File: StringTblDE.txt

package info (click to toggle)
openclonk 8.1-4
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites: trixie
  • size: 169,520 kB
  • sloc: cpp: 180,479; ansic: 108,988; xml: 31,371; python: 1,223; php: 767; makefile: 145; sh: 101; javascript: 34
file content (440 lines) | stat: -rw-r--r-- 23,743 bytes parent folder | download | duplicates (5)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
UserAction=Aktion
UserColor=Farbe
UserObject=Objekt
UserObjectList=Objektliste
UserPlayer=Spieler
UserPlayerList=Spieler
UserInteger=Zahl
UserColor=Farbe
UserString=Text
UserBoolean=Wahrheitswert
UserDefinition=Objekttyp
UserPosition=Position
UserOffset=Verschiebung
UserAny=Wert
Default=Standard
Structure=Gebaeude
Game=Spiel
Disasters=Katastrophen
None=Nichts
Noone=Niemand
AllPlayers=Alle Spieler
Sequence=Sequenz
Wait=Warten (Zeit)
Time=Zeit (Frames)
ActionObject=Aktionsobjekt (this)
TriggerObject=Ausloesendes Objekt
TriggerClonk=Ausloesender Clonk
TriggeringPlayer=Ausloesender Spieler
UserActionProgressMode=Fortschritt speichern
Session=Nicht speichern
PerPlayer=Pro Spieler
Player=Spieler
Global=Global
ParallelAction=Parallele Ausfuehrung
Goto=Gehe zu Sequenzindex
StopSequence=Sequenz beenden
SuspendSequence=Sequenz anhalten
Index=Index
Actions=Aktionen
Constant=Konstante
ConstantObject=Objekt waehlen
Value=Wert
SequenceHelp=Erlaubt das Ausfuehren mehrere Aktionen in Folge. Die Liste wird von oben nach unten ausgefuehrt. Mit 'gehe zu'-Befehlen und Nachrichten mit mehreren Optionen kann auch innerhalb von Sequenzen gesprungen werden.
GotoHelp=Setzt den Ausfuehrungspunkt fuer die naechste Aktion in der uebergeordneten Sequenz.
StopSequenceHelp=Beendet die aktuelle Sequenz und setzt sie zurueck. Bei der naechsten Ausfuehrung wird die Sequenz wieder am Anfang (bei Index 0) begonnen.
SuspendSequenceHelp=Beendet die aktuelle Sequenz und speichert den Fortschritt. Bei der naechsten Ausfuehrung wird die Sequenz nach dieser Aktion fortgesetzt.
WaitHelp=Pausiert die aktuelle Sequenz um die angegebene Anzahl Frames und setzt sie danach mit der naechsten Aktion fort.
ActionObjectHelp=Das Objekt, in dem diese Sequenz definiert ist. Bei Schaltersequenzen ist das zum Beispiel der Schalter und bei Dialogen das Dialogobjekt.
TriggerClonkHelp=Der ausgewaehlte Clonk des Spielers, der diese Sequenz ausgeloest hat.
TriggerObjectHelp=Das Objekt, das diese Sequenz ausgeloest hat. In Dialogen ist dies der Clonk des Spielers, bei Ausloesern wie 'Gebaeude fertiggestellt' ist es das neu gebaute Gebaeude, etc.
ConstantObjectHelp=Ein bestimmtes Objekt aus einer Liste waehlen.
TriggeringPlayerHelp=Der Spieler, der die Sequenz ausgeloest hat.
AllPlayersHelp=Alle menschlichen Spieler.
ConstantHelp=Wert direkt angeben.
UserActionProgressModeHelp=Legt fest, ob der Fortschritt in dieser Sequenz global, pro Spieler oder pro Ausfuehrung gespeichert wird. Wenn zum Beispiel in einem Dialog der Fortschritt global gespeichert wird und ein zweiter Spieler spricht den Clonk an, wahrend der erste gerade eine Nachricht liest, dann setzt der zweite Spieler den Dialog an Stelle des ersten fort. Bei Speicherung pro Spieler bekommt jeder Spieler einen eigenen Dialog.
ParallelActionHelp=Gibt an, ob die Aktion mehrmals parallel gestartet werden kann. Dies ist relevant wenn die Aktion laenger andauert (zum Beispiel wegen eines Dialoges oder einer Wartezeit in der Sequenz) und in dieser Zeit zum Beispiel durch einen anderen Spieler ein weiteres Mal ausgeloest wird.
Ambience=Ambiente
Sound=Sound
SoundHelp=Spielt ein Geraeusch ab.
SoundName=Soundname
SoundNameHelp=Name der Geraeuschdatei
SoundPitch=Pitch
SoundPitchHelp=Modulation der Tonhoehe. -90 bis +1000. Bei 0 wird der Ton normal abgespielt. Kleinere Werte machen ihn tiefer und langsamer. Grosse Werte machen ihn schneller und hoeher.
SoundVolume=Lautstaerke
SoundVolumeHelp=Relative Lautstaerke. Werte 0-100. 100 ist Standard.
SoundLoop=Schleife
SoundLoopHelp=Auf 'Schleife an' wird das Geraeusch dauerhaft wiederholt, bis der gleiche Ton mit der Einstellung 'Schleife aus' gestoppt wird. Bei 'Aus' wird das Geraeusch genau einmal abgespielt.
SoundLoopNone=Aus
SoundLoopOn=Schleife an
SoundLoopOff=Schleife aus
SoundTargetPlayersHelp=Spieler, bei denen das Geraeusch abgespielt wird.
SoundSourceObject=Quellobjekt
SoundSourceObjectHelp=Objekt, das als Geraeuschquelle dient. Toene mit Geraeuschquelle werden nur abgespielt, wenn das Objekt in der Naehe ist und die Position (linker versus rechter Lautsprecher) wird automatisch moduliert. Bei Nichtangabe wird der Ton global abespielt.
Here=Hier
Object=Objekt
CreateObject=Objekt erstellen
CreateObjectHelp=Erstellt ein neues Objekt an der angegebenen Position oder in einem anderen Objekt.
CreateObjectDefinitionHelp=Die Definition des neu zu erstellenden Objektes.
CreateObjectPositionHelp=Wo das Objekt erstellt werden soll. Nur relevant, wenn kein Container angegeben ist.
CreateObjectCreationOffset=Versatz
CreateObjectCreationOffsetHelp=Wo der Erzeugepunkt des neuen Objektes liegt.
Center=Objektmitte
Bottom=Objektunterkante
Owner=Besitzer
CreateObjectOwnerHelp=Der Besitzer des neuen Objektes. Relevant fuer die Objektfarbe oder zum Beispiel Zugehoerigkeit von Flaggen.
Container=Container
CreateObjectContainerHelp=Das Objekt, in dessen Inhalt das neu erstellte Objekt landen soll. Benutzt um z.B. Objekte direkt im Inventar eines Clonks oder einer Kiste zu erstellen. Wenn nicht angegeben, wird das Objekt im Freien erstellt.
SpeedX=Geschwindigkeit X
CreateObjectSpeedXHelp=Horizontale Geschwindigkeit des neuen Objektes in 1/10 Pixeln pro Frame.
SpeedY=Geschwindigkeit Y
CreateObjectSpeedYHelp=Vertikale Geschwindigkeit des neuen Objektes in 1/10 Pixeln pro Frame.
Rotation=Drehung
CreateObjectRotationHelp=Rotation des Objektes in Grad.
SpeedR=Drehgeschwindigkeit
CreateObjectSpeedRHelp=Geschwindigkeit der Rotation in Grad pro Frame.
LastCreatedObject=Zuletzt erstelltes Objekt
LastCreatedObjectHelp=Das Objekt, das in diesem Kontext zuletzt mit der 'Objekt erstellen'-Aktion erstellt wurde.
RemoveObject=Objekt entfernen
RemoveObjectHelp=Loescht ein Objekt aus dem Spiel.
RemoveObjectObject=Das Objekt, das entfernt werden soll.
EjectContents=Inhalt
EjectContentsHelp=Was mit Inhaltsobjekten des geloeschtne Objektes passieren soll.
EjectContentsNo=Inhalt entfernen
EjectContentsYes=Inhalt auswerfen
Position=Position
ConstantPositionAbsolute=Konstante (absolut)
ConstantPositionAbsoluteHelp=Legt eine Position in absoluten Landschaftskoordinaten fest. Die Position kann mit einem roten Marker im Sichtfenster verschoben werden.
ConstantPositionRelative=Konstante (relativ)
ConstantPositionRelativeHelp=Legt eine Position relativ zum bearbeiteten Objekt fest. Die Position kann mit einem roten Marker im Sichtfenster verschoben werden.
Coordinates=Koordinaten
CoordinatesHelp=Positionsangabe ueber X (horizontale) und Y (vertikale) Koordinaten.
PosXHelp=Horizontale Koordinate relativ zur linken Kante der Landschaft.
PosYHelp=Vertikale Koordinate relativ zur oberen Kante der Landschaft.
PositionOffset=Position+Offset
PositionOffsetHelp=Berechnet die Position aus Position plus Verschiebung.
PositionOffsetPositionHelp=Position von der verschoben wird.
PositionOffsetOffsetHelp=Verschiebung von der angegebenen Position.
ConstantOffsetRelative=Konstante Verschiebung
ConstantOffsetRelativeHelp=Legt eine konstante Verschiebung fest. Die Verschiebung kann mit einem pinken Marker im Sichtfenster bearbeitet werden.
OffXHelp=Horizontale Verschiebung.
OffYHelp=Vertikale Verschiebung.
AddOffsets=Verschiebungen addieren
AddOffsetsHelp=Addiert zwei Teilverschiebungen zu einer ganzen Verschiebung
AddOffsetOffsetHelp=Teilverschiebung
Random=Zufallszahl
RandomIntHelp=Zufaelliger Wert zwischen einem Minimum (inklusive) und einem Maximum (inklusive).
Min=Minimum
RandomMinHelp=Kleinstmoegliche Zahl
Max=Maximum
RandomMaxHelp=Groesstmoegliche Zahl
ObjectPosition=Objektposition
ObjectPositionHelp=Aktuelle Position eines Objektes
ObjectPositionObjectHelp=Das Objekt, dessen Position zurueckgegeben wird.
DiffPositions=Differenz zwischen Positionen
DiffPositionsHelp=Berechnet die Verschiebung von Positionen A nach Position B (Offset = B - A)
PositionA=Position A
PositionAHelp=Startposition
PositionB=Position B
PositionBHelp=Endposition
RandomPosition=Zufaellige Position...
RandomRectAbs=...im Rechteck (absolut)
RandomRectAbsHelp=Waehlt einen zufaelligen Punkt in einem Rechteck (gelb). Das Rechteck ist relativ zur Landschaft platziert.
Rectangle=Rechteck
RandomRectRel=...im Rechteck (relativ)
RandomRectRelHelp=Waehlt einen zufaelligen Punkt in einem Rechteck (tuerkis). Das Rechteck ist relativ zum aufrufenden Objekt platziert.
RandomCircleAbs=...im Kreis (absolut)
RandomCircleAbsHelp=Waehlt einen zufaelligen Punkt in einem Kreis (lila). Der Kreis ist relativ zur Landschaft platziert.
Circle=Kreis
RandomCircleRel=...im Kreis (relativ)
RandomCircleRelHelp=Waehlt einen zufaelligen Punkt in einem Kreis (lila). Der Kreis ist relativ zum aufrufenden Objekt platziert.
RandomOffRectRel=Zufaellig im Rechteck
RandomRectRelHelp=Waehlt eine zufaellige Verschiebung aus einem Rechteck (tuerkis).
RandomOffCircleRel=Zufaellig im Kreis
RandomCircleRelHelp=Waehlt eine zufaellige Verschiebung aus einem Kreis (lila).
Global=Global
CastObjects=Objekte streuen
CastObjectsHelp=Erzeugt und schleudert mehrere Objekte an einer Position.
CastObjectsDefinitionHelp=Die Definition der neu zu erstellenden Objekte.
CastObjectsPositionHelp=Position, von der Objekte geschleudert werden.
Amount=Anzahl
CastObjectsAmountHelp=Anahl der Objekte, die zu verschleudern sind.
Speed=Geschwindigkeit
CastObjectsSpeedHelp=Geschwindigkeit, in der Objekte zu verschleudern sind. In 1/10 Pixel pro Frame.
MeanAngle=Winkel
CastObjectsMeanAngleHelp=Mittlerer Winkel in Grad, in dem Objekte gestreut werden. 0 is hoch, positive Winkel im Uhrzeigersinn.
AngleDeviation=Winkelstreuuung
CastObjectsAngleDeviationHelp=Winkelbereich, in dem Objekte geschleudert werden. Mit Winkelbereich 360 koennen Objekte in alle Richtungen fliegen.
CastObjectsOwnerHelp=Besitzer der neu erstellten Objekte.
Comparison=Vergleiche
CompareInteger=Vergleiche Zahlen
ComparisonHelp=Vergleiche zwei Werte mit Operator
LeftOperand=Linker Operand
LeftOperandHelp=Wert links vom Vergleichsoperator
Operator=Operator
OperatorHelp=Vergleichsoperation
EqualHelp=Wahr, wenn beide Operanden gleich sind
NotEqualHelp=Wahr, wenn beide Operanden ungleich sind
LessThanHelp=Wahr, wenn der linke Operand kleiner als der rechte Operand ist
GreaterThanHelp=Wahr, wenn der linke Operand groesser als der rechte Operand ist
LessOrEqualHelp=Wahr, wenn der linke Operand kleiner oder gleich dem rechten Operanden ist
GreaterOrEqualHelp=Wahr, wenn der linke Operand groesser oder gleich dem rechten Operanden ist
RightOperand=Rechter Operand
RightOperandHelp=Wert rechts vom Vergleichsoperator
CompareBoolean=Vergleiche Wahrheitswert
CompareObject=Vergleiche Objekte
CompareString=Vergleiche Texte
CompareDefinition=Vergleiche Objekttypen
ComparePlayer=Vergleiche Spieler
ObjectExists=Objekt existiert
ObjectExistsHelp=Wahr, wenn das die Funktion ein Objekt zurueckgibt.
TypeOfObject=Typ von Objekt
TypeOfObjectHelp=Bestimmt die Definition eines angegebenen Objektes
Script=Skript
SetVariable=Variable setzen
SetVariableHelp=Speichert einen Wert, um ihn spaeter abrufen zu koennen.
Context=Kontext
VariableContextHelp=Speicherkontext fuer diese Variable. Variablen im globalen Kontext sind aus allen Aufrufen gleich. Variablen im Objektkontext ueberschneiden sich nur, wenn jeweils das gleiche Objekt angegeben ist.
VariableName=Name
VariableNameHelp=Name der Variable. Gross- und Kleinschreibung ist relevant, das heisst foo und Foo sind unterschiedliche Variablen. Sollte nur Zeichen a-z, A-Z, 0-9 und _ enthalten und nicht mit einer Zahl beginnen. Andere Zeichen werden gefiltert.
SetVariableValueHelp=Wert, der der Variablen zugewiesen wird. Wird ein Objekt zugewiesen das spaeter entfernt wird, setzt sich die Variable automatisch auf 0.
Variable=Variable
VariableHelp=Benutzerdefinierte Variable, in die zuvor mit der Aktion 'Variable setzen' ein Wert gespeichert wurde. Werte sollten beim Abruf den gleichen Datentyp (zum Beispiel Zahl oder Text) besitzen wie zur Zeit der Speicherung.
Distance=Entfernung
DistanceHelp=Berechnet die Entfernung zwischen zwei Punkten A und B.
ValueToString=Wert zu Text
ValueToStringHelp=Konvertiert einen beliebigen Wert zu Text
Log=Log
LogHelp=Ausgabe einer Debugnachricht.
LogMessage=Nachricht
LogMessageHelp=Der auszugebende Text.
Concat=Zusammensetzen
ConcatHelp=Verbindet mehrere Texte zu einem langen Text.
Substrings=Texte
ScriptHelp=Fuehrt ein benutzerdefiniertes Script aus. Achtung: Scripte werden nicht geprueft und koennen alles kaputt machen!
ScriptCommand=Script
ScriptCommandHelp=Scriptzeile, die auszufuehren ist. Nur ein Befehl.
ScriptContextHelp=Ausfuehrungskontext fuer dieses Script.
EmptyString=kein Text
Logic=Logik
Not=Nicht
NotHelp=Negiert den Operanden.
And=Und
AndHelp=Wahr, wenn alle Operanden wahr sind.
Operands=Operanden
Or=Oder
OrHelp=Wahr, wenn mindestens einer der Operanden wahr ist.
FindObjectsInArea=Objekte im Bereich
FindObjectsInAreaHelp=Findet Objekte in einem Bereich der Landschaft.
ID=Objekttyp
FindObjectsIDHelp=ID der Objekte, die gesucht werden. Bei 'Beliebig' werden alle Objekttypen gefunden.
Any=Beliebig
SearchArea=Suchbereich
SearchAreaHelp=Gibt an, in welchem Bereich der Karte gesucht wird.
SearchAreaWholeMap=Ganze Karte
SearchAreaWholeMapHelp=Objekte werden ueberall gefunden.
SearchAreaInRect=Im Rechteck
SearchAreaInRectHelp=Findet Objekte, deren Mittelpunkt innerhalb des angegebenen Rechtecks liegt.
SearchAreaAtRect=Beruehrt Rechteck
SearchAreaAtRectHelp=Findet Objekte, deren umgebendes Rechteck sich mit dem angegebenen Rechteck ueberschneidet.
SearchAreaCircle=Im Kreis
SearchAreaCircleHelp=Findet Objekte, deren Mittelpunkt innerhalb des angegebenen Kreises liegt.
SearchAreaNearPosition=Im Kreis um einen Punkt
SearchAreaNearPositionHelp=Findet Objekte, deren Mittelpunkt innerhalb eines Radius um einen Punkt liegt, der per Funktion angegeben werden kann.
Radius=Radius
AllowContained=Inhaltsobjekte finden
AllowContainedHelp=Gibt an, ob auch in anderne Objekten enthaltene Objekte (zum Beispiel Inventarobjekte oder Clonks in Flugzeugen) gefunden werden sollen.
FindObjectsInContainer=Inhaltsobjekte
FindObjectsInContainerHelp=Findet Objekte, die in anderen Objekten enthalten sind. Zum Beispiel Inventarobjekte, Objekte in Kisten oder Clonks in Flugzeugen.
FindObjectInArea=Objekt im Bereich
FindObjectInAreaHelp=Findet ein Objekt in einem Bereich der Landschaft.
FindObjectInContainer=Inhaltsobjekt
FindObjectInContainerHelp=Findet ein Objekt, das in einem anderen Objekt enthalten sind. Zum Beispiel Inventarobjekte, Objekte in Kisten oder Clonks in Flugzeugen.
NumberOfObjects=Anzahl Objekte
NumberOfObjectsHelp=Anzahl der Elemente in einer Objektliste. Die Objektliste wird als Funktion angegeben.
NumberOfPlayers=Anzahl Spieler
NumberOfPlayersHelp=Anzahl Spieler in einer Spielerliste. Die Spielerliste wird als Funktion angegeben.
LeftArithmeticOperandHelp=Wert links vom Rechenoperator.
RightArithmeticOperandHelp=Wert rechts vom Rechenoperator.
Arithmetic=Arithmetik
Sum=Summe
SumHelp=Addiert zwei Zahlen.
Sub=Differenz
SumHelp=Zieht den rechten Operanden vom linken Operanden ab.
Mul=Produkt
MulHelp=Multipliziert zwei Zahlen.
Div=Division
DivHelp=Teilt den linken Operanden durch den rechten Operanden. Das Ergebnis wird zur Null gerundet.
Mod=Modulo
ModHelp=Teilt den linken Operanden durch den rechten Operanden und gibt den Rest der Division zurueck.
PlayerWealth=Spieler Clunker
PlayerWealthHelp=Vermoegen eines Spielers (Geld, Gold, Clunker...).
ClonkEnergy=Clonk Energie
ClonkEnergyHelp=Lebenspunkte des Clonks.
Clonk=Clonk
ObjectMass=Objektmasse
ObjectMassHelp=Gewicht des angegebenen Objektes.
ObjectSpeed=Objektgeschwindigkeit
ObjectSpeedHelp=Geschwindigkeit des angegebenen Objektes in 1/10 Pixeln pro Frame.
OwnerOfObject=Objektbesitzer
OwnerOfObjectHelp=Spieler, dem das angegebene Objekt gehoert.
ControllerOfObject=Kontrollierender Spieler
ControllerOfObjectHelp=Spieler, der ein angegebenes Objekt kontrolliert. Zum Beispiel der Spieler, der zuletzt ein Fahrzeug geschoben oder einen Flint geworfen hat.
PositionX=X-Position
PositionXHelp=Horizontale Komponente einer Position.
PositionY=Y-Position
PositionYHelp=Vertikale Komponente einer Position.
ConditionalAction=Bedingte Aktion
ConditionalActionHelp=Fuehrt eine Aktion nur dann aus, wenn eine Bedingung wahr ist.
Condition=Bedingung
IfConditionHelp=Bedingung, die entscheidet, ob die bedingte Aktion oder die alternative Aktion ausgefuehrt wird.
TrueEvaluator=Bedingte Aktion
TrueEvaluatorHelp=Aktion, die nur dann ausgefuehrt wird, wenn die Begingung wahr ist.
FalseEvaluator=Alternative Aktion
FalseEvaluatorHelp=Aktion, die nur dann ausgefuehrt wird, wenn die Bedingung nicht wahr ist.
DoEnergy=Energie aendern
DoEnergyHelp=Erhoeht oder verringert die Energie eines Lebewesens. Faellt die Energie auf oder unter 0, stirbt das Lebewesen. Die Energie kann nicht ueber die Maximalenergie erhoeht werden.
DoEnergyObjectHelp=Objekt, dessen Energie geaendert wird.
ValueChange=Aenderung
DoEnergyValueChangeHelp=Wert um dne die Energie geaendert wird.
SetPosition=Objekt verschieben
SetPositionHelp=Setzt ein Objekt an eine neue Position.
SetPositionObjectHelp=Zu verschiebendes Objekt.
SetPositionPositionHelp=Neue Position fuer die Objektmitte des verschobenen Objektes.
GameOver=Spiel beenden
GameOverHelp=Beendet die runde und zeigt den Auswertungsdialog an. Alle Spieler, die nicht eliminiert sind, haben gewonnen.
Fling=Objekt schleudern
FlingHelp=Aendert die Geschwindigkeit eines Objektes und laesst Lebewesen springen oder schleudern.
FlingObjectHelp=Geschleudertes Objekt.
FlingSpeedXHelp=Horizontale Geschwindigkeit in 1/10px pro Frame.
FlingSpeedYHelp=Vertikale Geschwindigkeit in 1/10px pro Frame.
AddSpeedY=Geschwindigkeit addieren
FlingAddSpeedHelp=Ob die schon vorhandene Objektgeschwindigkeit addiert werden soll.
DoWealth=Reichtum aendern
DoWealthHelp=Fuegt dem Spieler Clunker hinzu oder nimmt sie weg.
Change=Aenderung
DoWealthChangeHelp=Anzahl Clunker, die der spieler bekommt (positiv) oder die weggenommen werden (negativ).
DoWealthSoundHelp=Ob ein Geraeusch fuer die Wertaenderung abgespielt werden soll.
CastParticles=Partikel streuen
CastParticlesHelp=Streut grafische Partikeleffekte von einem Punkt in alle Richtungen.
ParticleName=Partikelname
ParticleNameHelp=Die Form des Partikels.
CastParticlesAmountHelp=Anzahl verstreuter Partikel.
CastParticlesSpeedHelp=Geschwindigkeit verstreuter Partikel in 1/10px pro Frame.
Lifetime=Lebenszeit
CastParticlesLifetimeHelp=Anzahl Frames, die die Partikel existieren.
Size=Groesse
CastParticlesSizeHelp=Groesse der gestreuten Partikel.
SizeEnd=Endgroesse
CastParticlesSizeEndHelp=Groesse am Ende der Lebenszeit. Kann zum Beispiel auf 0 gesetzt werden, damit Partikel immer kleiner werden.
Color=Farbe
CastParticlesColorHelp=Farbe der gestreuten Partikel.
BlitMode=Zeichenmodus
ParticleBlitModeHelp=Wie die Partikel ueber dem Hintergrund gezeichnet werden. Additiv: Landschaft wird nur aufgehellt.
Normal=Normal
Additive=Additiv
Mod2=Mod2
Gravity=Gravitation
ParticleGravityHelp=Gravitationswirkung in Prozent. Bei 0 schweben die Partikel frei; bei 100 fallen sie wie jedes normale Objekt.
FadeOut=Ausfaden
ParticleFadeOutHelp=Ob die Partikel mit der Zeit transparenter werden.
CollisionFunc=Kollisionsverhalten
ParticleCollisionFuncHelp=Was mit den Partikeln passiert, wenn sie die Landschaft treffen.
Pass=Passieren
Stop=Anhalten
Bounce=Abprallen
Die=Entfernen
Dust=Staub
Flash=Blitz
Magic=Magie
Smoke=Rauch
Sphere=Kreis
StarFlash=Stern
StarSpark=Sonne
Fire=Feuer
Ring=Ring
LastUsePosition=Aktivierungsposition
LastUsePositionHelp=Fuer aktivierbare Gegenstaende wie den Zauberstab: Mausposition, an der der Spieler das Objekt aktiviert hat.
PlrKnowledge=Bauplan geben
PlrKnowledgeHelp=Ermoeglicht einem oder mehreren Spielern den Bau eines neuen Gebaeudes oder Objektes.
ConditionalValue=Bedingter Wert
ConditionalValueHelp=Benutzt einen von zwei Werten, je nachdem ob eine Bedingung wahr ist.
IfConditionValueHelp=Bedingung, die entscheidet, ob welcher der beiden Werte zurueckgegeben wird.
TrueEvaluatorValue=Wert 'Wahr'
TrueEvaluatorValueHelp=Wert der benutzt wird wenn die Bedingung wahr ist.
FalseEvaluatorValue=Wert 'Falsch'
FalseEvaluatorValueHelp=Wert der benutzt wird wenn die Bedingung falsch ist.
Comment=Kommentar
CommentHelp=Anweisung die nichts tut. Zum Beschreiben von langen Sequenzen.
ForInteger=Schleife: Fuer jede Zahl...
ForIntegerHelp=Fuehrt eine Aktion fuer jede Zahl in einem Bereich einmal aus. Die jeweilige Zahl ist ueber 'Schleifenzahl' verfuegbar.
ForActionHelp=Aktion die in der Schleife wiederholt wird.
ForPlayer=Schleife: Fuer jeden Spieler...
ForPlayerHelp=Fuehrt eine Aktion fuer jeden Spieler einer Liste einmal aus. Der jeweilige Spieler ist ueber 'Schleifenspieler' verfuegbar.
ForPlayersHelp=Liste der Spieler, fuer die die Aktion ausgefuehrt wird.
ForObject=Schleife: Fuer jedes Objekt...
ForObjectHelp=Fuehrt eine Aktion fuer jedes Objekt einer Liste einmal aus. Das jeweilige Objekt ist ueber 'Schleifenobjekt' verfuegbar.
ForObjectsHelp=Liste der Objekte, fuer die die Aktion ausgefuehrt wird.
IteratedObject=Schleifenobjekt
IteratedObjectHelp=Objekt aus der letzten Aktion 'Schleife: Fuer jedes Objekt...'.
IteratedPlayer=Schleifenspieler
IteratedPlayerHelp=Spieler aus der letzten Aktion 'Schleife: Fuer jeden Spieler...'.
IteratedInteger=Schleifenzahl
IteratedIntegerHelp=Zahl aus der letzten Aktion 'Schleife: Fuer jede Zahl...'.
ForStartHelp=Startzahl von der iteriert wird. Inklusive.
ForEndHelp=Endzahl zu der iteriert wird. Inklusive.
ForStepHelp=Schrittweite, in der iteriert wird.
Start=Start
End=Ende
Step=Schrittweite
RandomColor=Zufallsfarbe
RandomColorHelp=Zufaellige Farbe zwischen zwei Extremfarben A und B im RGB-Farbraum
ColorA=Farbe A
ColorB=Farbe B
RGB=RGB
RGBHelp=Setzt eine Farbe aus Rot-, Gruen- und Blau-Komponenten zusammen.
Red=Rot
Green=Gruen
Blue=Blau
PlayerColor=Spielerfarbe
PlayerColorHelp=Primaere Spielerfarbe.
EnterObject=Objekt in Inhalt legen
EnterObjectHelp=Legt ein Objekt in den Inhalt eines anderen Objektes. Zum Beispiel einen Gegenstand in einen Clonk.
EnterObjectObjectHelp=Gegenstand, der bewegt wird.
EnterObjectContainerHelp=Inhaltsobjekt, in das der Gegenstand gelegt wird.
CollectionCheck=Wenn voll...
CollectionCheckHelp=Was passieren soll, wenn der Inhalt des Containers schon voll ist.
CollectionCheckIgnore=Trotzdem hereinlegen
CollectionCheckCheck=Nichts tun
CollectionCheckExit=Davor legen
ExitObject=Objekt aus Inhalt nehmen
ExitObjectHelp=Entfernt ein Objekt aus einem Inhaltsobjekt und legt es davor.
SetDirection=Blickrichtung setzen
SetDirectionHelp=Laesst einen Clonk nach links oder rechts schauen.
Direction=Richtung
Left=Links
Right=Rechts
SetVisibility=Sichtbarkeit setzen
SetVisibilityHelp=Macht ein Objekt sichtbar oder unsichtbar. Unsichtbare Objekte koennen im Editor 'blind' oder in der Objektliste angeklickt werden.
Visibility=Sichtbarkeit
Visible=Sichtbar
Invisible=Unsichtbar
SetVincibility=Verwundbarkeit setzen
SetVincibilityHelp=Macht ein Objekt verwundbar oder unverwundbar. Ein Endgegner kann zum Beispiel so lange unverwundbar bleiben, bis ein Dialog ausgefuehrt oder eine Schwaeche ausgenutzt wurde.
Vincibility=Verwundbarkeit
Invincible=Unverwundbar
Vincible=Verwundbar
ObjectAlive=Objekt lebt
ObjectAliveHelp=Ob es ein Lebewesen ist und lebt.
SetPlrView=Spielersicht setzen
SetPlrViewHelp=Setzt die Sicht von einem oder mehreren Spielern auf ein Zielobjekt.
Target=Zielobjekt
PlrViewTargetHelp=Objekt, dessen Position mit dem Sichtfenster verfolgt wird.
ScrollMode=Scrollmodus
SetPlrViewScrollModeHelp=Ob die Sicht weich zum Ziel springt oder instantan springt.
Smooth=Weich
Immediate=Instantan
WaitForcondition=Warten auf Bedingung
WaitForConditionHelp=Prueft periodisch eine Bedingung und setzt die Aktion fort, sobald sie erfuellt ist.
CheckInterval=Pruefintervall
WaitConditionHelp=Gepruefte Bedingung.