File: intro.3

package info (click to toggle)
manpages-de 0.7-1
  • links: PTS
  • area: main
  • in suites: squeeze
  • size: 3,188 kB
  • ctags: 9
  • sloc: makefile: 83; perl: 61
file content (106 lines) | stat: -rw-r--r-- 4,923 bytes parent folder | download
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
.\" Copyright (C) 2007 Michael Kerrisk <mtk.manpages@gmail.com>
.\"
.\" Permission is granted to make and distribute verbatim copies of this
.\" manual provided the copyright notice and this permission notice are
.\" preserved on all copies.
.\"
.\" Permission is granted to copy and distribute modified versions of this
.\" manual under the conditions for verbatim copying, provided that the
.\" entire resulting derived work is distributed under the terms of a
.\" permission notice identical to this one.
.\"
.\" Since the Linux kernel and libraries are constantly changing, this
.\" manual page may be incorrect or out-of-date.  The author(s) assume no
.\" responsibility for errors or omissions, or for damages resulting from
.\" the use of the information contained herein.  The author(s) may not
.\" have taken the same level of care in the production of this manual,
.\" which is licensed free of charge, as they might when working
.\" professionally.
.\"
.\" Formatted or processed versions of this manual, if unaccompanied by
.\" the source, must acknowledge the copyright and authors of this work.
.\"
.\" 2007-10-23 mtk, Nearly a complete rewrite of the earlier page.
.\"*******************************************************************
.\"
.\" This file was generated with po4a. Translate the source file.
.\"
.\"*******************************************************************
.TH INTRO 3 "3. Februar 2010" Linux Linux\-Programmierhandbuch
.SH BEZEICHNUNG
intro \- Einführung in die Bibliotheksfunktionen
.SH BESCHREIBUNG
Abschnitt 3 des Handbuchs beschreibt alle Bibliotheksfunktionen mit Ausnahme
der in Kapitel 2 erläuterten Bibliotheksfunktionen, bei denen es sich um
Wrapper (Hüllen) für Systemaufrufe handelt.

Viele der in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen sind Bestandteil der
Standard\-C\-Bibliothek (\fIlibc\fP). Einige Funktionen gehören zu anderen
Bibliotheken (z. B. der Mathematik\-Bibliothek \fIlibm\fP oder der Echtzeit\-
Bibliothek \fIlibrt\fP (rt steht für real time, Echtzeit)). Dann enthält die
Handbuchseite die notwendigen Linker\-Optionen, um das ausführbare Programm
an die entsprechende Bibliothek (z.B. \fI\-lm\fP und \fI\-lrt\fP) zu binden
(»linken«).

.\"
.\" There
.\" are various function groups which can be identified by a letter which
.\" is appended to the chapter number:
.\" .IP (3C)
.\" These functions, the functions from chapter 2 and from chapter 3S are
.\" contained in the C standard library libc, which will be used by
.\" .BR cc (1)
.\" by default.
.\" .IP (3S)
.\" These functions are parts of the
.\" .BR stdio (3)
.\" library.  They are contained in the standard C library libc.
.\" .IP (3M)
.\" These functions are contained in the arithmetic library libm.  They are
.\" used by the
.\" .BR f77 (1)
.\" FORTRAN compiler by default, but not by the
.\" .BR cc (1)
.\" C compiler, which needs the option \fI\-lm\fP.
.\" .IP (3F)
.\" These functions are part of the FORTRAN library libF77.  There are no
.\" special compiler flags needed to use these functions.
.\" .IP (3X)
.\" Various special libraries.  The manual pages documenting their functions
.\" specify the library names.
Manchmal muss der Programmierer ein Makro definieren, um zu ermitteln, ob
eine Funktion im System verfügbar ist. Dieses »Feature Test Macro« bestimmt
die Deklaration eines Systemaufrufs aus der im Abschnitt ÜBERSICHT genannten
Header\-Datei. Für solche Fälle ist in der Handbuchseite das benötigte Makro
beschrieben. Weitere Informationen zu Feature Test Macros finden Sie in
\fBfeature_test_macros\fP(7).
.SH "KONFORM ZU"
Bestimmte Ausdrücke und Abkürzungen dienen der Kennzeichnung von
UNIX\-Varianten und \-Standards, zu denen die Aufrufe in diesem Abschnitt
konform sind. Siehe auch: \fBstandards\fP(7).
.SH ANMERKUNGEN
.SS "Autoren und Copyright\-Bedingungen"
Den oder die Verfasser und die Copyright\-Bedingungen finden Sie im Kopf des
Quelltextes der englischen Ausgabe der Handbuchseite. Beachten Sie, dass sie
sich von Seite zu Seite unterscheiden können! Hinweise zu den
Copyright\-Bedingungen der Übersetzung finden Sie weiter unten.
.SH "SIEHE AUCH"
\fBintro\fP(2), \fBerrno\fP(3), \fBfeature_test_macros\fP(7), \fBlibc\fP(7),
\fBstandards\fP(7)
.SH KOLOPHON
Diese Seite ist Teil der Veröffentlichung 3.25 des Projekts
Linux\-\fIman\-pages\fP. Eine Beschreibung des Projekts und Informationen, wie
Fehler gemeldet werden können, finden sich unter
http://www.kernel.org/doc/man\-pages/.

.SH ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von
Martin E. Schauer <Martin.E.Schauer@gmx.de>
erstellt.

Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die
GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der
Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden,
schicken Sie bitte eine E-Mail an <debian-l10n-german@lists.debian.org>.