File: Zend_Log-Factory.xml

package info (click to toggle)
zendframework 1.12.9%2Bdfsg-2
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites: jessie-kfreebsd
  • size: 133,584 kB
  • sloc: xml: 1,311,829; php: 570,173; sh: 170; makefile: 125; sql: 121
file content (427 lines) | stat: -rw-r--r-- 14,335 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!-- EN-Revision: 21818 -->
<!-- Reviewed: no -->
<sect1 id="zend.log.factory">
    <title>Die Factory verwenden um ein Log zu erstellen</title>

    <para>
        Zusätzlich zur direkten Instanzierung kann man auch die statische
        <methodname>factory()</methodname> Methode verwenden um eine Log Instanz zu initiieren,
        und auch um angehängte Writer und deren Filter zu konfigurieren. Bei Verwendung der
        Factory kann man keine oder mehrere Writer anhängen. Die Konfiguration kann entweder als
        Array oder Instanz von <classname>Zend_Config</classname> übergeben werden.
    </para>

    <para>
        Als Beispiel:
    </para>

    <programlisting language="php"><![CDATA[
$logger = Zend_Log::factory(array(
    array(
        'writerName'   => 'Stream',
        'writerParams' => array(
            'stream'   => '/tmp/zend.log',
        ),
        'filterName'   => 'Priority',
        'filterParams' => array(
            'priority' => Zend_Log::WARN,
        ),
    ),
    array(
        'writerName'   => 'Firebug',
        'filterName'   => 'Priority',
        'filterParams' => array(
            'priority' => Zend_Log::INFO,
        ),
    ),
));
]]></programlisting>

    <para>
        Das obige instanziert einen Logger mit zwei Writern, einen für das schreiben einer lokalen
        Daten, und einen anderen für das Senden der Daten zu Firebug. Jeder hat einen angehängten
        Filter für Prioritäten, mit unterschiedlichen maximalen Prioritäten.
    </para>

    <para>
        Jeder Writer kann mit den folgenden Schlüsseln definiert werden:
    </para>

    <variablelist>
        <varlistentry>
            <term>writerName (required)</term>

            <listitem>
                <para>
                    Der "kurze" Name eines Log Writers; der Name des Log Writers ohne den führenden
                    Klassenpräfix/Namespace. Siehe auch den "writerNamespace" Eintrag weiter unten
                    für weitere Details. Beispiele: "Mock", "Stream", "Firebug".
                </para>
            </listitem>
        </varlistentry>

        <varlistentry>
            <term>writerParams (optional)</term>

            <listitem>
                <para>
                    Ein assoziatives Array von Parametern das verwendet wird wenn der Log Writer
                    instanziert wird. Jede <methodname>factory()</methodname> Methode eines Log
                    Writers führt diese mit den Argumenten des Contructors zusammen, wie anbei
                    erwähnt.
                </para>
            </listitem>
        </varlistentry>

        <varlistentry>
            <term>writerNamespace (optional)</term>

            <listitem>
                <para>
                    Der Klassenpräfix/Namespace der verwendet wird wenn der endgültige Klassenname
                    des Log Writers erstellt wird. Wird er nicht angegeben, dann wird standardmäßig
                    "Zend_Log_Writer" angenommen; trotzdem kann man einen eigenen Namespace
                    übergeben, wenn man einen eigenen Log Writer verwendet.
                </para>
            </listitem>
        </varlistentry>

        <varlistentry>
            <term>filterName (optional)</term>

            <listitem>
                <para>
                    Der "kurze" Name des Filters der mit dem angegebenen Log Writer verwendet werden
                    soll; der Name des Filters ohne den führenden Klassenpräfix/Namespace. Siehe
                    auch den "filterNamespace" Eintrag weiter unter für weitere Details. Beispiele:
                    "Message", "Priority".
                </para>
            </listitem>
        </varlistentry>

        <varlistentry>
            <term>filterParams (optional)</term>

            <listitem>
                <para>
                    Ein assoziatives Array an Parametern das verwendet wird wenn der Log Filter
                    instanziert wird. Jede <methodname>factory()</methodname> Methode eines Log
                    Filters führt diese mit den Constructor Argumenten zusammen, wie anbei erwähnt.
                </para>
            </listitem>
        </varlistentry>

        <varlistentry>
            <term>filterNamespace (optional)</term>

            <listitem>
                <para>
                    Der Klassenpräfix/Namespace der verwendet wird wenn der endgültige Klassenname
                    des Log Filters erstellt wird. Wird er nicht angegeben, dann wird standardmäßig
                    "Zend_Log_Filter" angenommen; trotzdem kann man einen eigenen Namespace
                    übergeben, wenn man einen eigenen Log Filter verwendet.
                </para>
            </listitem>
        </varlistentry>
    </variablelist>

    <para>
        Jeder Writer und jeder Filter hat spezifische Optionen.
    </para>

    <sect2 id="zend.log.factory.writer-options">
        <title>Writer Optionen</title>

        <sect3 id="zend.log.factory.writer-options.db">
            <title>Zend_Log_Writer_Db Optionen</title>

            <variablelist>
                <varlistentry>
                    <term>db</term>

                    <listitem>
                        <para>
                            Eine Instanz von <classname>Zend_Db_Adapter</classname>.
                        </para>
                    </listitem>
                </varlistentry>

                <varlistentry>
                    <term>table</term>

                    <listitem>
                        <para>
                            Der Name der Tabelle in der RDBMS welche Log Einträge enthalten soll.
                        </para>
                    </listitem>
                </varlistentry>

                <varlistentry>
                    <term>columnMap</term>

                    <listitem>
                        <para>
                            Ein assoziatives Array welches die Namen der Spalten der
                            Datenbanktabelle mit den Feldern der Log Events verknüpft.
                        </para>
                    </listitem>
                </varlistentry>
            </variablelist>
        </sect3>

        <sect3 id="zend.log.factory.writer-options.firebug">
            <title>Zend_Log_Writer_Firebug Optionen</title>

            <para>
                Dieser Log Writer nimmt keine Optionen; alle übergebenen werden ignoriert.
            </para>
        </sect3>

        <sect3 id="zend.log.factory.writer-options.mail">
            <title>Zend_Log_Writer_Mail Optionen</title>

            <para>
                <classname>Zend_Log_Writer_Mail</classname> implementiert aktuell (mit 1.10) keine
                Factory, und wirft eine Exception wenn man versucht Ihn über
                <methodname>Zend_Log::factory()</methodname> zu instanzieren.
            </para>
        </sect3>

        <sect3 id="zend.log.factory.writer-options.mock">
            <title>Zend_Log_Writer_Mock Optionen</title>

            <para>
                Dieser Log Writer nimmt keine Optionen; alle übergebenen werden ignoriert.
            </para>
        </sect3>

        <sect3 id="zend.log.factory.writer-options.null">
            <title>Zend_Log_Writer_Null Optionen</title>

            <para>
                Dieser Log Writer nimmt keine Optionen; alle übergebenen werden ignoriert.
            </para>
        </sect3>

        <sect3 id="zend.log.factory.writer-options.stream">
            <title>Zend_Log_Writer_Stream Optionen</title>

            <variablelist>
                <varlistentry>
                    <term>stream|url</term>

                    <listitem>
                        <para>
                            Ein gültiger Identifikator eines <acronym>PHP</acronym> Streams auf den
                            geloggt werden soll.
                        </para>
                    </listitem>
                </varlistentry>

                <varlistentry>
                    <term>mode</term>

                    <listitem>
                        <para>
                            Der I/O Modus mit dem geloggt werden soll; Standardwert ist "a" für
                            "append".
                        </para>
                    </listitem>
                </varlistentry>
            </variablelist>
        </sect3>

        <sect3 id="zend.log.factory.writer-options.syslog">
            <title>Zend_Log_Writer_Syslog Optionen</title>

            <variablelist>
                <varlistentry>
                    <term>application</term>

                    <listitem>
                        <para>
                            Der Name der Anwendung die vom Syslog Writer verwendet wird.
                        </para>
                    </listitem>
                </varlistentry>

                <varlistentry>
                    <term>facility</term>

                    <listitem>
                        <para>
                            Die Facility die vom Syslog Writer verwendet wird.
                        </para>
                    </listitem>
                </varlistentry>
            </variablelist>
        </sect3>

        <sect3 id="zend.log.factory.writer-options.zendmonitor">
            <title>Zend_Log_Writer_ZendMonitor Optionen</title>

            <para>
                Dieser Log Writer nimmt keine Optionen; alle übergebenen werden ignoriert.
            </para>
        </sect3>
    </sect2>

    <sect2 id="zend.log.factory.filter-options">
        <title>Filter Optionen</title>

        <sect3 id="zend.log.factory.filter-options.message">
            <title>Zend_Log_Filter_Message Optionen</title>

            <variablelist>
                <varlistentry>
                    <term>regexp</term>

                    <listitem>
                        <para>
                            Ein regulärer Ausdruck der passen muss damit eine Nachricht geloggt
                            wird.
                        </para>
                    </listitem>
                </varlistentry>
            </variablelist>
        </sect3>

        <sect3 id="zend.log.factory.filter-options.priority">
            <title>Zend_Log_Filter_Priority Optionen</title>

            <variablelist>
                <varlistentry>
                    <term>priority</term>

                    <listitem>
                        <para>
                            Das maximale Level der Priorität mit dem Nachrichten geloggt werden.
                        </para>
                    </listitem>
                </varlistentry>

                <varlistentry>
                    <term>operator</term>

                    <listitem>
                        <para>
                            Der Vergleichsoperator mit dem Vergleiche der Priorität durchgeführt
                            werden; der Standardwert ist "&lt;=".
                        </para>
                    </listitem>
                </varlistentry>
            </variablelist>
        </sect3>

        <sect3 id="zend.log.factory.filter-options.suppress">
            <title>Zend_Log_Writer_Suppress Optionen</title>

            <para>
                Dieser Log Filter nimmt keine Optionen; alle übergebenen werden ignoriert.
            </para>
        </sect3>
    </sect2>

    <sect2 id="zend.log.factory.custom">
        <title>Erstellen konfigurierbarer Writer und Filter</title>

        <para>
            Wenn man die Notwendigkeit hat eigene Log Writer und/oder Filter zu schreiben kann man
            diese sehr einfach zu <methodname>Zend_Log::factory()</methodname> kompatibel machen.
        </para>

        <para>
            Dazu muss man mindestens <interfacename>Zend_Log_FactoryInterface</interfacename>
            implementieren, welches eine statische <methodname>factory()</methodname> Methode
            erwartet die ein einzelnes <varname>$config</varname> Argument akzeptiert. Wenn der
            eigene Log Writer <classname>Zend_Log_Writer_Abstract</classname> erweitert, oder der
            eigene Filter <classname>Zend_Log_Filter_Abstract</classname> erweitert, nimmt man das
            bereits kostenlos mit.
        </para>

        <para>
            Dann muss man einfach Verknüpfungen zwischen akzeptierten Konfigurationen und den
            Contructor Argumenten definieren. Als Beispiel:
        </para>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
class My_Log_Writer_Foo extends Zend_Log_Writer_Abstract
{
    public function __construct($bar, $baz)
    {
        // ...
    }

    public static function factory($config)
    {
        if ($config instanceof Zend_Config) {
            $config = $config->toArray();
        }
        if (!is_array($config)) {
            throw new Exception(
                'factory erwartet ein Array oder eine Instanz von Zend_Config'
            );
        }

        $default = array(
            'bar' => null,
            'baz' => null,
        );
        $config = array_merge($default, $config);

        return new self(
            $config['bar'],
            $config['baz']
        );
    }
}
]]></programlisting>

        <para>
            Alternativ könnte man die richtigen Setter nach der Instanzierung aufrufen, aber noch
            bevor die Instanz zurückgegeben wird:
        </para>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
class My_Log_Writer_Foo extends Zend_Log_Writer_Abstract
{
    public function __construct($bar = null, $baz = null)
    {
        // ...
    }

    public function setBar($value)
    {
        // ...
    }

    public function setBaz($value)
    {
        // ...
    }

    public static function factory($config)
    {
        if ($config instanceof Zend_Config) {
            $config = $config->toArray();
        }
        if (!is_array($config)) {
            throw new Exception(
                'factory erwartet ein Array oder eine Instanz von Zend_Config'
            );
        }

        $writer = new self();
        if (isset($config['bar'])) {
            $writer->setBar($config['bar']);
        }
        if (isset($config['baz'])) {
            $writer->setBaz($config['baz']);
        }
        return $writer;
    }
}
]]></programlisting>
    </sect2>
</sect1>