File: Zend_Navigation-Pages-URI.xml

package info (click to toggle)
zendframework 1.12.9%2Bdfsg-2
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites: jessie-kfreebsd
  • size: 133,584 kB
  • sloc: xml: 1,311,829; php: 570,173; sh: 170; makefile: 125; sql: 121
file content (53 lines) | stat: -rw-r--r-- 2,150 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!-- EN-Revision: 24249 -->
<!-- Reviewed: no -->
<sect2 id="zend.navigation.pages.uri">
    <title>Zend_Navigation_Page_Uri</title>

    <para>
        Seiten des Typs <classname>Zend_Navigation_Page_Uri</classname> können verwendet werden
        um auf Seiten von anderen Domains oder Sites zu verweisen, oder um eigene Logik für die
        Seite zu implementieren. <acronym>URI</acronym> Seiten sind einfach; zusätzlich zu den
        normalen Seitenoptionen nimmt eine <acronym>URI</acronym> Seite nur eine Option -
        <code>uri</code>. <code>uri</code> wird zurückgegeben wenn <code>$page->getHref()</code>
        aufgerufen wird, und kann ein <type>String</type> oder <constant>NULL</constant> sein.
    </para>

    <note>
        <para>
            <classname>Zend_Navigation_Page_Uri</classname> versucht nicht zu erkennen ob es aktiv
            ist wenn <code>$page->isActive()</code> aufgerufen wird. Es gibt zurück, was aktuell
            gesetzt ist. Um also eine <acronym>URI</acronym> Seite aktiv zu machen muß man händisch
            <code>$page->setActive()</code> aufrufen oder <code>active</code> als eine Option
            der Seite bei der Erstellung spezifizieren.
        </para>
    </note>

    <table id="zend.navigation.pages.uri.options">
        <title>URI Seiten Optionen</title>

        <tgroup cols="4">
            <thead>
                <row>
                    <entry>Schlüssel</entry>
                    <entry>Typ</entry>
                    <entry>Standard</entry>
                    <entry>Beschreibung</entry>
                </row>
            </thead>

            <tbody>
                <row>
                    <entry><code>uri</code></entry>
                    <entry><type>String</type></entry>
                    <entry><constant>NULL</constant></entry>

                    <entry>
                        <acronym>URI</acronym> zur Seite. Das kann ein String oder
                        <constant>NULL</constant> sein.
                    </entry>
                </row>
            </tbody>
        </tgroup>
    </table>
</sect2>