1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42
|
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<chapter id="features.cookies">
<title>Cookies</title>
<para>
PHP untersttzt HTTP-Cookies. Hierbei handelt es sich um einen
Mechanismus, um Informationen beim Client zu speichern und somit
wiederkehrende Besucher zu identifizieren oder ihren Weg innerhalb
des Angebotes nachzuvollziehen.
Cookies knnen durch die Funktion <function>setcookie</function> gesetzt
werden. Sie sind Bestandteil des HTTP-Headers, was bedeutet, da
die Funktion <function>setcookie</function> aufgerufen werden mu, bevor
irgendeine Ausgabe an den Browser erfolgt. Dies ist die gleiche
Einschrnkung, der auch die Funktion <function>header</function> unterliegt.
</para>
<para>
Vom Client gesendete Cookies werden automatisch in eine Variable
geschrieben, wie auch bei GET oder POST.
Sollen einem Cookie mehrere Werte zugewiesen werden, muss dem
Cookienamen lediglich <emphasis>[]</emphasis> angefgt werden.
Einzelheiten siehe Funktion <function>setcookie</function>.</para>
</chapter>
<!-- Keep this comment at the end of the file
Local variables:
mode: sgml
sgml-omittag:t
sgml-shorttag:t
sgml-minimize-attributes:nil
sgml-always-quote-attributes:t
sgml-indent-step:1
sgml-indent-data:t
indent-tabs-mode:nil
sgml-parent-document:nil
sgml-default-dtd-file:"../manual.ced"
sgml-exposed-tags:nil
sgml-local-catalogs:nil
sgml-local-ecat-files:nil
End:
-->
|