1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
|
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!-- EN-Revision: 24249 -->
<!-- Reviewed: no -->
<sect1 id="migration.introduction">
<title>Einführung</title>
<para>
Wenn man mit dem Zend Framework für eine längere Zeit arbeitet, dann kann es sein dass man
auf ein neues Release hochrüsten will, weil neue Features integriert und gefundene Bugs
behoben werden.
</para>
<para>
Wir bei Zend Framework versuchen mögliche Probleme die man bei einem Upgrade haben könnte
zu vermeiden. Rückwärts Kompatibilität ist eines unserer Hauptziele.
</para>
<para>
Trotzdem ist es von Zeit zu Zeit nicht möglich oder es ist sogar notwendig Änderungen zu
machen die auch Effekt auf den eigenen Code haben, um Probleme zu vermeiden oder andere
zu lösen. Um mögliche Änderungen zu erkennen die man machen muß wenn man auf ein neues
Release vom Zend Framework hochrüstet, sollte man dieses Kapitel sorgfältig lesen.
</para>
<para>
Anbei findet man Informationen über bekannte Änderungen welche Effekt auf eigenen Code
haben, und Beispiele über notwendige Änderungen die man durchführen muss wenn man
hochrüstet.
</para>
</sect1>
|