File: acct.2

package info (click to toggle)
manpages-de 0.7-1
  • links: PTS
  • area: main
  • in suites: squeeze
  • size: 3,188 kB
  • ctags: 9
  • sloc: makefile: 83; perl: 61
file content (148 lines) | stat: -rw-r--r-- 5,371 bytes parent folder | download
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
.\" Hey Emacs! This file is -*- nroff -*- source.
.\"
.\" Copyright (c) 1993 Michael Haardt
.\" (michael@moria.de),
.\" Fri Apr  2 11:32:09 MET DST 1993
.\"
.\" This is free documentation; you can redistribute it and/or
.\" modify it under the terms of the GNU General Public License as
.\" published by the Free Software Foundation; either version 2 of
.\" the License, or (at your option) any later version.
.\"
.\" The GNU General Public License's references to "object code"
.\" and "executables" are to be interpreted as the output of any
.\" document formatting or typesetting system, including
.\" intermediate and printed output.
.\"
.\" This manual is distributed in the hope that it will be useful,
.\" but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
.\" MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.  See the
.\" GNU General Public License for more details.
.\"
.\" You should have received a copy of the GNU General Public
.\" License along with this manual; if not, write to the Free
.\" Software Foundation, Inc., 59 Temple Place, Suite 330, Boston, MA 02111,
.\" USA.
.\"
.\" Modified 1993-07-22 by Rik Faith <faith@cs.unc.edu>
.\" Modified 1993-08-10 by Alan Cox <iiitac@pyramid.swansea.ac.uk>
.\" Modified 1998-11-04 by Tigran Aivazian <tigran@sco.com>
.\" Modified 2004-05-27, 2004-06-17, 2004-06-23 by Michael Kerrisk
.\"
.\"*******************************************************************
.\"
.\" This file was generated with po4a. Translate the source file.
.\"
.\"*******************************************************************
.TH ACCT 2 "16. Juni 2008" Linux Linux\-Programmierhandbuch
.SH BEZEICHNUNG
acct \- schaltet die Prozess\-Abrechnung (Accounting) an bzw. ab
.SH ÜBERSICHT
.ad l
.nf
\fB#include <unistd.h>\fP
.sp
\fBint acct(const char *\fP\fIfilename\fP\fB);\fP
.fi
.ad b
.sp
.in -4n
Mit glibc erforderliche Makros (siehe \fBfeature_test_macros\fP(7)):
.in
.sp
\fBacct\fP(): _BSD_SOURCE || (_XOPEN_SOURCE && _XOPEN_SOURCE\ <\ 500)
.SH BESCHREIBUNG
Der Systemaufruf \fBacct\fP() aktiviert oder deaktivert die
Prozess\-Abrechnung. Wird der Funktion der Name einer existierenden Datei
übergeben, wird die Prozess\-Abrechnung eingeschaltet und \fIfilename\fP um
einen Datensatz für jeden beendeten Prozess ergänzt. Wird der Funktion als
Argument NULL übergeben, wird die Prozess\-Abrechnung ausgeschaltet.
.SH RÜCKGABEWERT
Bei Erfolg wird Null zurückgegeben. Bei einem Fehler wird \-1 zurückgegeben
und \fIerrno\fP entsprechend gesetzt.
.SH FEHLER
.TP 
\fBEACCES\fP
Die Schreibberechtigung für die angegebene Datei oder die Sucherlaubnis für
eines der Verzeichnisse im Pfad\-Präfix von \fIfilename\fP wurden verweigert
(siehe auch \fBpath_resolution\fP(7)) oder \fIfilename\fP ist keine reguläre
Datei.
.TP 
\fBEFAULT\fP
\fIfilename\fP zeigt aus dem Benutzer\-Adressraum heraus.
.TP 
\fBEIO\fP
Fehler beim Schreiben in Datei \fIfilename\fP.
.TP 
\fBEISDIR\fP
\fIfilename\fP ist ein Verzeichnis.
.TP 
\fBELOOP\fP
Bei der Auflösung von \fIfilename\fP wurden zu viele symbolische Links
gefunden.
.TP 
\fBENAMETOOLONG\fP
\fIfilename\fP war zu lang.
.TP 
\fBENFILE\fP
Der Systemschwellwert für die Anzahl geöffneter Dateien ist erreicht.
.TP 
\fBENOENT\fP
Den angegebenen Dateinamen gibt es nicht.
.TP 
\fBENOMEM\fP
Speicher aufgebraucht.
.TP 
\fBENOSYS\fP
BSD\-Prozess\-Accounting war beim Bau des Betriebssystem\-Kernels nicht
aktiviert. Der Kernel\-Konfigurationsparameter für die Steuerung dieser
Funktion ist \fBCONFIG_BSD_PROCESS_ACCT\fP.
.TP 
\fBENOTDIR\fP
Eine in \fIfilename\fP als Verzeichnis verwendete Komponente ist tatsächlich
kein Verzeichnis.
.TP 
\fBEPERM\fP
Die Rechte des aufrufenden Prozesses reichen für die Aktivierung von
Prozess\-Accounting nicht aus. Unter Linux ist die Fähigkeit \fBCAP_SYS_PACCT\fP
erforderlich.
.TP 
\fBEROFS\fP
\fIfilename\fP bezieht sich auf eine Datei in einem nur lesbaren Dateisystem.
.TP 
\fBEUSERS\fP
Es sind keine freien Dateistrukturen verfügbar oder der Speicher ist
aufgebraucht.
.SH "KONFORM ZU"
.\" SVr4 documents an EBUSY error condition, but no EISDIR or ENOSYS.
.\" Also AIX and HP-UX document EBUSY (attempt is made
.\" to enable accounting when it is already enabled), as does Solaris
.\" (attempt is made to enable accounting using the same file that is
.\" currently being used).
SVr4, 4.3BSD (aber nicht POSIX).
.SH ANMERKUNGEN
Es werden keine Accounting\-Daten für laufende Programme erzeugt, wenn das
System abstürzt. Insbesondere werden Prozesse, die nicht beendet werden,
nicht berücksichtigt.

Die Struktur der in die Accounting\-Datei geschriebenen Datensätze wird in
\fBacct\fP(5) beschrieben.
.SH "SIEHE AUCH"
\fBacct\fP(5)
.SH KOLOPHON
Diese Seite ist Teil der Veröffentlichung 3.25 des Projekts
Linux\-\fIman\-pages\fP. Eine Beschreibung des Projekts und Informationen, wie
Fehler gemeldet werden können, finden sich unter
http://www.kernel.org/doc/man\-pages/.

.SH ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von
Martin Eberhard Schauer <Martin.E.Schauer@gmx.de>
erstellt.

Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die
GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der
Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden,
schicken Sie bitte eine E-Mail an <debian-l10n-german@lists.debian.org>.