File: tzselect.8

package info (click to toggle)
manpages-de 0.5-4.2
  • links: PTS
  • area: main
  • in suites: lenny
  • size: 3,768 kB
  • ctags: 9
  • sloc: makefile: 86
file content (44 lines) | stat: -rw-r--r-- 1,242 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
.TH TZSELECT 8 "23. Februar 2002" "GNU" "Linux Programmer's Manual"
.SH BEZEICHNUNG
tzselect \- Zeitzonenauswahl
.SH BERSICHT
.B tzselect
.SH BESCHREIBUNG
Das 
.B tzselect
Programm fragt den Benutzer nach seinem Standort und gibt 
die betreffende Zeitzonenbeschreibung auf dem Standardausgabe aus.
Die Ausgabe kann als Wert fr die Umgebungsvariable TZ verwendet werden.
.PP
Jede Interaktion mit dem Benutzer erfolgt ber die Standardein- und fehlerausgabe.
.SH "UMGEBUNGSVARIABLEN"
.TP
\fBAWK\fP
Name eines Posix-kompatiblen
.I awk
Programms (voreingestellt:
.BR awk ).
.TP
\fBTZDIR\fP
Name des Verzeichnisses, welches die Zeitzonen Dateien enthlt (voreingestellt:
.IR /usr/local/etc/zoneinfo ).
.SH FILES
.TP
\fBTZDIR\fP\fI/iso3166.tab\fP
Tabelle der ISO 3166 2-Buchstaben Lnderkrzel und Lndernamen.
.TP
\fBTZDIR\fP\fI/zone.tab\fP
Tabelle der Lnderkrzel, Lngen und Breitengrade, TZ-Werte und
beschreibenden Kommentare.
.TP
\fBTZDIR\fP\fI/\fP\fITZ\fP
Zeitzonendatei fr die Zeitzone \fITZ\fP.
.SH "EXIT STATUS"
Der Exit Status ist Null wenn die Zeitzone vom Benutzer erfolgreich abgefragt
werden konnte, andernfalls ungleich Null.
.SH "SIEHE AUCH"
.BR newctime (3),
.BR tzfile (5),
.BR zdump (8),
.BR zic (8).
.\" @(#)tzselect.8	1.3