File: fde0021.tex

package info (click to toggle)
texlive-doc 2009-2
  • links: PTS
  • area: main
  • in suites: squeeze
  • size: 192,004 kB
  • ctags: 4,774
  • sloc: perl: 12,760; xml: 11,870; makefile: 1,033; lisp: 394; sh: 229; awk: 205; java: 159; sed: 4
file content (22 lines) | stat: -rw-r--r-- 1,087 bytes parent folder | download
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Dem Nutzer, der das Formular ausflt, kann auf verschiedene Weise
Online-Hilfe zur Verfung gestellt werden:
\begin{itemize}
\item	\textsc{pdf}-Annotationen (Notizen)\\
Im Text werden Notizen durch ein Icon angezeigt. Bewegt der Nutzer die
Maus ber das Icon, wird der Notiztext als Tooltip angezeigt.
Ein Doppelklick auf das Icon ffnet die Notiz.\\
Vorteil dieses Verfahrens: Es ist nicht notwendig, dass im Anzeigeprogramm
JavaScript aktiviert ist. Nachteilig ist, dass die zuszlichen
Icons zum einen Platz bentigen und zum anderen das Formular unbersichtlicher
wird.
\item	Tooltips\\
Tooltips werden angezeigt, wenn der  Nutzer die Maus ber ein Formularfeld
bewegt und die Maus dort verharren lst. Tooltips sind den meisten
Nutzern bereits aus anderen Anwendungen bekannt. Da der Tooltip-Text
(derzeit noch?\footnote{Stand: 07.02.2008}) nicht ber die
Formularfeld-Optionen von hyperref
gesetzt werden kann, ist JavaScript im Anzeigeprogramm erforderlich,
um Formularfeldern Tooltip-Texte zuzuweisen.
\end{itemize}
Die beiden Verfahren knnen auch kombiniert werden.
\clearpage