File: Zend_Wildfire.xml

package info (click to toggle)
zendframework 1.12.9%2Bdfsg-2
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites: jessie-kfreebsd
  • size: 133,584 kB
  • sloc: xml: 1,311,829; php: 570,173; sh: 170; makefile: 125; sql: 121
file content (38 lines) | stat: -rw-r--r-- 1,956 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!-- EN-Revision: 24249 -->
<!-- Reviewed: 20794 -->
<sect1 id="zend.wildfire.chapter">
    <title>Zend_Wildfire</title>

    <para>
        <classname>Zend_Wildfire</classname> ist eine Komponente, welche die Kommunikation zwischen
        <acronym>PHP</acronym> Code und <ulink url="http://www.wildfirehq.org/">Wildfire</ulink>
        Client Komponenten ermöglicht.
    </para>

    <para>
        Der Zweck des Wildfire Projekts ist es, standardisierte Kommunikationskanäle zwischen einer
        großen Vielzahl von Komponenten und eine dynamische und skriptfähige Plugin Architektur zu
        entwickeln. Aktuell ist der primäre Fokus ein System anzubieten, welches es serverseitigem
        <acronym>PHP</acronym> Code erlaubt, Loggingnachrichten in die
        <ulink url="http://www.getfirebug.com/">Firebug Console</ulink> zu übertragen.
    </para>

    <para>
        Die Komponente <link
            linkend="zend.log.writers.firebug"><classname>Zend_Log_Writer_Firebug</classname></link>
        wird für den Zweck des Loggens in Firebug angeboten und es wurde ein Kommunikationsprotokoll
        entwickelt das <acronym>HTTP</acronym> Requests und Response Header verwendet um Daten
        zwischen Server und Client Komponenten auszutauschen. Es eignet sich hervorragend um
        geloggte, intelligente Daten, die während der Skriptausführung erstellt wurden, zum Browser
        zu senden, ohne das in den Seiteninhalt eingegriffen wird. Mit diesem Vorgehen ist es
        möglich, <acronym>AJAX</acronym> Anfragen zu debuggen, die klare <acronym>JSON</acronym> und
        <acronym>XML</acronym> Antworten benötigen.
    </para>

    <para>
        Es gibt auch eine <link
            linkend="zend.db.profiler.profilers.firebug"><classname>Zend_Db_Profiler_Firebug</classname></link>
        Komponente, um Datenbank Profilinginformationen in Firebug zu loggen.
    </para>
</sect1>