File: LDP.7

package info (click to toggle)
manpages-de 0.4-8
  • links: PTS
  • area: main
  • in suites: sarge
  • size: 3,808 kB
  • ctags: 4
  • sloc: sh: 7,666; makefile: 60
file content (86 lines) | stat: -rw-r--r-- 2,977 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
.\" Copyright (C) 2000 Stein Gjoen
.\" 
.\" Permission is granted to make and distribute verbatim copies of
.\" this manual provided the copyright notice and this permission notice
.\" are preserved on all copies.
.\" 
.\" Permission is granted to copy and distribute modified versions of this
.\" manual under the conditions for verbatim copying, provided that the
.\" entire resulting derived work is distributed under the terms of a
.\" permission notice identical to this one.
.\" 
.\" Permission is granted to copy and distribute translations of this
.\" manual into another language, under the above conditions for modified
.\" versions, except that this permission notice may be included in
.\" translations approved by the Free Software Foundation instead of in
.\" the original English.
.\"
.\" Translated into German by Walter Holzer <holzerwoerth@web.de>
.\"
.TH "LDP-Einfhrung" "LDP" "15. November 2001" "LDP"
.SH BEZEICHNUNG
LDP \- Einfhrung ins Linux-Dokumentations-Projekt, mit Hilfe, Anleitungen und Dokumenten
.SH BERSICHT
Das Linux-Dokumentations-Projekt (LDP) bietet eine Vielzahl von freien
Dokumentations-Quellen einschlielich Handbchern, FAQs, und Manpages
fr die Linux-Community.
.SH AUTOREN
Die unterschiedlichen Dokumente im LDP-Verzeichnis werden von
verschiedenen Autoren betreut, die am Anfang jedes HOWTOs aufgefhrt
sind.  Wenn Sie irgendwelche Fragen oder Beitrge zu einem Dokument
haben, ermutigen wir Sie, sich direkt an die Autoren zu wenden.
.SH "WEBSEITEN"
Das LDP hat seine eigene zugeordnete Website wie viele der
verschiedenenen bersetzungs-Projekte, die von der LDP-Hauptseite
unter
.RS
\fBhttp://www\&.LinuxDoc\&.org/\fP
.RE
verlinkt sind, sie sie vielleicht bookmarken mchten.
.SH "MANPAGES"
Eine Webseite mit Status-Informationen fr Manpages und bersetzungen
steht bereit unter:
.RS
\fBhttp://www\&.win\&.tue\&.nl/~aeb/linux/man/\fP
.RE
.SH "MAILING-LISTEN"
LDP hat eine Anzahl von Mail-Listen, die haupfschlich von den Autoren
benutzt werden:
.PP
.PD 0
.TP
.PD
\fB<ldp\-announce@lists\&.LinuxDoc\&.org>\fP
Ankndigungen des LDP-Projektes
.TP
\fB<ldp\-discuss@lists\&.LinuxDoc\&.org>\fP
Generelle Diskussionen ber das LDP-Projekt
.PP
Um sich diesen Listen anzuschlieen, senden Sie eine Mail mit dem Wort
"subscribe" im Mailtext an
\fB<ldp\-announce\-request@lists\&.LinuxDoc\&.org>\fP oder 
\fB<ldp\-discuss\-request@lists\&.LinuxDoc\&.org>\fP respektive.
Diese Mailing-Listen werden zustzlich auf bei LinuxDoc archiviert.
.SH DATEIEN
Die meisten Distributionen enthalten die HOWTOs und mini-HOWTOs in
folgenden Verzeichnissen:
.PD 0
.TP
\fB/usr/doc/\fP                   (alter Ort fr Dokumentation)
.TP
\fB/usr/share/doc/\fP             (neuer Ort fr Dokumentation)
.TP
\fB/usr/share/doc/HOWTO/\fP       (HOWTO-Dateien)
.TP
\fB/usr/share/doc/HOWTO/mini/\fP  (mini-HOWTO-Dateien)
.PD
.SH "SIEHE AUCH"
.BR man (1),
.BR xman (1x),
.BR info (1)
.PP
\fBinfo\fP-Seiten werden mit
.BR emacs (1)
oder
.BR info (1)
gelesen.