File: de.gmo

package info (click to toggle)
mysql-query-browser 1.2.5beta-3
  • links: PTS
  • area: main
  • in suites: etch, etch-m68k
  • size: 63,792 kB
  • ctags: 46,485
  • sloc: pascal: 249,299; ansic: 80,111; cpp: 72,467; sh: 25,271; objc: 20,015; yacc: 10,755; java: 9,917; xml: 4,580; php: 2,806; python: 1,566; sql: 1,563; makefile: 1,452; perl: 3
file content (166 lines) | stat: -rw-r--r-- 54,391 bytes parent folder | download | duplicates (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
uGl'4
4!44(4<475
F5T5c5j5v55:55
5556261P66'-7U7d7j7p7w777M8]8	p8
z88#88888
9929Q9 U9	v9(99!999/z:2:<:;#;5;J;P;
g;u;t;/<*5<5`<6<-<.<6*=]a=L=:>	G>-Q>>>>>>>9>>>???!%?"G?(j??C???@
@%@
.@89@r@
A&A,A*;A+fA%AAAA
A?A
5Bu@BBBBBBBCC#C3C;C	DCNC
VCaCiC|C C1C0C/DDDZDjDDDDDDDD"D%E(,EUE'EF1F"PFUsF"F&F%G%9G(_GGGGGG(GHH-H>H
NH YHzH	HH	HHH
HH
HHHIIII	JJ'J?JTJgJJ
JJJ
J	JJUKKKKL!L*>LliLLLLMM
 M.M=M
IM	TM^MsM{M
MMM
M	MMMHNPNRXNENmN&_O>OOO
O&O_P)lP)P,PGP/5QeQ/Q$Q'Q,R-R=6RtRRRpR
SS"S	6S#@SdSvSSSSSSSSSS
S
TT"T3TLTeTTTTTTT	TTUUUU+U
1U
?U
MU[UlU
xUUU
UUUUUV$VBVIVXVqVVV	V	VVV
VV=V*WDW	aWkWrWxW$WWW	WWWWXXXXXX	XXXXY

YY	Y
(Y
3Y>YMY3]YYYYYYZZ)ZZZZ[[&[7[	:[
D[	O[
Y[d[py[
[[\\\\!\
>\I\V\Z\o\
x\	\	\
\\\m\	:]&D]k]
s]
~];]']']-^'C^+k^*^^,________,_`6`H`
e`#p``	```
````&a*a$Baga
na
|a,aaaa
aaa
bbb*b
7bEbdblbub b
bb	bbbb	bbc*c
/c
=c
KcYcfcwcccccc
cccccd#d	:d1Ddvd&ddddddde0e(GepeeNeee:eRf%mfff~f6gPgUgjgygggggggh
hh<1hnhthh
hh
hhhhhh	iioi/i,iij+k2k&LkXsk:kClyKlDl+
m6mvm6n*n9n&o}Ao)o6o@ p:ap:pp|p{sq2q2"r Ur!vrEr#r;s3>s6rsos1tKt gt!t#t>t
u@u[vxvivbwkwpwvww
w$ww	w=wx6x?Vx*x_x!yy	yyyyzzzz
zzzzzz{{1{L{P{W{.	| 8|jY||0j}!}k}
)~7~F~	[~
e~p~s~v~{~~;~$0BM
ƀ
Ҁ݀@4
ALav91$!)#5 M4nÄ#-Ba'f*ƅ&
}-#'φ5-=Xp#|LJ;f87ۈ97M/9mT]8=5DTimqBxȋ	̋!֋(%!4G%|:݌ 	
)E4zCV_0rD-1
HSl?|
ʏLS
`n}	ʐ
Ԑߐ)!A2cD0ۑ!0JV
cn
2Ē00(Y(	"2"U+x`(/..^..
4F,[

˖
	
)1BQ]j#xј =
MXe
{tqv			"/֚!ț	+=L	b
lwĜԜݜyUA"1ОUXah,uj4
4B<wN0#4>X$,/	7#[p`	)
FTe	ƣ	%>[(v!ߤ	)1
6D\mr~			˥ե ;ZyȦͦަF4{!ǧΧ!ާ$%8MZag{->Shl
yéЩ	8(au
|jӫ	-
0	>H[j	
(/
>I'Rzϭ	
 |9	2	@4T4>432:f+Htz
:ʱ>%X	~#	˲
ز
)D&[	6
	/B[kt
,δ
ڴ'	>
HVj
s~˵
ڵ (C	ISr*۶?,,Cp}̷6IaWi
ʸFظR1r͹Thnݺ"8@M<dͻ
ݻ/8K_gxl.#%8^-g(i۾AE>ƿUW-u5K!|%2FHGeGC%<i,,H(IDrC?;4&'%@!fIQf\lPX\ax!<!";R^5qY
*8AF
LZ
)/AIas0{>~,m:4Bw

'	<
FQTW\dXCP2r7,4IW]dT'
\VGMX/5HQb]Ce'#y4i3iqd
TV!C<nm1auh<t0P6pSZ6)/_m%ev?ZxjWGSF.U2;5WYkroTApntBO?IV^f@t
\:zg	ky->L:93
5E`8~l
@7O[+$:LR=u&6$R-[jE^84z|KS"A&!N"[c%U#1.`Iweo(JBN^l0&g*ZacM)13hUHD| (#+Lb 2AE(.Q*9`XOsqB,D}RhQr$w<?{NsPY_gqfJ=K*Yau,;	7
\o@l=DfcK>+]MF"~_jG}d'J>mb%!snkip9H8xv /{;	F)0-  New Routine%d row%s fetched in %.4fs (%.4fs)%d rows fetched so far.%s
 The following error occured: %s (%d)%s rows affected by the last command, no resultset returned.%tablename%_id%tablename%id&Apply Changes&Close&Details >>&Discard Changes(Use Drag'n'Drop)1 row affected by the last command, no resultset returned.<< Advanced<< Details<< Hide Detailes<< Hide Details<New Connection>A MySQL error was encountered. The message is:

%sA connection to the server cannot be established.A duplicate connection name was found: "%s".
Please use the connection manager and adjust your connection settings in order to avoid trouble e.g. with backup and restore.A primary key has already been defined.AUTO INCREMENTAbortAboutAbout About MySQL AdministratorAction:Activate this option if you want MySQL to maintain a live checksum for all rows. This makes the table a little slower to update, but also makes it easier to find corrupted tables.Add Foreign KeyAdd Ignore PatternAdd IndexAdd OptionAdd an ignore patternAdd selected objects to ignore listAdding new routineAdding new triggerAdvanced >>Advanced Connection OptionsAdvanced OptionsAdvanced ParametersAdvancedOptionsGeneralTabSheetAllAll columns Not Null per defaultAll filesAll integer columns unsigned per defaultAll stored connectionsAlways keep editor windows on topAn SQL error occured.An approximation of the average row length for your table. You need to set this only for large tables with variable-size records.An error occured while parsing the XML file %s.An error occured while validating the XML file %s.An unknown error occured during execution of a GRT function.Any FileApplication FontsApplications OptionsApplyApply Change And CloseApply ChangesApplyChangesAndCloseActionArchive engine storing data in a compressed form to save storage space. Note that SELECTs require a full table scan.Are you sure you want to delete the connection?Are you sure you want to delete the objectAre you sure you want to delete the selected columns?Are you sure you want to delete the stored connection?Are you sure you want to delete these objectsAre you sure you want to discard your changes?Are you sure you want to discard your current changes?Are you sure you want to execute the following SQL command to apply the changes to the table?Are you sure you want to quit the table editor without applying the changes?Are you sure you want to replace the current routine text?AscendantAttention: this action cannot be rolled back!Auto IncrementAuto Increment:Avg Row Len:BDBBMPBinaryBuildGrtParamList called with unsupported parameter type.ByteCASCADECSVCancelCannot Drop MySQL SchemaCannot fetch charset information.Cannot fetch datatype information.Cannot fetch table information for diff.Cannot fetch table information.Cannot generate the diff between the edited and the existing table.CascadeCase sensitiveCategoryCharacter SetCharset:Choose ...Choose from the list of available drivers for this RDBMSChoose this parameter set for tables that contain lots of data which does not need transaction safety. This method is ideal for logging information or statistical data.Chunksize:ClearClear MessagesClick this button to cancel the connectionClick this button to cancel the connection.Click this button to clear all fieldsClick this button to connectCloseClose TabsheetCode Font:Collation method that is used to compare text and sort columns.Collation:Collection of MyISAM tables with identical column and index information. Recommended for log tables or archived data.ColumnColumn Charset:Column Collate:Column DetailsColumn NameColumn OptionsColumnsColumns and IndicesColumns/IndicesCommentComment:Comments:CompactCompressedConfirmConfirm Table EditConnect to DatabaseConnect to MySQL Server InstanceConnection Dialog - Default Schema Does Not ExistConnection Dialog - MySQL 3.x Server UnsupportedConnection Dialog - No Default Schema SpecifiedConnection ParametersConnection TypeConnection not foundConnection:ConnectionsContinueCopy Column NamesCopy Message TextCopy SQL to ClipboardCopy of Copy selected columns to clipboardCould not connect to embedded server.Could not connect to the specified host.Could not connect to the specified instance. 

MySQL Error Number %d
%s

If you want to check the network connection, please click the Ping button.Could not fetch Catalogs/Schemata data.Could not fetch Schema Indices.Could not fetch schema tables.Could not fetch stored procedures.Could not initialize the GRT Environment. A timeout occured during the initalization.Could not register Delphi modules.Could not register Java module loader.Could not register Lua module loader.Could not register PHP module loader.Could not register Python module loader.Create New Procedure / FunctionCreate New SchemaCreate New TableCreate New ViewCreate new SchemaCreating relationships from foreign keysCreditsCritical ErrorCustom SelectionData Directory:Data Font:Data consistancy / multilanguageDatabase System:Database:DatatypeDatatype:Def. data type:DefaultDefault Font:Default Schema:Default ValueDefault Value:Default storage engineDefault:Defines how the rows in MyISAM tables should be stored. The option value can FIXED or DYNAMIC for static or variable-length row format. The utility myisampack can be used to set the type to COMPRESSED.Delay Key UpdatesDelete ConnectionDelete ObjectsDelete RoutineDelete Selected ColumnsDelete Table ColumnsDelete connection?Delete stored connection.Deleting ColumnsDescendantDescriptionDetailed selection >>Details >>DirectionDirectory where to put the tables data file. This works only for MyISAM tables only and not on some operating systems (Windows).Directory where to put the tables index file. This works only for MyISAM tables only and not on some operating systems (Windows).Disable transparency effectsDiscardDiscard ChangesDiscard changesDo not show this message anymore.Do you really want to discard all changes?Do you want do remove the associated schema privileges?

Please note that this action cannot be rolled back.Download Driver from the WebDriver fileDriver not attachedDriver:DropDrop FunctionDrop ProcedureDrop SchemaDrop TableDrop ViewDuplicate ConnectionDynamicEditEdit FunctionEdit ProcedureEdit SchemaEdit TableEdit ViewEditorsEngine that stores data as a comma separated values list, suited for data export. Note that this engine does not support indices.Engine:EnglishEnter a username of a user account which has privileges to connect to the instanceEnter the Hostname to connect to. Can be a network name or IP addressEnter the name to be used for the pipe. Must be the same as set for the server (see advanced networking page)Enter the password of the user accountEnter the schema to select after the connection is establishedEnvironmentErrorError Number Error initializing Delphi modules (%d)Error initializing Java module loader (%d). Please check the .\java and .\java\lib directories.Error initializing Lua module loader (%d)Error initializing PHP module loader (%d)Error initializing Python module loader (%d)Error while allocating memory for MySQL Struct in Query Execute Thread.Error while allocating memory for MySQL Struct.Error while applying actions.Error while applying changes to the result set.Error while loading %s modules (%d).Error while loading stored connections.Error while loading struct definitions (%d).ErrorNr.Exception encountered while executing the shell command: "%s"Execute
CancelExecute SQLExitExtremly fast memory based storage engine that uses hash indices. Recommended storage engine for temporary data.FK naming:FK%tablename%%nr%FK_%tablename%_%nr%FederatedFetching Catalogs/Schemata data ...Fetching Data ...Fetching assets ...Fetching of list failed.Field ViewerFirstFixedFlagsFlags:Foreign Key NameForeign Key SettingsForeign KeysFunction BodyGeneralGeneral OptionsGeneral SettingsGetting a routine's nameGetting a routine's typeGetting a trigger's eventGetting a trigger's nameGetting a trigger's statementGetting a trigger's timingGroup Name:HTML FormatHistoryHostname:INTEGERISAMIgnoreIgnored ObjectsIgnorelist:ImageImage Format:Index ColumnsIndex DetailsIndex Directory:Index Kind:Index NameIndex SettingsIndex Type:Index naming:IndicesInitializing Java loader...Initializing Lua loader...Initializing PHP loader...Initializing Python loader...Initializing native loader...InnoDBInsert Method:Inserts into first tableInserts into last tableJPEGJPG image corrupted.Key Name:Language:LastLengthLibrary ErrorLibrary Error Number %d
%sList of MyISAM tables that should be used by the MERGE table.Locate Driver on HarddiskMapping of Type Oracle TableMax Rows:MemoryMergeMerge Table OptionsMigrate Objects of Type Oracle TableMigration method:Migration of type %sMin Rows:MyISAMMySQLMySQL AdministratorMySQL Cluster storage engine. Transaction safe, memory based with row locking. Recommended for real time critical applications.MySQL Error Number %d
%sMySQL SQL EditorMySQL Table EditorMySQLOptionsTabSheetNDBNO ACTIONNOT NULLName:New ConnectionNew_RoutineNext TabsheetNoNo ActionNo ChangesNo InsertsNo SQL CommandNo match found.No migration method available for this source type.No resultset returned.NoneNot NullNote: a localized help for languages other than english is available from the MySQL site.Notes:Number of Chunks:Number of chunks to create, the maximum value is 255. For each chunk there will be a subdirectory created named '00', '01', ... and a 'tbl_name.MYD' file will be created in each directory.Number to migrate:ODBCOKObject to MigrateObjects of type %sObjects of type:OkOn DeleteOn Delete:On UpdateOn Update:Only one Primary KeyOnly two resultsets can be compared. Use the [Split Tab] function in the grid's popup menu to get a second grid.Open File ...OptionsOracleOracle TableOrderOriginOwner object of %s not foundPK Naming:PK datatype:PNGPNG image corrupted.Pack AllPack Keys:Pack NoneParameterParameter:Password StoragePassword storage method:Password to encrypt the table definition file. This option doesn't do anything in the standard MySQL version.Password:Paste column definition from clipboardPatternPipe name:Plain textPlease columns to the table before adding the foreign keys.Please enter a name for the connection.Please enter a name for the new schema.Please enter the name of the new foreign key.Please enter the name of the new index.Please enter the new name for the table %s.Please enter the new name of the tabsheet.Please enter the pattern to ignore. You can use * and ? to match the objects you would like to ignore. Please note that the string is matched case sensitivePlease select a schema from the schema list Port:Previous TabsheetPrimary KeyProcedure BodyProgressProgress ...Query Execute Thread cannot connect to MySQLQuery aborted.Query aborted. %d rows fetched so far in %.4fs (%.4fs)Query returned no resultset.RAID Type:RENAME TABLE `%s`.`%s` TO `%s`.`%s`RESTRICTRedundantRef. Table:Refered ColumnRefered TableReference ColumnRefreshRegistered %d %s modules.Registered %d struct definition files.Registered 1 %s module.Registered 1 struct definition file.RemoveRemove ColumnRemove OptionRemove selected objects from the ignore listRenameRename FunctionRename ProcedureRename SchemaRename TableRename TabsheetRename ViewReplaceReplace AllReplace TextReplace with:Reset Options to Defaul ValuesRestartRestrictRich Text FormatRich Text Format Without ObjectsRoutine GroupRoutine Group EditorRoutines:Row Format:Row OptionsSET NULLSQL ErrorSQL InsertsSQL script files (*.sql)|*.sqlSQL:Save changes?Schema AssetsSchema EditorSchema Name:Schema SelectionSchema name:Schema:SchemataScopeScript file not foundSearchSearch ...Search all text/columnsSearch downSearch for:Search from cursorSearch from topSearch only in selected text/columnSearch upSelect a RDBMS from the list of supported systemsSelect all columnsSelect the type of database connectionServer Host:Server MessagesSet Index Column LengthSet NullSet Parameter >>Setting column data typeSetting column datatypeShow Advanced ControlsShow SQL command before applying changesShow Tip of DaySizeSize of chunk that will be written to first file, to the next file, and so on.Size:SkipSkip the connection dialog and open service configuration.Some of the settings have changed. Do you want to apply these changes permanently?Specify the TCP/IP port to connect toStandard InsertsStandard MigrationStandard parameter set. The migrated tables will use the InnoDB storage engine to offer transactional and foreign key support.Statistical data / latin1StopStopping process ...Storage EngineStorage OptionsStore Connection.Store Windows PositionsStore passwordsStored Connection:Stored FunctionStored Procedures/FunctionsStripedSystem ErrorSystem Error Number %d
%sSystem\CurrentControlSet\Control\Session Manager\EnvironmentTableTable DescriptionTable EditorTable Engine:Table Name:Table OptionsTable Password:Table RAID SettingsTablesTables OverviewTabsheet CaptionTerminateTextThe BLACKHOLE storage engine acts as a "black hole" that accepts data but throws it away and does not store it.The BLOB field contains a corrupted image file.The Driver %s is not available for selectionThe File %s cannot be opened.The RAID functionality can be used to exceed the 2GB/4GB limit for MyISAM data files on operating systems that do not support big files (unrecommended if they do). When the RAID type is set to STRIPED the table data file will be split into a number for chunks.The RDBMS %s is not available for selectionThe XML file %s is empty.The application needs to be restarted.The application needs to be restarted. Please click on [Close] to close the application.The call to the function %s:%s returned with an exception.The changes you made did not result in the need to alter the table.The collation specifies which language specific characters can be stored in the table. Common choices are Latin1 or UTF8.The connection %s cannot be found in the list of stored connections.The connection string for federated tables.The data types file `%s` could not be loaded. You won't be able to to use the table editor.

Do you want to exit now or continue anyway?The database engine that is used for the table. This option specifies the performance, data consistency and much more.The default character set that is used for the table. Starting from MySQL 4.1 you can specify an individual character set for each column.The default schema cannot be changed to %sThe driver used by the given connection is not available.The execution was stopped.The following Exception occurred:
%s

Please choose whether to continue %s, terminate the application or restart the program.The following error occured. Error Nr. %dThe image %s cannot be found in the attached resourcesThe initial AUTO_INCREMENT value for the table, only for MyISAM.The maximum number of rows you plan to store in the table.The minimum number of rows you plan to store in the table.The name of the routine group.The name of the table. It is recommended to use only alpha-numeric characters. Spaces should be avoided and be replaced by _The name of the view. It is recommended to use only alpha-numeric characters. Spaces should be avoided and be replaced by _The object cannot be created at the given path %s.The option %s is a fixed option and cannot be set.The query could not be executed.The schema %s cannot be selected.The schema `%s` does not exist. Do you want to create the schema now?The script file %s cannot be found.The selected driver is not attached to the application yet.The string %s cannot be converted to a float value.The string %s cannot be converted to an integer value.The two resultsets cannot be compared. Please make sure that they have a primary key and the same column names.The union table which should be used for inserts.The value %s cannot be set.The value %s is not a int value.The value %s is not a real value.The value %s is not a string value.There are unapplied changes. Would you like to apply them now?This software is released under the GNU General Public License (GPL), which is probably the best known Open Source license. The formal terms of the GPL license can be found at http://www.fsf.org/licenses/.To download the driver from the internet press the button below.Transaction safe storage engine with page locking. This engine is also know as Berkeley DB.Transaction safe, disk based storage engine with row locking. Recommended engine for tables that need support for transactions.Transactional engine for modern scale-out applications. Supports MVCC (multiversion concurrency control).TriggersTypeType:Unapplied ChangesUnicode textUnion Tables:Use ANSI quotes to quote identifiersUse ChecksumUse RegExUse SSL if available (the client library needs to support it)Use compression protocolUse named pipe (localhost only)Use the [Detailed Selection] to put objects on the ignore list.Use this editor to create or alter tables.Use this option to delay the key updates until the table is closed. This works for MyISAM only.Use this option to generate smaller indices. This usually makes updates slower and reads faster. Setting it to DEFAULT tells the storage engine to only pack long CHAR/VARCHAR columns.User definedUsername:UsersValueValuesVariousVery fast, disk based storage engine without support for transactions. Offers fulltext search, packed keys, and is the default storage engine.ViewView EditorView Name:View name has changedViewsVirtual Tree DataWarningWarnings and MessagesWhole words onlyWidth:Would you like to keep the original view object? YesYes
NoYou are connecting to an MySQL 3.x server. The MySQL GUI tools only support MySQL servers 4.0 and higher. Using this tool with a 3.x server might result in unexpected behaviour.You can split the panel only in one direction.You cannot drop the MySQL schemaYou have made changes to the resultset that have not been applied yet. Do you want to discard the changes?You have not specified a default schema for this connection. Although it is possible to connect without specifying default schema you are highly encouraged to do so.You have to add at least one column to the tableYou have to enable editing first.You tried to execute an empty string. Please type an SQL command into the SQL edit field and execute again.id%tablename%id_%tablename%ind_%tablename%_%nr%index%nr%index_%nr%kBptrootversionversion 1.0.7 BETAProject-Id-Version: MySQL GUI Common 1.1.5
POT-Creation-Date: 2006-10-23 12:47
PO-Revision-Date: 2006-10-23 12:50+0100
Last-Translator: Mike Lischke <mikel@mysql.com>
Language-Team: MySQL GUI Team <gui-tools@lists.mysql.com>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Neue Routine%d Zeile%s in %.4f s (%.4f s) geholt%d Zeilen bisher geholt%s
 Der folgende Fehler ist aufgetreten: %s (%d)%s Zeilen von der letzten Anweisung betroffen, keine Ergebnismenge%tablename%_id%tablename%id&Übernehmen&Schließen&Details >>&Verwerfen(Nutze drag und drop)1 Zeile von der letzten Anweisung betroffen, keine Ergebnismenge<< Erweitert<< Details<< Details verbergen<< Details verbergen<Neue Verbindung>Ein MySQL-Fehler ist aufgetreten. Die Meldung lautet:

%sSerververbindung konnte nicht hergestellt werden.A doppelter Verbindungsname wurde gefunden: "%s".
Bitte nutzen Sie den Verbindungsmanager und passen Sie Ihre Verbindungseinstellungen an, um Ärger, z.b. beim Backup und Wiederherstellen zu vermeiden.Primärschlüssel existiert bereits.AUTO INCREMENTAbbruchÜberÜber Über MySQL AdministratorAktion:Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn MySQL stets aktuelle Prüfsummen für alle Zeilen halten soll. Tabellen-Updates sind dann etwas langsamer, defekte Tabellen sind aber leichter zu finden.Fremdschlüssel hinzufügenAusschlussmuster hinzufügenIndex hinzufügenEinstellung hinzufügenEin Ausschlussmuster hinzufügenAusgewählte Objekte der Ausschlussliste hinzufügenNeue Routiner wird hinzugefügtNeuer Trigger wird hinzugefügtErweitert >>Erweiterte VerbindungseinstellungenErweiterte EinstellungenErweiterte ParameterAdvancedOptionsGeneralTabSheetAlleAlle Spalten standardmäßig nicht NULLAlle DateienAlle Spalten standardmäßig vorzeichenlosAlle gespeicherten VerbindungenEditorfenster sollen immer oben stehenEin SQL-Fehler ist aufgetreten.Eine Schätzung für die mittlere Zeilenlänge in der Tabelle. Nur nötig für große Tabellen mit verschieden langen Zeilen.Fehler beim Parsen der XML-Datei %sFehler beim Validieren der XML-Datei %sUnbekannter Fehler bei Ausführung einer GRT-FunktionBeliebige DateiSchriftarten der AnwendungAnwendungseinstellungenÜbernehmenÄnderungen anwenden und schließenÜbernehmenApplyChangesAndCloseActionDie Archive-Engine speichert ihre Daten in einer komprimierten Form umd Speicherplatz zu sparen. Anmerkung: SELECTs erforder jedoch einen vollen Tabellenscan.Sind Sie sicher, dass sie diese Verbindung löschen wollen?Sind Sie sicher, dass sie dieses Objekt löschen wollen:Wollen Sie die ausgewählten Spalten wirklich löschen?Wollen Sie die ausgewählte Verbindung wirklich löschen?Sind Sie sicher, dass sie diese Objekte löschen wollenWollen Sie Ihre Änderungen wirklich verwerfen?Wollen Sie Ihre aktuellen Änderungen wirklich verwerfen?Wollen Sie die folgende SQL-Anweisung wirklich ausführen und so die Änderungen an der Tabelle durchführen?Wollen Sie den Tabelleneditor wirklich beenden, ohne die Änderungen durchzuführen?Wollen Sie den aktuellen Routinentext wirklich ersetzen?AufsteigendAchtung: diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden!Auto IncrementAuto Increment:Mittl. Zeilenlänge:BDBBMPBinärBuildGrtParamList mit nicht unterstütztem Parametertyp aufgerufenByteCASCADECSVAbbrechenKann MySQL-Schema nicht löschen.Kann Zeichensatzinformation nicht holen.Kann Datentypinformation nicht holen.Kann Tabelleninformation für Vergleich nicht holen.Kann Tabelleninformation nicht holen.Kann bearbeitete und bestehende Tabelle nicht vergleichen.CASCADEgroß-/kleinschreibungsabhängigKategorieZeichensatzZeichensatz:Auswahl...Wählen Sie aus der Liste der für dieses RDBMS verfügbaren Treiber.Wählen Sie diesen Satz von Einstellungen für Tabellen, die viele Daten ohne Bedarf für Transaktionssicherheit enthalten. Diese Methode ist ideal für Protokollinformationen oder statistische Daten.Partitionsgröße:LöschenMeldungen löschenKlicken Sie hier, um die Verbindung abzubrechen.Klicken Sie auf diese Taste, um die Verbindungsaufnahme abzubrechen.Klicken Sie hier, um alle Felder zu löschen.Klicken Sie hier, um die Verbindung herzustellen.SchließenRegisterkarte schließenCode-Zeichens.:Zeichensortierfolge für Textvergleiche und SpaltensortierungenSortierfolge:Sammlung von MyISAM-Tabellen mit identischen Spalten- und Indexinformationen. Empfohlen für Protokoll- und Archivdaten-Tabellen.SpalteZeichensatz:Sortierfolge:SpaltendetailsSpaltennameSpalteneinstellungenSpaltenSpalten und IndizesSpalten/IndizesKommentarKommentar:Kommentare:KompaktKomprimiertBestätigenTabellenänderung bestätigenMit Datenbank verbindenMit MySQL-Serverinstanz verbindenVerbindungsdialog - Vorgabeschema existiert nicht.Verbindungsdialog - MySQL-Serverversion 3.x wird nicht unterstützt.Verbindungsdialog - Kein Vorgabeschema angegebenVerbindungsparameterVerbindungstypVerbindung nicht gefundenVerbindung:VerbindungenFortfahrenSpaltennamen kopierenMeldungstext kopierenSQL in Zwischenablage kopierenKopie von Kopiere ausgewählte Spalten in die ZwischenablageKonnte nicht mit eingebettetem Server verbinden.Konnte nicht mit dem angegebenen Host verbinden.Konnte keine Verbindung zur angegebenen Instanz aufnehmen. 

MySQL Fehlernummer ist %d
%s

Wenn Sie die Netzwerkverbindung testen wollen, dann klicken Sie bitte die Pingtaste.Konnte Kataloge/Schemadaten nicht holen.Konnte Schema-Indizes nicht holen.Konnte Schematabellen nicht holen.Konnte gespeicherte Prozeduren nicht holen.Konnte GRT-Umgebung nicht initialisieren. Bei der Initialisierung wurde die Zeit überschritten.Konnte Delphi-Module nicht registrieren.Konnte den Java-Modul-Lader nicht registrieren.Konnte den Lua-Modul-Lader nicht registrieren.Konnte den PHP-Modul-Lader nicht registrieren.Konnte Python-Modul-Loader nicht registrieren.Neue Prozedur/Funktion anlegenNeues Schema anlegenNeue Tabelle anlegenNeue View anlegenNeues Schema anlegenErzeuge Beziehungen aus den FremdschlüsselnDanksagungKritischer FehlerFreie AuswahlDatenverz.:Für Daten:Datenkonsistenz/mehrsprachigDatenbanksystem:Datenbank:DatentypDatentyp:Vorgabe-Datentyp:VorgabeStandardschrift:Vorgabeschema:VorgabewertVorgabewert:Vorgabe-Speicher-EngineVorgabe:Legt fest, wie die Zeilen in MyISAM-Tabellen gespeichert werden sollten. Der Wert kann FIXED oder DYNAMIC entspr. Zeilen mit fester bzw. variabler Länge sein. Mit dem Hilfsprogramm myisampack kann der Typ auf COMPRESSED gesetzt werden.Schlüsselaktualisierung verzögernLösche VerbindungObjekte löschenRoutine löschenLösche ausgewählte SpaltenTabellenspalten löschenVerbindung löschen?Gespeicherte Verbindung löschenLösche SpaltenAbsteigendBeschreibungErweiterte Auswahl >>Details >>RichtungVerzeichnis für die Tabellendateien. Nur für MyISAM-Tabellen, jedoch nicht unter allen Betriebssystemen (Windows).Verzeichnis für die Indexdateien. Nur für MyISAM-Tabellen, jedoch nicht unter allen Betriebssystemen (Windows).Transparenzeffekte ausschaltenVerwerfenVerwerfenVerwerfenDiese Meldung nicht mehr anzeigen.Wollen Sie wirklich alle Änderungen verwerfen?Möchen sie die zugehörigen Schemaprivilegien ebenfalls entfernen?

Bitte beachten Sie, dass diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann.Treiber aus dem Web herunterladenTreiberdateiTreiber nicht angebundenTreiber:EntfernenFunktion entfernenProzedur entfernenSchema entfernenTabelle entfernenView entfernenDupliziere VerbindungDynamischBearbeitenFunktion bearbeitenProzedur bearbeitenSchema bearbeitenTabelle bearbeitenView bearbeitenEditorenEngine, die ihre Daten in einer kommaseparierten Liste ablegt (nützlich für den Datenexport). Beachten Sie, dass diese Engine keine Indizes unterstützt.Engine:EnglischGeben Sie den Benutzernamen eines zum Zugriff auf die Instanz berechtigten Kontos an.Geben Sie Netzwerkname oder IP-Adresse des gewünschten Hosts an.Geben Sie einen Namen ein, der für die Pipe verwendet werden soll. Dieser Name muss der gleiche sein, wie der für den Server (siehe Seite Erweiterte Netzwerkeinstellungen)Geben Sie das Passwort für das Benutzerkonto an.Geben Sie an, welches Schema nach Herstellung der Verbindung ausgewählt werden soll.UmgebungFehlerFehlernummerFehler bei Delphi-Modul-Initialisierung (%d)Fehler beim Initialisieren des Java-Modul-Laders (%d). Bitte Verzeichnisse  .\java und .\java\lib prüfen.Fehler beim Initialisieren des Lua-Modul-Laders (%d)Fehler beim Initialisieren des PHP-Modul-Laders (%d)Fehler bei der Initialisierung des Python-Modul-Loaders (%d)Fehler bei Speicherzuweisung für MySQL-Struktur in Abfrageausführungs-ThreadFehler bei Speicherzuweisung für MySQL-StrukturFehler beim Ausführen der AktionenFehler bei Durchführung der Änderungen auf der ErgebnismengeFehler beim Laden der %s-Module (%d)Fehler beim Laden gespeicherter VerbindungenFehler beim Laden der Strukturdefinitionen (%d)Fehlernr.Ausnahmebedingung bei Ausführung des Shellbefehls "%s"Ausführen
AbbrechenSQL ausführenBeendenExtrem schnelle, hauptspeicherbasierte Engine mit Hash-Indizes. Empfohlen für temporäre Daten.Fremdschl.namen:FK%tablename%%nr%FK_%tablename%_%nr%FederatedHole Kataloge/Schemadaten...Hole Daten...Hole Elemente...Holen der Liste fehlgeschlagenFeldbetrachterErsterFestSchalterSchalter:FremdschlüsselnameFremdschlüsseleinstellungenFremdschlüsselFunktions-BodyAllgemeinAllgemeine EinstellungenAllgemeine EinstellungenHole den Namen einer RoutineHole den Typ einer RoutineHole das Auslöseereignis eines TriggersHole den Namen eines TriggersHole das Statement eines TriggersHole das Timing eines TriggersGruppenname:HTML FormatChronikHostname:INTEGERISAMAusschließenAusgeschlossene ObjekteAusschlussliste:BildBildformat:IndexspaltenIndexdetailsIndexverz.:Indexart:IndexnameIndexeinstellungenIndextyp:Indexnamen:IndizesInitialisiere Java-Lader...Initialisiere Lua-Lader...Initialisiere PHP-Lader...Initialisiere Python-Loader...Initialisiere nativen Lader...InnoDBEinfügemethode:Fügt in erste Tabelle einFügt in letzte Tabelle einJPEGJPEG-Bild defektSchlüsselname:Sprache:LetzterLängeBibliotheksfehlerBibliotheksfehler Nr. %d
%sListe der MyISAM-Tabellen, die in die MERGE-Tabelle einfließen sollenSuche Treiber auf FestplatteZuordnung des Typs Oracle-TabelleMax. Zeilen:MemoryZusammenführenEinstellungen für Merge-TabellenMigriere Typ-Oracle-Tabellen-ObjekteMigrationsmethode:Migration vom Typ %sMin. Zeilen:MyISAMMySQLMySQL AdministratorMySQL-Cluster-Speicher-Engine. Transaktionssicher, hauptspeicherbasiert mit Zeilen-Sperren. Empfohlen für hoch performante kritische Realzeitanwendungen.MySQL-Fehler Nr. %d
%sMySQL-SQL-EditorMySQL-TabelleneditorMySQLOptionsTabSheetNDBKEINE AKTIONNicht NULLName:Neue VerbindungNeue_RoutineNächste RegisterkarteNeinKeine AktionKeine ÄnderungenKeine EinfügungenKeine SQL-AnweisungKeine passende Stelle gefundenKeine Migrierungsmethode für diesen Quelltyp verfügbarKeine ErgebnismengeKeinerNicht NULLBeachten Sie: eine lokalisierte Hilfe für nicht-englische Sprachen ist von der MySQL Website erhältlich.Anmerkungen:Anzahl Partitionen:Anzahl zu erzeugender Partitionen, Maximalzahl ist 255. Für jede Partition wird ein Unterverzeichnis namens '00', '01', ... erzeugt und in jedem davon eine Datei 'tabellenname.MYD' angelegt.Zu migrierende Anzahl:ODBCOKZu migrierendes ObjektObjekte vom Typ %sObjekte vom Typ:OKBeim LöschenLöschen:Beim AktualisierenAktualisieren:Nur ein PrimärschlüsselNur zwei Ergebnismengen können verglichen werden. Mit Funktion [Registerkarte teilen] im Popup-Menü der Ansicht eine neue erzeugenDatei öffnen...EinstellungenOracleOracle-TabelleSortierungUrsprungEigentümerobjekt von %s nicht gefundenPrimärschl.namen:Primärschlüssel-Datentyp:PNGPNG-Bild defektAlle komprimierenSchlüssel komprim.:Keine komprimierenParameterParameter:PasswortspeicherungPasswortspeichermethode:Passwort zur Verschlüsselung der Tabellendefinitionsdatei. Diese Einstellung ist in der Standard-MySQL-Version wirkungslos.Passwort:Füge Spaltendefinition von der Zwischenablage einMusterPipename:Einfacher TextVor Fremdschlüssel-Festlegung Spalten in die Tabelle einfügen.Bitte geben Sie einen Namen für die Verbindung ein.Bitte geben Sie einen Namen für das neue Schema an.Bitte geben Sie einen Namen für den neuen Fremdschlüssel an.Bitte geben Sie einen Namen für den neuen Index an.Bitte geben Sie den neuen Namen für Tabelle %s an.Bitte geben Sie den neuen Namen für die Registerkarte an.Bitte geben Sie das auszuschließende Muster an. Auszuschließende Objekte können mit * und ? beschrieben werden. Textvergleich unterscheidet Groß-/Kleinschreibung.Bitte wählen Sie ein Schema aus der Liste.Port:Vorige RegisterkartePrimärschlüsselProzedur-BodyFortschrittFortschritt...Abfrageausführungs-Thread kann nicht mit MySQL verbinden.Abfrage abgebrochenAbfrage abgebrochen. Bisher %d Zeilen in %.4fs (%.4fs) geholt.Abfrage erzeugte keine Ergebnismenge.RAID-Typ:RENAME TABLE `%s`.`%s` TO `%s`.`%s`RESTRICTRedundantBezugstab.:BezugsspalteBezugstabelleBezugsspalteAktualisieren%d %s-Module registriert%d Strukturdefinitionsdateien registriert1 %s-Modul registriert1 Strukturdefinitionsdatei registriertEntfernenSpalte entfernenEinstellung entfernenAusgewählte Objekte von der Ausschlussliste entfernenUmbenennenFunktion umbenennenProzedur umbenennenSchema umbenennenTabelle umbenennenRegisterkarte umbenennenView umbenennenErsetzenAlles ersetzenText ersetzenErsetzen durch:Einstellungen auf Vorgabewerte zurücksetzenNeu startenEinschränkenRich Text FormatRicht-Text-Format ohne ObjekteRoutinengruppeRoutinengruppen-EditorRoutinen:Zeilenformat:ZeileneinstellungenSET NULLSQL-FehlerSQL-EinfügungenSQL-Skriptdateien (*.sql)|*.sqlSQL:Änderungen speichern?SchemaelementeSchema-EditorSchemaname:Schema-AuswahlSchemaname:Schema:SchemataBereichSkriptdatei nicht gefundenSucheSuchen...Alle Texte/Spalten durchsuchenAbwärts suchenSuchen nach:Ab Cursor suchenVon oben suchenNur in ausgewählten Texten/Spalten suchenAufwärts suchenWählen Sie ein RDBMS aus der Liste der unterstützten Systeme.Selektiere all SpaltenWählen Sie die Art der Datenbankverbindung.Server-Host:Server-MeldungenIndexspaltenlänge setzenauf NULL setzenParameter setzen >>Setze SpaltendatentypSetze SpaltendatentypZeige erweiterte ControlsSQL-Anweisung vor Ausführung der Änderungen anzeigenTipp des Tages anzeigenGrößeGröße der Partition, die in die erste Datei geschrieben wird, dann in die zweite usw.Größe:ÜberspringenÜberspringe den Verbindungsdialog und öffne die Dienstkonfiguration.Einige der Einstellungen wurden geändert. Möchten Sie diese dauerhaft speichern?Geben Sie den TCP/IP-Port für die Verbindung an.Standard-EinfügungenStandard-MigrationStandardparametersatz. Migrierte Tabellen nutzen die InnoDB-Speicher-Engine zur Unterstützung von Transaktionen und Fremdschlüsseln.Statistiken/Latin-1StoppHalte den Prozess an...Speicher-EngineSpeichereinstellungenVerbindung speichernFensterpositionen speichernPasswörter speichernVerbindung:Gespeicherte FunktionGespeicherte Prozeduren/FunktionenStripedSystemfehlerSystemfehler Nr. %d
%sSystem\CurrentControlSet\Control\Session Manager\EnvironmentTabelleTabellenbeschreibungTabelleneditorTabellen-EngineTabellenname:TabelleneinstellungenTabellenpasswort:Tabellen-RAID-EinstellungenTabellenTabellenübersichtRegisterkartentitelBeendenTextDie Speicher-Engine BLACKHOLE arbeitet als "Schwarzes Loch", welches zwar Daten akzeptiert, aber diese einfach verwirft.Das BLOB-Feld enthält eine defekte Bilddatei.Treiber %s steht nicht zur Auswahl.Datei %s kann nicht geöffnet werden.Mit RAID kann die 2GB/4GB-Grenze für MyISAM-Tabellendateien auf Systemen überschritten nwerden, die keine großen Dateien unterstützen (sonst nicht empfohlen). Wenn der RAID-Typ auf STRIPED steht, wird die Tabellendatei in eine Reihe von Partitionen aufgeteilt.Das RDBMS '%s' kann nicht ausgewählt werden.Die XML-Datei '%s' ist leer.Die Anwendung muss neu gestartet werden.Die Anwendung muss neu gestartet werden. Bitte klicken Sie auf [Schließen], um die Anwendung zu beenden.Der Aufruf der Funktion %s:%s führte zu einer Ausnahmebedingung.Ihre Änderungen machen keine Anpassung der Tabelle notwendig.Die Collation gibt an, welche sprachspezifischen Zeichen in einer Tablle gespeichert werden können. Gewöhlich werden Latin oder UTF- gewählt.Die Verbindung %s kann in der Liste gespeicherter Verbindungen nicht gefunden werden.Der Verbindungsstring für FEDERATED-Tabllen.Die Datentypendatei "%s" konnte nicht geladen werden. Sie werden den Tabelleneditor nicht verwenden können.

Wollen Sie trotzdem weitermachen oder das Programm jetzt beenden?Die Datenbank-Engine, die für die Tabelle verwendet wird. Diese Option bestimmt die Leistung, Datenkonsistenz und vieles mehr.Der Vorgabezeichensatz für die Tabelle. Ab MySQL 4.1 kann für jede Spalte ein eigener Zeichensatz angegeben werden.Das Vorgabeschema kann nicht auf %s geändert werden.Der von der angegebenen Verbindung verwendete Treiber ist nicht verfügbar.Die Ausführung wurde angehalten.Die folgende Ausname ist aufgetreten:
%s

Soll %s fortgesetzt, die Anwendung beendet oder das Programm neu gestartet werden?Der folgende Fehler ist aufgetreten: Fehler Nr. %dDas Bild %s kann in den angebundenen Ressourcen nicht gefunden werden.Der anfängliche AUTO_INCREMENT-Wert für die Tabelle (nur bei MyISAM). Die maximale Anzahl von Zeilen, die Sie in der Tabelle speichern wollenDie minimale Anzahl von Zeilen, die Sie in der Tabelle speichern wollenDer Name der Routinengruppe.Der Name der Tabelle. Es wird empfohlen nur alphanumerische Zeichen zu verwenden. Leerzeichen sollte vermieden und durch _ ersetzt werden.Der Name der View. Es wird empfohlen nur alphanumerische Zeichen zu verwenden. Leerzeichen sollte vermieden und durch _ ersetzt werden.Das Objekt kann unter dem angegebenen Pfad %s nicht erzeugt werden.Die Einstellung %s ist fest und kann nicht geändert werden.Die Abfrage konnte nicht ausgeführt werden.Das Schema %s kann nicht ausgewählt werden.Das Schema '%s' existiert nicht. Wollen Sie dieses Schema jetzt anlegen?Die Skriptdatei %s wurde nicht gefunden.Der ausgewählte Treiber ist noch nicht an die Anwendung angebunden.Der String %s kann nicht in eine Gleitkommazahl umgewandelt werden.Der String %s kann nicht in eine ganze Zahl umgewandelt werden.Die beiden Ergebnismengen können nicht verglichen werden. Sie müssen einen Primärschlüssel und dieselben Spaltennamen haben.Tabelle, die für Einfügungen benutzt werden sollteDer Wert %s kann nicht gesetzt werden.Der Wert %s ist kein ganzzahliger Wert.Der Wert %s ist kein Gleitkomma-Wert.Der Wert %s ist kein String-Wert.Es gibt nicht gespeicherte Änderungen. Wollen Sie diese jetzt speichern?Diese Software steht unter der GNU General Public License (GPL), die wohl die bekannteste Open-Source-Lizenz ist. Die formalen Bedingungen der GPL können unter http://www.fsf.org/licenses/ eingesehen werden.Klicken Sie den unten stehenden Button, um den Treiber aus dem Internet zu laden.Transaktionssichere Speicher-Engine mit Seitensperrung. Diese Engine ist auch als Berkeley DB bekannt.Transaktionssichere, festplattenbasierte Engine mit Zeilen-Sperren. Empfohlen für Tabellen mit Bedarf fürTransaktionsunterstützung.Transaktions-Engine für moderne Scale-Out Anwendungen. Untestützt MVCC (multiversion concurrency control).TriggerTypTyp:Anhängige ÄnderungenUnicode textMerge-Tabellen:ANSI-Anführungszeichen verwendenPrüfsumme verwendenRegEx verwendenSSL verwenden (wenn die Client-Bibliothek dies unterstützt)Komprimiertes Protokoll verwendenBenutze Named-Pipe (nur Localhost)Verwenden Sie [Erweiterte Auswahl], um Objekte in die Ausschlussliste einzutragen.Mit diesem Editor erzeugen oder ändern Sie Tabellen.Mit dieser Einstellung verzögern Sie Schlüsselaktualisierungen bis zum Schließen der Tabelle (nur bei MyISAM).Einstellung zur Erzeugung kleinerer Indizes. Gewöhnlich werden Aktualisierungen dadurch langsamer und das Lesen schneller. Die Vorgabeeinstellung komprimiert nur lange CHAR/VARCHAR-Spalten.BenutzerdefiniertBenutzername:BenutzerWertWerteVerschiedenesDie Standard-Speicher-Engine: sehr schnell, festplattenbasiert, ohne Transaktionsunterstützung. Bietet Volltextsuche und komprimierte Schlüssel.AnsichtView-EditorView-Name:View-Name hat sich geändertViewsVirtual Tree DataWarnungWarnungen und MeldungenNur ganze WörterBreite:Möchten Sie das originale View-Objekt behalten?JaYes
NoSie verbinden sich mit einem MySQL-3.x-Server. Die MySQL-GUI-Tools benötigen Versionen ab 4.0 aufwärts. Verwendung dieses Tools mit einem 3.x-Server kann unvorhersehbares Verhalten zur Folge haben.Sie können das Fenster nur in einer einzigen Richtung teilen.Sie können das Schema MySQL nicht löschen.Sie haben Änderungen an der Ergebnismenge vorgenommen, die noch nicht durchgeführt wurden. Wollen Sie die Änderungen verwerfen?Sie haben noch kein Vorgabeschema für diese Verbindung angegeben. Obwohl man sich ohne Vorgabeschema verbinden kann, ist die Angabe sehr empfehlenswert.Sie müssen wenigstens eine Spalte zur Tabelle hinzufügenSie müssen zuerst den Bearbeitungsmodus aktivieren.Sie haben versucht, einen leeren String auszuführen. Bitte geben Sie eine SQL-Anweisung in das Bearbeitungsfeld ein und führen Sie sie dann aus.id%tablename%id_%tablename%ind_%tablename%_%nr%index%nr%index_%nr%KBptrootVersionVersion 1.0.7 beta