File: Zend_Auth_Adapter_Digest.xml

package info (click to toggle)
zendframework 1.12.9%2Bdfsg-2
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites: jessie-kfreebsd
  • size: 133,584 kB
  • sloc: xml: 1,311,829; php: 570,173; sh: 170; makefile: 125; sql: 121
file content (130 lines) | stat: -rw-r--r-- 4,340 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!-- EN-Revision: 24249 -->
<!-- Reviewed: no -->
<sect1 id="zend.auth.adapter.digest">
    <title>Digest Authentication</title>

    <sect2 id="zend.auth.adapter.digest.introduction">
        <title>Einführung</title>

        <para>
            <ulink url="http://en.wikipedia.org/wiki/Digest_access_authentication">Digest
                Authentifizierung</ulink> ist eine Methode der <acronym>HTTP</acronym>
            Authentifizierung welche die <ulink
                url="http://en.wikipedia.org/wiki/Basic_authentication_scheme">Basis
                Authentifizierung</ulink> verbessert indem ein Weg angeboten wird um
            Authentifizierungen, ohne die Übermittlung des Passwortes als Klartext über das
            Netzwerk, durchzuführen.
        </para>

        <para>
            Dieser Adapter erlaubt Authentifizierungen gegen Textdateien die Zeilen enthalten die
            folgende Basiselemente der Digest Authentifizierung enthalten:
        </para>

        <itemizedlist>
            <listitem>
                <para>
                    Benutzername, wie z.B. "<emphasis><filename>joe.user</filename></emphasis>"
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    Bereich, wie z.B. "<emphasis>Administrativer Bereich</emphasis>"
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    <acronym>MD5</acronym> Hash von Benutzername, Bereich und Passwort, getrennt
                    durch Doppelpunkte
                </para>
            </listitem>
        </itemizedlist>

        <para>
            Die obigen Elemente werden durch Doppelpunkte getrennt, wie im folgenden Beispiel (in
            dem das Passwort "<emphasis>irgendeinPasswort</emphasis>" ist):
        </para>

        <programlisting language="txt"><![CDATA[
irgendeinBenutzer:Irgendein Bereich:fde17b91c3a510ecbaf7dbd37f59d4f8
]]></programlisting>
    </sect2>

    <sect2 id="zend.auth.adapter.digest.specifics">
        <title>Spezifisches</title>

        <para>
            Der Digest Authentifizierungs Adapter, <classname>Zend_Auth_Adapter_Digest</classname>,
            benötigt verschiedene Eingabeparameter:
        </para>

        <itemizedlist>
            <listitem>
                <para>
                    filename - Der Dateiename gegen den Authentifizierungs-Anfragen durchgeführt
                    werden
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    realm - Digest Authentifizierungs Bereich
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    username - Digest Authentifizierungs Benutzer
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    password - Passwort für den Benutzer des Bereichs
                </para>
            </listitem>
        </itemizedlist>

        <para>
            Diese Parameter müssen vor dem Aufruf von <methodname>authenticate()</methodname>
            gesetzt werden.
        </para>
    </sect2>

    <sect2 id="zend.auth.adapter.digest.identity">
        <title>Identität</title>

        <para>
            Der Digest Authentifizierungs Adapter gibt ein <classname>Zend_Auth_Result</classname>
            Objekt zurück, welches mit der Identität wird wobei dieses als Arry mit Schlüssel von
            <emphasis>realm</emphasis> und <emphasis>username</emphasis> veröffentlicht wird. Die
            entsprechenden Array Werte welche diesen Schlüsseln zugeordnet sind korrespondieren mit
            den Werte die vorher durch den Aufruf von <methodname>authenticate()</methodname>
            gesetzt wurden.
        </para>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
$adapter = new Zend_Auth_Adapter_Digest($filename,
                                        $realm,
                                        $username,
                                        $password);

$result = $adapter->authenticate();

$identity = $result->getIdentity();

print_r($identity);

/*
Array
(
    [realm] => Irgendein Bereich
    [username] => irgendeinBenutzer
)
*/
]]></programlisting>
    </sect2>
</sect1>