1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98
|
.\" (c) 1993 by Thomas Koenig (ig25@rz.uni-karlsruhe.de)
.\"
.\" Permission is granted to make and distribute verbatim copies of this
.\" manual provided the copyright notice and this permission notice are
.\" preserved on all copies.
.\"
.\" Permission is granted to copy and distribute modified versions of this
.\" manual under the conditions for verbatim copying, provided that the
.\" entire resulting derived work is distributed under the terms of a
.\" permission notice identical to this one
.\"
.\" Since the Linux kernel and libraries are constantly changing, this
.\" manual page may be incorrect or out-of-date. The author(s) assume no
.\" responsibility for errors or omissions, or for damages resulting from
.\" the use of the information contained herein. The author(s) may not
.\" have taken the same level of care in the production of this manual,
.\" which is licensed free of charge, as they might when working
.\" professionally.
.\"
.\" Formatted or processed versions of this manual, if unaccompanied by
.\" the source, must acknowledge the copyright and authors of this work.
.\" License.
.\" Modified Sat Jul 24 17:51:15 1993 by Rik Faith (faith@cs.unc.edu)
.\" Translated to German Sun Dec 1 1996 by Patrick Rother <krd@gulu.net>
.\"
.TH SYSTEM 3 "1. Dezember 1996" "GNU" "Bibliotheksfunktionen"
.SH BEZEICHNUNG
system \- führe ein Shellkommando aus
.SH ÜBERSICHT
.nf
.B #include <stdlib.h>
.sp
.BI "int system (const char * " "string" ");"
.fi
.SH BESCHREIBUNG
.B system()
führt ein Kommando, das in
.I string
spezifiziert ist, durch Aufruf von
.BR "/bin/sh -c"
.I string
aus und kehrt zurück wenn das Kommando beendet ist.
Während der Ausführung des Kommandos wird
.B SIGCHLD
blockiert und
.B SIGINT
und
.B SIGQUIT
werden ignoriert.
.SH "RÜCKGABEWERT"
Der zurückgegebene Wert ist 127 wenn der Aufruf
.B execve()
für
.B /bin/sh
fehlschlägt, \-1 wenn ein anderer Fehler aufgetreten ist, oder anderenfalls
der Rückgebewert des Kommandos.
.PP
Wenn der Wert von
.I string
.BR NULL
ist, so gibt
.B system()
Nichtnull zurück wenn die Shell verfügbar ist, Null wenn nicht.
.PP
.B system()
beeinflusst nicht den Wartestatus anderer Kindprozesse.
.SH "KONFORM ZU"
ANSI C, POSIX.1, proposed POSIX.2, BSD 4.3
.SH "BUGS"
.PP
Benutze nicht
.B system()
von einem Programm mit suid- oder sgid-Privilegien aus, da unbekannte Werte
für einige Umgebungsvariablen benutzt werden könnten, die die Systemintegrität
angreifen können.
Benutze stattdessen die Funktionsfamilie
.BR exec (2),
jedoch nicht
.BR execlp (2)
oder
.BR execvp (2).
.PP
Die Prüfung der Verfügbarkeit von
.B /bin/sh
wird nicht wirklich durchgeführt; die Shell wird immer als verfügbar
angenommen.
.PP
Es ist möglich, dass das Shellkommando den Wert 127 zurückgibt,
d.h. dass dieser Wert kein eindeutiger Indikator dafür ist, dass
der Aufruf von
.B execve()
fehlgeschlagen ist; prüfe
.I errno
zur Sicherheit.
.SH "SIEHE AUCH"
.BR sh (1),
.BR exec (2),
.BR signal (2).
|