1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
|
Die Auswahlmglichkeiten in Auswahllisten knnen auch per JavaScript
eingestellt werden.\\
Dies ist sinnvoll, wenn mehrere Listen mit den gleichen Auswahlmglichkeiten
versehen werden sollen oder wenn viele Auswahlmglichkeiten bestehen.
In beiden Fllen wird die bersichtlichkeit der \LaTeX{}-Quelle erhht.
Die Auswahlmglichkeiten werden als Array angegeben. Jedes Element
des Arrays ist seinerseits wiederum ein Array mit zwei Elementen. Das
erste Element ist der Text, der in der Auswahlliste angezeigt werden soll.
Das zweite Element ist eine Abkrzung, um die Auswahlmglichkeit per
JavaScript ansprechen zu knnen.\\
Die Auswahlmglichkeiten fr ex0101 werden in einem Array
\textit{softwareAuswahl\/} aufgefhrt:
\begin{lstlisting}
var softwareAuswahl = [
[ "", ""],
[ "Betriebssystem", "os" ],
[ "Textverarbeitung", "tp" ],
[ "Tabellenkalkulation", "sc" ],
[ "Prsentationsprogramm", "pp" ],
[ "E-Mail-Client", "mc" ],
[ "Web browser", "wb" ],
[ "Mathematik-Software", "ms" ],
[ "PDF-Anzeigeprogramm", "pv" ]
];
\end{lstlisting}
ber die \textit{setItems()\/}-Methode
\begin{lstlisting}
this.getField("sw01").setItems(softwareAuswahl);
\end{lstlisting}
wird das Array mit den entsprechenden Auswahllisten verknpft.
\lstinputlisting{../examples/ex0101.tex}
|