1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46
|
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!-- EN-Revision: 24249 -->
<!-- Reviewed: no -->
<sect1 id="zend.pdf.save">
<title>Änderungen an PDF Dokumenten speichern</title>
<para>
Es gibt zwei Methoden die Änderungen an <acronym>PDF</acronym> Dokumenten speichern: Die
<methodname>Zend_Pdf::save()</methodname> und <methodname>Zend_Pdf::render()</methodname>
Methoden.
</para>
<para>
Die <methodname>Zend_Pdf::save($filename, $updateOnly = false)</methodname> Methode
speichert das <acronym>PDF</acronym> Dokument in einer Datei. Wenn $updateOnly auf
<constant>TRUE</constant> gesetzt wird, wird das neue <acronym>PDF</acronym> Segment nur
an die Datei angehängt, ansonsten wird die Datei überschrieben.
</para>
<para>
Die <methodname>Zend_Pdf::render($newSegmentOnly = false)</methodname> Methode gibt das
<acronym>PDF</acronym> Dokument als Zeichenkette zurück. Wenn $newSegmentOnly auf
<constant>TRUE</constant> gesetzt wird, wird nur das neue <acronym>PDF</acronym>
Dateisegment zurückgegeben.
</para>
<example id="zend.pdf.save.example-1">
<title>Speichern von PDF Dokumenten</title>
<programlisting language="php"><![CDATA[
...
// Lade das PDF Dokument.
$pdf = Zend_Pdf::load($fileName);
...
// Aktualisiere das PDF Dokument
$pdf->save($fileName);
// Speichere das Dokument in eine neue Datei
$pdf->save($newFileName, true);
// Gib das PDF Dokument in einer Zeichenkette zurück
$pdfString = $pdf->render();
...
]]></programlisting>
</example>
</sect1>
|