File: Zend_Mail-MultipleEmails.xml

package info (click to toggle)
zendframework 1.12.9%2Bdfsg-2
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites: jessie-kfreebsd
  • size: 133,584 kB
  • sloc: xml: 1,311,829; php: 570,173; sh: 170; makefile: 125; sql: 121
file content (94 lines) | stat: -rw-r--r-- 3,664 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!-- EN-Revision: 24249 -->
<!-- Reviewed: no -->
<sect1 id="zend.mail.multiple-emails">
    <title>Versand von mehreren E-Mails über eine SMTP Verbindung</title>

    <para>
        Standardmäßig erstellt ein einzelner SMTP Transport eine einzelne Verbindung und verwendet
        sie wieder während der Laufzeit der Skriptausführung. Es können mehrere E-Mails über diese
        SMTP Verbindung gesendet werden. Ein RSET Kommando wird vor jeder Ausführung angewendet um
        sicherzustellen das der korrekte SMTP Handschlag folgt.
    </para>

    <para>
        Optional kann auch eine standardmäßige From Emailadresse und Name definiert werden sowie ein
        standardmäßiger reply-to Header. Das kann durch die statischen Methoden
        <methodname>setDefaultFrom()</methodname> und <methodname>setDefaultReplyTo()</methodname>
        getan werden. Diese Standardwerte werden verwendet wenn man keine From oder Reply-to Adresse
        oder -Name angibt bis die Standardwerte zurückgesetzt werden (gelöscht). Das Zurücksetzen
        der Standardwerte kann durch die Verwendung von <methodname>clearDefaultFrom()</methodname>
        und <methodname>clearDefaultReplyTo</methodname> durchgeführt werden.
    </para>

    <example id="zend.mail.multiple-emails.example-1">
        <title>Versand von mehreren E-Mails über eine SMTP Verbindung</title>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
// Transport erstellen
$config = array('name' => 'sender.example.com');
$transport = new Zend_Mail_Transport_Smtp('mail.example.com', $config);

// Setzt From & Reply-To Adressen
// und Namen für alle Emails die zu versenden sind
Zend_Mail::setDefaultFrom('sender@example.com', 'John Doe');
Zend_Mail::setDefaultReplyTo('replyto@example.com','Jane Doe');

// Durch die Nachrichten gehen
for ($i = 0; $i < 5; $i++) {
    $mail = new Zend_Mail();
    $mail->addTo('studio@example.com', 'Test');
    $mail->setFrom('studio@example.com', 'Test');
    $mail->setSubject(
        'Demonstration - mit einer SMTP Verbindung mehrfache E-Mails senden'
    );
    $mail->setBodyText('...Hier die Nachricht...');
    $mail->send($transport);
}

// Setzt die Standardwerte zurück
Zend_Mail::clearDefaultFrom();
Zend_Mail::clearDefaultReplyTo();
]]></programlisting>
    </example>

    <para>
        Wenn man eine separate Verbindung für jeden Mailtransport haben will, muß der Transport vor
        und nach jedem Aufruf der <methodname>send()</methodname> Methode erstellt und gelöscht
        werden. Oder alternativ kann die Verbindung zwischen jedem Transport, durch Zugriff auf das
        Protokoll Objekt des Transportes, manipuliert werden.
    </para>

    <example id="zend.mail.multiple-emails.example-2">
        <title>Die Transportverbindung manuell kontrollieren</title>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
// Transport erstellen
$transport = new Zend_Mail_Transport_Smtp();

$protocol = new Zend_Mail_Protocol_Smtp('mail.example.com');
$protocol->connect();
$protocol->helo('mail.example.com');

$transport->setConnection($protocol);

// Durch die Nachrichten gehen
for ($i = 0; $i < 5; $i++) {
    $mail = new Zend_Mail();
    $mail->addTo('studio@example.com', 'Test');
    $mail->setFrom('studio@example.com', 'Test');
    $mail->setSubject(
        'Demonstration - mit einer SMTP Verbindung mehrfache E-Mails senden'
    );
    $mail->setBodyText('...Hier die Nachricht...');

    // Die Verbindung manuell kontrollieren
    $protocol->rset();
    $mail->send($transport);
}

$protocol->quit();
$protocol->disconnect();
]]></programlisting>
    </example>
</sect1>