File: Zend_Loader-Autoloader.xml

package info (click to toggle)
zendframework 1.12.9%2Bdfsg-2
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites: jessie-kfreebsd
  • size: 133,584 kB
  • sloc: xml: 1,311,829; php: 570,173; sh: 170; makefile: 125; sql: 121
file content (835 lines) | stat: -rw-r--r-- 36,547 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
831
832
833
834
835
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!-- EN-Revision: 24249 -->
<!-- Reviewed: no -->
<sect1 id="zend.loader.autoloader">
    <title>Der Autoloader</title>

    <para>
        <classname>Zend_Loader_Autoloader</classname> ist eine vollständige Autoloader Lösung für
        den Zend Framework. Sie wurde entwickelt um verschiedene Ziele zu lösen:
    </para>

    <itemizedlist>
        <listitem>
            <para>
                Einen echten Namespace Autoloader bieten. (Frühere Inkarnationen waren mit
                Namespaces auf Benutzerebene verknüpft)
            </para>
        </listitem>

        <listitem>
            <para>
                Es zu erlauben eigene Callbacks als Autoloader zu registrieren und diese als Stack
                zu managen. (Zu der als das geschrieben wirde gab es einige Probleme mit
                <code>spl_autoload</code>, welche es nicht erlaubten einen Callback erneut zu
                registrieren wenn dieser eine Instanzmethode verwendet.)
            </para>
        </listitem>

        <listitem>
            <para>
                Er zu erlauben Namespaces optimiert zu matchen um schnellere Auflösung der Klasse
                zu erlauben.
            </para>
        </listitem>
    </itemizedlist>

    <para>
        <classname>Zend_Loader_Autoloader</classname> implementiert ein Singleton, was es universell
        verwendbar macht. Das bietet die Möglichkeit zusätzlich Autoloader von überall im eigenen
        Code zu registrieren wo es notwendig ist.
    </para>

    <sect2 id="zend.loader.autoloader.usage">
        <title>Verwenden des Autoloaders</title>

        <para>
            Das erste Mal wenn eine Instanz des Autoloaders empfangen wird, registriert dieser sich
            mit <code>spl_autoload</code>. Man kann eine Instanz erhalten indem die
            <methodname>getInstance()</methodname> Methode verwendet wird:
        </para>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
$autoloader = Zend_Loader_Autoloader::getInstance();
]]></programlisting>

        <para>
            Standardmäßig ist der Autloader so konfiguriert das er den "Zend_" und "ZendX_"
            Namespaces entspricht. Wenn man seinen eigenen Bibliothekscode hat der seinen eigenen
            Namespace verwendet, kann man Ihn mit dem Autoloader registrieren indem die
            <methodname>registerNamespace()</methodname> Methode verwendet. Wenn der eigene
            Blbliothekscode ein Präfix von "My_" hat, könnte man auch folgendes tun:
        </para>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
$autoloader->registerNamespace('My_');
]]></programlisting>

        <note>
            <title>Namespace Präfixe</title>

            <para>
                Man sollte beachten dass das vorhergehende Beispiel "My_" verwendet und nicht "My".
                Der Grund ist, das <classname>Zend_Loader_Autoloader</classname> als Autoloader für
                generelle Anwendungsfälle gedacht ist, und deshalb nicht die Annahme macht das ein
                angegebener Präfix eines Klassen Namespaces einen Unterstrich enthalten muß. Wenn
                der eigene Klassennamespace einen <emphasis>enhält</emphasis>, dann sollte man Ihn
                mit dem eigenen Namespace registrieren.
            </para>
        </note>

        <para>
            Man kann auch einen eigene Autoloader Callbacks registrieren, optional mit einem
            spezifischen Namespace (oder einer Gruppe von Namespaces).
            <classname>Zend_Loader_Autoloader</classname> versucht zuerst die passenden zu finden
            bevor sein interner Autoloading Mechanismus verwendet wird.
        </para>

        <para>
            Man könnte, als Beispiel, ein oder mehrere eZcomponents Komponenten mit der eigenen
            Zend Framework Anwendung verwenden wollen. Um deren Autoloading Möglichkeiten zu
            verwenden, müssen diese auf den Autoloader Stack gepusht werden indem man
            <methodname>pushAutoloader()</methodname> verwendet:
        </para>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
$autoloader->pushAutoloader(array('ezcBase', 'autoload'), 'ezc');
]]></programlisting>

        <para>
            Das zeigt dem Autoloader das der eZcomponents Autoloader für Klassen zu verwenden ist
            die mit "ezc" anfangen.
        </para>

        <para>
            Man kann die <methodname>unshiftAutoloader()</methodname> Methode verwenden um den
            Autoloader an den Anfang der Autoloader Kette hinzu zu fügen.
        </para>

        <para>
            Standmäßig, macht <classname>Zend_Loader_Autoloader</classname> keine
            Fehlerunterdrückung wenn sein interner Autoloader verwendet wird, der seinerseits
            <methodname>Zend_Loader::loadClass()</methodname> verwendet. Die meiste Zeit ist das
            genau das was man will. Trotzdem, gibt es Fälle in denen man Sie unterdrücken will.
            Man das mit Hilfe von <methodname>suppressNotFoundWarnings()</methodname> tun:
        </para>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
$autoloader->suppressNotFoundWarnings(true);
]]></programlisting>

        <para>
            Letztendlich kann es Zeiten geben in denen man will das der Autoloader irgendeinen
            Namespace verwendet. Zum Beispiel verwenden die PEAR Bibliotheken keinen gemeinsamen
            Namespace, was es schwierig macht individuelle Namespaces zu spezifizieren wenn viele
            PEAR Komponenten verwendet werden. Man kann die
            <methodname>setFallbackAutoloader()</methodname> Methode verwenden damit der Autoloader
            als catch-all arbeitet:
        </para>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
$autoloader->setFallbackAutoloader(true);
]]></programlisting>

        <note>
            <title>Klassen von PHP Namespaces laden</title>

            <para>
                Beginnend mit Version 1.10.0 erlaubt Zend Framework das Laden von Klassen aus
                <acronym>PHP</acronym> Namespaces. Diese Unterstützung folgt den gleichen
                Richtlinien und Implementationen wie Sie in der <ulink
                    url="http://groups.google.com/group/php-standards/web/psr-0-final-proposal">PHP
                Framework Interop Group PSR-0</ulink> Referenz Implementation gefunden werden
                können.
            </para>

            <para>
                Mit dieser Richtlinie werden die folgenden Regeln angewandt:
            </para>

            <itemizedlist>
                <listitem>
                    <para>
                        Jeder Separator für Namespaces wird zu einem
                        <constant>DIRECTORY_SEPARATOR</constant> konvertiert wenn er vom Dateisystem
                        geladen wird.
                    </para>
                </listitem>

                <listitem>
                    <para>
                        Jedes "_" Zeichen im <emphasis>CLASS NAME</emphasis> wird zu einem
                        <constant>DIRECTORY_SEPARATOR</constant> konvertiert. Das "_" Zeichen hat
                        keine spezielle Bedeutung im Namespace.
                    </para>
                </listitem>

                <listitem>
                    <para>
                        Dem voll-qualifizierte Namespace und der Klasse wird ".php" angehängt wenn
                        Sie vom Dateisystem geladen werden.
                    </para>
                </listitem>
            </itemizedlist>

            <para>
                Als Beispiel:
            </para>

            <itemizedlist>
                <listitem>
                    <para>
                        <classname>\Doctrine\Common\IsolatedClassLoader</classname> =&gt;
                        <filename>/path/to/project/lib/vendor/Doctrine/Common/IsolatedClassLoader.php</filename>
                    </para>
                </listitem>

                <listitem>
                    <para>
                        <classname>\namespace\package\Class_Name</classname> =&gt;
                        <filename>/path/to/project/lib/vendor/namespace/package/Class/Name.php</filename>
                    </para>
                </listitem>

                <listitem>
                    <para>
                        <classname>\namespace\package_name\Class_Name</classname> =&gt;
                        <filename>/path/to/project/lib/vendor/namespace/package_name/Class/Name.php</filename>
                    </para>
                </listitem>
            </itemizedlist>
        </note>
    </sect2>

    <sect2 id="zend.loader.autoloader.zf-version">
        <title>Auswahl einer Zend Framework Version</title>

        <para>
            Typischerweise, verwendet man die Version des Zend Frameworks die mit dem Autoloader,
            den man instanziert, gekommen ist. Trotzdem ist es oft nützlich, wenn man ein Projekt
            entwickelt, spezielle Versionen zu verwenden, Major und Minor Branches, oder einfach
            die letzte Version. <classname>Zend_Loader_Autoloader</classname> bietet, seit Version
            1.10, einige Features um bei dieser Arbeit zu helfen.
        </para>

        <para>
            Nehmen wir das folgende Szenario an:
        </para>

        <itemizedlist>
            <listitem>
                <para>
                    Wärend der <emphasis>Entwicklung</emphasis> will man die letzte Version vom
                    Zend Framework verwenden die man installiert hat, damit man sicherstellen kann
                    das die Anwendung funktioniert wenn man zwischen Versionen hochrüstet.
                </para>

                <para>
                    Wenn man auf die <emphasis>Qualitäts-Sicherung</emphasis> wechselt, benötigt man
                    etwas mehr Stabilität, sodas man die letzte installierte Revision einer
                    speziellen Minor Version verwenden will.
                </para>

                <para>
                    Letztendlich, wenn man auf die <emphasis>Produktion</emphasis> wechselt, will
                    man auf eine spezielle installierte Version festnageln, um sicherzustellen das
                    kein Bruch stattfinden wenn man neue Versionen des Zend Frameworks auf dem
                    eigenen Server hinzufügt.
                </para>
            </listitem>
        </itemizedlist>

        <para>
            Der Autoloader erlaubt es das mit der Methode <methodname>setZfPath()</methodname> zu
            tun. Diese Methode nimmt zwei Argumente, ein <emphasis>Pfad</emphasis> zu einem Set
            von Zend Framework Installationen, und eine <emphasis>Version</emphasis> die zu
            Verwenden ist. Sobald ausgeführt, wird dem <constant>include_path</constant> ein Pfad
            vorangestellt der auf die entsprechende Zend Framework Installationsbibliothek zeigt.
        </para>

        <para>
            Das Verzeichnis das man als den eigenen <emphasis>Pfad</emphasis> spezifiziert sollte
            einen Pfad wie den folgenden haben:
        </para>

        <programlisting language="text"><![CDATA[
ZendFramework/
|-- 1.9.2/
|   |-- library/
|-- ZendFramework-1.9.1-minimal/
|   |-- library/
|-- 1.8.4PL1/
|   |-- library/
|-- 1.8.4/
|   |-- library/
|-- ZendFramework-1.8.3/
|   |-- library/
|-- 1.7.8/
|   |-- library/
|-- 1.7.7/
|   |-- library/
|-- 1.7.6/
|   |-- library/
]]></programlisting>

        <para>
            (wobei <emphasis>Pfad</emphasis> auf das Verzeichnis "ZendFramework" im obigen Beispiel
            zeigt)
        </para>

        <para>
            Es ist zu beachten das jedes Unterverzeichnis das Verzeichnis
            <filename>library</filename> enthalten sollte, welche den aktuellen Zend Framework
            Bibliothekscode enthält. Die individuellen Namen der Unterverzeichnisse können
            Versionsnummern sein, oder einfach die entpackten Inhalte des standardmäßigen Zend
            Framework Distributions Tarballs/Zipfiles.
        </para>

        <para>
            Sehen wir uns also einige Anwendungsfälle an. Im ersten Anwendungsfall, der
            <emphasis>Entwicklung</emphasis>, wollen wir die letzte Quellinstallation verwenden.
            Das kann getan werden indem man "latest" als Version übergibt:
        </para>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
$autoloader->setZfPath($path, 'latest');
]]></programlisting>

        <para>
            Im obigen Beispiel, verweist dass auf das Verzeichnis
            <filename>ZendFramework/1.9.2/library/</filename>; das kann geprüft werden indem man
            den Rückgabewert von <methodname>getZfPath()</methodname> prüft.
        </para>

        <para>
            In der zweiten Situation, der <emphasis>Qualitäts-Sicherung</emphasis>, wollen wir auf
            die Minor Release 1.8 verweisen, und die letzte Installation verwenden die wir für diese
            Release haben. Man kann das wie folgt durchführen:
        </para>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
$autoloader->setZfPath($path, '1.8');
]]></programlisting>

        <para>
            In diesem Fall wird das Verzeichnis <filename>ZendFramework/1.8.4PL1/library/</filename>
            gefunden.
        </para>

        <para>
            Im letzten Fall, für die <emphasis>Produktion</emphasis>, wollen wir uns auf eine
            spezielle Version festnageln -- 1.7.7, da dass vorhanden war als die Qualitäts Sicherung
            getestet hat, also vor unserem eigenen Release.
        </para>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
$autoloader->setZfPath($path, '1.7.7');
]]></programlisting>

        <para>
            Logischerweise wird das Verzeichnis <filename>ZendFramework/1.7.7/library/</filename>
            gefunden.
        </para>

        <para>
            Man diese Werte auch in der Konfigurationsdatei spezifizieren die man mit
            <filename>Zend_Application</filename> verwendet. Um das zu tun, muss man die folgenden
            Informationen spezifizieren:
        </para>

        <programlisting language="ini"><![CDATA[
[production]
autoloaderZfPath = "path/to/ZendFramework"
autoloaderZfVersion = "1.7.7"

[qa]
autoloaderZfVersion = "1.8"

[development]
autoloaderZfVersion = "latest"
]]></programlisting>

        <para>
            Die unterschiedlichen Umgebungssektionen sind zu beachten, und die verschiedenen
            Versionen die in jeder Umgebung spezifiziert werden; diese Faktoren erlauben
            <classname>Zend_Application</classname> den Autoloader entsprechend zu konfigurieren.
        </para>

        <warning>
            <title>Implikationen für die Geschwindigkeit</title>

            <para>
                Für die beste Performance, sollte man dieses Feature entweder nicht verwenden, oder
                eine spezielle Zend Framework Version spezifizieren (z.B. nicht "latest", eine Major
                Revision wie "1", oder eine Minor Revision wie "1.8"). Andernfalls muss der
                Autoloader die angebotenen Pfade nach Verzeichnissen suchen welche diesem Kriterium
                entsprechen -- manchmal eine teure Operation die für jede Anfrage durchgeführt wird.
            </para>
        </warning>
    </sect2>

    <sect2 id="zend.loader.autoloader.interface">
        <title>Das Autoloader Interface</title>

        <para>
            Neben der Möglichkeit eigene Callbacks als Autoloader zu spezifizieren, definiert
            Zend Framework auch ein Interface für Autoloading Klassen,
            <classname>Zend_Loader_Autoloader_Interface</classname>, das implementiert werden kann:
        </para>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
interface Zend_Loader_Autoloader_Interface
{
    public function autoload($class);
}
]]></programlisting>

        <para>
            Wenn das Interface verwendet wird, kann man einfach eine Klasseninstanz an
            <classname>Zend_Loader_Autoloader</classname>'s
            <methodname>pushAutoloader()</methodname> und
            <methodname>unshiftAutoloader()</methodname> Methoden übergeben:
        </para>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
// Angenommen Foo_Autoloader implementiert Zend_Loader_Autoloader_Interface:
$foo = new Foo_Autoloader();

$autoloader->pushAutoloader($foo, 'Foo_');
]]></programlisting>
    </sect2>

    <sect2 id="zend.loader.autoloader.reference">
        <title>Autoloader Referenz</title>

        <para>
            Anbei kann ein Wegweiser für die Methoden gefunden werden die in
            <classname>Zend_Loader_Autoloader</classname> vorhanden sind.
        </para>

        <table id="zend.loader.autoloader.reference.api">
            <title>Zend_Loader_Autoloader Methoden</title>

            <tgroup cols="4">
                <thead>
                    <row>
                        <entry>Methode</entry>
                        <entry>Rückgabewert</entry>
                        <entry>Parameter</entry>
                        <entry>Beschreibung</entry>
                    </row>
                </thead>

                <tbody>
                    <row>
                        <entry><methodname>getInstance()</methodname></entry>
                        <entry><classname>Zend_Loader_Autoloader</classname></entry>
                        <entry>N/A</entry>

                        <entry>
                            <para>
                                empfängt die Singleton Instanz von
                                <classname>Zend_Loader_Autoloader</classname>. Beim ersten Empfang
                                registriert sich diese selbst bei <code>spl_autoload</code>. Diese
                                Methode ist statisch.
                            </para>
                        </entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry><methodname>resetInstance()</methodname></entry>
                        <entry><code>void</code></entry>
                        <entry>N/A</entry>

                        <entry>
                            <para>
                                Setzt den Status der Singleton Instanz von
                                <classname>Zend_Loader_Autoloader</classname> auf den originalen
                                Status zurück, de-registriert alle Autoloader Callbacks und alle
                                registrierten Namespaces.
                            </para>
                        </entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry><methodname>autoload($class)</methodname></entry>
                        <entry><code>string|<constant>FALSE</constant></code></entry>

                        <entry>
                            <itemizedlist>
                                <listitem>
                                    <para>
                                        <varname>$class</varname>, <emphasis>Benötigt</emphasis>.
                                        Der String eines Klassennamens der geladen werden soll.
                                    </para>
                                </listitem>
                            </itemizedlist>
                        </entry>

                        <entry>
                            <para>
                                Versucht einen Klassennamen zu einer Datei aufzulösen und diese zu
                                laden.
                            </para>
                        </entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry><methodname>setDefaultAutoloader($callback)</methodname></entry>
                        <entry><classname>Zend_Loader_Autoloader</classname></entry>

                        <entry>
                            <itemizedlist>
                                <listitem>
                                    <para>
                                        <varname>$callback</varname>, <emphasis>Benötigt</emphasis>.
                                    </para>
                                </listitem>
                            </itemizedlist>
                        </entry>

                        <entry>
                            <para>
                                Spezifiziert einen alternativen <acronym>PHP</acronym> Callback der
                                für die standardmäßige Autoloader Implementation verwendet werden
                                soll.
                            </para>
                        </entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry><methodname>getDefaultAutoloader()</methodname></entry>
                        <entry><code>callback</code></entry>
                        <entry>N/A</entry>

                        <entry>
                            <para>
                                Empfängt die standardmäßige Autoloader Implementation; standardmäßig
                                ist das <methodname>Zend_Loader::loadClass()</methodname>.
                            </para>
                        </entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry><methodname>setAutoloaders(array $autoloaders)</methodname></entry>
                        <entry><classname>Zend_Loader_Autoloader</classname></entry>

                        <entry>
                            <itemizedlist>
                                <listitem>
                                    <para>
                                        <varname>$autoloaders</varname>,
                                        <emphasis>Benötigt</emphasis>.
                                    </para>
                                </listitem>
                            </itemizedlist>
                        </entry>

                        <entry>
                            <para>
                                Setzt eine Liste von konkreten Autoloadern für deren Verwendung in
                                den Autoloader Stack. Jedes Element im Autoloader Array muß ein
                                <acronym>PHP</acronym> Callback sein.
                            </para>
                        </entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry><methodname>getAutoloaders()</methodname></entry>
                        <entry><type>Array</type></entry>
                        <entry>N/A</entry>
                        <entry><para>Empfängt den internen Autoloader Stack.</para></entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry><methodname>getNamespaceAutoloaders($namespace)</methodname></entry>
                        <entry><type>Array</type></entry>

                        <entry>
                            <itemizedlist>
                                <listitem>
                                    <para>
                                        <varname>$namespace</varname>, <emphasis>Benötigt</emphasis>
                                    </para>
                                </listitem>
                            </itemizedlist>
                        </entry>

                        <entry>
                            <para>
                                Holt alle Autoloader die registriert wurden um mit einem
                                spezifischen Namespace geladen zu werden.
                            </para>
                        </entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry><methodname>registerNamespace($namespace)</methodname></entry>
                        <entry><classname>Zend_Loader_Autoloader</classname></entry>

                        <entry>
                            <itemizedlist>
                                <listitem>
                                    <para>
                                        <varname>$namespace</varname>,
                                        <emphasis>Benötigt</emphasis>.
                                    </para>
                                </listitem>
                            </itemizedlist>
                        </entry>

                        <entry>
                            <para>
                                Registriert ein oder mehrere Namespaces mit dem standardmäßigen
                                Autoloader. Wenn <varname>$namespace</varname> ein String ist,
                                registriert er diesen Namespace; wenn er ein Array von Strings ist,
                                registriert er jeden als Namespace.
                            </para>
                        </entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry><methodname>unregisterNamespace($namespace)</methodname></entry>
                        <entry><classname>Zend_Loader_Autoloader</classname></entry>

                        <entry>
                            <itemizedlist>
                                <listitem>
                                    <para>
                                        <varname>$namespace</varname>,
                                        <emphasis>Benötigt</emphasis>.
                                    </para>
                                </listitem>
                            </itemizedlist>
                        </entry>

                        <entry>
                            <para>
                                De-Registriert ein oder mehrere Namespaces vom standardmäßigen
                                Autoloader. Wenn <varname>$namespace</varname> ein String ist,
                                de-registriert er diesen Namespace; wenn er ein Array von Strings
                                ist, de-registriert er jeden davon als Namespace.
                            </para>
                        </entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry><methodname>getRegisteredNamespaces()</methodname></entry>
                        <entry><type>Array</type></entry>
                        <entry>N/A</entry>

                        <entry>
                            <para>
                                Gibt ein Array aller Namespaces zurück die mit dem standardmäßigen
                                Autoloader registriert sind.
                            </para>
                        </entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry>
                            <methodname>suppressNotFoundWarnings($flag = null)</methodname>
                        </entry>

                        <entry><code>boolean|Zend_Loader_Autoloader</code></entry>

                        <entry>
                            <itemizedlist>
                                <listitem>
                                    <para>
                                        <varname>$flag</varname>, <emphasis>Optional</emphasis>.
                                    </para>
                                </listitem>
                            </itemizedlist>
                        </entry>

                        <entry>
                            <para>
                                Setzt oder Empfängt den Wert des Flags das verwendet wird um
                                anzuzeigen ob die standardmäßige Autoloader Implementation "file not
                                found" Warnungen unterdrücken soll oder nicht. Wenn keine Argumente
                                oder ein <constant>NULL</constant> Wert übergeben wird, wird ein
                                Boolscher Wert zurückgegeben der den Status des Flags anzeigt; wenn
                                ein Boolean übergeben wurde, wird das Flag auf den Wert gesetzt und
                                die Autoloader Instanz wird zurückgegeben (um die Verkettung von
                                Methoden zu erlauben).
                            </para>
                        </entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry><methodname>setFallbackAutoloader($flag)</methodname></entry>
                        <entry><classname>Zend_Loader_Autoloader</classname></entry>

                        <entry>
                            <itemizedlist>
                                <listitem>
                                    <para>
                                        <varname>$flag</varname>, <emphasis>Benötigt</emphasis>.
                                    </para>
                                </listitem>
                            </itemizedlist>
                        </entry>

                        <entry>
                            <para>
                                Setzt den Wert des Flags das verwendet wird um anzuzeigen ob der
                                standardmäßige Autoloader als Fallback, oder Catch-All Autoloader
                                für alle Namespaces verwendet werden soll.
                            </para>
                        </entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry><methodname>isFallbackAutoloader()</methodname></entry>
                        <entry><type>Boolean</type></entry>
                        <entry>N/A</entry>

                        <entry>
                            <para>
                                Empfängt den Wert des Flags das verwendet wird um anzuzeigen ob der
                                standardmäßige Autoloader als Fallback, oder Catch-All Autoloader
                                für alle Namespaces verwendet wird. Standardmäßig ist er
                                <constant>FALSE</constant>.
                            </para>
                        </entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry><methodname>getClassAutoloaders($class)</methodname></entry>
                        <entry><type>Array</type></entry>

                        <entry>
                            <itemizedlist>
                                <listitem>
                                    <para>
                                        <varname>$class</varname>, <emphasis>Benötigt</emphasis>.
                                    </para>
                                </listitem>
                            </itemizedlist>
                        </entry>

                        <entry>
                            <para>
                                Gibt eine Liste von Namespaced Autoloadern zurück die der
                                angegebenen Klasse potentiell entsprechen. Wenn keine passt, werden
                                alle globalen (nicht ge-namespaceten Autoloader) zurückgegeben.
                            </para>
                        </entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry>
                            <methodname>unshiftAutoloader($callback, $namespace = '')</methodname>
                        </entry>

                        <entry><classname>Zend_Loader_Autoloader</classname></entry>

                        <entry>
                            <itemizedlist>
                                <listitem>
                                    <para>
                                        <varname>$callback</varname>, <emphasis>Benötigt</emphasis>.
                                        Ein gültiger <acronym>PHP</acronym> Callback.
                                    </para>
                                </listitem>

                                <listitem>
                                    <para>
                                        <varname>$namespace</varname>,
                                        <emphasis>Optional</emphasis>. Ein String der einen
                                        Klassenpräfix Namespace repräsentiert.
                                    </para>
                                </listitem>
                            </itemizedlist>
                        </entry>

                        <entry>
                            <para>
                                Fügt eine konkrete Autoloader Implementation an den Anfang des
                                Autoloader Stacks hinzu. Wenn ein Namespace angegeben wird, wird
                                dieser Namespace verwendet um optimistischerweise zu passen;
                                andernfalls wird angenommen das der Autoloader ein globaler
                                Autoloader ist.
                            </para>
                        </entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry>
                            <methodname>pushAutoloader($callback, $namespace = '')</methodname>
                        </entry>

                        <entry><classname>Zend_Loader_Autoloader</classname></entry>

                        <entry>
                            <itemizedlist>
                                <listitem>
                                    <para>
                                        <varname>$callback</varname>, <emphasis>Benötigt</emphasis>.
                                        Ein gültiger <acronym>PHP</acronym> Callback
                                    </para>
                                </listitem>

                                <listitem>
                                    <para>
                                        <varname>$namespace</varname>,
                                        <emphasis>Optional</emphasis>. Ein String der einen
                                        Klassenpräfix Namespace repräsentiert.
                                    </para>
                                </listitem>
                            </itemizedlist>
                        </entry>

                        <entry>
                            <para>
                                Fügt eine konkrete Autoloader Implementation an das Ende des
                                internen Autoloader Stacks hinzu. Wenn ein Namespace angegeben wird,
                                wird dieser Namespace verwendet um optimistischerweise zu passen;
                                andernfalls wird angenommen das der Autoloader ein globaler
                                Autoloader ist.
                            </para>
                        </entry>
                    </row>

                    <row>
                        <entry>
                            <methodname>removeAutoloader($callback, $namespace = '')</methodname>
                        </entry>

                        <entry><classname>Zend_Loader_Autoloader</classname></entry>

                        <entry>
                            <itemizedlist>
                                <listitem>
                                    <para>
                                        <varname>$callback</varname>, <emphasis>Benötigt</emphasis>.
                                        Ein gültiger <acronym>PHP</acronym> Callback
                                    </para>
                                </listitem>

                                <listitem>
                                    <para>
                                        <varname>$namespace</varname>,
                                        <emphasis>Optional</emphasis>. Ein String der einen
                                        Klassenpräfix Namespace repräsentiert oder ein Array von
                                        Namespace Strings.
                                    </para>
                                </listitem>
                            </itemizedlist>
                        </entry>

                        <entry>
                            <para>
                                Entfernt eine konkrete Autoloader Implementation vom internen
                                Autoloader Stack. Wenn ein Namespace oder mehrere Namespaces
                                angegeben werden, wird der Callback nur vom angegebenen Namespace
                                oder den angegebenen Namespaces entfernt.
                            </para>
                        </entry>
                    </row>
                </tbody>
            </tgroup>
        </table>
    </sect2>
</sect1>