File: Zend_Reflection-Introduction.xml

package info (click to toggle)
zendframework 1.12.9%2Bdfsg-2
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites: jessie-kfreebsd
  • size: 133,584 kB
  • sloc: xml: 1,311,829; php: 570,173; sh: 170; makefile: 125; sql: 121
file content (52 lines) | stat: -rw-r--r-- 2,127 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!-- EN-Revision: 24249 -->
<!-- Reviewed: no -->
<sect1 id="zend.reflection.introduction">
    <title>Einführung</title>

    <para>
        <classname>Zend_Reflection</classname> ist ein Ersatz zu <acronym>PHP</acronym>'s eigener
        <ulink url="http://php.net/reflection">Reflection <acronym>API</acronym></ulink> die
        verschiedene zusätzliche Features bietet:
    </para>

    <itemizedlist>
        <listitem><para>Die Möglichkeit die Typen der Rückgabewerte zu erhalten.</para></listitem>

        <listitem>
            <para>Die Möglichkeit Methoden und Funktions Parametertypen zu erhalten.</para>
        </listitem>

        <listitem><para>Die Möglichkeit Eigenschaftstypen von Klassen zu erhalten.</para></listitem>

        <listitem>
            <para>
                DocBlocks mit der Reflection Klasse, welche die Begutachtung von DocBlocks erlauben.
                Das bietet die Möglichkeit zu erheben welche Typen definiert wurden, sowie deren
                Werte zu erhalten, und die Möglichkeit die Kurz- und Langbeschreibungen zu
                empfangen.
            </para>
        </listitem>

        <listitem>
            <para>
                Dateien mit der Reflection Klasse, erlauben es <acronym>PHP</acronym> Dateien zu
                betrachten. Das bietet die Möglichkeit zu eruieren welche Funktionen und Klasssen
                in der gegebenen Datei definiert sind, sowie Sie zu betrachten.
            </para>
        </listitem>

        <listitem>
            <para>
                Die Möglichkeit jede Reflection Klasse mit einer eigenen Variante zu überladen,
                für den kompletten Reflection Baum den man erstellt.
            </para>
        </listitem>
    </itemizedlist>

    <para>
        Generell arbeitet <classname>Zend_Reflection</classname> genauso wie die Standard
        Reflection <acronym>API</acronym>, bietet aber einige zusätzliche Methoden für das Empfangen
        von Teilinformationen die in der Reflection <acronym>API</acronym> nicht definiert sind.
    </para>
</sect1>