1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152
|
\documentclass[fontsize=12pt,pagesize,parskip=half]
{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{charter,helvet}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{
adieresis={},
germandbls={},
}
\usepackage{enumerate}
\usepackage[paragraphmark=forceboth,
juratotoc,
juratocnumberwidth=2.5em]
{scrjura}
\useshorthands{'}
\defineshorthand{'S}{\Sentence\ignorespaces}
\defineshorthand{'.}{. \Sentence\ignorespaces}
\pagestyle{myheadings}
\begin{document}
\subject{Satzung}
\title{VfVmai}
\subtitle{Verein fr Vereinsmaierei mit ai n.e.V.}
\date{11.\,11.\,2011}
\maketitle
\tableofcontents
\addsec{Prambel}
Die Vereinslandschaft in Deutschland ist vielfltig.
Doch leider mussten wir feststellen, dass es dabei oft
am ernsthaften Umgang mit der Ernsthaftigkeit krankt.
\appendix
\section{Allgemeines}
\begin{contract}
\Paragraph{title={Name, Rechtsform, Sitz des Vereins}}
Der Verein fhrt den Namen Verein fr Vereinsmaierei mit
ai n.e.V. und ist in keinem Vereinsregister eingetragen.
Der Verein ist ein nichtwirtschaftlicher, unntzer
Verein'. Er hat keinen Sitz und muss daher stehen.
Geschftsjahr ist vom 31.~Mrz bis zum 1.~April.
\Paragraph{title={Zweck des Vereins}}
Der Verein ist zwar sinnlos, aber nicht zwecklos'.
Vielmehr soll er den ernsthaften Umgang mit der
Ernsthaftigkeit auf eine gesunde Basis stellen.
Zu diesem Zweck kann der Verein
\begin{enumerate}[\qquad a)]
\item in der Nase bohren,
\item Nsse knacken,
\item am Daumen lutschen.
\end{enumerate}
Der Verein ist selbstschtig und steht dazu.
Der Verein verfgt ber keinerlei Mittel.\label{a:mittel}
\Paragraph{title={Vereinsmter}}
Die Vereinsmter sind Ehrenmter.
Wrde der Verein ber Mittel verfgen
(siehe \ref{a:mittel}), so knnte er einen
hauptamtlichen Geschftsfhrer bestellen'. Ohne
die notwendigen Mittel ist dies nicht mglich.
\Paragraph{title={Vereinsmaier},dummy}
\label{p.maier}
\end{contract}
\section{Mitgliedschaft}
\begin{contract}
\Paragraph{title={Mitgliedsarten},dummy}
\Paragraph{title={Erwerb der Mitgliedschaft}}
Die Mitgliedschaft kann jeder zu einem angemessenen
Preis von einem der in \refParagraph{p.maier}
genannten Vereinsmaier erwerben.\label{a.preis}
Zum Erwerb der Mitgliedschaft ist ein formloser
Antrag erforderlich'. Dieser Antrag ist in grner
Tinte auf rosa Papier einzureichen.
Die Mitgliedschaft kann nicht abgelehnt werden.
\SubParagraph{title={Ergnzung zu vorstehendem
Paragraphen}}
Mit Abschaffung von \refParagraph{p.maier} verliert
\ref{a.preis} seine Umsetzbarkeit'. Mitgliedschaften
knnen ersatzweise vererbt werden.
\Paragraph{title={Ende der Mitgliedschaft}}
Die Mitgliedschaft endet mit dem Leben'. Bei nicht
lebenden Mitgliedern endet die Mitgliedschaft nicht.
\Paragraph{title={Mitgliederversammlung}}
Zweimal jhrlich findet eine Mitgliederversammlung statt.
Der Abstand zwischen zwei Mitgliederversammlungen
betrgt hchstens 6~Monate, 1~Woche und 2~Tage.
Frhestens 6~Monate nach der letzten Mitgliederversammlung
hat die Einladung zur nchsten Mitgliederversammlung zu
erfolgen.
\SubParagraph{title={Ergnzung zur Mitgliederversammlung}}
Die Mitgliederversammlung darf frhstens 2~Wochen nach
letztem Eingang der Einladung abgehalten werden.
\end{contract}
\section{Gltigkeit}
\begin{contract}
\Paragraph{title={In Kraft treten}}
Diese Satzung tritt am 11.\,11.\,2011 um 11:11~Uhr
in Kraft.
Sollten irgendwelche Bestimmungen dieser Satzung im
Widerspruch zu einander stehen, tritt die Satzung am
11.\,11.\,2011 um 11:11~Uhr und 11~Sekunden wieder
auer Kraft'. Der Verein ist in diesem Fall als
aufgelst zu betrachten.
\end{contract}
\end{document}
|