1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 941 942 943 944 945 946 947 948 949 950 951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 961 962 963 964 965 966 967 968 969 970 971 972 973 974 975 976 977 978 979 980 981 982 983 984 985 986 987 988 989 990 991 992 993 994 995 996 997 998 999 1000 1001 1002 1003 1004 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014 1015 1016 1017 1018 1019 1020 1021 1022 1023 1024 1025 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 1033 1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1041 1042 1043 1044 1045
|
<html><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1"><title>Kapitel 5. Hufig gestellte Fragen</title><link rel="stylesheet" href="default.css" type="text/css"><meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.68.1"><link rel="start" href="index.html" title="MPlayer - Movie Player"><link rel="up" href="index.html" title="MPlayer - Movie Player"><link rel="prev" href="vcd.html" title="4.3. VCD-Wiedergabe"><link rel="next" href="containers.html" title="Kapitel 6. Containerformate"><link rel="preface" href="howtoread.html" title="Wie diese Dokumentation gelesen werden soll"><link rel="chapter" href="intro.html" title="Kapitel 1. Einfhrung"><link rel="chapter" href="install.html" title="Kapitel 2. Installation"><link rel="chapter" href="usage.html" title="Kapitel 3. Gebrauch"><link rel="chapter" href="cd-dvd.html" title="Kapitel 4. CD/DVD Nutzung"><link rel="chapter" href="faq.html" title="Kapitel 5. Hufig gestellte Fragen"><link rel="chapter" href="containers.html" title="Kapitel 6. Containerformate"><link rel="chapter" href="codecs.html" title="Kapitel 7. Codecs"><link rel="chapter" href="video.html" title="Kapitel 8. Videoausgabegerte"><link rel="chapter" href="audio.html" title="Kapitel 9. Audioausgabegerte"><link rel="chapter" href="tv.html" title="Kapitel 10. TV"><link rel="chapter" href="radio.html" title="Kapitel 11. Radio"><link rel="chapter" href="ports.html" title="Kapitel 12. Portierungen"><link rel="chapter" href="mencoder.html" title="Kapitel 13. Allgemeiner Gebrauch von MEncoder"><link rel="chapter" href="encoding-guide.html" title="Kapitel 14. Encodieren mit MEncoder"><link rel="appendix" href="bugreports.html" title="Anhang A. Wie Fehler (Bugs) berichtet werden"><link rel="appendix" href="bugs.html" title="Anhang B. Bekannte Fehler"><link rel="appendix" href="skin.html" title="Anhang C. MPlayers Skinformat"><link rel="appendix" href="history.html" title="Anhang D. Geschichte"></head><body bgcolor="white" text="black" link="#0000FF" vlink="#840084" alink="#0000FF"><div class="navheader"><table width="100%" summary="Navigation header"><tr><th colspan="3" align="center">Kapitel 5. Hufig gestellte Fragen</th></tr><tr><td width="20%" align="left"><a accesskey="p" href="vcd.html">Zurck</a></td><th width="60%" align="center"></th><td width="20%" align="right"><a accesskey="n" href="containers.html">Weiter</a></td></tr></table><hr></div><div class="chapter" lang="de"><div class="titlepage"><div><div><h2 class="title"><a name="faq"></a>Kapitel 5. Hufig gestellte Fragen</h2></div></div></div><div class="qandaset"><dl><dt>5.1. <a href="faq.html#faq-development">Entwicklung</a></dt><dd><dl><dt>F: <a href="faq.html#id2541576">
Wie erstelle ich einen ordentlichen Patch fr MPlayer?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542553">
Wie bersetze ich MPlayer in eine andere Sprache?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542595">
Wie kann ich die MPlayer-Entwicklung untersttzen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542634">
Wie kann ich MPlayer-Entwickler werden?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542687">
Warum benutzt ihr kein autoconf/automake?
</a></dt></dl></dd><dt>5.2. <a href="faq.html#faq-compilation-installation">Compilierung und Installation</a></dt><dd><dl><dt>F: <a href="faq.html#id2542730">
Compilierung bricht mit einer Fehlermeldung ab, und gcc
gibt irgendeine kryptische Nachricht aus, die den Ausdruck
internal compiler error oder
unable to find a register to spill enthlt.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542801">
Gibt es Binrpakete (RPM/Debian) von MPlayer?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542842">
Wie kann ich einen 32bit-MPlayer auf einem 64bit Athlon erstellen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542874">
Configure endet mit diesem Text, und MPlayer compiliert nicht!
Your gcc does not support even i386 for '-march' and '-mcpu'
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542914">
Ich habe eine Matrox G200/G400/G450/G550, wie benutze/compiliere ich den
mga_vid-Treiber?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542945">
Whrend 'make' beschwert sich MPlayer ber fehlende X11-Bibliotheken.
Das verstehe ich nicht, ich habe doch X11 installiert!?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543017">
Erstellen unter Mac OS 10.3 fhrt zu vielen Linker-Fehlern
</a></dt></dl></dd><dt>5.3. <a href="faq.html#faq-general">Allgemeine Fragen</a></dt><dd><dl><dt>F: <a href="faq.html#id2543168">
Gibt es fr MPlayer irgendwelche Mailing-Listen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543200">
Ich habe einen fiesen Fehler gefunden, als ich versucht habe, mein Lieblingsvideo abzuspielen.
Wen soll ich darber informieren?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543231">
Ich habe Probleme beim Abspielen von Dateien mit dem ...-Codec. Kann ich sie verwenden?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543276">
Wenn ich die Wiedergabe starte, bekomme ich diese Mitteilung, es scheint aber alles in Ordnung zu sein:
Linux RTC init: ioctl (rtc_pie_on): Permission denied
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543314">
Wie kann ich einen Screenshot machen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543373">
Was bedeuten die Zahlen der Statuszeile?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543614">
Es gibt Fehlermeldungen, die sagen, dass eine Datei nicht gefunden wurde:
/usr/local/lib/codecs/ ...
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543647">
Wie kann ich dafr sorgen, dass sich MPlayer die Optionen merkt,
die ich fr eine bestimmte Datei wie zum Beispiel movie.avi verwende?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543698">
Untertitel sind sehr schick, die schnsten, die ich je gesehen haben, aber
sie verlangsamen die Wiedergabe! Ich wei, es ist unwahrscheinlich...
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543747">
Ich kann nicht auf das GUI-Men zugreifen! Ich mache einen Rechtsklick, aber ich kann
auf keine Meneintrge zugreifen!
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543801">
Wie kann ich MPlayer im Hintergrund ausfhren?
</a></dt></dl></dd><dt>5.4. <a href="faq.html#faq-playback">Probleme bei der Wiedergabe</a></dt><dd><dl><dt>F: <a href="faq.html#id2543850">
Ich kann den Grund fr ein merkwrdiges Wiedergabeproblem nicht festnageln.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543926">
Wie schaffe ich es, dass Untertitel auf den schwarzen Rndern um einen Film erscheinen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543964">
Wie kann ich Audio-/Untertitel-Spuren einer DVD, einer OGM-, Matroska oder NUT-Datei auswhlen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544035">
Ich versuche, einen zuflligen Stream vom Internet abspielen, aber es funktioniert nicht.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544060">
Ich habe einen Film aus einem P2P-Netzwerk runtergeladen, aber er funktioniert nicht!
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544090">
Ich habe Probleme dabei, die Untertitel anzeigen zu lassen, Hilfe!!
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544138">
Warum funktioniert MPlayer auf Fedora Core nicht?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544325">
MPlayer bricht ab mit
MPlayer interrupted by signal 4 in module: decode_video
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544370">
Wenn ich versuche, von meinem Empfnger zu lesen, funktioniert das zwar, aber die
Farben sehen komisch aus. Mit anderen Anwendungen funktioniert es.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544407">
Ich bekomme sehr merkwrdige Prozentangaben (viel zu hoch), wenn ich Dateien auf
meinem Notebook abspiele.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544447">
Die Audio-/Videosynchronisation geht total verloren, wenn ich
MPlayer als root auf meinem Notebook starte.
Als normaler Benutzer funktioniert es normal.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544485">
Bei der Wiedergabe eines Films wird dieser pltzlich rucklig, und ich
bekomme folgende Nachricht:
Schlecht interleavte AVI-Datei erkannt, wechsele in den -ni Modus!
</a></dt></dl></dd><dt>5.5. <a href="faq.html#faq-driver">Video-/Audiotreiberprobleme (vo/ao)</a></dt><dd><dl><dt>F: <a href="faq.html#id2544532">
Wenn ich den den Vollbildmodus wechsele, bekomme ich nur schwarze Rahmen um das Bild
und keine wirkliche Skalierung auf Vollbildmodus.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544599">
Ich habe MPlayer gerade installiert. Wenn ich eine Videodatei
ffnen mchte, verursacht dies einen fatalen Fehler:
Fehler beim ffnen/Initialisieren des ausgewhlten Videoausgabetreibers (-vo).
Wie kann ich mein Problem lsen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544683">
Ich habe Probleme mit [dein Fenstermanager] und
Vollbildmodi bei xv/xmga/sdl/x11 ...
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544721">
Die Audiosynchronisation geht beim Abspielen einer AVI-Datei verloren.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544756">
Mein Computer spielt MS DivX AVIs mit Auflsungen ~ 640x300 und Stereo-MP3-Ton
zu langsam. Wenn ich die Option -nosound verwende,
ist alles ok (aber still).
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544784">
Wie kann ich dmix mit MPlayer benutzen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544825">
Ich habe keinen Ton, wenn ich ein Video abspielen mchte, und bekomme Fehlermeldungen wie diese:
AO: [oss] 44100Hz 2ch Signed 16-bit (Little-Endian)
audio_setup: Can't open audio device /dev/dsp: Device or resource busy
couldn't open/init audio device -> NOSOUND
Audio: kein Ton!!!
Starte Wiedergabe...
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544887">
Beim Start von MPlayer unter KDE bekomme ich nur ein
schwarzes Bild, und nichts geschieht. Nach ungefhr einer Minute beginnt die Wiedergabe.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544942">
Ich habe A/V-Synchronisationsprobleme. Manche meiner AVIs werden gut wiedergegeben,
manche aber mit doppelter Geschwindigkeit!
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544975">
Wenn ich diesen Film abspiele, bekomme ich Audio/Video-Desynchronisation und/oder
MPlayer strzt mit folgender Nachricht ab:
DEMUXER: Zu viele (945 in 8390980 bytes) Videopakete im Puffer!
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545075">
Wie kann ich die A/V-Desynchronisation beim Spulen durch RealMedia-Streams loswerden?
</a></dt></dl></dd><dt>5.6. <a href="faq.html#faq-dvd">DVD-Wiedergabe</a></dt><dd><dl><dt>F: <a href="faq.html#id2545107">
Was ist mit DVD-Navigation/-mens?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545170">
Ich kann aktuelle DVDs von Sony Picutures/BMG nicht anschauen.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545206">
Was ist mit Untertiteln? Kann sie MPlayer darstellen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545237">
Wie kann ich den Regionalcode meines DVD-Laufwerks setzen? Ich habe kein Windows!
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545262">
Ich kann keine DVD abspielen, MPlayer hngt oder gibt "Encrypted VOB file!"-Fehler aus.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545289">
Muss ich (setuid) root sein, um eine DVD abzuspielen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545319">
Ist es mglich, nur ausgewhlte Kapitel abzuspielen bzw. zu encodieren?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545343">
Meine DVD-Wiedergabe ist trge!
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545382">
Ich habe eine DVD mit vobcopy kopiert. Wie kann ich es von meiner Festplatte abspielen/encodieren?
</a></dt></dl></dd><dt>5.7. <a href="faq.html#faq-features">Feature-Anfragen</a></dt><dd><dl><dt>F: <a href="faq.html#id2545427">
Wenn MPlayer gerade pausiert und ich versuche zu spulen oder eine
andere Taste drcke, hrt der Pausezustand auf. Ich wrde gern in einem pausierten Film spulen.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545459">
Ich mchte +/- 1 Frame anstatt 10 Sekunden spulen.
</a></dt></dl></dd><dt>5.8. <a href="faq.html#faq-encoding">Encodierung</a></dt><dd><dl><dt>F: <a href="faq.html#id2545504">
Wie kann ich encodieren?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545531">
Wie kann ich eine komplette DVD in eine Datei schreiben (dumpen)?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545578">
Wie kann ich (S)VCDs automatisch erstellen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545613">
Wie kann ich (S)VCDs erstellen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545658">
Wie kann ich zwei Videodateien zusammenfgen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545730">
Wie kann ich AVI-Dateien mit kaputtem Index oder schlechtem Interleaving reparieren?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545784">
Wie kann ich das Seitenverhltnis einer AVI-Datei reparieren?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545831">
Wie kann ich ein Backup machen und eine VOB-Datei mit kaputtem Anfang encodieren?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545907">
Ich kann keine DVD-Untertitel in AVI encodieren!
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545929">
Wie kann ich nur ausgewhlte Kapitel einer DVD encodieren?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545956">
Ich versuche, mit Dateien der Gre 2GB+ auf einem VFAT-Dateisystem zu arbeiten. Klappt das?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545979">
Was bedeuten die Zahlen der Statuszeile whrend der Encodierung?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2546124">
Warum ist die von MEncoder ausgegebene empfohlene Bitrate negativ?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2546154">
Ich kann eine ASF-Datei nicht zu AVI/MPEG-4 (DivX) konvertieren, da sie 1000 fps verwendet.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2546178">
Wie kann ich Untertitel in die Ausgabedatei packen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2546211">
Wie kann ich nur Ton von einem Musikvideo encodieren?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2546272">
Warum versagen third-party-Player bei dem Versuch, MPEG-4-Filme abzuspielen, die von
MEncoder-Versionen nach 1.0pre7 erstellt wurden?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2546419">
Wie kann ich eine Datei encodieren, die nur Ton enthlt?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2546453">
Wie kann ich in AVI eingebettete Untertitel wiedergegeben?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2546496">
MPlayer kann nicht...
</a></dt></dl></dd></dl><table border="0" summary="Q and A Set"><col align="left" width="1%"><tbody><tr class="qandadiv"><td align="left" valign="top" colspan="2"><a name="faq-development"></a><h3 class="title"><a name="faq-development"></a>5.1. Entwicklung</h3></td></tr><tr class="toc" colspan="2"><td align="left" valign="top" colspan="2"><dl><dt>F: <a href="faq.html#id2541576">
Wie erstelle ich einen ordentlichen Patch fr MPlayer?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542553">
Wie bersetze ich MPlayer in eine andere Sprache?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542595">
Wie kann ich die MPlayer-Entwicklung untersttzen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542634">
Wie kann ich MPlayer-Entwickler werden?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542687">
Warum benutzt ihr kein autoconf/automake?
</a></dt></dl></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2541576"></a><a name="id2541578"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie erstelle ich einen ordentlichen Patch fr <span class="application">MPlayer</span>?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wir haben ein <a href="../../tech/patches.txt" target="_top">kurzes Dokument</a> (englisch)
verfasst, das alle ntigen Details beschreibt. Bitte folge den Anweisungen.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2542553"></a><a name="id2542555"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie bersetze ich <span class="application">MPlayer</span> in eine andere Sprache?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Lies die <a href="../../tech/translations.txt" target="_top">HOWTO fr bersetzungen</a>
(englisch), sie sollte alles erklren. Weitere Hilfe kannst du auf der
<a href="http://lists.mplayerhq.hu/mailman/listinfo/mplayer-translations" target="_top">MPlayer-translations</a>-Mailing-Liste
bekommen.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2542595"></a><a name="id2542597"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich die <span class="application">MPlayer</span>-Entwicklung untersttzen?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wir sind mehr als glcklich ber Hardware- und Software<a href="http://www.mplayerhq.hu/donations.html" target="_top">spenden</a>.
Sie helfen uns, <span class="application">MPlayer</span> immer weiter zu verbessern.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2542634"></a><a name="id2542637"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich <span class="application">MPlayer</span>-Entwickler werden?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Programmierer und Leute, die Dokumentation schreiben, sind immer willkommen. Lies die
<a href="../../tech/" target="_top">technische Dokumentation</a> (englisch), um einen ersten
Eindruck zu bekommen. Du solltest dich dann auf der Mailing-Liste
<a href="http://lists.mplayerhq.hu/mailman/listinfo/mplayer-dev-eng" target="_top">MPlayer-dev-eng</a>
anmelden und mit dem Programmieren beginnen. Wenn du bei der Dokumentation aushelfen mchtest,
schliee dich der
<a href="http://lists.mplayerhq.hu/mailman/listinfo/mplayer-docs" target="_top">MPlayer-docs</a>-Mailing-Liste an.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2542687"></a><a name="id2542689"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Warum benutzt ihr kein autoconf/automake?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wir haben ein selbstgeschriebenes modulares Buildsystem. Es leistet ausreichend gute Arbeit, warum
also wechseln? Davon abgesehen mgen wir die auto*-Tools nicht, wie
<a href="http://freshmeat.net/articles/view/889/" target="_top">andere Leute auch</a>.
</p></td></tr><tr class="qandadiv"><td align="left" valign="top" colspan="2"><a name="faq-compilation-installation"></a><h3 class="title"><a name="faq-compilation-installation"></a>5.2. Compilierung und Installation</h3></td></tr><tr class="toc" colspan="2"><td align="left" valign="top" colspan="2"><dl><dt>F: <a href="faq.html#id2542730">
Compilierung bricht mit einer Fehlermeldung ab, und gcc
gibt irgendeine kryptische Nachricht aus, die den Ausdruck
internal compiler error oder
unable to find a register to spill enthlt.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542801">
Gibt es Binrpakete (RPM/Debian) von MPlayer?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542842">
Wie kann ich einen 32bit-MPlayer auf einem 64bit Athlon erstellen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542874">
Configure endet mit diesem Text, und MPlayer compiliert nicht!
Your gcc does not support even i386 for '-march' and '-mcpu'
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542914">
Ich habe eine Matrox G200/G400/G450/G550, wie benutze/compiliere ich den
mga_vid-Treiber?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2542945">
Whrend 'make' beschwert sich MPlayer ber fehlende X11-Bibliotheken.
Das verstehe ich nicht, ich habe doch X11 installiert!?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543017">
Erstellen unter Mac OS 10.3 fhrt zu vielen Linker-Fehlern
</a></dt></dl></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2542730"></a><a name="id2542732"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Compilierung bricht mit einer Fehlermeldung ab, und <span class="application">gcc</span>
gibt irgendeine kryptische Nachricht aus, die den Ausdruck
<code class="systemitem">internal compiler error</code> oder
<code class="systemitem">unable to find a register to spill</code> enthlt.
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Du bist ber einen Fehler in <span class="application">gcc</span> gestolpert. Bitte
<a href="http://gcc.gnu.org/bugs.html" target="_top">berichte diesen dem gcc-Team</a>,
nicht uns. Aus irgendeinem Grund geschieht es hufiger, dass <span class="application">MPlayer</span>
Compiler-Fehler hervorruft. Nichtsdestotrotz knnen wir diese nicht beheben, und
wir fgen unserem Sourcecode keine Umgehungen hinzu.
Halte dich an eine Compiler-Version, von der bekannt ist, dass sie stabil luft,
oder update regelmig, um dieses Problem zu vermeiden.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2542801"></a><a name="id2542804"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Gibt es Binrpakete (RPM/Debian) von <span class="application">MPlayer</span>?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Siehe Abschnitte <a href="linux.html#debian" title="12.1.1. Debian-Packaging">Debian</a> und <a href="linux.html#rpm" title="12.1.2. RPM-Packaging">RPM</a>
fr Details.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2542842"></a><a name="id2542844"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich einen 32bit-<span class="application">MPlayer</span> auf einem 64bit Athlon erstellen?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Probiere folgende configure-Optionen:
</p><pre class="screen">/configure --target=athlon_xp --cc="gcc -m32" --as="as --32" --with-extralibdir=/usr/lib </pre><p>
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2542874"></a><a name="id2542876"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Configure endet mit diesem Text, und <span class="application">MPlayer</span> compiliert nicht!
</p><pre class="screen">Your gcc does not support even i386 for '-march' and '-mcpu'</pre><p>
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Dein gcc ist nicht richtig installiert, berprfe die Datei <tt class="filename">configure.log</tt>
fr Details.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2542914"></a><a name="id2542916"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich habe eine Matrox G200/G400/G450/G550, wie benutze/compiliere ich den
<code class="systemitem">mga_vid</code>-Treiber?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Lies den Abschnitt <a href="output-trad.html#mga_vid" title="8.2.6. Matrox-Framebuffer (mga_vid)">mga_vid</a>.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2542945"></a><a name="id2542947"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Whrend 'make' beschwert sich <span class="application">MPlayer</span> ber fehlende X11-Bibliotheken.
Das verstehe ich nicht, ich <span class="emphasis"><em>habe doch</em></span> X11 installiert!?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
... dir fehlen aber die X11-Entwicklerpakete. Oder diese sind nicht richtig installiert.
Bei Red Hat werden diese <tt class="filename">XFree86-devel*</tt> genannt, bei Debian Woody
<tt class="filename">xlibs-dev</tt> und bei Debian Sarge <tt class="filename">libx11-dev</tt>.
berprfe auch, ob die Symlinks
<tt class="filename">/usr/X11</tt> und
<tt class="filename">/usr/include/X11</tt> existieren
(das kann ein Problem auf Mandrake-Systemen sein).
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2543017"></a><a name="id2543019"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Erstellen unter Mac OS 10.3 fhrt zu vielen Linker-Fehlern
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Der Linker-Fehler, den du erfhrst, sieht hchstwahrscheinlich etwa so aus:
</p><pre class="screen">
ld: Undefined symbols:
_LLCStyleInfoCheckForOpenTypeTables referenced from QuartzCore expected to be defined in ApplicationServices
_LLCStyleInfoGetUserRunFeatures referenced from QuartzCore expected to be defined in ApplicationServices</pre><p>
Dieses Problem ist das Ergebnis der Tatsache, dass Apple-Entwickler 10.4 benutzen, um ihre
Software zu compilieren und gleichzeitig die Binrdateien via Softwareupdate an Benutzer
von 10.3 weitergeben.
Die undefinierten Symbole sind prsent unter Mac OS 10.4, jedoch nicht unter 10.3.
Eine Lsung kann sein, ein Downgrade zu QuickTime 7.0.1 durchzufhren.
Hier ist eine bessere Lsung:
</p><p>
Besorg dir eine
<a href="http://rapidshare.de/files/20281171/CompatFrameworks.tgz.html" target="_top">ltere Kopie des Frameworks</a>.
Dies liefert dir eine komprimierte Datei, die die Frameworks QuickTime 7.0.1 und
QuartzCore 10.3.9 enthlt.
</p><p>
Extrahiere die Dateien irgendwohin auerhalb deines System-Ordners (installiere diese
Frameworks also nicht nach z.B.
<tt class="filename">/System/Library/Frameworks</tt>!
Die Benutzung dieser lteren Kopie ist nur dazu da, die Linker-Fehler zu umgehen!)
</p><pre class="screen">gunzip < CompatFrameworks.tgz | tar xvf - </pre><p>
In der Datei config.mak solltest du
<code class="systemitem">-F/Pfad/in/den/du/entpackt/hast</code> der Variable
<code class="systemitem">OPTFLAGS</code> anhngen.
Wenn du <span class="application">X-Code</span> verwendest, kannst du dieses Framework an Stelle
der systemeigenen auswhlen.
</p><p>
Die resultierende <span class="application">MPlayer</span>-Binrdatei wird in der Tat das auf deinem
System einstallierte Framework verwenden, wobei dynamische Verknpfungen verwendet werden,
die zur Laufzeit aufgelst werden.
(Du kannst das mit <code class="systemitem">otool -l</code> verifizieren).
</p></td></tr><tr class="qandadiv"><td align="left" valign="top" colspan="2"><a name="faq-general"></a><h3 class="title"><a name="faq-general"></a>5.3. Allgemeine Fragen</h3></td></tr><tr class="toc" colspan="2"><td align="left" valign="top" colspan="2"><dl><dt>F: <a href="faq.html#id2543168">
Gibt es fr MPlayer irgendwelche Mailing-Listen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543200">
Ich habe einen fiesen Fehler gefunden, als ich versucht habe, mein Lieblingsvideo abzuspielen.
Wen soll ich darber informieren?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543231">
Ich habe Probleme beim Abspielen von Dateien mit dem ...-Codec. Kann ich sie verwenden?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543276">
Wenn ich die Wiedergabe starte, bekomme ich diese Mitteilung, es scheint aber alles in Ordnung zu sein:
Linux RTC init: ioctl (rtc_pie_on): Permission denied
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543314">
Wie kann ich einen Screenshot machen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543373">
Was bedeuten die Zahlen der Statuszeile?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543614">
Es gibt Fehlermeldungen, die sagen, dass eine Datei nicht gefunden wurde:
/usr/local/lib/codecs/ ...
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543647">
Wie kann ich dafr sorgen, dass sich MPlayer die Optionen merkt,
die ich fr eine bestimmte Datei wie zum Beispiel movie.avi verwende?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543698">
Untertitel sind sehr schick, die schnsten, die ich je gesehen haben, aber
sie verlangsamen die Wiedergabe! Ich wei, es ist unwahrscheinlich...
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543747">
Ich kann nicht auf das GUI-Men zugreifen! Ich mache einen Rechtsklick, aber ich kann
auf keine Meneintrge zugreifen!
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543801">
Wie kann ich MPlayer im Hintergrund ausfhren?
</a></dt></dl></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2543168"></a><a name="id2543170"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Gibt es fr <span class="application">MPlayer</span> irgendwelche Mailing-Listen?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ja. Siehe den
<a href="http://www.mplayerhq.hu/design7/mailing_lists.html" target="_top">Abschnitt Mailing-Listen</a>
unserer Homepage.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2543200"></a><a name="id2543202"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich habe einen fiesen Fehler gefunden, als ich versucht habe, mein Lieblingsvideo abzuspielen.
Wen soll ich darber informieren?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Bitte lies die <a href="bugreports.html" title="Anhang A. Wie Fehler (Bugs) berichtet werden">Richtlinien zum Berichten von Fehlern</a>
und folge den Anweisungen.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2543231"></a><a name="id2543234"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich habe Probleme beim Abspielen von Dateien mit dem ...-Codec. Kann ich sie verwenden?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
berprfe den <a href="../../codecs-status.html" target="_top">Codec-Status</a>,
wenn der deinen Codec nicht enthlt, lies die
<a href="codecs.html" title="Kapitel 7. Codecs">Codec-Dokumentation</a>, vor allem die
<a href="codec-importing.html" title="7.3. HOWTO Win32-Codecs-Importierung">HOWTO Codec-Importierung</a> und kontaktiere uns.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2543276"></a><a name="id2543278"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wenn ich die Wiedergabe starte, bekomme ich diese Mitteilung, es scheint aber alles in Ordnung zu sein:
</p><pre class="screen">Linux RTC init: ioctl (rtc_pie_on): Permission denied</pre><p>
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Du bentigst einen speziell konfigurierten Kernel, um den neuen
Zeitgebercode bentzen zu knnen. Fr Details siehe Abschnitt
<a href="rtc.html" title="2.7. RTC">RTC</a> der Dokumentation.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2543314"></a><a name="id2543317"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich einen Screenshot machen?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Du musst einen Videoausgabetreiber verwenden, der kein Overlay benutzt, um einen
Screenshot machen zu knnen. Unter X11 wird <tt class="option">-vo x11</tt> reichen,
unter Windows funktioniert <tt class="option">-vo directx:noaccel</tt>.
</p><p>
Alternativ kannst du <span class="application">MPlayer</span> mit dem
<code class="systemitem">screenshot</code>-Videofilter starten
(<tt class="option">-vf screenshot</tt>) und dann <span class="keycap"><b>s</b></span> drcken, um
einen Screenshot zu machen.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2543373"></a><a name="id2543375"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Was bedeuten die Zahlen der Statuszeile?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Beispiel:
</p><pre class="screen">A: 2.1 V: 2.2 A-V: -0.167 ct: 0.042 57/57 41% 0% 2.6% 0 4 49% 1.00x</pre><p>
</p><div class="variablelist"><dl><dt><span class="term"><code class="systemitem">A: 2.1</code></span></dt><dd><p>Audioposition in Sekunden</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">V: 2.2</code></span></dt><dd><p>Videoposition in Sekunden</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">A-V: -0.167</code></span></dt><dd><p>Audio-Video-Unterschied in Sekunden (Verzgerung)</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">ct: 0.042</code></span></dt><dd><p>insgesamt abgearbeitete A/V-Synchronisation</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">57/57</code></span></dt><dd><p>wiedergegebene/decodierte Frames (zhlend vom letzten Spulen)</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">41%</code></span></dt><dd><p>CPU-Auslastung durch Videocodec (fr Rendern in Scheiben und direktes Rendern schliet dies video_out mit ein)</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">0%</code></span></dt><dd><p>CPU-Auslastung durch video_out</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">2.6%</code></span></dt><dd><p>CPU-Auslastung durch Audiocodec in Prozent</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">0</code></span></dt><dd><p>wieviele Frames ausgelassen wurden, um die A/V-Synchronisation beizubehalten</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">4</code></span></dt><dd><p>aktuelles Postprocessing-Level (bei Benutzung der Option <tt class="option">-autoq</tt>)</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">49%</code></span></dt><dd><p>aktuell benutzte Cachegre (um die 50% ist normal)</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">1.00x</code></span></dt><dd><p>Wiedergabegeschwindigkeit als Faktor der originalen Geschwindigkeit</p></dd></dl></div><p>
Die meisten davon existieren zu Debugzwecken, benutze die Option
<tt class="option">-quiet</tt>, um sie verschwinden zu lassen.
Eventuell fllt dir auf, dass die CPU-Auslastung durch video_out bei manchen
Dateien null (0%) ist.
Dies liegt daran, dass es direkt vom Codec aufgerufen wird und nicht gemessen
werden kann. Wenn du die video_out-Geschwindigkeit wissen mchtest, vergleiche
den Unterschied beim Abspielen mit <tt class="option">-vo null</tt> und deinem normalen
Videoausgabetreiber.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2543614"></a><a name="id2543616"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Es gibt Fehlermeldungen, die sagen, dass eine Datei nicht gefunden wurde:
<tt class="filename">/usr/local/lib/codecs/</tt> ...
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Lade die Binrcodecs von unserer
<a href="http://www.mplayerhq.hu/design7/dload.html" target="_top">Codecs-Seite</a>
herunter und installiere sie.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2543647"></a><a name="id2543649"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich dafr sorgen, dass sich <span class="application">MPlayer</span> die Optionen merkt,
die ich fr eine bestimmte Datei wie zum Beispiel <tt class="filename">movie.avi</tt> verwende?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Erstelle eine Datei namens <tt class="filename">movie.avi.conf</tt> mit den dateispezifischen
Optionen darin und lege sie im Verzeichnis
<tt class="filename">~/.mplayer</tt> oder im selben Verzeichnis, in der
sich auch die Datei befindet, ab.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2543698"></a><a name="id2543700"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Untertitel sind sehr schick, die schnsten, die ich je gesehen haben, aber
sie verlangsamen die Wiedergabe! Ich wei, es ist unwahrscheinlich...
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Editiere die Datei <tt class="filename">config.h</tt> nach dem Ausfhren von
<tt class="filename">./configure</tt> und ersetze
<code class="systemitem">#undef FAST_OSD</code> durch
<code class="systemitem">#define FAST_OSD</code>.
Compiliere dann erneut.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2543747"></a><a name="id2543749"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich kann nicht auf das GUI-Men zugreifen! Ich mache einen Rechtsklick, aber ich kann
auf keine Meneintrge zugreifen!
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Benutzt du FVWM? Versuche folgendes:
</p><div class="orderedlist"><ol type="1"><li><p>Start -> Einstellungen -> Konfiguration -> Basiskonfiguration</p></li><li><p>Setze <code class="systemitem">Use Applications position hints</code> auf <code class="systemitem">Ja</code></p></li></ol></div><p>
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2543801"></a><a name="id2543803"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich <span class="application">MPlayer</span> im Hintergrund ausfhren?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Benutze:
</p><pre class="screen">mplayer <em class="replaceable"><code>Optionen</code></em> <em class="replaceable"><code>dateiname</code></em> < /dev/null &</pre><p>
</p></td></tr><tr class="qandadiv"><td align="left" valign="top" colspan="2"><a name="faq-playback"></a><h3 class="title"><a name="faq-playback"></a>5.4. Probleme bei der Wiedergabe</h3></td></tr><tr class="toc" colspan="2"><td align="left" valign="top" colspan="2"><dl><dt>F: <a href="faq.html#id2543850">
Ich kann den Grund fr ein merkwrdiges Wiedergabeproblem nicht festnageln.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543926">
Wie schaffe ich es, dass Untertitel auf den schwarzen Rndern um einen Film erscheinen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2543964">
Wie kann ich Audio-/Untertitel-Spuren einer DVD, einer OGM-, Matroska oder NUT-Datei auswhlen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544035">
Ich versuche, einen zuflligen Stream vom Internet abspielen, aber es funktioniert nicht.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544060">
Ich habe einen Film aus einem P2P-Netzwerk runtergeladen, aber er funktioniert nicht!
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544090">
Ich habe Probleme dabei, die Untertitel anzeigen zu lassen, Hilfe!!
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544138">
Warum funktioniert MPlayer auf Fedora Core nicht?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544325">
MPlayer bricht ab mit
MPlayer interrupted by signal 4 in module: decode_video
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544370">
Wenn ich versuche, von meinem Empfnger zu lesen, funktioniert das zwar, aber die
Farben sehen komisch aus. Mit anderen Anwendungen funktioniert es.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544407">
Ich bekomme sehr merkwrdige Prozentangaben (viel zu hoch), wenn ich Dateien auf
meinem Notebook abspiele.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544447">
Die Audio-/Videosynchronisation geht total verloren, wenn ich
MPlayer als root auf meinem Notebook starte.
Als normaler Benutzer funktioniert es normal.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544485">
Bei der Wiedergabe eines Films wird dieser pltzlich rucklig, und ich
bekomme folgende Nachricht:
Schlecht interleavte AVI-Datei erkannt, wechsele in den -ni Modus!
</a></dt></dl></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2543850"></a><a name="id2543852"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich kann den Grund fr ein merkwrdiges Wiedergabeproblem nicht festnageln.
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Hast du eine briggebliebene <tt class="filename">codecs.conf</tt>-Datei in
<tt class="filename">~/.mplayer/</tt>, <tt class="filename">/etc/</tt>,
<tt class="filename">/usr/local/etc/</tt> oder einem hnlichen Ort?
Entferne sie, eine veraltete <tt class="filename">codecs.conf</tt>-Datei kann obskure
Probleme verursachen und ist nur fr Entwickler zum Zwecke der Codecuntersttzung
gedacht. Sie berschreibt die internen Codeceinstellungen von
<span class="application">MPlayer</span> und wird groes Chaos anrichten, wenn in neueren
Programmversionen inkompatible nderungen gemacht wurden. Wenn die nicht gerade von
Experten genutzt wird, ist sie ein Rezept fr Disaster, die in Form von scheinbar zuflligen
und schwer lokalisierbaren Abstrzen und Wiedergabeproblemen auftreten.
Wenn du sie noch irgendwo in deinem System hast, solltest du sie jetzt entfernen.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2543926"></a><a name="id2543928"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie schaffe ich es, dass Untertitel auf den schwarzen Rndern um einen Film erscheinen?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Benutze den Videofilter <code class="systemitem">expand</code>, um den Bereich zu vergrern,
auf dem der Film vertikal dargestellt wird, und platziere den Film am oberen Rand,
zum Beispiel:
</p><pre class="screen">mplayer -vf expand=0:-100:0:0 -slang de dvd://1</pre><p>
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2543964"></a><a name="id2543966"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich Audio-/Untertitel-Spuren einer DVD, einer OGM-, Matroska oder NUT-Datei auswhlen?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Du musst die Option <tt class="option">-aid</tt> (Audio-ID) oder <tt class="option">-alang</tt>
(Audiosprache), <tt class="option">-sid</tt> (Untertitel-ID) oder <tt class="option">-slang</tt>
(Untertitelsprache) verwenden, zum Beispiel:
</p><pre class="screen">
mplayer -alang ger -slang ger <em class="replaceable"><code>beispiel.mkv</code></em>
mplayer -aid 1 -sid 1 <em class="replaceable"><code>beispiel.mkv</code></em></pre><p>
Um zu sehen, welche verfgbar sind:
</p><pre class="screen">
mplayer -vo null -ao null -frames 0 -v <em class="replaceable"><code>dateiname</code></em> | grep sid
mplayer -vo null -ao null -frames 0 -v <em class="replaceable"><code>dateiname</code></em> | grep aid</pre><p>
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544035"></a><a name="id2544037"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich versuche, einen zuflligen Stream vom Internet abspielen, aber es funktioniert nicht.
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Versuche, den Stream mit der Option <tt class="option">-playlist</tt> abzuspielen.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544060"></a><a name="id2544062"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich habe einen Film aus einem P2P-Netzwerk runtergeladen, aber er funktioniert nicht!
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Deine Datei ist hchstwahrscheinlich kaputt oder Fake. Wenn du sie von einem Freund
hast, und er sagt, dass sie funktioniert, versuche, die <span class="application">md5sum</span>-Hashes
zu vergleichen.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544090"></a><a name="id2544092"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich habe Probleme dabei, die Untertitel anzeigen zu lassen, Hilfe!!
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Stelle sicher, dass du die Schriften ordnungsgem installiert hast. Gehe nochmal die
Schritte im Teil <a href="fonts-osd.html" title="2.6. Schriften und OSD">Schriften und OSD</a> des
Installationsabschnitts durch. Wenn du TrueType-Schriften verwendest, stelle sicher,
dass die <code class="systemitem">FreeType</code>-Bibliothek installiert ist.
Andere Dinge schlieen die berprfung deiner Untertitel in einem Texteditor oder mit
anderen Playern ein. Versuche auch, sie in ein anderes Format zu konvertieren.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544138"></a><a name="id2544140"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Warum funktioniert <span class="application">MPlayer</span> auf Fedora Core nicht?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Die Interaktion zwischen Fedora-basiertem exec-shield, prelink und jeglicher
Anwendung, die Windows-DLLs benutzt (so wie <span class="application">MPlayer</span>),
ist schlecht.
</p><p>
Das Problem ist, dass exec-shield die Adressen des Ladens aller Systembibliotheken
randomisiert. Diese Randomisierung geschieht zur prelink-Zeit (einmal alle zwei Wochen).
</p><p>
Wenn <span class="application">MPlayer</span> versucht, eine Windows-DLL zu laden, mchte
er diese an einer bestimmten Adresse (0x400000) ablegen. Wenn dort schon eine wichtige
Systembibliothek liegt, wird <span class="application">MPlayer</span> abstrzen.
(Ein typisches Symptom wre eine Speicherzugriffsverletzung bei dem Versuch,
Windows Media 9 Dateien abzuspielen.)
</p><p>
Wenn du dieses Problem hast, gibt es fr dich zwei Optionen:
</p><div class="itemizedlist"><ul type="disc"><li><p>Warte zwei Wochen. Danach knnte es wieder funktionieren.</p></li><li><p>Linke alle Binrdateien auf deinem System mit genderten prelink-Optionen neu.
Hier sind Schritt-fr-Schritt-Anweisungen:
</p><p>
</p><div class="orderedlist"><ol type="1"><li><p>Editiere <tt class="filename">/etc/syconfig/prelink</tt> und ndere</p><p>
</p><pre class="programlisting">PRELINK_OPTS=-mR</pre><p>
</p><p>
zu
</p><pre class="programlisting">PRELINK_OPTS="-mR --no-exec-shield"</pre><p>
</p></li><li><p><span><strong class="command">touch /var/lib/misc/prelink.force</strong></span></p></li><li><p>
<span><strong class="command">/etc/cron.daily/prelink</strong></span>
(Dies linkt alle Anwendungen neu und dauert ne ganze Weile.)
</p></li><li><p>
<span><strong class="command">execstack -s <em class="replaceable"><code>/Pfad/zu/</code></em>mplayer</strong></span>
(Dies schaltet exec-shield fr die <span class="application">MPlayer</span>-Binrdatei
ab.)
</p></li></ol></div><p>
</p></li></ul></div><p>
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544325"></a><a name="id2544327"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
<span class="application">MPlayer</span> bricht ab mit
</p><pre class="screen">MPlayer interrupted by signal 4 in module: decode_video</pre><p>
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Benutze <span class="application">MPlayer</span> nicht auf einer CPU, die sich von der,
auf der er compiliert wurde, unterscheidet, oder compiliere ihn neu mit Erkennung
der CPU zur Laufzeit (<span><strong class="command">./configure --enable-runtime-cpudetection</strong></span>).
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544370"></a><a name="id2544372"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wenn ich versuche, von meinem Empfnger zu lesen, funktioniert das zwar, aber die
Farben sehen komisch aus. Mit anderen Anwendungen funktioniert es.
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Deine Karte gibt vermutlich manche Farbrume als untersttzt an, obwohl sie diese
tatschlich nicht untersttzt. Versuche es mit YUY2 anstatt der Standardeinstellung
YV12 (siehe Abschnitt <a href="tv-input.html" title="10.1. TV-Input">TV</a>).
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544407"></a><a name="id2544409"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich bekomme sehr merkwrdige Prozentangaben (viel zu hoch), wenn ich Dateien auf
meinem Notebook abspiele.
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Das ist ein Effekt des Power Managements / Energiesparmodus deines Notebooks (BIOS,
nicht Kernel). Stecke die externe Stromversorgung ein,
<span class="bold"><strong>bevor</strong></span> du dein Notebook anschaltest.
Du kannst auch probieren, ob dir <a href="http://www.brodo.de/cpufreq" target="_top">cpufreq</a>
(eine SpeedStep-Schnittstelle fr Linux) weiterhilft.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544447"></a><a name="id2544449"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Die Audio-/Videosynchronisation geht total verloren, wenn ich
<span class="application">MPlayer</span> als root auf meinem Notebook starte.
Als normaler Benutzer funktioniert es normal.
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Dies ist wieder ein Power Management-Effekt (siehe oben).
Stecke die externe Stromversorgung ein, <span class="bold"><strong>bevor</strong></span> du
dein Notebook anschaltest, oder probieren die Option <tt class="option">-nortc</tt>.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544485"></a><a name="id2544487"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Bei der Wiedergabe eines Films wird dieser pltzlich rucklig, und ich
bekomme folgende Nachricht:
</p><pre class="screen">Schlecht interleavte AVI-Datei erkannt, wechsele in den -ni Modus!</pre><p>
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Schlecht interleavte Dateien und <tt class="option">-cache</tt> funktionieren nicht gut zusammen.
Probiere <tt class="option">-nocache</tt>.
</p></td></tr><tr class="qandadiv"><td align="left" valign="top" colspan="2"><a name="faq-driver"></a><h3 class="title"><a name="faq-driver"></a>5.5. Video-/Audiotreiberprobleme (vo/ao)</h3></td></tr><tr class="toc" colspan="2"><td align="left" valign="top" colspan="2"><dl><dt>F: <a href="faq.html#id2544532">
Wenn ich den den Vollbildmodus wechsele, bekomme ich nur schwarze Rahmen um das Bild
und keine wirkliche Skalierung auf Vollbildmodus.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544599">
Ich habe MPlayer gerade installiert. Wenn ich eine Videodatei
ffnen mchte, verursacht dies einen fatalen Fehler:
Fehler beim ffnen/Initialisieren des ausgewhlten Videoausgabetreibers (-vo).
Wie kann ich mein Problem lsen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544683">
Ich habe Probleme mit [dein Fenstermanager] und
Vollbildmodi bei xv/xmga/sdl/x11 ...
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544721">
Die Audiosynchronisation geht beim Abspielen einer AVI-Datei verloren.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544756">
Mein Computer spielt MS DivX AVIs mit Auflsungen ~ 640x300 und Stereo-MP3-Ton
zu langsam. Wenn ich die Option -nosound verwende,
ist alles ok (aber still).
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544784">
Wie kann ich dmix mit MPlayer benutzen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544825">
Ich habe keinen Ton, wenn ich ein Video abspielen mchte, und bekomme Fehlermeldungen wie diese:
AO: [oss] 44100Hz 2ch Signed 16-bit (Little-Endian)
audio_setup: Can't open audio device /dev/dsp: Device or resource busy
couldn't open/init audio device -> NOSOUND
Audio: kein Ton!!!
Starte Wiedergabe...
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544887">
Beim Start von MPlayer unter KDE bekomme ich nur ein
schwarzes Bild, und nichts geschieht. Nach ungefhr einer Minute beginnt die Wiedergabe.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544942">
Ich habe A/V-Synchronisationsprobleme. Manche meiner AVIs werden gut wiedergegeben,
manche aber mit doppelter Geschwindigkeit!
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2544975">
Wenn ich diesen Film abspiele, bekomme ich Audio/Video-Desynchronisation und/oder
MPlayer strzt mit folgender Nachricht ab:
DEMUXER: Zu viele (945 in 8390980 bytes) Videopakete im Puffer!
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545075">
Wie kann ich die A/V-Desynchronisation beim Spulen durch RealMedia-Streams loswerden?
</a></dt></dl></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544532"></a><a name="id2544535"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wenn ich den den Vollbildmodus wechsele, bekomme ich nur schwarze Rahmen um das Bild
und keine wirkliche Skalierung auf Vollbildmodus.
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Dein Videoausgabetreiber untersttzt keine Hardwareskalierung, und da Skalierung
in Software unglaublich langsam sein kann, aktiviert <span class="application">MPlayer</span>
diese nicht automatisch. Hchstwahrscheinlich benutzt du den Videoausgabetreiber
<code class="systemitem">x11</code> anstelle von <code class="systemitem">xv</code>.
Versuche, <tt class="option">-vo xv</tt> zur Kommandozeile hinzuzufgen oder lies den Abschnitt
<a href="video.html" title="Kapitel 8. Videoausgabegerte">Video</a>, um mehr ber alternative Videoausgabetreiber
zu erfahren. Die Option <tt class="option">-zoom</tt> aktiviert Softwareskalierung explizit.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544599"></a><a name="id2544601"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich habe <span class="application">MPlayer</span> gerade installiert. Wenn ich eine Videodatei
ffnen mchte, verursacht dies einen fatalen Fehler:
</p><pre class="screen">Fehler beim ffnen/Initialisieren des ausgewhlten Videoausgabetreibers (-vo).</pre><p>
Wie kann ich mein Problem lsen?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
ndere einfach dein Videoausgabegert. Fhre den folgenden Befehl aus, um eine Liste
aller verfgbaren Videoausgabetreiber zu erhalten:
</p><pre class="screen">mplayer -vo help</pre><p>
Nachdem du den richtigen Videoausgabetreiber gewhlt hast, fge ihn
deiner Konfigurationsdatei hinzu. Fge
</p><pre class="programlisting">vo = <em class="replaceable"><code>gewhlter_vo</code></em></pre><p>
zu <tt class="filename">~/.mplayer/config</tt> und/oder
</p><pre class="programlisting">vo_driver = <em class="replaceable"><code>gewhlter_vo</code></em></pre><p>
zu <tt class="filename">~/.mplayer/gui.conf</tt> hinzu.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544683"></a><a name="id2544685"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich habe Probleme mit <em class="replaceable"><code>[dein Fenstermanager]</code></em> und
Vollbildmodi bei xv/xmga/sdl/x11 ...
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Lies die <a href="bugreports.html" title="Anhang A. Wie Fehler (Bugs) berichtet werden">Richtlinien zum Berichten von Fehlern</a> und
schicke uns einen ordnungsgemen Fehlerbericht.
Probiere auch, mit der Option <tt class="option">-fstype</tt> zu experimentieren.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544721"></a><a name="id2544723"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Die Audiosynchronisation geht beim Abspielen einer AVI-Datei verloren.
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Probiere die Option <tt class="option">-bps</tt> oder <tt class="option">-nobps</tt>.
Wenn dies nichts verbessert, lies die
<a href="bugreports.html" title="Anhang A. Wie Fehler (Bugs) berichtet werden">Richtlinien zum Berichten von Fehlern</a>
und lade die Datei zum FTP hoch.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544756"></a><a name="id2544758"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Mein Computer spielt MS DivX AVIs mit Auflsungen ~ 640x300 und Stereo-MP3-Ton
zu langsam. Wenn ich die Option <tt class="option">-nosound</tt> verwende,
ist alles ok (aber still).
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Deine Maschine ist zu langsam, oder dein Soundkartentreiber ist kaputt.
Konsultiere die Dokumentation, um herauszufinden, wie du die Performance verbessern kannst.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544784"></a><a name="id2544787"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich <span class="application">dmix</span> mit <span class="application">MPlayer</span> benutzen?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Nachdem du <a href="http://alsa.opensrc.org/index.php?page=DmixPlugin" target="_top">asoundrc</a>
konfiguriert hast, musst du <tt class="option">-ao alsa:device=dmix</tt> benutzen.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544825"></a><a name="id2544827"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich habe keinen Ton, wenn ich ein Video abspielen mchte, und bekomme Fehlermeldungen wie diese:
</p><pre class="screen">
AO: [oss] 44100Hz 2ch Signed 16-bit (Little-Endian)
audio_setup: Can't open audio device /dev/dsp: Device or resource busy
couldn't open/init audio device -> NOSOUND
Audio: kein Ton!!!
Starte Wiedergabe...</pre><p>
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Luft bei dir KDE oder GNOME mit dem aRts- oder ESD-Sounddmon? Versuche, den
Sounddmon zu deaktivieren oder benutze die Option
<tt class="option">-ao arts</tt> oder <tt class="option">-ao esd</tt>, damit
<span class="application">MPlayer</span> aRts oder ESD benutzt.
Vielleicht luft bei dir auch ALSA ohne OSS-Emulation. Versuche die ALSA OSS-Kernelmodule
zu laden oder fge <tt class="option">-ao alsa</tt> deiner Kommandozeile hinzu, um den
ALSA-Audioausgabetreiber direkt zu verwenden.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544887"></a><a name="id2544889"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Beim Start von <span class="application">MPlayer</span> unter KDE bekomme ich nur ein
schwarzes Bild, und nichts geschieht. Nach ungefhr einer Minute beginnt die Wiedergabe.
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Der aRts-Sounddmon von KDE blockiert das Audiogert. Warte entweder, bis das Video startet
oder deaktiviere den aRts-Dmon im Kontrollzentrum. Wenn du aRts-Sound benutzen mchtest,
weise die Audioausgabe durch unseren nativen aRts-Audiotreiber an
(<tt class="option">-ao arts</tt>). Wenn dies fehlschlgt oder nicht eincompiliert ist, probiere SDL
(<tt class="option">-ao sdl</tt>) und stelle sicher, dass dein SDL aRts-Sound verarbeiten kann.
Eine weitere Option ist, <span class="application">MPlayer</span> mit artsdsp zu starten.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544942"></a><a name="id2544944"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich habe A/V-Synchronisationsprobleme. Manche meiner AVIs werden gut wiedergegeben,
manche aber mit doppelter Geschwindigkeit!
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Deine Soundkarte oder der Soundtreiber ist fehlerhaft. Hchstwahrscheinlich ist das bei
44100Hz behoben, und du versuchst, eine Datei wiederzugeben, die 22050Hz-Audio
enthlt. Probiere den Audiofilter <code class="systemitem">resample</code>.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2544975"></a><a name="id2544977"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wenn ich diesen Film abspiele, bekomme ich Audio/Video-Desynchronisation und/oder
<span class="application">MPlayer</span> strzt mit folgender Nachricht ab:
</p><pre class="screen">DEMUXER: Zu viele (945 in 8390980 bytes) Videopakete im Puffer!</pre><p>
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Das kann mehrere Grnde haben.
</p><div class="itemizedlist"><ul type="disc"><li><p>
Deine CPU <span class="emphasis"><em>und/oder</em></span> Grafikkarte <span class="emphasis"><em>und/oder</em></span>
Bus ist zu langsam. <span class="application">MPlayer</span> zeigt eine Nachricht an,
wenn dies der Fall ist (und der Zhler der ausgelassenen Frames schnell hochzhlt).
</p></li><li><p>
Wenn es ein AVI ist, handelt es sich vielleicht um schlechtes Interleaving, probiere
<tt class="option">-ni</tt>, um dies zu umgehen.
Es kann sich auch um einen schlechten Header handelt, in diesem Fall kann
<tt class="option">-nobps</tt> und/oder <tt class="option">-mc 0</tt> helfen.
</p></li><li><p>
Dein Soundtreiber ist fehlerhaft. Siehe den <a href="audio.html" title="Kapitel 9. Audioausgabegerte">Abschnitt Audio</a>.
</p></li></ul></div><p>
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545075"></a><a name="id2545077"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich die A/V-Desynchronisation beim Spulen durch RealMedia-Streams loswerden?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
<tt class="option">-mc 0.1</tt> kann helfen.
</p></td></tr><tr class="qandadiv"><td align="left" valign="top" colspan="2"><a name="faq-dvd"></a><h3 class="title"><a name="faq-dvd"></a>5.6. DVD-Wiedergabe</h3></td></tr><tr class="toc" colspan="2"><td align="left" valign="top" colspan="2"><dl><dt>F: <a href="faq.html#id2545107">
Was ist mit DVD-Navigation/-mens?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545170">
Ich kann aktuelle DVDs von Sony Picutures/BMG nicht anschauen.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545206">
Was ist mit Untertiteln? Kann sie MPlayer darstellen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545237">
Wie kann ich den Regionalcode meines DVD-Laufwerks setzen? Ich habe kein Windows!
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545262">
Ich kann keine DVD abspielen, MPlayer hngt oder gibt "Encrypted VOB file!"-Fehler aus.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545289">
Muss ich (setuid) root sein, um eine DVD abzuspielen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545319">
Ist es mglich, nur ausgewhlte Kapitel abzuspielen bzw. zu encodieren?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545343">
Meine DVD-Wiedergabe ist trge!
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545382">
Ich habe eine DVD mit vobcopy kopiert. Wie kann ich es von meiner Festplatte abspielen/encodieren?
</a></dt></dl></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545107"></a><a name="id2545110"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Was ist mit DVD-Navigation/-mens?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
<span class="application">MPlayer</span> untersttzt keine DVD-Mens, bedingt durch ernsthafte
architektonische Beschrnkungen, die die Verarbeitung von stillstehenden und interaktiven Inhalten
verhindert. Wenn du schicke Mens haben mchtest, musst du einen anderen Player wie
<span class="application">xine</span>, <span class="application">vlc</span> oder <span class="application">Ogle</span>
verwenden. Willst du DVD-Navigation in <span class="application">MPlayer</span> sehen, musst du diese
selbst implementieren, sei dir aber dessen bewusst, dass dies eine grere Aufgabe ist.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545170"></a><a name="id2545172"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich kann aktuelle DVDs von Sony Picutures/BMG nicht anschauen.
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Das ist normal; du bist betrogen worden, dir ist eine absichtlich fehlerhafte Scheibe verkauft worden.
Die einzige Mglichkeite, diese DVDs anzuschauen, ist, die fehlerhaften Blcke dieser Disc zu umgeben,
indem du DVDnav anstelle von mpdvdkit2 verwendest.
Dies kannst du erreichen, indem du MPlayer mit DVDnav-Untersttzung compilierst und dann auf der
Kommandozeile dvd:// durch dvdnav:// ersetzst.
DVDnav schliet bisher die Verwendung von mpdvdkit2 aus, stelle daher sicher, dass du dem configure-Skript
<tt class="option">--disable-mpdvdkit</tt> bergibst.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545206"></a><a name="id2545209"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Was ist mit Untertiteln? Kann sie <span class="application">MPlayer</span> darstellen?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ja. Siehe <a href="dvd.html" title="4.2. DVD-Wiedergabe">Kapitel DVD</a>.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545237"></a><a name="id2545239"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich den Regionalcode meines DVD-Laufwerks setzen? Ich habe kein Windows!
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Benutze das Tool <a href="http://linvdr.org/projects/regionset/" target="_top">regionset</a>.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545262"></a><a name="id2545264"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich kann keine DVD abspielen, MPlayer hngt oder gibt "Encrypted VOB file!"-Fehler aus.
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Der Code fr die CSS-Entschlsselung funktioniert mit manchen DVD-Laufwerken nicht, wenn der
Regionalcode nicht entsprechend gesetzt ist. Siehe Antwort zur vorigen Frage.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545289"></a><a name="id2545291"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Muss ich (setuid) root sein, um eine DVD abzuspielen?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Nein. Du musst jedoch die entsprechenden Rechte fr den DVD-Gerteeintrag
(in <tt class="filename">/dev/</tt>) haben.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545319"></a><a name="id2545321"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ist es mglich, nur ausgewhlte Kapitel abzuspielen bzw. zu encodieren?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ja, probiere die Option <tt class="option">-chapter</tt>.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545343"></a><a name="id2545345"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Meine DVD-Wiedergabe ist trge!
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Verwende die Option <tt class="option">-cache</tt> (beschrieben in der Manpage) und versuche, mit dem
Tool <span><strong class="command">hdparm</strong></span> (beschrieben im Kapitel <a href="drives.html" title="4.1. CD/DVD-Laufwerke">CD</a>), DMA
fr das DVD-Laufwerk zu aktivieren.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545382"></a><a name="id2545384"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich habe eine DVD mit vobcopy kopiert. Wie kann ich es von meiner Festplatte abspielen/encodieren?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Benutze die Option <tt class="option">-dvd-device</tt>, um auf das Verzeichnis zu zeigen, das die
Dateien enthlt:
</p><pre class="screen">mplayer dvd://1 -dvd-device <em class="replaceable"><code>/Pfad/zum/Verzeichnis</code></em></pre><p>
</p></td></tr><tr class="qandadiv"><td align="left" valign="top" colspan="2"><a name="faq-features"></a><h3 class="title"><a name="faq-features"></a>5.7. Feature-Anfragen</h3></td></tr><tr class="toc" colspan="2"><td align="left" valign="top" colspan="2"><dl><dt>F: <a href="faq.html#id2545427">
Wenn MPlayer gerade pausiert und ich versuche zu spulen oder eine
andere Taste drcke, hrt der Pausezustand auf. Ich wrde gern in einem pausierten Film spulen.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545459">
Ich mchte +/- 1 Frame anstatt 10 Sekunden spulen.
</a></dt></dl></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545427"></a><a name="id2545429"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wenn <span class="application">MPlayer</span> gerade pausiert und ich versuche zu spulen oder eine
andere Taste drcke, hrt der Pausezustand auf. Ich wrde gern in einem pausierten Film spulen.
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Dies ist recht verzwickt zu implementieren, ohne dabei A/V-Synchronisation zu verlieren.
Alle Versuche sind bisher fehlgeschlagen, Patches sind aber willkommen.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545459"></a><a name="id2545461"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich mchte +/- 1 Frame anstatt 10 Sekunden spulen.
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Du kannst jeweils einen Frame vorwrtsgehen durch Drcken von <span class="keycap"><b>.</b></span>.
Wenn der Film nicht pausiert war, wird er danach pausiert (siehe Manpage fr Details).
Rckwrts gehen zu knnen wird in naher Zukunft vermutlich nicht implementiert.
</p></td></tr><tr class="qandadiv"><td align="left" valign="top" colspan="2"><a name="faq-encoding"></a><h3 class="title"><a name="faq-encoding"></a>5.8. Encodierung</h3></td></tr><tr class="toc" colspan="2"><td align="left" valign="top" colspan="2"><dl><dt>F: <a href="faq.html#id2545504">
Wie kann ich encodieren?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545531">
Wie kann ich eine komplette DVD in eine Datei schreiben (dumpen)?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545578">
Wie kann ich (S)VCDs automatisch erstellen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545613">
Wie kann ich (S)VCDs erstellen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545658">
Wie kann ich zwei Videodateien zusammenfgen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545730">
Wie kann ich AVI-Dateien mit kaputtem Index oder schlechtem Interleaving reparieren?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545784">
Wie kann ich das Seitenverhltnis einer AVI-Datei reparieren?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545831">
Wie kann ich ein Backup machen und eine VOB-Datei mit kaputtem Anfang encodieren?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545907">
Ich kann keine DVD-Untertitel in AVI encodieren!
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545929">
Wie kann ich nur ausgewhlte Kapitel einer DVD encodieren?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545956">
Ich versuche, mit Dateien der Gre 2GB+ auf einem VFAT-Dateisystem zu arbeiten. Klappt das?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2545979">
Was bedeuten die Zahlen der Statuszeile whrend der Encodierung?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2546124">
Warum ist die von MEncoder ausgegebene empfohlene Bitrate negativ?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2546154">
Ich kann eine ASF-Datei nicht zu AVI/MPEG-4 (DivX) konvertieren, da sie 1000 fps verwendet.
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2546178">
Wie kann ich Untertitel in die Ausgabedatei packen?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2546211">
Wie kann ich nur Ton von einem Musikvideo encodieren?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2546272">
Warum versagen third-party-Player bei dem Versuch, MPEG-4-Filme abzuspielen, die von
MEncoder-Versionen nach 1.0pre7 erstellt wurden?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2546419">
Wie kann ich eine Datei encodieren, die nur Ton enthlt?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2546453">
Wie kann ich in AVI eingebettete Untertitel wiedergegeben?
</a></dt><dt>F: <a href="faq.html#id2546496">
MPlayer kann nicht...
</a></dt></dl></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545504"></a><a name="id2545506"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich encodieren?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Lies den Abschnitt <a href="mencoder.html" title="Kapitel 13. Allgemeiner Gebrauch von MEncoder"><span class="application">MEncoder</span></a>.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545531"></a><a name="id2545533"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich eine komplette DVD in eine Datei schreiben (dumpen)?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Hast du einmal deinen Titel ausgewhlt und sichergestellt, dass
<span class="application">MPlayer</span> ihn richtig abspielt, benutze die Option
<tt class="option">-dumpstream</tt>.
Zum Beispiel wird
</p><pre class="screen">mplayer dvd://5 -dumpstream -dumpfile <em class="replaceable"><code>dvd_dump.vob</code></em></pre><p>
den fnften Titel der DVD in die Datei <em class="replaceable"><code>dvd_dump.vob</code></em> schreiben.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545578"></a><a name="id2545580"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich (S)VCDs automatisch erstellen?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Probiere das Script <tt class="filename">mencvcd</tt> aus dem Unterverzeichnis <tt class="filename">TOOLS</tt>.
Damit kannst du DVDs oder andere Filme automatisch ins VCD- oder SVCD-Format encodieren
und sogar direkt auf CD brennen.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545613"></a><a name="id2545615"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich (S)VCDs erstellen?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Neuere Versionen von <span class="application">MEncoder</span> knnen MPEG-2-Dateien direkt erstellen,
die als Basis zur Erstellung einer VCD oder SVCD benutzt werden knnen. Sie knnen vermutlich
direkt auf allen Plattformen abgespielt werden (zum Beispiel, um ein Video eines digitalen Camcorders
mit Freunden zu teilen, die sich nicht so gut mit Computern auskennen).
Bitte lies
<a href="menc-feat-vcd-dvd.html" title="14.7. Verwenden des MEncoder zum Erzeugen VCD/SVCD/DVD-konformer Dateien.">Verwendung von MEncoder zur Erstellung VCD/SVCD/DVD-kompatiblen Dateien</a>
fr weitere Details.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545658"></a><a name="id2545660"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich zwei Videodateien zusammenfgen?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
MPEG-Dateien knnen mit Glck zu einer einzelnen Datei zusammengefgt werden.
Fr AVI-Dateien kannst du die Untersttzung von <span class="application">MEncoder</span>
fr mehrere Dateien folgendermaen verwenden:
</p><pre class="screen">mencoder -ovc copy -oac copy -o <em class="replaceable"><code>out.avi</code></em> <em class="replaceable"><code>datei1.avi</code></em> <em class="replaceable"><code>datei2.avi</code></em></pre><p>
Das funktioniert jedoch nur fr Dateien, die das gleiche Format haben und denselben Codec verwenden.
Du kannst auerdem
<a href="http://fixounet.free.fr/avidemux/" target="_top">avidemux</a> und
<span class="application">avimerge</span> (Teil von
<a href="http://www.transcoding.org/" target="_top">transcode</a>)
verwenden.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545730"></a><a name="id2545732"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich AVI-Dateien mit kaputtem Index oder schlechtem Interleaving reparieren?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Um zu vermeiden, dass du <tt class="option">-idx</tt> fr das Spulen in AVI-Dateien mit kaputtem Index
oder <tt class="option">-ni</tt> fr die Wiedergabe von AVIs mit schlechtem Interleaving verwenden
musst, benutze den Befehl
</p><pre class="screen">mencoder <em class="replaceable"><code>input.avi</code></em> -idx -ovc copy -oac copy -o <em class="replaceable"><code>output.avi</code></em></pre><p>
um Video- und Audiostreams in eine neue AVI-Datei zu kopieren, wobei der Index neu generiert
wird und das Interleaving korrigiert wird.
Natrlich kann dies nicht mgliche Fehler in Video- und/oder Audiostreams reparieren.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545784"></a><a name="id2545786"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich das Seitenverhltnis einer AVI-Datei reparieren?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Du kannst so etwas dank der Option <tt class="option">-force-avi-aspect</tt> von
<span class="application">MEncoder</span> tun, die das im
AVI OpenDML vprp Header gespeicherte Seitenverhltnis berschreibt. Zum Beispiel:
</p><pre class="screen">mencoder <em class="replaceable"><code>input.avi</code></em> -ovc copy -oac copy -o <em class="replaceable"><code>output.avi</code></em> -force-avi-aspect 4/3</pre><p>
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545831"></a><a name="id2545834"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich ein Backup machen und eine VOB-Datei mit kaputtem Anfang encodieren?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Das Hauptproblem bei der Encodierung einer kaputten
<sup>[<a name="fn-corrupted-files-or-copy-protection" href="#ftn.fn-corrupted-files-or-copy-protection">1</a>]</sup>
VOB-Datei besteht darin, dass es schwierig ist, eine Encodierung mit perfekter A/V-Synchronisation zu erhalten.
Eine Umgehung des Problems ist, den kaputten Teil abzuschneiden und nur den sauberen Teil zu encodieren.
Zuerst musst du herausfinden, wo der saubere Teil beginnt:
</p><pre class="screen">mplayer <em class="replaceable"><code>input.vob</code></em> -sb <em class="replaceable"><code>nr_der_zu_berspringenden_Bytes</code></em></pre><p>
Dann kannst du eine neue Datei anlegen, die nur den sauberen Teil enthlt:
</p><pre class="screen">dd if=<em class="replaceable"><code>input.vob</code></em> of=<em class="replaceable"><code>output_geschnitten.vob</code></em> skip=1 ibs=<em class="replaceable"><code>nr_der_zu_berspringenden_Bytes</code></em></pre><p>
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545907"></a><a name="id2545909"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich kann keine DVD-Untertitel in AVI encodieren!
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Du musst die Option <tt class="option">-sid</tt> richtig angeben.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545929"></a><a name="id2545931"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich nur ausgewhlte Kapitel einer DVD encodieren?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Benutze die Option <tt class="option">-chapter</tt> korrekt, wie: <tt class="option">-chapter 5-7</tt>.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545956"></a><a name="id2545959"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich versuche, mit Dateien der Gre 2GB+ auf einem VFAT-Dateisystem zu arbeiten. Klappt das?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Nein, VFAT untersttzt keine Dateien grer als 2GB.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2545979"></a><a name="id2545982"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Was bedeuten die Zahlen der Statuszeile whrend der Encodierung?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Beispiel:
</p><pre class="screen">Pos: 264.5s 6612f ( 2%) 7.12fps Trem: 576min 2856mb A-V:0.065 [2126:192]</pre><p>
</p><div class="variablelist"><dl><dt><span class="term"><code class="systemitem">Pos: 264.5s</code></span></dt><dd><p>Zeitposition im encodieren Stream</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">6612f</code></span></dt><dd><p>Anzahl der encodieren Frames</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">( 2%)</code></span></dt><dd><p>Teil des Eingabestreams, der encodiert wurde</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">7.12fps</code></span></dt><dd><p>Encodiergeschwindigkeit</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">Trem: 576min</code></span></dt><dd><p>geschtzte verbleibende Encodierzeit</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">2856mb</code></span></dt><dd><p>geschtzte Gre der endgltigen Encodierung</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">A-V:0.065</code></span></dt><dd><p>momentane Verzgerung zwischen Audio- und Videostreams</p></dd><dt><span class="term"><code class="systemitem">[2126:192]</code></span></dt><dd><p>durchschnittliche Videobitrate (in Mb/s) und durchschnittliche Audiobitrate (in Mb/s)</p></dd></dl></div><p>
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2546124"></a><a name="id2546126"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Warum ist die von <span class="application">MEncoder</span> ausgegebene empfohlene Bitrate negativ?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Da die Bitrate, mit der du den Ton encodiert hast, zu gro ist, dass der Film auf eine CD zu passt.
berprfe, ob du libmp3lame ordentlich installiert hast.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2546154"></a><a name="id2546156"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Ich kann eine ASF-Datei nicht zu AVI/MPEG-4 (DivX) konvertieren, da sie 1000 fps verwendet.
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Da ASF eine variable Framerate verwendet, AVI jedoch nur feste, musst du die Option
<tt class="option">-ofps</tt> manuell setzen.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2546178"></a><a name="id2546180"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich Untertitel in die Ausgabedatei packen?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
bergib einfach <tt class="option">-sub <dateiname></tt> (oder <tt class="option">-sid</tt>, respektive)
an <span class="application">MEncoder</span>.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2546211"></a><a name="id2546213"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich nur Ton von einem Musikvideo encodieren?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Dies ist nicht direkt mglich, du kannst aber folgendes probieren (beachte das
<span class="bold"><strong>&</strong></span> am Ende des
<span><strong class="command">mplayer</strong></span>-Befehls):
</p><pre class="screen">
mkfifo encode
mplayer -ao pcm -aofile encode dvd://1 &
lame <em class="replaceable"><code>deine Optionen</code></em> encode music.mp3
rm encode</pre><p>
Dies erlaubt dir, jeden Encoder zu verwenden, nicht nur <span class="application">LAME</span>.
Ersetze im obigen Befehl einfach <span><strong class="command">lame</strong></span> durch den Audioencoder deiner Wahl.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2546272"></a><a name="id2546274"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Warum versagen third-party-Player bei dem Versuch, MPEG-4-Filme abzuspielen, die von
<span class="application">MEncoder</span>-Versionen nach 1.0pre7 erstellt wurden?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
<code class="systemitem">libavcodec</code>, die native MPEG-4-Encodierungsbibliothek,
die normalerweise mit <span class="application">MEncoder</span> verfgbar ist,
pflegte den FourCC bei der Encodierung von MPEG-4-Video auf 'DIVX' zu setzen
(der FourCC ist ein AVI-Tag, der die Software angibt, die fr die Encodierung benutzt wurde, und bestimmt, welche Software zur Decodierung des Videos verwendet werden soll).
Dies hat viele Menschen dazu veranlasst zu denken, dass
<code class="systemitem">libavcodec</code> eine DivX-Encodierungsbibliothek ist,
whrend es sich um eine MPEG-4-Encodierungsbibliothek handelt, die den MPEG-4-Standard
wesentlich besser implementiert, als das DivX tut.
Daher ist der neue Standard-FourCC von <code class="systemitem">libavcodec</code>
'FMP4', du kannst dieses Verhalten jedoch mit der <span class="application">MEncoder</span>-Option
<tt class="option">-ffourcc</tt> berschreiben.
Du kannst den FourCC existierender Dateien auf dieselbe Weise ndern:
</p><pre class="screen">mencoder <em class="replaceable"><code>input.avi</code></em> -o <em class="replaceable"><code>output.avi</code></em> -ffourcc XVID</pre><p>
Beachte, dass dies den FourCC auf XVID anstelle von DIVX ndert.
Dies wird empfohlen, da der FourCC DIVX DivX4 bedeutet, welcher ein sehr einfacher MPEG-4-Codec
ist, whrend DX50 und XVID fr volles MPEG-4 (ASP) stehen.
Wenn du den FourCC auf DIVX nderst, kann es daher dazu kommen, dass manch schlechte Software
oder Hardware-Player bei manchen fortgeschrittenen Features, die
<code class="systemitem">libavcodec</code> untersttzt, DivX aber nicht,
ins Stocken geraten; andererseits liegt
<code class="systemitem">XviD</code> im Sinne der Funktionalitt nher an
<code class="systemitem">libavcodec</code> und wird von allen anstndigen
Playern untersttzt.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2546419"></a><a name="id2546421"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich eine Datei encodieren, die nur Ton enthlt?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Benutze <tt class="filename">aconvert</tt> vom Unterverzeichnis
<tt class="filename">TOOLS</tt> im MPlayer-Sourcenbaum.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2546453"></a><a name="id2546455"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Wie kann ich in AVI eingebettete Untertitel wiedergegeben?
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Benutze <tt class="filename">avisubdump.c</tt> vom Unterverzeichnis
<tt class="filename">TOOLS</tt> oder lies
<a href="http://xlife.zuavra.net/curse/0012/" target="_top">diese Dokument ber Extraktion/Demultiplexing von Untertiteln in OpenDML AVI-Dateien</a>.
</p></td></tr><tr class="question"><td align="left" valign="top"><a name="id2546496"></a><a name="id2546498"></a><b>F:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
MPlayer kann nicht...
</p></td></tr><tr class="answer"><td align="left" valign="top"><b>A:</b></td><td align="left" valign="top"><p>
Schau mal ins Unterverzeichnis <tt class="filename">TOOLS</tt> fr
eine Sammlung verschiedener Skripts und Hacks.
<tt class="filename">TOOLS/README</tt> enthlt Dokumentation.
</p></td></tr></tbody></table></div><div class="footnotes"><br><hr width="100" align="left"><div class="footnote"><p><sup>[<a name="ftn.fn-corrupted-files-or-copy-protection" href="#fn-corrupted-files-or-copy-protection">1</a>] </sup>
Zu einem gewissen Ma knnen bei DVDs verwendete Kopierschutzmanahmen als korrupter Inhalt verstanden werden.
</p></div></div></div><div class="navfooter"><hr><table width="100%" summary="Navigation footer"><tr><td width="40%" align="left"><a accesskey="p" href="vcd.html">Zurck</a></td><td width="20%" align="center"></td><td width="40%" align="right"><a accesskey="n" href="containers.html">Weiter</a></td></tr><tr><td width="40%" align="left" valign="top">4.3. VCD-Wiedergabe</td><td width="20%" align="center"><a accesskey="h" href="index.html">Zum Anfang</a></td><td width="40%" align="right" valign="top">Kapitel 6. Containerformate</td></tr></table></div></body></html>
|