File: Zend_ProgressBar_Adapter_JsPull.xml

package info (click to toggle)
zendframework 1.12.9%2Bdfsg-2
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites: jessie-kfreebsd
  • size: 133,584 kB
  • sloc: xml: 1,311,829; php: 570,173; sh: 170; makefile: 125; sql: 121
file content (34 lines) | stat: -rw-r--r-- 1,693 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!-- EN-Revision: 24249 -->
<!-- Reviewed: no -->
<sect3 id="zend.progressbar.adapter.jspull">
    <title>Zend_ProgressBar_Adapter_JsPull</title>

    <para>
        <classname>Zend_ProgressBar_Adapter_JsPull</classname> ist das Gegenteil von jsPush, da es
        ein Holen für neue Updates benötigt, statt die Updates zum Browser zu schicken. Generell
        sollte man den Adapter mit der Persistenz Option auf <classname>Zend_ProgressBar</classname>
        verwenden. Bei der Benachrichtigung sendet der Adapter einen <acronym>JSON</acronym> String
        zum Browser, der exakt wie der JSON String aussieht der vom jsPush Adapter gesendet wird.
        Der einzige Unterschied ist, das er einen zusätzlichen Parameter
        <property>finished</property> enthält, der entweder <constant>FALSE</constant> ist, wenn
        <methodname>update()</methodname> aufgerufen wurde, oder <constant>TRUE</constant> wenn
        <methodname>finish()</methodname> aufgerufen wurde.
    </para>

    <para>
        Die Adapteroptionen kann man entweder über die <methodname>set*()</methodname> Methoden oder
        durch die Übergabe eines Arrays oder einer Instanz von <classname>Zend_Config</classname>
        mit den Optionen als ersten Parameter an den Constructor setzen. Die vorhandenen Optionen
        sind:
    </para>

    <itemizedlist>
        <listitem>
            <para>
                <property>exitAfterSend</property>: Beendet die aktuelle Anfrage nachdem die Daten
                an den Browser gesendet wurden. Der Standardwert ist <constant>TRUE</constant>.
            </para>
        </listitem>
    </itemizedlist>
</sect3>