1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222
|
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!-- EN-Revision: 24249 -->
<!-- Reviewed: no -->
<sect2 id="zend.validate.set.in_array">
<title>InArray</title>
<para>
<classname>Zend_Validate_InArray</classname> erlaubt es zu prüfen ob ein gegebener Wert
in einem Array enthalten ist. Er ist auch in der Lage mehrdimensionale Arrays zu prüfen.
</para>
<sect3 id="zend.validate.set.in_array.options">
<title>Unterstützte Optionen für Zend_Validate_InArray</title>
<para>
Die folgenden Optionen werden für <classname>Zend_Validate_InArray</classname>
unterstützt:
</para>
<itemizedlist>
<listitem>
<para>
<emphasis><property>haystack</property></emphasis>: Setzt den Haystack für die
Prüfung.
</para>
</listitem>
<listitem>
<para>
<emphasis><property>recursive</property></emphasis>: Definiert ob die Prüfung
rekursiv durchgeführt werden soll. Diese Option ist standardmäßig
<constant>FALSE</constant>.
</para>
</listitem>
<listitem>
<para>
<emphasis><property>strict</property></emphasis>: Definiert ob die Prüfung
strikt durchgeführt werden soll. Diese Option ist standardmäßig
<constant>FALSE</constant>.
</para>
</listitem>
</itemizedlist>
</sect3>
<sect3 id="zend.validate.set.in_array.basic">
<title>Einfache Array Prüfung</title>
<para>
Der einfachste Weg ist es, das Array welches durchsucht werden soll, bei der
Initiierung anzugeben:
</para>
<programlisting language="php"><![CDATA[
$validator = new Zend_Validate_InArray(array('key' => 'value',
'otherkey' => 'othervalue'));
if ($validator->isValid('value')) {
// Wert gefunden
} else {
// Wert nicht gefunden
}
]]></programlisting>
<para>
Das verhält sich genauso wie <acronym>PHP</acronym>'s
<methodname>in_array()</methodname> Methode.
</para>
<note>
<para>
Standardmäßig ist diese Prüfung nicht strikt noch kann Sie mehrdimensionale Arrays
prüfen.
</para>
</note>
<para>
Natürlich kann man das Array gegen das geprüft werden soll auch im Nachhinein durch
Verwendung der <methodname>setHaystack()</methodname> Methode angegeben werden.
<methodname>getHaystack()</methodname> gibt das aktuell gesetzte Haystack Array zurück.
</para>
<programlisting language="php"><![CDATA[
$validator = new Zend_Validate_InArray();
$validator->setHaystack(array('key' => 'value', 'otherkey' => 'othervalue'));
if ($validator->isValid('value')) {
// Wert gefunden
} else {
// Wert nicht gefunden
}
]]></programlisting>
</sect3>
<sect3 id="zend.validate.set.in_array.strict">
<title>Strikte Array Prüfung</title>
<para>
Wie vorher erwähnt kann man auch eine Strikte Prüfung im Array durchführen.
Standardmäßig würde kein Unterschied zwischen dem Integerwert <emphasis>0</emphasis>
und dem String <emphasis>"0"</emphasis> sein. Wenn eine strikte Prüfung durchgeführt
wird dann wird dieser Unterschied auch geprüft und nur gleiche Typen werden akzeptiert.
</para>
<para>
Eine strikte Prüfung kann auch auf zwei verschiedenen Wegen durchgeführt werden. Bei
der Initiierung und durch Verwendung einer Methode. Bei der Initiierung muß hierfür ein
Array mit der folgenden Struktur angegeben werden:
</para>
<programlisting language="php"><![CDATA[
$validator = new Zend_Validate_InArray(
array(
'haystack' => array('key' => 'value', 'otherkey' => 'othervalue'),
'strict' => true
)
);
if ($validator->isValid('value')) {
// Wert gefunden
} else {
// Wert nicht gefunden
}
]]></programlisting>
<para>
Der <emphasis>haystack</emphasis> Schlüssel enthält das eigene Array das für die
Prüfung verwendet wird. Durch das Setzen des <emphasis>script</emphasis> Schlüssels
auf <constant>TRUE</constant> wird die Prüfung so durchgeführt, das der Typ strikt
geprüft wird.
</para>
<para>
Natürlich kann man auch die <methodname>setStrict()</methodname> Methode verwenden
um diese Einstellung im Nachhinein zu ändern und <methodname>getStrict()</methodname>
um den aktuell gesetzten Status zu erhalten.
</para>
<note>
<para>
Es ist zu beachten das die <emphasis>strict</emphasis> Einstellung standardmäßig
<constant>FALSE</constant> ist.
</para>
</note>
</sect3>
<sect3 id="zend.validate.set.in_array.recursive">
<title>Rekursive Array Prüfung</title>
<para>
Zusätzlich zu <acronym>PHP</acronym>'s <methodname>in_array()</methodname> Methode kann
diese Prüfung auch verwendet werden um Mehrdimensionale Arrays zu prüfen.
</para>
<para>
Um mehrdimensionale Array zu prüfen muß die <emphasis>recursive</emphasis> Option
gesetzt werden.
</para>
<programlisting language="php"><![CDATA[
$validator = new Zend_Validate_InArray(
array(
'haystack' => array(
'firstDimension' => array('key' => 'value',
'otherkey' => 'othervalue'),
'secondDimension' => array('some' => 'real',
'different' => 'key')),
'recursive' => true
)
);
if ($validator->isValid('value')) {
// Wert gefunden
} else {
// Wert nicht gefunden
}
]]></programlisting>
<para>
Das eigene Array wird das rekursiv geprüft um zu sehen ob der angegebene Wert enthalten
ist. Zusätzlich kann <methodname>setRecursive()</methodname> verwendet werden um diese
Option im Nachhinein zu setzen und <methodname>getRecursive()</methodname> um Ihn zu
erhalten.
</para>
<programlisting language="php"><![CDATA[
$validator = new Zend_Validate_InArray(
array(
'firstDimension' => array('key' => 'value',
'otherkey' => 'othervalue'),
'secondDimension' => array('some' => 'real',
'different' => 'key')
)
);
$validator->setRecursive(true);
if ($validator->isValid('value')) {
// Wert gefunden
} else {
// kein Wert gefunden
}
]]></programlisting>
<note>
<title>Standardwert für die Rekursion</title>
<para>
Standardmäßig ist die rekursive Prüfung ausgeschaltet.
</para>
</note>
<note>
<title>Optionsschlüssel im Haystack</title>
<para>
Wenn man die Schlüssel '<property>haystack</property>',
'<property>strict</property>' oder '<property>recursive</property>' im eigenen
Haystack verwenden, dann muß man diese mit dem <property>haystack</property>
Schlüssel einhüllen.
</para>
</note>
</sect3>
</sect2>
|