eine Null und fr
.I option
gleich 3 die Anzahl der aktuell
konfigurierten Dateisysteme.
Bei einem fehlerhaften Aufruf liefert die Funktion \-1 zurck und
setzt
.I errno
entsprechend.
.SH FEHLER
.TP
.B EINVAL
.I fsname
ist keine korrekte Beschreibung eines Dateisystems;
.I fs_index
liegt auerhalb des gltigen Bereiches;
.I option
ist fehlerhaft
.TP
.B EFAULT
.IR fsname " oder " buf
liegt auerhalb des Adressraums.
.PP
.SH "KONFORM ZU"
System V
|