1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94
|
.\" Copyright (C), 1994, Graeme W. Wilford. (Wilf.)
.\"
.\" Permission is granted to make and distribute verbatim copies of this
.\" manual provided the copyright notice and this permission notice are
.\" preserved on all copies.
.\"
.\" Permission is granted to copy and distribute modified versions of this
.\" manual under the conditions for verbatim copying, provided that the
.\" entire resulting derived work is distributed under the terms of a
.\" permission notice identical to this one
.\"
.\" Since the Linux kernel and libraries are constantly changing, this
.\" manual page may be incorrect or out-of-date. The author(s) assume no
.\" responsibility for errors or omissions, or for damages resulting from
.\" the use of the information contained herein. The author(s) may not
.\" have taken the same level of care in the production of this manual,
.\" which is licensed free of charge, as they might when working
.\" professionally.
.\"
.\" Formatted or processed versions of this manual, if unaccompanied by
.\" the source, must acknowledge the copyright and authors of this work.
.\"
.\" Thu Jul 29 00:51:03 BST 1994 Wilf. (G.Wilford@ee.surrey.ac.uk)
.\" Translated to German Sat Jun 29 16:30:00 1996 by Patrick Rother <krd@gulu.net>
.\"
.TH REALPATH 3 "29. Juni 1996" "GNU" "Bibliotheksfunktionen"
.SH BEZEICHNUNG
realpath \- gibt den standardisierten absoluten Pfadnamen zurck.
.SH BERSICHT
.nf
.B #include <sys/param.h>
.B #include <unistd.h>
.sp
.BI "char *realpath(char *" path ", char " resolved_path[] );
.SH BESCHREIBUNG
.B realpath
erweitert alle symbolischen Links und lst Referenzen auf
.IR '/./' ", " '/../'
und zustzliche Zeichen
.I '/'
in dem Null-Terminierten String auf, der durch
.I path
angegeben ist, und speichert den standardisierten absoluten Pfadnamen in dem
Puffer der Gre
.BR MAXPATHLEN ,
der durch
.IR resolved_path
angegeben ist.
Der resultierende Pfad enthlt keinen symbolichen Link oder Komponenten
wie
.I '/./'
oder
.IR '/../' .
.SH "RCKGABEWERT"
Wenn kein Fehler auftritt gibtr die Funktion einen Pointer auf
.IR resolved_path
zurck.
Anderenfalls gibt sie einen NULL-Pointer zurck und plaziert in
.I resolved_path
den absoluten Pfad der Komponente
.IR path ,
die nicht aufgelst werden konnte. Die globale Variable
.I errno
wird gesetzt um den Fehler anzuzeigen.
.SH FEHLER
.TP
.B ENOTDIR
Eine Komponente des Pfad-Prfixes ist kein Verzeichnis.
.TP
.B EINVAL
Der Pfadname enthlt ein Zeichen, dessen hchstes Bit gesetzt ist.
.TP
.B ENAMETOOLONG
Eine Komponente eines Pfadnameds berschreitet
.B MAXNAMLEN
Zeichen, oder eine ganzer Pfad berschreitet
.B MAXPATHLEN
Zeichen.
.TP
.B ENOENT
Die angegebene Datei existiert nicht.
.TP
.B EACCES
Such-Zugriff verweigert fr eine Komponente des Pfad-Prfixes.
.TP
.B ELOOP
Zu viele symbolische Links traten auf whrend der Umsetzung des Pfadnamens.
.TP
.B EIO
Ein E/A-Fehler trat auf whrend des Lesens aus dem Dateisystem.
.SH "SIEHE AUCH"
.BR readlink (2),
.BR getcwd (3).
|