File: Zend_Validate-NotEmpty.xml

package info (click to toggle)
zendframework 1.12.9%2Bdfsg-2
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites: jessie-kfreebsd
  • size: 133,584 kB
  • sloc: xml: 1,311,829; php: 570,173; sh: 170; makefile: 125; sql: 121
file content (220 lines) | stat: -rw-r--r-- 8,569 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!-- EN-Revision: 24249 -->
<!-- Reviewed: no -->
<sect2 id="zend.validate.set.notempty">
    <title>NotEmpty</title>

    <para>
        Dieser Prüfer erlaubt es zu prüfen ob ein angegebener Wert nicht leer ist. Das ist oft
        nützlich wenn man mit Formular Elementen oder anderen Benutzereingaben arbeitet, und man
        sicherstellen will das den benötigten Elementen Werte zugeordnet wurden.
    </para>

    <sect3 id="zend.validate.set.notempty.options">
        <title>Unterstützte Optionen für Zend_Validate_NotEmpty</title>

        <para>
            Die folgenden Optionen werden für <classname>Zend_Validate_NotEmpty</classname>
            unterstützt:
        </para>

        <itemizedlist>
            <listitem>
                <para>
                    <emphasis><property>type</property></emphasis>: Setzt den Typ der Prüfung
                    welcher durchgeführt wird. Für Details sollte in <link
                        linkend="zend.validate.set.notempty.types">diesem Abschnitt</link>
                    nachgesehen werden.
                </para>
            </listitem>
        </itemizedlist>
    </sect3>

    <sect3 id="zend.validate.set.notempty.default">
        <title>Standardverhalten für Zend_Validate_NotEmpty</title>

        <para>
            Standardmäßig arbeitet diese Prüfung anders als man es laut <acronym>PHP</acronym>'s
            <methodname>empty()</methodname> Funktion erwarten würde. Im speziellen evaluiert diese
            Prüfung den den Integer <emphasis>0</emphasis> und den String '<emphasis>0</emphasis>'
            als leer.
        </para>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
$valid = new Zend_Validate_NotEmpty();
$value  = '';
$result = $valid->isValid($value);
// gibt false zurück
]]></programlisting>

        <note>
            <title>Unterschiedliches Standardverhalten zu PHP</title>

            <para>
                Ohne Angabe einer Konfiguration ist das Verhalten von
                <classname>Zend_Validate_NotEmpty</classname> anders als das von
                <acronym>PHP</acronym>.
            </para>
        </note>
    </sect3>

    <sect3 id="zend.validate.set.notempty.types">
        <title>Ändern des Verhaltens für Zend_Validate_NotEmpty</title>

        <para>
            Einige Projekte haben andere Ansichten davon was als "leerer" Wert angesehen wird: ein
            String der nur Leerzeichen enthält könnte als leer angesehen werden, oder
            <emphasis>0</emphasis> könnte als nicht leer angesehen werden (speziell für boolsche
            Sequenzen). Um den unterschiedlichen Notwendigkeiten gerecht zu werden erlaubt es
            <classname>Zend_Validate_NotEmpty</classname> die Typen zu konfigurieren welche als
            leer angesehen werden und jene die es nicht werden.
        </para>

        <para>
            Die folgenden Typen können behandelt werden:
        </para>

        <itemizedlist>
            <listitem>
                <para>
                    <emphasis>boolean</emphasis>: Gibt <constant>FALSE</constant> zurück wenn der
                    boolsche Wert <constant>FALSE</constant> ist.
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    <emphasis>integer</emphasis>: Gibt <constant>FALSE</constant> zurück wenn ein
                    Integerwert <emphasis>0</emphasis> angegeben ist. Standardmäßig ist diese
                    Prüfung nicht aktiviert und gibt bei jedem Integerwert <constant>TRUE</constant>
                    zurück.
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    <emphasis>float</emphasis>: Gibt <constant>FALSE</constant> zurück wenn die
                    Gleitkommazahl <emphasis>0.0</emphasis> angegeben ist. Standardmäßig ist diese
                    Prüfung nicht aktiviert und gibt bei jeder Gleitkommazahl
                    <constant>TRUE</constant> zurück.
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    <emphasis>string</emphasis>: Gibt <constant>FALSE</constant> zurück wenn ein
                    leerer String <emphasis>''</emphasis> angegeben wird.
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    <emphasis>zero</emphasis>: Gibt <constant>FALSE</constant> zurück wenn das
                    einzelne Zeichen Null (<emphasis>'0'</emphasis>) angegeben wird.
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    <emphasis>empty_array</emphasis>: Gibt <constant>FALSE</constant> zurück wenn
                    ein leeres <emphasis>array</emphasis> angegeben wird.
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    <emphasis>null</emphasis>: Gibt <constant>FALSE</constant> zurück wenn ein
                    <constant>NULL</constant> Wert angegeben wird.
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    <emphasis>php</emphasis>: Gibt bei den gleichen Gründen
                    <constant>FALSE</constant> zurück wo auch <acronym>PHP</acronym>'s Methode
                    <methodname>empty()</methodname> <constant>TRUE</constant> zurückgeben würde.
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    <emphasis>space</emphasis>: Gibt <constant>FALSE</constant> zurück wenn ein
                    String angegeben wird der nur Leerzeichen enthält.
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    <emphasis>object</emphasis>: Gibt <constant>TRUE</constant> zurück wenn ein
                    Objekt angegeben wurde. <constant>FALSE</constant> wird zurückgegeben wenn
                    <property>object</property> nicht erlaubt, aber ein Objekt angegeben wurde.
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    <emphasis>object_string</emphasis>: Gibt <constant>FALSE</constant> zurück wenn
                    ein Objekt angegeben wurde und dessen <methodname>__toString()</methodname>
                    Methode einen leeren String zurückgibt.
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    <emphasis>object_count</emphasis>: Gibt <constant>FALSE</constant> zurück wenn
                    ein Objekt angegeben wurde, es ein <classname>Countable</classname> Interface
                    hat und seine Anzahl 0 ist.
                </para>
            </listitem>

            <listitem>
                <para>
                    <emphasis>all</emphasis>: Gibt bei allen oben stehenden Typen
                    <constant>FALSE</constant> zurück.
                </para>
            </listitem>
        </itemizedlist>

        <para>
            Alle anderen Werte geben standardmäßig <constant>TRUE</constant> zurück.
        </para>

        <para>
            Es gibt verschiedene Wege um zu wählen welche der obigen Typen geprüft werden sollen.
            Man kann ein oder mehrere Typen angeben und Sie hinzufügen, man kann ein Array angeben,
            man kann Konstanten verwenden, oder man gibt einen textuellen String an. Siehe auch die
            folgenden Beispiele:
        </para>

        <programlisting language="php"><![CDATA[
// Gibt bei 0 false zurück
$validator = new Zend_Validate_NotEmpty(Zend_Validate_NotEmpty::INTEGER);

// Gibt bei 0 oder '0' false zurück
$validator = new Zend_Validate_NotEmpty(
    Zend_Validate_NotEmpty::INTEGER + Zend_NotEmpty::ZERO
);

// Gibt bei 0 oder '0' false zurück
$validator = new Zend_Validate_NotEmpty(array(
    Zend_Validate_NotEmpty::INTEGER,
    Zend_Validate_NotEmpty::ZERO
));

// Gibt bei 0 oder '0' false zurück
$validator = new Zend_Validate_NotEmpty(array(
    'integer',
    'zero',
));
]]></programlisting>

        <para>
            Man kann auch eine Instanz von <classname>Zend_Config</classname> angeben um die
            gewünschten Typen zu setzen. Um Typen nach der Instanzierung zu setzen kann die
            Methode <methodname>setType()</methodname> verwendet werden.
        </para>
    </sect3>
</sect2>
<!--
vim:se ts=4 sw=4 et:
-->